DE3101763A1 - Pflege-handschuhe - Google Patents

Pflege-handschuhe

Info

Publication number
DE3101763A1
DE3101763A1 DE19813101763 DE3101763A DE3101763A1 DE 3101763 A1 DE3101763 A1 DE 3101763A1 DE 19813101763 DE19813101763 DE 19813101763 DE 3101763 A DE3101763 A DE 3101763A DE 3101763 A1 DE3101763 A1 DE 3101763A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
care
gloves
medicinal
substance
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813101763
Other languages
English (en)
Inventor
geb. Ruff Hannelore 7064 Remshalden Knöll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813101763 priority Critical patent/DE3101763A1/de
Publication of DE3101763A1 publication Critical patent/DE3101763A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/10Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for fingers, hands, or arms; Finger-stalls; Nail-protectors
    • A61F13/104Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for fingers, hands, or arms; Finger-stalls; Nail-protectors for the hands or fingers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Gloves (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • PATENTBES CHREIBUNG
  • == ~ = = === ~ = === =====~== PFLEGEIHANDSCHUHE Wer kennt nicht die Unannehmlichkeiten von spröden, rissigen Händen. Sie sind nicht nur Begleiterscheinung vielfältiger Haus£rauenarbeiten, sondern auch viele Berufsgruppen, wie Bauarbeiter, Maschinenarbeiter, Monteure, Menschen aus der Landwirtschaft oder Menschen aus der Medizin, die viel die Hände waschen müssen, leiden darunter.
  • Zur rechten Zeit die Hände mit einem Pflegemittel zu schützen, bringt meist die unangenehme Begleiterscheinung des anschließend auf den Händen zurückgebliebenen Fettfilms mit sich, Aus diesem Grunde meiden auch die meisten Männer eine pflegende Creme.
  • Ist es erstmals zu spröder oder gar rissiger Haut gekommen, bringt ein rasches Eincremen dann auch keine Soforthilfe.
  • DANN - sollte eine absolute Handpflege-Kur durchgeführt werden.
  • Erfindungsgemäß ist deshalb vorgesehen, daß Handschuhe aus beliebigem Material auf der Innenseite mit einer Pflege creme beschichtet werden. Abends zum Schlafengehen werden diese Handschuhe angelegt. Die sich innen in den Handschuhen befindliche Creme wirkt beruhigend, pflegend und heilend auf die angegriffene Haut ein, so daß sich die Haut während der Nacht wirklich erholen kann. MAN SCHICKT SEINE HÄNDE ÜBER NACHT REGELRECHT IN KUR und wacht auf mit samtweicher Haut an den Händen, wobei nichts stört, während man schläft.
  • Abgesehen von der wirklich wohltuenden Wirkung, problemlos über Nacht erreicht, erhalten die Hände auch vom Ansehen her wieder gepflegtes Aussehen, worauf man heute ebenfalls großen Wert legt.
  • Bei starker Angegriffenheit der Hände kann mehrere Tage so verfahren werden, bis man ein zufriedenes Ergebnis erreicht hat, bei üblicher Handpflege sind die Pflegehandschuhe sozusagen eine Erholungskur für die Hände, als Ergänzung zusätzlich.
  • Für die Männer kann ein unangenehmes Eincremen der Hände ganz vergessen werden und bei Bedarf können sozusagen über Nacht auch spröde Männerhände "weggeschlafen" werden.
  • Fertigungstechnisch wären zum Beispiel aus 2 Stoffbahnen (beliebigen Materials) die übereinanderlaufen, und jeweils auf der Innenseite mit einer Creme beschichtet sind, diese Handschuhe auszustanzen, wobei die Kanten bzw. Ränder der Handschuhe gleich verschlossen bzw. verschweißt werden. Um die innen befindliche Creme evtl. länger haltbar bzw. wirksam zu halten, wäre auch ein Verschweißen der Einschlupfseite möglich, so daß die Pflegecreme regelrecht eingeschweißt ist; diese Seite durch einfache Handhabung zum Einschlupf jedoch wieder zu öffnens ~Fortsetzung Blatt 2 -zu PFLEGEHANDSCHUHE Auf diese Weise sollen diese Handschuhe auf der Innenseite auch mit medizinischer Heilsalbe oder medizinischem Puder o.ä. beschichtet sein, so daß diese Handschuhe auch als HEIL-Handschuhe in der Medizin, bei Haut-Ausschlägen, Ekzemen oder allgemeiner Hauterkrankungen der Hände, eingesetzt werden.
  • Daraus resultiert, daß eine gleiche Anwendung bzw. Technik auch für die Füße infragekommt und Verwendung finden soll.
  • Es sollen in gleicher, einfacher Weise, evtl. beutelartig, Socken hergestellt werden, die ebenfalls innenseitig mit Pflegecreme, Pflege~ oder Heilsalbe, medizinischer Salbe oder med. Puder und ähnlichem beschichtet oder damit versehen werden.
  • Hiermit können vieledei Hauterkrankungen der Füße, wie Fußpilz, Flechten usw. behandelt werden, indem die heilende Wirkung entweder über Nacht beim Schlaf auf die erkrankte Haut einwirkt, oder bei Bedarf ein solch ausgestatteter HEILISTRUMPF je nach Bedarf auch unter dem normalen Strumpf getragen werden kann bzw. im Krankenbett bei einer Haut~ erkrankung des Fußes Ich bin sicher, mit der Verwirklichung dieser Idee, in der Heilung unzählig vieler an Hauterkrankungen der Füße und Hände leidender Menschen, einen großen Fortschritt zu erzielen, - weil die Sache einfach anzuwenden ist.
  • Dasselbe gilt für die Einfachheit der Pflegehandschuhe, die über Nacht problemlos ihre Wirkung tun.
  • PATENTBES CHREIBUNG

Claims (7)

  1. ANSPRÜCHE PFLEGE-HANDSCHUHE ~ ===~=== ==~ .= vta Verfahren und Einrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß Handschuhe auf der Innenseite mit einer beliebigen Substanz, beliebiger Menge und Beschaffenheit, wie z.B. Pflege-Creme kosmetischer Art oder Heil-Salbe, oder Heil-Puder in medizinisch beliebiger Zusammensetzung einer Heilwirkung, versehen werden.
  2. 2. Verfahren und Einrichtung, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Form, Farbe und das Aussehen der Handschuhe, in welche die Pflegesubstanz innenseitig eingebracht wird, beliebig ist, so daß auch die Herstellung in verschiedenen Größen möglich ist.
  3. 3. Verfahren und Einrichtung, nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Pflege-Handschuhe aus beliebigem Material hergestellt werden, zum Beispiel aus beliebigem Einweg-Material zum Wegwerfen nach l-maligem Gebrauch oder aus Material, das eine mehrmalige Verwendung zuläßt oder sonst beliebige Vorteile hat, wie zum Beispiel preisgünstig, weich, fein, fettdichte Außenseite usw.
  4. 4. Verfahren und Einrichtung, nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Pflege bzw. Heilsubstanz auf beliebige Art und Weise in die Handschuhe eingebracht wird, wie z.B. Beschichten, Aufwalzen, Aufsprühen usw., so daß die Herstellung dieser Pflege-Handschuhe auf beliebige Art und Weise durchführbar ist.
  5. 5. Verfahren und Einrichtung, nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusammenschluß Heilsubstanz + Kleidungsstück auch auf beliebige andere, geeignete Kleidungsstücke wie STRÜMPFE und SOCKEN übergeht, so daß in gleicher Art und Weise zum Beispiel SOCKEN hergestellt werden, die ebenfalls innenseitig mit Pflegecreme, Pflegesalbe oder heil-medizinischer Substanzen beliebiger Art, versehen werden, so daß diese als HEIL-SOCKEN oder HEILISTRÜMPE bei Hauterkrankungen der Füße usw. getragen werden können.
  6. 6. Verfahren und Einrichtung, nach Anspruch 1 2, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschlupf am Pflege/Heil#Handschuh oder am Pflege/Heil#Socken beliebig ausgeführt sein kann, gerafft, verschlossen, mit Dehnbund oder offen.
  7. 7. Verfahren und Einrichtung, nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die MIT Pflege~ bzw. medizinischer Heilsubstanz belieber Art versehenen Wäschestücke auf vielen beliebigen Bereichen zum Einsatz kommen und Verwendung finden wie zum Beispiel auf dem Sektor der kosmetischen Bereiche, zur medizinischen Heilbehandlunl in Kliniken der Haut~ und Brandverletzungen.
DE19813101763 1981-01-21 1981-01-21 Pflege-handschuhe Ceased DE3101763A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813101763 DE3101763A1 (de) 1981-01-21 1981-01-21 Pflege-handschuhe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813101763 DE3101763A1 (de) 1981-01-21 1981-01-21 Pflege-handschuhe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3101763A1 true DE3101763A1 (de) 1982-08-26

Family

ID=6123015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813101763 Ceased DE3101763A1 (de) 1981-01-21 1981-01-21 Pflege-handschuhe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3101763A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10330707A1 (de) * 2003-07-08 2005-01-27 Birgit Schewe Creme-Socke
DE102004043566A1 (de) * 2004-09-09 2006-03-30 Würtz, Heike Kosmetischer Pflegehandschuh

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2501565A (en) * 1946-11-14 1950-03-21 Claire H Halley Beauty mitt
DE1566322A1 (de) * 1967-12-27 1970-10-22 Eifelfango Chem Pharm Werke J Kompresse
DE2043509A1 (de) * 1970-09-02 1972-03-09 Upton jun , Garthop, Grover City, Cahf (V St A ) Sockenförmige Vorrichtung zur Ver wendung von Fußpuder
DE7609285U1 (de) * 1976-03-26 1976-09-16 Josefowsky, Friedo, 7525 Bad Schoenborn Kompresse als traeger fuer salben, oele o.dgl.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2501565A (en) * 1946-11-14 1950-03-21 Claire H Halley Beauty mitt
DE1566322A1 (de) * 1967-12-27 1970-10-22 Eifelfango Chem Pharm Werke J Kompresse
DE2043509A1 (de) * 1970-09-02 1972-03-09 Upton jun , Garthop, Grover City, Cahf (V St A ) Sockenförmige Vorrichtung zur Ver wendung von Fußpuder
DE7609285U1 (de) * 1976-03-26 1976-09-16 Josefowsky, Friedo, 7525 Bad Schoenborn Kompresse als traeger fuer salben, oele o.dgl.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10330707A1 (de) * 2003-07-08 2005-01-27 Birgit Schewe Creme-Socke
DE102004043566A1 (de) * 2004-09-09 2006-03-30 Würtz, Heike Kosmetischer Pflegehandschuh

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6296618B1 (en) Pre/post- compression rehabilitation garment
DE4091302C2 (de) Stützverband und Verfahren zu dessen Herstellung
DE60120160T2 (de) Kleidungstück
EP1204335B1 (de) Verfahren zur verschönerung der form des menschlichen körpers mittels eines kosmetikpflasters
DE2645797A1 (de) Kleidungsstueck, insbesondere strumpfhose
DE3619531A1 (de) Anatomische, kosmetische gaze
DE102010049973B4 (de) 4-Finger Kosmetikhandschuh
EP3426079B1 (de) Socke
DE3101763A1 (de) Pflege-handschuhe
DE3339474A1 (de) Einweg-aermelblaetter
DE2351612C2 (de) Sauna-Gesundheitswäsche
DE19823331C1 (de) Hautschutzanzug
JP2007514069A (ja) 皮膚健康剤を組み込んだ手術着
CH682288A5 (en) Water-tight slip for protecting women against infection during swimming - is worn under normal swim wear, and is made of rubber with gauze pad in crotch area
US441009A (en) Complexion-mask
EP1125566A1 (de) Schlankheitsgurt
DE202006006356U1 (de) Kurze Hose mit 2 Verschlüssen zum einhändigen Ausziehen für Damen und Herren
CN1089318A (zh) 中药保健复合布
DE102004043566A1 (de) Kosmetischer Pflegehandschuh
US11559472B2 (en) Bentonite and skin treatment combination method and packaging
DE2525349A1 (de) Feuchtverbandschuetzer
EP0220388A2 (de) Kleidungsstück, insbesondere Freizeitbekleidungsanzug
EP1023105A1 (de) Vorrichtung zur bion- oder orgontherapie sowie verfahren zu deren herstellung
CN2164188Y (zh) 水田防护袜
DE202007018169U1 (de) Inkontinenzartikel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection