DE3049481C2 - Radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine - Google Patents

Radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine

Info

Publication number
DE3049481C2
DE3049481C2 DE19803049481 DE3049481A DE3049481C2 DE 3049481 C2 DE3049481 C2 DE 3049481C2 DE 19803049481 DE19803049481 DE 19803049481 DE 3049481 A DE3049481 A DE 3049481A DE 3049481 C2 DE3049481 C2 DE 3049481C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
stone
setting
gemstones
slotted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803049481
Other languages
English (en)
Other versions
DE3049481A1 (de
Inventor
Norbert 7530 Pforzheim Mürrle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803049481 priority Critical patent/DE3049481C2/de
Publication of DE3049481A1 publication Critical patent/DE3049481A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3049481C2 publication Critical patent/DE3049481C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C17/00Gems or the like
    • A44C17/02Settings for holding gems or the like, e.g. for ornaments or decorations
    • A44C17/0208Settings for holding gems or the like, e.g. for ornaments or decorations removable
    • A44C17/0216Settings for holding gems or the like, e.g. for ornaments or decorations removable with automatic locking action, e.g. by using a spring
    • A44C17/0225Settings for holding gems or the like, e.g. for ornaments or decorations removable with automatic locking action, e.g. by using a spring having clamping action
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C17/00Gems or the like
    • A44C17/04Setting gems in jewellery; Setting-tools

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eir?^ radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine mit unter Vorspannung gehaltenem Stein, insbesondere Fingerring bestehend aus einer Ringschiene mit Fassung für den Stein.
Fingerringe werden bisher mit Schmucksteinen bestückt, indem diese in besonderen Steinfassungen durch Umbördelung^der Haltekrampen, d.h. durch sogenanntes Fassen an der Ringschiene gehalten werden. Diese herkömmlichen Schmucksteinhalterun gen erfordern besondere Fasserarbeiten, welche aufwendig und teuer sind und sich auch schwer zum v, maschinellen Fassen eignen.
So sind nach der CH-PS 5 04 185 auch schon federnde Ringschienen verwendet worden, welche den Schmuckstein gegensinnig umgreifen und beim Anlegen des Rings sodann unter Spannung halten; hierbei ist der Stein von Hand austauschbar. Diese Schmucksteinhalterung eignet sich aber ebenso wie diejenige nach der FR-PS 70 07 059 nur für größere Steine. Nach dem zuletzt genannten Patent findet ein radial geschlitzter Fingerring mit besonderen Haltekrampen für den Stein is Verwendung, welche diesen umgreifend halten, wobei sodann eine umgreifende Klammer als Sicherung dient.
Aufgabe der Erfindung ist es nun eine einfachere und freizügigere Fassungsweise zu schaffen, welche Arbeitszeit und das bisher dabei notwendige Fingerspitzengefühl erspart und in der schmucktechnischen Ausgestaltung anders zu handhaben ist sowie auch zur sicheren Fassung von teuren und kleinen Edelsteinen, wie Diamanten geeignet ist.
Die radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine μ mit unter Vorspannung gehaltenem Stein, insbesondere Fingerring bestehend aus einer Ringschiene mit Fassung für den Stein kennzeichnet sich gemäß der Erfindung dadurch, daß die Steinfassung in Form von Ausnehmungen an den Stirnflächen des Schlitzes in der Ringschiene vorgesehen ist Somit wird der Stein zwischen den Schlitzenden der geschlitzten Ringschiene mit Ausnehmung sicher unter Spannung gehalten und ist nur mittels Konus- bzw, Spreizwerkzeug od. dgl, zu setzen und ist nicht von Hand auszutauschen.
Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung kennzeichnet sich die radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine mit unter Vorspannung gehaltenem Stein, insbesondere Fingerring bestehend aus einer Ringschiene mit Fassung für den Stein dadurch, daß die Steinfassung in Form von Ausnehmungen am inneren Umfang der Ringfassung vorgesehen ist Hierfür können die Ausnehmungen in Form einer inneren Ringnut an der geschlitzten Ringfassung vorgesehen sein. Weitere Einzelheiten ergeben sich sodann aus der Zeichnung in der nachfolgenden Schilderung. Mit dieser Fassung läßt sich ein rationelles und maschinelles Fassen, insbes. auch von Edelsteinen, wie Diamanten allgemein für Schmuckstücke erreichen, wobei die Schlitzung nach dem Fassen auch geschlossen werden kann.
Weitere Einzelheiten von radial geschlitzten Ringfassungen für Schmucksteine gemäß der Erfindung sind sodann an Hand bevorzugter Ausführungsbeispiele in der Zeichnung dargestellt und nachfolgend beschrieben und zwar zeigen
Fig.! und 2 die Seitenansicht und Draufsicht auf einen Fingerring mit Steinfassung,
F i g. 3 bis 5 die Df aufsieht auf zwei Schmucksteinfassungen anderer Art und eine Seitenansicht hierzu,
Fig.6 die Ansicht und Draufsicht eines anderen Schmuckstücks mit Steinfassungen und
Fig.7 bis 10 die Seitenansichten und Draufsichten weiterer Fingerringe mit Steinfassungen.
In F i g. 1 und 2 der Zeichnung ist eine geschlitzte Ringfassung 1 als Ringschiene eines Fingerrings dargestellt mit zwischen den Steinflächen der Schlitzung 2 eingesetztem Schmuckstein 3, welcher beidseits in Ausnehmungen 4,5 eingreift und unter Spannung der als Ringschiene dienenden Steinfassung gehalten ist Die Ringfassung 1 ist hier zum geschlitzten Ende zu verjüngt ausgeführt.
In Fig.3 bis 5 der Zeichnung ist eine Ringfassung 6 mit Schlitzung 7 als Steinfassung gezeigt mit innen eingesetztem Schmuckstein 8, welcher in einer Ringnut 9 im Ringinnern unter Spannung gehalten ist Die Ringfassung kann aus einem U-Profildraht 6a oder auch aus einem längsgeschlitzten Rohrstück 6b gebogen sein: wesentlich ist, daß er im geschlitzten Zustand bei eingesetztem Schmuckstein 8 unter Spannung steht. Auch kann die Ringfassung 6c sich zur Schlitzung hin entsprechend F i g. 4 verjüngen und die Ringnut 9a kann exzentrisch liegen.
In Fig.6 ist ein Grundkörper 10, z.B. als Brosche gezeigt, auf welchen Ringfassungen 11 mit Schlitzung 12 aufgelötet sind, welche wiederum Schmucksteine 13 in Ringnuten 14 unter Spannung hallen.
In Fig. 7 und 8 ist ferner eine Ringfassung 15 mit Schlitzung 16 und eingespanntem Schmuekstein 17 entsprechend F i g. 1 und 2 dargestellt, wobei der Schmuekstein 17 hier beispielsweise eine Dreieckform besitzt.
In F i g. 9 und 10 ist schließlich noch eine Ringfassung 18 mit Schlitzung 19 und Schmuekstein 20 mit Umrandung 21 gezeigt, wobei der Schmuekstein 20 mit seiner Umrandung 21 wiederum in der Schlitzung 19
eingeklemmt isu
Es lassen sich so noch mannigfache Varianten bilden, wobei die dargestellten nur einige bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Prinzips aufzeigen sollen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine mit unter Vorspannung gehaltenem Stein, insbesondere Fingerring, bestehend aus einer Ringschiene mit Fassung für den Stein, dadurch gekennzeichnet, daß die Steinfassung in Form von Ausnehmungen (4, 5) den Stirnflächen der Schlitzung (2) in der Ringschiene (Ringfassung 1) vorgesehen ist
2. Radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine mit unter Vorspannung gehaltenem Stein, insbesondere Fingerring bestehend aus einer Ringschiene mit Fassung für den Stein, dadurch gekennzeichnet, daß die Steinfassung in Form von Ausnehmungen am inneren Umfang der geschlitzten Ringfassung (6) vorgesehen ist.
3. Ringfassung nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen in Form einer inneren Ringnut (9) an der Ringfassung (6) vorgesehen ist
4. Ringfassung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen durch Verwendung eines längsgeschlitzten Rohrs (66) als Ringfassung gebildet sind.
5. Ringfassung nach einem ds.r Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet daß die Ringfassung (1) ihrem geschlitzten Ende zu verjüngt ist.
30
DE19803049481 1980-12-30 1980-12-30 Radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine Expired DE3049481C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803049481 DE3049481C2 (de) 1980-12-30 1980-12-30 Radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803049481 DE3049481C2 (de) 1980-12-30 1980-12-30 Radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3049481A1 DE3049481A1 (de) 1982-07-22
DE3049481C2 true DE3049481C2 (de) 1990-01-04

Family

ID=6120544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803049481 Expired DE3049481C2 (de) 1980-12-30 1980-12-30 Radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3049481C2 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3104396A1 (de) * 1981-02-07 1982-08-12 Gebr. Niessing, 4426 Vreden Verfahren zum fassen von edelsteinen und nach dem verfahren hergestelltes schmuckstueck
FR2706746A1 (en) * 1993-06-25 1994-12-30 Petit Nicolas Crimping method
FR2741783B1 (fr) * 1995-12-01 1998-01-30 Puzone Jean Pierre Piece de bijouterie modulaire
DE29618320U1 (de) * 1996-10-22 1996-12-12 Baldauf Roland Ringförmiges Schmuckstück
US5946943A (en) * 1997-07-16 1999-09-07 Hanson; Carl Ralph Body piercing jewelry
DE19959848C2 (de) * 1999-12-10 2003-04-24 Martin Ochs Ringörmiges Schmuckstück und Verfahren zu dessen Herstellung
DE20004694U1 (de) * 2000-03-14 2000-06-21 Kubik Kurt Schmuckstück
DE10205197A1 (de) * 2002-02-08 2003-08-28 Atelier Bunz Gmbh Schmuckring

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH504185A (it) * 1968-11-13 1971-03-15 Il Risparmio Soc It Per Azioni Anello con pietra intercambiabile
FR2080224A5 (de) * 1970-02-27 1971-11-12 Pieror
FR2085527B1 (de) * 1970-04-29 1974-04-05 Creange Roger
US3693376A (en) * 1971-02-08 1972-09-26 Robert Willner Ring with detachable ornament having uncovered inner face
FR2405041A1 (fr) * 1977-10-05 1979-05-04 Petit Nicolas Procede de sertissage, dispositifs pour la mise en oeuvre du procede et produits obtenus

Also Published As

Publication number Publication date
DE3049481A1 (de) 1982-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3049481C2 (de) Radial geschlitzte Ringfassung für Schmucksteine
DE8601026U1 (de) Fassung für einen Edelstein
DE3544429C2 (de)
DE2204504A1 (de) Fingerring
DE3104396C2 (de)
EP2478791B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Schmuckringes
DE202006000786U1 (de) Schmuckgegenstand
EP0921743A1 (de) Halterung für einen schmuckstein
EP1706007A1 (de) Schmuckstück mit einem schmuckelement sowie ein verfahren und ein werkzeug zur herstellung eines derartigen schmuckstücks
DE1652169C3 (de) Klemmvorrichtung zur Halterung eines Edelsteins während des Schleifens
EP0221248B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fassen von Edelsteinen
DE19900253A1 (de) Collier, Armreif und Ringschmuck
AT21439B (de) Nagelschmuck.
DE10318021A1 (de) Halteranordnung
CH719937A2 (de) Schmuckring.
DE102017114113A1 (de) Fassung für einen geschliffenen Schmuckstein
DE102018209376B3 (de) Ringförmiges Schmuckstück und Verfahren zur Herstellung eines solchen ringförmigen Schmuckstücks
EP4311450A1 (de) Schmuckring
DE4312761A1 (de) Schmuckstück
DE2531724C3 (de) Schmucksteinfassung
DE19956140B4 (de) Vollkugelschmuckstück
DE102008034986B4 (de) Uhrlünette und Verfahren zu deren Herstellung
DE19500200C2 (de) Verfahren zur Fertigung eines Rings, insbesondere eines Fingerrings, sowie ein derartiger Ring
DE236568C (de)
DE1652183C3 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8325 Change of the main classification

Ipc: A44C 17/02

8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee