DE3102181C2 - Oxidationsbeständige Lösung mindestens einer essentiellen Fettsäure und eines pflanzlichen Öls sowie sie enthaltende kosmetische Zubereitungen - Google Patents

Oxidationsbeständige Lösung mindestens einer essentiellen Fettsäure und eines pflanzlichen Öls sowie sie enthaltende kosmetische Zubereitungen

Info

Publication number
DE3102181C2
DE3102181C2 DE3102181A DE3102181A DE3102181C2 DE 3102181 C2 DE3102181 C2 DE 3102181C2 DE 3102181 A DE3102181 A DE 3102181A DE 3102181 A DE3102181 A DE 3102181A DE 3102181 C2 DE3102181 C2 DE 3102181C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
solution
acid
vitamin
oxidation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3102181A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3102181A1 (de
Inventor
Jean Chevilly-Larue Charrier
Jacqueline Ablon Griat
Constantin Koulbanis
Arlette Paris Zabotto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOreal SA
Original Assignee
LOreal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOreal SA filed Critical LOreal SA
Publication of DE3102181A1 publication Critical patent/DE3102181A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3102181C2 publication Critical patent/DE3102181C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0014Skin, i.e. galenical aspects of topical compositions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/44Oils, fats or waxes according to two or more groups of A61K47/02-A61K47/42; Natural or modified natural oils, fats or waxes, e.g. castor oil, polyethoxylated castor oil, montan wax, lignite, shellac, rosin, beeswax or lanolin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/67Vitamins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q1/00Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
    • A61Q1/02Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q1/00Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
    • A61Q1/14Preparations for removing make-up
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • A61Q17/04Topical preparations for affording protection against sunlight or other radiation; Topical sun tanning preparations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S424/00Drug, bio-affecting and body treating compositions
    • Y10S424/05Stick

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Abstract

Es werden eine oxidationsbeständige Lösung aus mindestens einer essentiellen Fettsäure oder Mischungen davon, wie Vitamin F, und einem pflanzlichen Öl, nämlich Jojoba-Öl, sowie diese stabile Lösung als Bestandteil enthaltende kosmetische Zubereitungen beschrieben.

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine oxidationsbeständige Lösung aus mindestens einer essentiellen Fettsäure und insbesondere Vitamin F und einem pflanzlichen öl sowie verschiedenartige kosmetische Zubereitungen, die diese Lösung enthalten.
Die topische Anwendung von Vitaminen in der Kosmetik wurde bereits von einer Reihe von Autoren vorgeschlagen. Als besonders empfohlene Vitamine kann man nennen Vitamin A, Vitamin B, die Vitamine B2 und Bfe Vitamin E, Vitamin F sowie bestimmte geeignete Vitaminmischungen, wie eine Mischung aus Vitamin A, Vitamin E und Vitamin D3, welche Kombination einen synergistischen Effekt aufweist
Das Vitamin, das das besondere Interesse der Kosmetiker gefunden hat, ist das Vitamin F, das im wesentlichen aus einer Mischung aus essentiellen Fettsäuren (Essential Fatty Acids — EFA) besteht. Dieses Vitamin entfaltet, wie sich gezeigt hat, bestimmte Eigenschaften, die zur Verbesserung des Aussehens der Haut besonders erwünscht sind.
Das Vitamin F übt eine günstige Wirkung auf trockene und rauhe Haut sowie auf die Haut aus, die bestimmte Reizanzeichen zeigt.
Die Anwendung des Vitamins F in der Kosmetik wurde stets von dem besonders akuten Problem beeinträchtigt, das im wesentlichen in der großen Instabilität dieses Materials gegen die Oxidation durch den Sauerstoff der Atmosphäre zu sehen ist. Es hat sich insbesondere gezeigt, daß sich sehr schnell nach der ersten Benutzung Zersetzungsprodukte mit ranzigem Geruch bilden, die die weitere Anwendung von kosmetischen Präparaten auf der Grundlage dieses Vitamins verhindern.
Da das Vitamin F im wesentlichen aus Linolsäure und insbesondere aus Linolensäure und ihren Isomeren und anderen sehr oxidationsempfindlichen Säuren besteht, hat man vorzugsweise die entsprechenden Alkohole, die stabiler sind, oder die Ester dieser Säuren verwendet, wobei in diesem Fall ein erheblicher Aktivitätsverlust hingenommen werden muß. Die Verwendung von Jojoba-Öl in kosmetischen Erzeugnissen, wie Haaröle, Shampoos, Gesichtscreme, Sonnenschutzöl auf Grund seiner außerordentlich guten Hautverträglichkeit wird in
einem Beitrag der Zeitschrift »Seifen—öle—Fette—Wachse«, Nr. 18,1979, Seite 534, und auch im Lexikon der Hilfsstoffe für Pharmazie, 2. Auflage, 1981, Seite 507, beschrieben. Die beiden Literaturstellen enthalten jedoch keine Hinweise dahingehend, daß Jojoba-Öl besonders vorteilhaft bei der Stabilisierung von sehr oxydationsempfindlichen, kosmetisch aktiven Bestandteilen, wie z. B. dem insbesonders als Hautcreme sehr oft verwendeten Vitamin F, besonders vorteilhaft sein kann.
Es hat sich nunmehr überraschenderweise gezeigt, daß man diese Nachteile überwinden und Zubereitungen mit großer Stabilität gegenüber dem Sauerstoff der Atmosphäre schaffen kann, wenn man die essentiellen Fettsäuren und insbesondere Vitamin F in Kombination mit einem pflanzlichen öl und insbesondere mit Jojoba-Öl, verwendet.
Bei Untersuchungen konnte insbesondere gezeigt werden, daß Kombinationen aus mindestens einer essentiel-
len Fettsäure oder Mischungen davon und insbesondere von Vitamin F mit Jojoba-Öl eine bemerkenswerte Oxidationsbeständigkeit aufweisen, die sich dann nicht zeigt, wenn man andere pflanzliche Öle verwendet, wie beispielsweise Sonnenblumenöl.
Gegenstand der Erfindung ist daher eine oxidationsbeständige Lösung aus mindestens einer essentiellen Fettsäure oder einer Mischung von solchen essentiellen Fettsäuren und einem pflanzlichen öl, wobei es sich bei
diesem öl um Jojoba-Öl handelt.
Der hierin verwendete Ausdruck »essentielle Fettsäuren« umfaßt ungesättigte Fettsäuren, die mindestens zwei Doppelbindungen aufweisen, wie:
1. LJnolsän.re oder 9,12-Octadecadiensäure der Formel:
CH3-(CH2)4-CH=CH-CH2-CH=CH-(CH2)7-COOH
und deren Stereoisomere und insbesondere das Z-9-, Z-12-Isoinere sowie deren Stellungsisomere oder konjugierte Linolsäuren, d. h.:
i) 9,11 -Octadecadiensäure der Formel:
CH3-(CH2)5-CH=CH-CH=CH-(CH2)7-COOH
und deren Stereoisomere und
ii) lO.^-Octadecadiensäure der Formel:
CH3-(CH2J4-CH=CH-CH=CH-(CHj)8-COOH
und deren Stereoisomere;
2. «-Linolensäure oder 9,12,15-Octadecatriensäure der Formel: CH3-(CH2-CH=CH)3-CH2-(CH2)6-COOH
und deren Stereoisomere und insbesondere das Z-9-, Z-12-, Z-15-Isomere;
3. ^-Linolensäure oder 6,9,12-Octadecatriensäure der Formel:
CH3-(CH2)2-(CH2CH=CH)3-CH2-(CH2)3-COOH
und deren Stereoisomere und
4. Arachidonsäure oder 5,8,11,14-Eicosatetraensäure der Formel:
4-(CH = CH-CH2)4-CH2-CH2-COOH
35 und deren Stereoisomere.
Wie oben bereits angegeben, bestehe Vitamin F im wesentlichen aus Linolsäure und deren Isomeren, wobei das 9,12-Isomere in einer Menge enthalten ist, die zwischen etwa 40 und 70% liegen kann, wobei der Gesamtanteil der Linolsäuren (d. h. Linolsäure und deren Isomere) etwa 80 bis 90% des Materials bilden, während der Rest des Materials im wesentlichen aus einer Mischung von anderen essentiellen Fettsäuren besteht.
Jojoba-Öl ist ein aus Simmondsia chinensis extrahiertes pflanzliches öl, das die folgenden Eigenschaften aufweist:
Viskosität (Brookfield, 25° C): etwa 37 cP; Farbe: hellgelb bis farblos (in raffiniertem Zustand);
Dichte bei 25°C: etwa 0,863;
Jodzahl: 80 bis 82 und
nffC = 1,4645 bis 1,4650.
Erfindungsgemäß bildet das Jojoba-Öl 99,5 bis 80 Gew.-% des Gesamtgewichts der Lösung, so daß die Konzentration der essentiellen Fettsäure(n) oder deren Mischungen zwischen 0,5 und 20 Gew.-% liegt.
Es können auch Konzentrationen der mindestens einen essentiellen Fettsäure in dem Jojoba-Öl von mehr als 20% angewandt werden, ohne daß hierdurch die Oxidationsstabilität beeinträchtigt wird. In der Tat hat sich überraschenderweise und entgegen der Erwartung gezeigt, daß die Stabilität mit dem Anstieg der Konzentration der essentiellen Fettsäure(n) ansteigt, obwohl man den entgegengesetzten Effekt erwarten würde.
Jedoch ist aus praktischen Gründen und insbesondere im Hinblick auf die Anwendung der erfindungsgemäßen Lösungen die Konzentration der essentiellen Fettsäure(n) im allgemeinen nicht größer als etwa 20 Gew.-%.
Die Erfindung betrifft weiterhin kosmetische Zubereitungen, die eine oxidationsbeständige Lösung der oben definierten Art enthalten.
Diese kosmetischen Zubereitungen sind ganz allgemein sämtliche Zubereitungen, die Öle enthalten. Zubereitungen dieser Art sind insbesondere jene, die in Form von fluiden Emulsionen (Milchpräparate), in Form von Lotionen oder in Form von konsistenteren Emulsionen (Cremes oder Salben) vorliegen.
Die Zubereitungen sind beispielsweise weichmachende Milchpräparate oder Cremes, Milchpräparate oder Cremes für die Handpflege, Cremes oder Milchpräparate zum Abschminken, Make up-Grundlagen, ,>Sonnenschutz«-Milchpräparate oder -cremes, Milchpräparate oder Cremes zur künstlichen Bräunung, Milchpräparate oder Cremes gegen die Transpiration und Cremes oder Schaumpräparate für die Rasur.
Diese kosmetischen Zubereitungen können auch in Form von Lippenstiften, die entweder zum Färben der
Lippen oder zur Behandlung von aufgesprungenen Lippen dienen, oder in Form von Schminkprodukten für die Augen oder als Gesichtsschminke vorliegen.
Erfindungsgemäß macht die oxidationsbeständige Lösung 5 bis 99 Gew.-°/o des Gesamtgewichts der Zubereitung aus.
Wenn die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen im wesentlichen aus der oxidationsbeständigen Lösung bestehen, handelt es sich hierbei insbesondere um Sonnenschutzöle (die einen ultraviolettes Licht absorbierenden Sonnenschutzfilter enthalten), Handöle, Körperöle. Vorrasur- oder Nachrasur-Öle, Badeöle und dergleichen.
Die erfindungsgemäßen Zubereitungen enthalten im allgemeinen weitere Bestandteile und insbesondere ι ο Konservierungsmittel. Duftstoffe. Farbstoffe etc.
Wegen der guten Stabilität der erfindungsgemäßen stabilen Lösung ist es nicht erforderlich. Antioxidantien zu verwenden.
So hat es sich gezeigt, daß die erfindungsgemäßen Zubereitungen besonders stabil sind, selbst wenn sie ein die Oxidation begünstigendes Mittel enthalten, wie .i-Tocopherol oder Vitamin E Wenn die erfindungsgemäßen Zubereitungen in Form von Wasser-in-Öl-Emulsionen oder von Öl-in-Wasser-Emulsionen vorliegen, kann die Ölphase im wesentlichen aus der stabilen Lösung auf der Grundlage von Jojoba-Öl bestehen, wenngleich sie vorzugsweise mindestens ein weiteres nicht ranzig werdendes öl und gegebenenfalls mindestens ein Wachs eingemischt enthält.
Die Ölphase der Emulsionen kanu etwa 5 bis 60 Gew.-%. bezogen auf das Gesamtgewicht der Emulsion, ausmachen.
Die wäßrige Phase dieser Emulsionen macht vorzugsweise zwischen 30 und 85%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Emulsion aus.
Der Anteil des Emulgiermittels kann zwischen 1 und 20% und vorzugsweise zwischen 2 und 12% liegen. Die erfindungsgemäßen Emulsionen können weiterhin sogenannte Füllstoffe enthalten, wie Titanoxid, Zink- || 25 oxid. Talkum oder Kaolin, sowie färbende Substanzen und insbesondere Eisenoxide, wie rotes Eisenoxid, gelbes
is Eisenoxid und schwarzes Eisenoxid.
|y Die folgenden Beispiele für einige erfindungsgemäße oxidationsbeständige Lösungen und diese Lösungen
£· enthaltende kosmetische Zubereitungen dienen der weiteren Erläuterung der vorliegenden Erfindung.
E; 30 B e i s p i e 1 1
r? 9.12-Octadecadiensäure 15 g
ti Jojoba-Öl 85 g
B e i s ρ i e 1 2
9.11 -Octadecadiensäure 10 g
Jojoba-Öl 90 g
B e i s ρ i e 1 3
lO.^-Octadecadiensäure 12 g
Jojoba-Öl 88 g
B e i s ρ i e 1 4
9.12.15-Octadecatriensäure 10 g
Jojoba-Öl 90 g
so Beispiel 5
6,9,12-Octadecatriensäure 15 g
Jojoba-Öl 85 g
Beispiel 6
5,8,11,14-Eicosatetraensäure 8 g
Jojoba-Öl 92 g
Beispiel 7
9,12-Octadecadiensäure 7 g
6,9,12-Octadecatriensäure 5 g
5,8,11,14-Eicosatetraensäure 3 g
Jojoba-Öl 85 g
Aluminiumlanolat ad 10g
Lanolinalkohol Beispiel 40 g
Lösung gemäß Beispiel 10 8g
Ozokerit 2g
Duftstoff 0,1g
p-Hydroxybenzoesäuremethylester 0,1g
Wasser 100g
III
Beispiel 8
5.8.11.14-Eicosatetraensäure 5 g
9.12.15-Octadecatriensäure 8 g
Jojoba-Öl 87 g 5
Beispiel 9
9,12-Octadecadiensäure 5 g
9.11-Octadecadiensäure 4 g io
5,8,11,14-Eicosatetraensäure 2 g
Jojoba-Öl 89 g
Beispiel I
Man bereitet ein erfindungsgemäßes Sonnenöl durch Vermischen der nachstehend angegebenen Bestandteile: 15
Lösung gemäß Beispiel 5 95 g
Sonnenschutzfilter 5 g
Beispiel II 20
Man bereitet eine erfindungsgemäße Creme in Form einer Wasser-in-öl-Emulsion durch Vermischen der
nachstehend angegebenen Bestandteile:
30
Man bereitet eine erfindungsgemäße Sonnencreme in Form einer Wasser-in-öl-Emulsion durch Vermischen
der nachstehend angegebenen Bestandteile: 35
Bisequentielles 2-Dimethylamino-äthyI-meth-
acrylat/Lauryl-methacrylat-Copolymeres
(Mp = 8000)
Lösung gemäß Beispiel 6 35,6 g 40
Mikrokristallines Wachs
Sonnenschutzfilter
Duftstoff
Wasser
45
Man bereitet eine erfindungsgemäße Make up-Grundlage in Form einer Wasser-in-ÖI-Emulsion durch Vermischen der nachstehend angegebenen Bestandteile:
50
Bisequentielles 2-VinyI-pyridin/Lauryl-
methacrylat-Copolynieres(Mp=110 000) 7,4 g
Lösung gemäß Beispiel 4 44 g
Titanoxid 1.5 g Ockerfarbener Farbstoff 1.5 g 55 Milchsäure 3,4 g
Duftstoff 0,15 g
Wasser ad 100 g
Beispiel V 60
Man bereitet eine erfindungsgemäße Creme in Form einer Öl-in-Wasser-Emulsion durch Vermischen der nachstehend angegebenen Bestandteile:
Lanolinsäure 7 g 65
Histidin 3 g
Lösung gemäß Beispiel 8 30 g
Wasser ad 100g
6g
35,6 g
2g
5g
0,2 g
ad 100g
Beispiel IV
Beispiel VI
Man bereitet ein erfindungsgemäßes Abschmink-Milchpräparat durch Vermischen der nachstehend angegebenen Bestandteile:
Lösung gemäß Beispiel 7 ad 15g
Giycerin-stearat 2g
Stearinsäure 1,4 g
Vernetzte Polyacrylsäure 0,6 g
Triäthanolamin 1,3 g
p-Hydroxybenzoesäure-methylester 0,25 g
Duftstoff 0,1g
Wasser 100 g
Beispiel VII
Man bereitet ein erfindungsgemäßes Körperöl durch Vermischen der nachstehend angegebenen Bestandteile:
Vitamin F 15 g
Jojoba-Öl 85 g
Beispiel VIII
Man bereitet ein erfindungsgemäßes Sonnenöl durch Vermischen der nachstehend angegebenen Bestandteile:
15%ige Lösung von Vitamin F in Jojoba-Öl 95 g
Sonnenschutzfilter 5 g
Beispiel IX
Man bereitet eine erfindungsgemäße Creme einer Wasser-in-öl-Emulsion durch Vermischen der nachstehend
angegebenen Bestandteile:
Man bereitet eine erfindungsgemäße Sonnencreme in Form einer Wasser-in-öl-Emulsion durch Vermischen
der nachstehend angegebenen Bestandteile:
Bisequentielles 2-Dimethylamino-äthyl-meth- I
acrylat/Lauryl-methacrylat-Copolymeres -
(Mp=8000) 6 g
7,8°/oige Lösung von Vitamin F in Jojoba-Öl 35,6 g
Mikrokristallines Wachs 2 g
Sonnenschutzfilter 5 g
Duftstoff 0,2 g I
Steriles entmineralisiertes Wasser ad 100 g I
1
Beispiel XI $
Man bereitet eine erfindungsgemäße Make up-Grundlage in Form einer Wasser-in-öl-Emulsion durch Ver- |
mischen der nachstehend angegebenen Bestandteile: |
ξ
Bisequentielles 2-Vinyl-pyridin/Lauryl-meth- |
acrylat-Copolymeres (Mp = 110 000) 7,4 g |
9,3%ige Lösung von Vitamin F in Jojoba-Öl 44 g |
Titanoxid 1,5 g |
Ockerfarbener Farbstoff 1,5 g Si
Duftstoff 0,15 g <£
Milchsäure 3,4 g ^
Steriles, entmineralisiertes Wasser ad 100 g ^
Aluminium-lanolat ad 10 g
Lanolinalkohol Beispiel 40 g
lO°/oige Lösung von Vitamin F in Jojoba-Öl 8g
Ozokerit 2g
Duftstoff 0,1g
p-Hydroxybenzoesäure-methylester 0,1g
Wasser 100 g
X
Beispiel XII
Man bereitet eine erfindungsgemäße Creme in Form einer Wasser-in-öl-Emulsion durch Vermischen der nachstehend angegebenen Bestandteile:
Lanolinsäure 7 g
Histidin 3 g
lO°/oige Lösung von Vitamin F in Jojoba-Öl 30 g
Steriles, entmineralisiertes Wasser ad. 100 g
Beispiel XIII
Man bereitet ein erfindungsgemäßes Abschmink-Milchpräparat durch Vermischen der nachstehend angegebenen Bestandteile:
6,6%ige Lösung von Vitamin F in Jojoba-Öl 15 g
Glycerin-stearat 2 g
Stearinsäure 1,4 g
Vernetzte Polyacrylsäure 0,6 g
Triäthanolamin 1,3 g
p-Hydroxybenzoesäure-methylester 0,25 g
Duftstoff 0,1 g
Steriles, entmineralisiertes Wasser ad 100 g
Beispiel XIV
Man bereitet eine erfindungsgemäße Make up-Grundlage in Form einer Öl-in-Wasser-Emulsion durch Vermischen der nachstehend angegebenen Bestandteile:
Lanolinsäure 7,5 g
Arginin 2,5 g
6,6°/oige Lösung von Vitamin F in Jojoba-Öl 30 g
p-Hydroxybenzoesäure-propylester 0,1 g
Duftstoff 0,2 g
Farbstoffe und Pigmente 10 g
Steriles, entmineralisiertes Wasser ad 100 g
Bei Lagerungsuntersuchungen bei einerseits Raumtemperatur (20"C) und andererseits einer Temperatur von 40° C hat sich gezeigt, daß die oben beschriebenen Lösungen und Zubereitungen eine ausgezeichnete Stabilität besitzen.
Versuchsbericht
In einem Vergleichsversuch wurde die Oxidationsbeständigkeit von Lösungen, die neben Vitamin F als essentieller Fettsäure übliche Pflanzenöle, wie Traubenöl, Sonnenblumenkemöl und Saffloweröl enthielten, mit einer Lösung, die neben Vitamin F als essentielle Fettsäure Jojoba-Öl enthielt, verglichen. In allen Lösungen war Vitamin F in 2 verschiedenen Konzentrationen, nämlich 5% und 20%, enthalten. Nach 3tägiger Lagerung der Lösungen an der Luft wurden die Peroxidindices aller Lösungen nach dem Verfahren von J. B. Wolff »manuel d'analyse des corps gras«, Seite 252, Ausgabe 1968, bestimmt Aus den Peroxidindices der Einzelkomponenten wurde dann ein Peroxidindex der daraus hergestellten Lösung (unter Berücksichtigung des Mengenverhältnisses) errechnet und mit dem bei der tatsächlichen Messung gefundenen Wert verglichen. Tabelle 1.
Traubenkernöl Sonnenblumenöl Saffloweröl Jojoba-Öl
Peroxidindex (O2 |imol/g)
gefunden berechnet gefunden berechnet gefunden berechnet gefunden berechnet
Vitamin F 65,05 65,05 65,05 65,05
Öl 55,18 87,82 56,21 39
5%VitFinÖl 55,4 55,67 83,1 86,67 743 56,64 31 4030
20%VitFinöl 57,21 57,15 94,4 83,26 81,4 57,97 28 44,13
Aus der Tabelle zeigt sich eindeutig, daß bei Verwendung der üblichen Pflanzenöle der gemessene Peroxidindex der fertigen Lösung in etwa dem berechneten Wert übereinstimmt oder sogar wesentlich schlechter ist, mit Ausnahme der Jojoba-Öl-Lösung, bei der der gemessene Peroxidindex der fertigen Lösung deutlich besser ist, als bei den Vergleichslösungen und sogar deutlich besser als der berechnete Wert

Claims (9)

Patentansprüche:
1. Oxidationsbeständige Lösung aus mindestens einer essentiellen Fettsäure oder ihren Mischungen und einem pflanzlichen öl, dadurch gekennzeichnet, daß das pflanzliche öl Jojoba-Öl ist
2. Lösung nach /jispruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die essentielle Fettsäure aus der Gruppe ausgewählt ist, die Linolsäure und ihre Stereoisomeren, konjugierte Linolsäuren und ihre Isomeren, Λ-linolensäure und ihre Isomeren, ^-Linolensäure und ihre Isomeren, Arachidonsäure und ihre Isomeren und Mischungen aus diesen Säuren und/oder ihren Isomeren umfaßt
3. Lösung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Mischung von ι ο essentiellen Fettsäuren Vitamin F enthält
4. Lösung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Jojoba-Öl 99,5 bis 80 Gew.-% des Gesamtgewichts der Lösung ausmacht
5. Kosmetische Zubereitung, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine oxidationsbeständige Lösung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 enthält
6. Zubereitung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die stabile Lösung 5 bis 99 Gew.-% des Gesamtgewichts der Zubereitung ausmacht
7. Zubereitung nach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die stabile Lösung die ölphase einer Wasser-in-öl-Emulsion oder einer Öl-in-Wasser-Emulsion darstellt
8. Zubereitung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die ölphase zusätzlich mindestens ein weiteres öl und/oder mindestens ein Wachs enthält
9. Zubereitung nach einem der Ansprüche 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die ölphase 5 bis 60 Gew.-% des Gesamtgewichts der Emulsion ausmacht
DE3102181A 1980-01-25 1981-01-23 Oxidationsbeständige Lösung mindestens einer essentiellen Fettsäure und eines pflanzlichen Öls sowie sie enthaltende kosmetische Zubereitungen Expired DE3102181C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8001681A FR2474310A1 (fr) 1980-01-25 1980-01-25 Solution stable a l'oxydation de vitamine f et d'huile de jojoba et compositions cosmetiques la contenant

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3102181A1 DE3102181A1 (de) 1981-11-19
DE3102181C2 true DE3102181C2 (de) 1986-05-22

Family

ID=9237896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3102181A Expired DE3102181C2 (de) 1980-01-25 1981-01-23 Oxidationsbeständige Lösung mindestens einer essentiellen Fettsäure und eines pflanzlichen Öls sowie sie enthaltende kosmetische Zubereitungen

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4393043A (de)
JP (1) JPS56104808A (de)
AT (1) AT395371B (de)
BE (1) BE887205A (de)
CA (1) CA1160572A (de)
CH (1) CH646049A5 (de)
DE (1) DE3102181C2 (de)
FR (1) FR2474310A1 (de)
GB (1) GB2069838B (de)
IT (1) IT1141983B (de)
NL (1) NL186062C (de)

Families Citing this family (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2498075B2 (fr) * 1980-01-25 1985-07-12 Oreal Solution stable a l'oxydation d'un acide gras essentiel ou d'un melange de ces acides et compositions cosmetiques la contenant
FR2509988B1 (fr) * 1981-07-23 1986-05-30 Oreal Melange d'huiles vegetales a base d'huile de jojoba comme agent de stabilisation a l'oxydation et compositions cosmetiques le contenant
DE3225849A1 (de) * 1982-07-07 1984-01-19 Schering Ag Kortikoidhaltige zubereitung zur topischen applikation
JPS5962511A (ja) * 1982-09-30 1984-04-10 Nisshin Oil Mills Ltd:The 化粧料
JPS59227815A (ja) * 1983-06-08 1984-12-21 Kao Corp 皮膚清浄・清拭剤組成物
FR2548021B1 (fr) * 1983-06-29 1986-02-28 Dick P R Compositions pharmaceutiques dermiques a action prolongee et continue a base d'acides gras essentiels
JPS60120809A (ja) * 1983-11-30 1985-06-28 Akira Kitano 脱毛防止及び、養毛、発毛用シヤンプ−
IT1214608B (it) * 1985-05-14 1990-01-18 Igaaw Med Oil S R L Composizioni cosmetiche ad attivita protettiva della cute,contenenti olio di jojoba
EP0396527A1 (de) * 1989-05-03 1990-11-07 André d'Oosterlynck Topische Emulsion mit regenerierenden und heilenden Eigenschaften
JP2593714B2 (ja) * 1989-09-20 1997-03-26 株式会社 林原生物化学研究所 色白剤
US5227503A (en) * 1990-02-13 1993-07-13 Chesebrough Pond's Usa Co., Division Of Conopco, Inc. Cosmetic composition
GB9003201D0 (en) * 1990-02-13 1990-04-11 Unilever Plc Cosmetic composition
DE4022644A1 (de) * 1990-07-17 1992-01-23 Beiersdorf Ag Hautpflegende wirkstoffkombinationen
DE69228373T2 (de) * 1991-09-27 1999-06-17 Nof Corp Kosmetikum und emulsion
FR2706304B1 (fr) * 1993-06-15 1995-09-01 Carita Sa Utilisation des huiles de Chaulmoogra dans le domaine cosmétique et pharmaceutique, notamment en dermatologie, pour harmoniser la pigmentation de la peau.
DE4330664A1 (de) * 1993-09-10 1995-03-16 Beiersdorf Ag Verwendungen von Pflanzenölen
US5885594A (en) * 1997-03-27 1999-03-23 The Procter & Gamble Company Oral compositions having enhanced mouth-feel
US6019990A (en) * 1997-11-21 2000-02-01 Natural Nutrition Ltd. As Conjugated linoleic acid delivery system in cosmetic preparations
EP1041979A4 (de) * 1997-12-23 2001-10-04 Dcv Inc Ester von konjugierter linolsäure oder konjugierter linolensäure und deren verwendung
CA2225352C (en) * 1998-01-30 2003-10-21 Nam Fong Han Vegetable derived petroleum jelly replacement
US6132582A (en) 1998-09-14 2000-10-17 The Perkin-Elmer Corporation Sample handling system for a multi-channel capillary electrophoresis device
GB9828379D0 (en) * 1998-12-22 1999-02-17 Unilever Plc Skin care composition
GB9828380D0 (en) * 1998-12-22 1999-02-17 Unilever Plc Skin lightening composition
US6296861B1 (en) 1999-05-03 2001-10-02 Nicholas V. Perricone Treatment of skin damage using conjugated linoleic acid and ascorbyl fatty acid esters
GB9918028D0 (en) * 1999-07-30 1999-09-29 Unilever Plc Skin care composition
GB9918025D0 (en) * 1999-07-30 1999-09-29 Unilever Plc Skin care composition
ITMI991894A1 (it) * 1999-09-09 2001-03-09 Carlo Ghisalberti Acido linoleico coniugato e trigliceride nuovi metodi di sintesi e d'uso
US6420577B1 (en) 1999-12-01 2002-07-16 Her Majesty The Queen In Right Of Canada, As Represented By The Minister Of Agriculture Method for commercial preparation of conjugated linoleic acid
US8529970B2 (en) 2000-01-03 2013-09-10 International Flora Technologies, Ltd. High unsaponifiables and methods of using the same
DE60104450T2 (de) * 2000-09-21 2005-09-15 Nutrition 21, Inc. Chrom enthaltende zusammensetzung zur behandlung von diabetes, zur verbesserung der insulinsensitivität und zur reduktion von hyperglykämie, hypercholesterolämie und des körperfettanteils
US6409649B1 (en) 2001-11-27 2002-06-25 Her Majesty The Queen In Right Of Canada, As Represented By The Minister Of Agriculture & Agri-Food Canada Method for commercial preparation of conjugated linoleic acid using recycled alkali transesterification catalyst
US6414171B1 (en) 2001-11-27 2002-07-02 Her Majesty In Right Of Canada, As Represented By The Minister Of Agriculture & Agri-Food Canada Method for commercial preparation of conjugated linoleic acid from by-products of vegetable oil refining
US7763587B2 (en) * 2002-06-13 2010-07-27 L'oreal S.A. Derivative of glucose and of vitamin F, compositions comprising it, uses and preparation process
DE10253042A1 (de) * 2002-11-14 2004-06-03 Wacker-Chemie Gmbh Kosmetische Zubereitung enthaltend einen Komplex aus Cyclodextrin und Vitamin F
US7074418B2 (en) * 2002-11-18 2006-07-11 Changaris David G Conjugated fatty acid based emulsion and methods for preparing and using same
FR2864783B1 (fr) * 2004-01-05 2008-02-15 Oreal Composition cosmetique associant un ester ethylenique en configuration trans et une cire hydrocarbonee
US20050281775A1 (en) * 2004-06-16 2005-12-22 Carrington Stephen D Mucoadhesive and bioadhesive polymers
US8709453B2 (en) * 2004-06-21 2014-04-29 Daniel S. Cap Cosmetic product including vegetable oil blend
KR101322668B1 (ko) * 2005-01-11 2013-10-30 시바 홀딩 인크 제어된 자유 라디칼 중합반응에 의해 제조된 단독중합체 및공중합체의 후개질방법
FR2881645B1 (fr) * 2005-02-04 2008-12-12 Oreal Composition chargeante de revetement des fibres keratiniques comprenant une cire aprotique
US20060193807A1 (en) * 2005-02-04 2006-08-31 Lezer Nathalie J Charging composition for coating keratin fibers comprising an aprotic wax
US20060177403A1 (en) * 2005-02-08 2006-08-10 L'oreal Cosmetic/dermatological compositions comprising a derivative of glucose and of vitamin F and A specific surfactant
DE102007009650A1 (de) * 2007-02-26 2008-08-28 Beiersdorf Ag Kosmetisches Kombinationsprodukt zur Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes
DE102007037678A1 (de) 2007-08-10 2009-02-12 Beiersdorf Ag Kosmetische Zubereitung zur Verbesserung des Hautzustandes
WO2016176485A1 (en) 2015-04-29 2016-11-03 Petkoska Anka T Antioxidant compositions and methods of protecting skin, hair and nails against high energy blue-violet light

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS49450A (de) * 1972-04-17 1974-01-05
JPS5058241A (de) * 1973-09-26 1975-05-21
JPS5264415A (en) * 1975-11-20 1977-05-27 Tsumura Juntendo Kk Preparation of solvent

Also Published As

Publication number Publication date
GB2069838B (en) 1983-12-21
FR2474310A1 (fr) 1981-07-31
DE3102181A1 (de) 1981-11-19
CH646049A5 (fr) 1984-11-15
NL8100331A (nl) 1981-08-17
US4393043A (en) 1983-07-12
ATA26981A (de) 1992-05-15
FR2474310B1 (de) 1982-02-05
IT1141983B (it) 1986-10-08
AT395371B (de) 1992-12-10
BE887205A (fr) 1981-07-23
GB2069838A (en) 1981-09-03
IT8119309A0 (it) 1981-01-23
CA1160572A (fr) 1984-01-17
JPS56104808A (en) 1981-08-20
NL186062C (nl) 1990-09-17
JPS6256124B2 (de) 1987-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3102181C2 (de) Oxidationsbeständige Lösung mindestens einer essentiellen Fettsäure und eines pflanzlichen Öls sowie sie enthaltende kosmetische Zubereitungen
DE3227421C2 (de) Kosmetisches Mittel auf Basis einer Mischung von oxidationsstabilen Pflanzenölen
DE3125710C2 (de)
DE60209213T2 (de) Lichtdurchlässige Nanoemulsion, ihr Herstellungsverfahren und ihre Verwendungen in der Kosmetik, Dermatologie und/oder Ophthalmologie
DE4140474C2 (de) Hautpflegeadditiv
DE2215181C3 (de) Emulsion des Wasser-in-Öl-Typs
DE3047649C2 (de)
DE3113177C2 (de)
DE3111364A1 (de) &#34;kosmetische oder pharmazeutische mittel in form von stabilen oel-in-wasser-emulsionen&#34;
WO1992022282A1 (de) Kosmetische und pharmazeutische ölkomponente
CH627645A5 (en) Cosmetic composition for smoothing the skin
DE60217356T2 (de) Creme zur behandlung von sonnengeschädigter haut
DE69600871T3 (de) Filtrierende Zusammensetzung für die kosmetische oder dermatologische Verwendung, die einen Chelat-Bildner für Eisen enthält
EP0027655A2 (de) Verwendung von kosmetischen Mitteln zur Behandlung der Haare und der Kopfhaut
EP0945120A1 (de) Mascara und Augenbrauenstifte enthaltend Gamma-Oryzanol und Calciumsalzen
EP0154303B1 (de) Licht- und Sonnenschutzmittel
DE60012068T2 (de) Zusammensetzung mit kontinuierlicher wässeriger Phase, die L-2-Oxothiazolidin- 4-carbonsäure enthält&#34;.
DE4215502C2 (de) Kosmetisches Mittel
DE1492101A1 (de) Kosmetisches Praeparat
DE60106014T2 (de) Verwendung von n,n&#39;-dibenzylethylendiamindiessigsäurederivaten zum schutz gegen verschmutzung
EP0081721B1 (de) Kosmetischer, insbesondere desodorierender, Stift
DE60306584T2 (de) Verwendung eines 7-oxidierten DHEA-Derivats zur Behandlung von trockener Haut
EP0120224A2 (de) Funktionelles Ölcremebad
DE2051694A1 (de) Kosmetische Lotion
DE2425591A1 (de) Hautmittel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHWABE, H., DIPL.-ING. SANDMAIR, K., DIPL.-CHEM.

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition