DE3040519A1 - Vorrichtung zum drehen der ventile in brennkraftmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum drehen der ventile in brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE3040519A1
DE3040519A1 DE19803040519 DE3040519A DE3040519A1 DE 3040519 A1 DE3040519 A1 DE 3040519A1 DE 19803040519 DE19803040519 DE 19803040519 DE 3040519 A DE3040519 A DE 3040519A DE 3040519 A1 DE3040519 A1 DE 3040519A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
axial
radial bearing
abutment
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803040519
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Ing.(grad.) 8522 Herzogenaurach Ritter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INA Waelzlager Schaeffler OHG
Original Assignee
Industriewerk Schaeffler OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industriewerk Schaeffler OHG filed Critical Industriewerk Schaeffler OHG
Priority to DE19803040519 priority Critical patent/DE3040519A1/de
Publication of DE3040519A1 publication Critical patent/DE3040519A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/32Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for rotating lift valves, e.g. to diminish wear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/46Component parts, details, or accessories, not provided for in preceding subgroups
    • F01L1/462Valve return spring arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Industriewerk Schaeffler oHG, Industriestraße 1-3, 8522 Herzogenauracn
PG 1663
Vorrichtung zum Drehen der Ventile in Brennkraftmaschinen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Drehen von durch schraubenförmige Federn belasteten Ventilen in Brennkraftmaschinen, welche aus einer Grundplatte besteht, auf der unter Zwischenschaltung eines Axial-Wälzlagers ein die Federn abstützendes Widerlager drehbar gelagert ist, dessen Drehbewegung durch einen Freilauf in einer Richtung gesperrt ist.
Durch den Einbau derartiger Vorrichtungen, die bereits in verschiedenen Ausführungsformen bekannt sind, wird insbesondere bei mit Schweröl betriebenen Dieselmotoren der Ansatz von Verbrennungsrückständen am Ventilsitz verhindert, wodurch der Verschleiß verringert und die Standzeit der Ventile verlängert werden kann. 15
Bei einer bekannten Vorrichtung zum Drehen der Ventile, bei der die Drehbewegung durch die Torsionsarbeit der Ventilfeder eingeleitet wird, ist das die Ventilfeder abstützende Widerlager drehbar auf einer Grundplatte gelagert, wobei zur Aufnahme der Axialkräfte ein Kugellager vorgesehen ist, dessen Drehbewegung in einer Richtung durch einen Freilauf gesperrt ist.
Der Nachteil, der dieser Vorrichtung anhaftet, ist darin zu sehen, daß das zur Aufnahme der Axialkräfte dienende Kugellager gleichzeitig die Zentrierung zwischen dem Widerlager und der Grundplatte übernehmen muß. Durch das Radialspiel im Kugellager ergeben sich unerwünschte Aus-
PG 1663 -Z-
wirkungen auf den Freilauf, die zu einem vorzeitigen Verschleiß und letztendlich zum Ausfall dieser Vorrichtung führen können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die geschilderten Nachteile mit einfachen Mitteln zu vermeiden und einen Weg aufzuzeigen, durch den eine zuverlässige Zentrierung zwischen dem Widerlager und der Grundplatte sichergestellt ist.
Erfindungsgemäß wird hierzu vorgeschlagen, daß das Widerlager gegenüber der Grundplatte durch ein zusätzliches Radiallager abgestützt ist. Im einfachsten Falle ist hierzu erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Radiallager als Gleitlager ausgebildet ist. Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß das Radialspiel des Kugellagers keine schädlichen Einflüsse mehr auf die Klemmkörper bzw. deren Klemmrampen ausüben kann, wodurch eine einwandfreie Funktion des Freilaufs und eine Verlängerung der Lebensdauer gewährleistet ist.
Nach einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß als Radiallager ein Wälzlager vorgesehen ist. Dabei ist es nach einem weiteren Merkmal der Erfindung möglich, daß die Laufbahnen des Wälzlagers unmittelbar von der Grundplatte und dem Widerlager gebildet sind. Eine solche Ausführung gewährleistet einerseits eine einwandfreie Funktion und ist andererseits mit geringem Aufwand herstellbar.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 die Anordnung eines Ventils im Zylinderkopf einer
PG 1663 - JS -
Brennkraftmaschine im teilweisen Längsschnitt,
Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung einer gleitgelagerten erfindungsgemäßen Vorrichtung im Längsschnitt, 5
Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung einer wälzgelagerten erfindungsgemäßen Vorrichtung im Längsschnitt und
Fig. 4 einen Teilschnitt nach der Linie IV-IV der Fig.
Das Ventil 1, das mit dem Ventilschaft: 2 in der im Zylinderkopf 3 aufgenommenen Ventilführung 4 gleitend gelagert ist, wird von den schraubenförmigen Federn 5 und 6 umgeben, die sich mit ihrem einen Ende gegen den Ventilteller 7 und mit ihrem anderen Ende gegen das Widerlager 8 der Vorrichtung abstützen, welche zwischen den Federn 5 und 6 und dem Zylinderkopf 3 angeordnet ist.
Das Widerlager 8 ist unter Verwendung eines Axiallagers, dessen Kugeln 9 in einem Käfig 10 gehalten sind, drehbar auf der Grundplatte 11 gelagert, wobei die Drehbewegung des Widerlagers 8 durch den Freilauf 12 in einer Richtung gesperrt ist.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist zur radialen Abstützung zwischen dem Widerlager 8 und der Grundplatte 11 eine Gleithülse 13 angeordnet.
Gemäß Fig. 3 ist zwischen dem Widerlager 8 und der Grundplatte 11 ein Nadellager 14 angeordnet, dessen Laufbahnen unmittelbar von dem Widerlager 8 und der Grundplatte 11 gebildet sind. Durch die vorgeschlagenen Maßnahmen wird das Radialspiel der Kugel 9 des Axiallagers beseitigt, wodurch eine einwandfreie Funktion des Freilaufs 12 gewährleistet ist.
PG 1663
Wenn beim Öffnen des Ventils 1 die Federn 5 und 6 zusammengedrückt werden, führen sie eine Drehbewegung aus, die sich beim Schließen des Ventils 1 ohne die erfindungsgemäße Vorrichtung wieder aufheben würde. Durch den Freilauf 12 wird jedoch ein Zurückdrehen der Federn 5 und 6 verhindert, so daß je nach der Sperrichtung des Freilaufs 12 das Ventil 1 entweder beim Öffnen oder beim Schließen verdreht wird.

Claims (4)

  1. PG 1663 - £ -
    Ansprüche
    ΓΐJ Vorrichtung zum Drehen von durch schraubenförmige Federn belasteten Ventilen in Brennkraftmaschinen, welche aus einer Grundplatte besteht, auf der unter Zwischenschaltung eines Axialwälzlagers ein die Federn abstützendes Widerlager drehbar gelagert ist, dessen Drehbewegung durch einen Freilauf in einer Richtung gesperrt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (8) gegenüber der Grundplatte (11) durch ein zusätzliches Radiallager (13, 14) abgestützt ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Radiallager als Gleitlager (13) ausgebildet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Radiallager ein Wälzlager (14) vorgesehen ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufbahnen des Wälzlagers (14) unmittelbar von der Grundplatte (11) und dem Widerlager
    (8) gebildet sind.
    ORIGINAL INSPECTED
DE19803040519 1980-10-28 1980-10-28 Vorrichtung zum drehen der ventile in brennkraftmaschinen Withdrawn DE3040519A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040519 DE3040519A1 (de) 1980-10-28 1980-10-28 Vorrichtung zum drehen der ventile in brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040519 DE3040519A1 (de) 1980-10-28 1980-10-28 Vorrichtung zum drehen der ventile in brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3040519A1 true DE3040519A1 (de) 1982-05-27

Family

ID=6115321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803040519 Withdrawn DE3040519A1 (de) 1980-10-28 1980-10-28 Vorrichtung zum drehen der ventile in brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3040519A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0190432A1 (de) * 1985-01-16 1986-08-13 Krupp MaK Maschinenbau GmbH Vorrichtung zum Drehen von Tellerventilen
DE19500321A1 (de) * 1995-01-07 1995-06-01 Klaus Dipl Ing Henze Ventildrehvorrichtung für Gaswechselventile
US5727507A (en) * 1995-10-10 1998-03-17 Wartsila Diesel International Ltd Oy Valve rotation arrangement
EP1148211A2 (de) * 2000-04-22 2001-10-24 TRW Deutschland GmbH Ventildrehvorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0190432A1 (de) * 1985-01-16 1986-08-13 Krupp MaK Maschinenbau GmbH Vorrichtung zum Drehen von Tellerventilen
DE19500321A1 (de) * 1995-01-07 1995-06-01 Klaus Dipl Ing Henze Ventildrehvorrichtung für Gaswechselventile
US5727507A (en) * 1995-10-10 1998-03-17 Wartsila Diesel International Ltd Oy Valve rotation arrangement
EP1148211A2 (de) * 2000-04-22 2001-10-24 TRW Deutschland GmbH Ventildrehvorrichtung
EP1148211A3 (de) * 2000-04-22 2002-11-06 TRW Deutschland GmbH Ventildrehvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3515591A1 (de) Mischbatterie mit schieberscheiben aus einem harten werkstoff und mit einem druckbelasteten einsatz
DE2418962A1 (de) Steuerventil fuer ein stroemungsmittel
DE1955820B1 (de) Vorrichtung zum Drehen eines Tellerventils fuer Brennkraftmaschinen
EP0277134A1 (de) Schnell betätigbares ventil.
DE3040519A1 (de) Vorrichtung zum drehen der ventile in brennkraftmaschinen
DE2616911C3 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer Drehbewegung für Hubventile von Kraft- und Arbeitsmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen
DE102019213138A1 (de) Hydraulisches Scherengetriebe
DE3009219A1 (de) Einspritzduese fuer luftverdichtende brennkraftmaschinen
DE102004041975A1 (de) Spannvorrichtung für einen Zugmitteltrieb
DE897175C (de) Vorrichtung zur voruebergehenden Verminderung oder Aufhebung der Verdichtung waehrend des Anlassens von ventilgesteuerten Brennkraftmaschinen
DE3304878A1 (de) Vorrichtung zum drehen von durch schraubenfoermige federn belasteten ventilen in brennkraftmaschinen
WO2008009544A1 (de) Ölgeschmierter zugmitteltrieb einer verbrennungskraftmaschine
WO2015155115A1 (de) Verstellbare nockenwelle
DE2532302C2 (de) Antriebsvorrichtung für fernbedienbare Rohrabsperrarmaturen
DE2630296A1 (de) Ventildrehvorrichtung
DE10111658B4 (de) Kettenspanner
DE3305421A1 (de) Vorrichtung zum drehen der ventile in verbrennungskraftmaschinen
DE3128086A1 (de) Ventildrehvorrichtung iii
DE2336604C3 (de) Drehbar gelagerte Verbindung
DE665450C (de) Selbsttaetig wirkende Schliess- und Bremsvorrichtung fuer sich drehende und gleitende Tueren
DE1759869C (de) Türschließer
DE2163787A1 (de) Vorrichtung zum drehen eines steuerventils
DE19706441A1 (de) Kipp- oder Schwinghebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
EP0190432A1 (de) Vorrichtung zum Drehen von Tellerventilen
DE1955820C (de) Vorrichtung zum Drehen eines Teller ventils fur Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INA WAELZLAGER SCHAEFFLER KG, 8522 HERZOGENAURACH,

8139 Disposal/non-payment of the annual fee