DE3033931A1 - Verfahren zum reinigen und fuellen von behaeltern sowie vorrichtung zur durchfuehrung eines solchen verfahrens - Google Patents

Verfahren zum reinigen und fuellen von behaeltern sowie vorrichtung zur durchfuehrung eines solchen verfahrens

Info

Publication number
DE3033931A1
DE3033931A1 DE19803033931 DE3033931A DE3033931A1 DE 3033931 A1 DE3033931 A1 DE 3033931A1 DE 19803033931 DE19803033931 DE 19803033931 DE 3033931 A DE3033931 A DE 3033931A DE 3033931 A1 DE3033931 A1 DE 3033931A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
filling
cleaning
station
interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803033931
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Till
Volker Dipl.-Ing. 6238 Hofheim Till
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803033931 priority Critical patent/DE3033931A1/de
Publication of DE3033931A1 publication Critical patent/DE3033931A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/04Heat
    • A61L2/06Hot gas
    • A61L2/07Steam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/0804Cleaning containers having tubular shape, e.g. casks, barrels, drums
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B3/00Packaging plastic material, semiliquids, liquids or mixed solids and liquids, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B3/04Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles
    • B65B3/10Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles by application of pressure to material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B3/00Packaging plastic material, semiliquids, liquids or mixed solids and liquids, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B3/18Controlling escape of air from containers or receptacles during filling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B55/00Preserving, protecting or purifying packages or package contents in association with packaging
    • B65B55/02Sterilising, e.g. of complete packages
    • B65B55/04Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging
    • B65B55/10Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging by liquids or gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C3/00Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus; Filling casks or barrels with liquids or semiliquids
    • B67C3/30Filling of barrels or casks
    • B67C3/32Filling of barrels or casks using counterpressure, i.e. filling while the container is under pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/20Targets to be treated
    • A61L2202/23Containers, e.g. vials, bottles, syringes, mail

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)

Description

MERTENS & KEIL
-A-
PATE NTAN WALTE
Heinz Till
Fischbacherweg 28
6238 Hofheim
Volker Till
Eichendorffstraße 17
6238 Hofheim
"Verfahren zum Reinigen und Füllen von Behältern sowie Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens"
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen und Füllen von Behältern, z.B. zylindrischen Behältern wie Kegs, in einer Reinigungsstation und einer gesonderten über eine Transportstrecke der Behälter nachgeordnete Füllstation, wobei als letzter Behandlungsgang in der Reinigungsstation ein Sterilisieren des Behälerinnenraumes durch Dämpfen mittels Wasserdampf erfolgt und der Behälterinnenraum durch ein steriles Druckgas auf einen unter Berücksichtigung der Behältertemperatur ausgewählten Überdruck gebracht wird.
Aus der DE-OS 19 07 416 ist ein derartiges Verfahren bekannt. Es dient dazu, durch Schaffung eines Überdruckes in dem Behälterinnenraum das Eindringen von unsteriler Außenluft zu verhindern. Dies wird bei dem vorbekannten Verfahren dadurch erreicht, daß am Ende des Dämpfens durch eingeleitete Druckluft der Dampf aus dem Behälterinnenraum verdrängt und ausgeblasen und danach der noch heiße Behälter mit Druckluft auf etwa 1 atü oder mehr vorgespannt wird. Hierdurch soll eine Kodensation des Dampfes beim Abkühlen des Behälters verhindert
MERTENS & KEIL
- 5 - PATENTANWÄLTE
werden. Der Überdruck des Verdrängungsgases wird dabei so bemessen, daß auch der beim Abkühlen des Behälters und damit auch Abkühlen des eingefüllten Verdrängunpsgases entstehende Druckabfall nicht zu einem Unterdruck des Behälterinneren gegenüber der Umgebung führt und daher keine unsterile Außenluft durch das Behälterventil eingesaugt wird.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, das bekannte Verfahren so weiterzubilden, daß es wirtschaftlicher und ohne Verzögerung des ReinigungsVorganges ausgeführt werden kann und das eingesetzte Druckgas einer weiteren Verwendung zuführbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei dem gattungsgemäßen Verfahren dadurch gelöst, daß nach dem Füllen des Behälterinnenraumes mit Wasserdampf unter Beibehaltung des Wasserdampfes in dem Behälterinnenraum der Behälterinnenraum durch zusätzliche Einleitung des Druckgases, z.B. CO2, auf einen so hohen Überdruck gebracht wird, daß der Behälterinnenraum trotz Kondensation des Wasserdampfes und Abkühlen des Druckgases auf dem, gegebenenfalls auch unterbrochenen, Transport des Behälters von der Reinigungsstation zu der Füllstation an der Füllstation noch einen Überdruck aufweist.
Auf diese Weise wird erreicht, daß der Wärmeinhalt des die Sterilisation des Behälterinnenraumes bewirkenden Wasserdampfes für den Sterilisationsvorgang längere Zeit zur Verfügung steht, da der Wasserdampf nicht, wie beim Stande der Technik, aus dem Behälterinneren ausgetrieben wird. Dadurch, daß ein hinreichender Überdruck in dem Behälterinnenraum durch das zusätzliche Druckgas erzeugt wird, ist aber ebenfalls in jedem Falle verhindert, daß eine Desterilisation des Behälterinnenraumes durch einströmende Umgebungsluft stattfinden
V-/
- 6 -„:„.·..- -..*.:.. ' ·" IWERTENS & KEI
PATENTANWÄLTE
kann. Das Einleiten des zusätzlichen Druckgases ist verglichen mit dem Austreiben des Dampfes in verhältnismäßig kürzerer Zeit möglich. Durch das zusätzliche Einleiten von Druckgas in den Behälterinnenraum wird ein Ansaugen der Außenluft auch bei Maschinenstörungen, die während des Behältertransportes von der Reinigungsstation zur Füllstation eintreten können, und praktisch über beliebig lange Lagerzeit mit Sicherheit vermieden. Auch können wegen der erfindungsgemäßen Wirksamkeit der Dampfsterilisation Behandlungsgänge in der Reinigungsstation entfallen und die dortige Behandlungszeit dadurch verkürzt werden.
Das unter Überdruck stehende Druckgas kann in Weiterbildung der Erfindung dazu ausgenutzt werden, um die Funktionsfähigkeit der Behälterventildichtungen zu überprüfen. Zu diesem Zweck wird vorteilhafterweise der Überdruck an der Füllstation zur Kontrolle der Behälterventildichtungen abgefühlt. Diejenigen Behälter, deren Ventildichtungen sich bei dieser Kontrolle als defekt erweisen, können selbsttätig aus der Produktionslinie ausgeschieden und einer Instandsetzung zugeführt werden.
Zweckmäßigerweise wird der Behälterinnenraum zunächst mittels Wasserdampf auf einen Druck von wenigstens etwa 1,5 bar und dann mittels Druckgas, z.B. C0_, auf einen Druck von wenigstens w etwa 2 bar gebracht.
Gegenstand der Erfindung ist auch eine Vorrichtung zur Durchführung des zuvor geschilderten Verfahrens, mit wenigstens einem, vorzugsweise auf einer Bahn in der Reinigungsstation bewegbaren, Behandlungskopf, welcher dem jeweils zu reinigenden Behälter während der Behandlungsgänge in der Reinigungsstation zugeordnet bleibt, insbesondere nach Patent...(Patentanmeldung P 30 08 213.4). Diese Vorrichtung zeichnet sich erfindungsgemäß aus durch eine mit dem Behandlungskopf, vorzugsweise während dessen Bewegung, verbindbare Medienzufuhrleitung für das Druckgas. Hierdurch ist es mit geringem technischen Aufwand möglich, das erfindungsgemäße Verfahren zu verwirklichen.
ORIGINAL INSPECTED
: MERTENS & KEIL
PATENTANWÄLTE
Die Vorrichtung kann außerdem oder anstelle der zuvor geschilderten Maßnahme, mit wenigstens einem, vorzugsweise auf einer Bahn in der Füllstation bewegbaren Behandlungskopf, welcher dem jeweils zu füllenden Behälter während der Behandlungsgänge in der Füllstation zugeordnet bleibt, insbesondere nach Patent ... (Patentanmeldung P 30 08 213.4) ausgestattet, eine mit dem Behandlungskopf, vorzugsweise während dessen Bewegung, verbindbare, an ein Druckmeßgerät angeschlossene Medienleitung für die Kontrolle des Behälterinnendruckes aufweisen.
Sowohl das erfindungsgemäße Verfahren als auch die erfindungsgemäße Vorrichtung eignen sich insbesondere als ergänzende Maßnahme zu der in der Patentanmeldung P 30 08 213.4 geschilderten Erfindung, deren Inhalt, soweit erforderlich, auch zum Gegenstand des vorliegenden Offenbarungsinhaltes gezählt werden soll.
Alle zuvor geschilderten Merkmale bilden unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung den Gegenstand der vorliegenden Erfindung.

Claims (5)

  1. MERTENS & KEIL·
    PATENTANWÄLTE
    Frankfurt/M ain
    T 12 P 21 K/De
    9. September I98O
    Heinz Till
    Fischbacher Weg 28
    6238 Hofheim
    Volker Till
    Eichendorffstraße 17
    6238 Hofheim
    "Verfahren zum Reinigen und Füllen von Behältern sowie Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens"
    Patentansprüche:
    Verfahren zum Reinigen und Füllen von Behältern, z.B. zylindrischen Behältern wie Kegs, in einer Reinigungsstation und einer gesonderten über eine Transportstrecke der Behälter nachgeordnete Füllstation, wobei als letzter Behandlungsgang in der Reinigungsstation ein Sterilisieren des Behälterinnenraumes durch Dämpfen mittels Wasserdampf erfolgt und der
    - 2 - "*" " MERTENS & KEh
    PATENTANWÄLTE
    Behälterinnenraum durch ein steriles Druckgas auf einen unter Berücksichtigung der Behältertemperatur ausgewählten überdruck gebracht wird, vorzugsweise nach Patent...(Patentanmeldung P 30 08 213.4), dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Füllen des Behälterinnenraumes mit Wasserdampf unter Beibehaltung des Wasserdampfes in dem Behälterinnenraum der Behälterinnenraum durch zusätzliche Einleitung des Druckgases, z.B. C0?, auf einen solch hohen Überdruck gebracht wird, daß der Behälterinnenraum trotz Kondensation des Wasserdampfes und Abkühlen s~ des Druckgases auf dem, gegebenenfalls auch unterbrochenen, „^ Transport des Behälters von der Reinigungsstation zu der Füllstation an der Füllstation noch einen Überdruck aufweist.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Überdruck an der Füllstation zur Kontrolle der Behälterventildichtungen abgefüllt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterinnenraum zunächst mittels Wasserdampf auf einen Druck von wenigstens etwa 1,5 bar und dann mittels Druckgas, z.B. COp, auf einen Druck von wenigstens etwa 2 bar gebracht wird.
    'w'
  4. 4. Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 2, mit wenigstens einem vorzugsweise auf einer Bahn in der Reinigungsstation bewegbaren Behandlungskopf, welcher dem jeweils zu reinigenden Behälter während der Behandlungsgänge in der Reinigungsstation zugeordnet bleibt, insbesondere nach Patent...(Patentanmeldung P 30 08 213.4), gekennzeichnet durch eine mit dem Behandlungskopf, vorzugsweise während dessen Bewegung, verbindbare Medienzufuhrleitung für das Druckgas.
    MERTENS & KEIL
    PATENTANWÄLTE
  5. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 2 oder 3 bzw. nach Anspruch 4, mit wenigstens einem, vorzugsweise auf einer Bahn in der Füllstation bewegbaren Behandlungskopf, welcher dem jeweils zu füllenden Behälter während der Behandlungsgänge in der Füllstation zugeordnet bleibt, insbesondere nach Patent...(Patentanmeldung P 30 08 213.4), gekennzeichnet durch eine mit dem Behandlungskopf, vorzugsweise während dessen Bewegung, verbindbare, an ein Druckmeßgerät angeschlossene Medienleitung für die Kontrolle des Behälter-V innendruckes.
DE19803033931 1980-09-10 1980-09-10 Verfahren zum reinigen und fuellen von behaeltern sowie vorrichtung zur durchfuehrung eines solchen verfahrens Withdrawn DE3033931A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803033931 DE3033931A1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Verfahren zum reinigen und fuellen von behaeltern sowie vorrichtung zur durchfuehrung eines solchen verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803033931 DE3033931A1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Verfahren zum reinigen und fuellen von behaeltern sowie vorrichtung zur durchfuehrung eines solchen verfahrens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3033931A1 true DE3033931A1 (de) 1982-11-04

Family

ID=6111506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803033931 Withdrawn DE3033931A1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Verfahren zum reinigen und fuellen von behaeltern sowie vorrichtung zur durchfuehrung eines solchen verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3033931A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2683810A1 (fr) * 1991-11-15 1993-05-21 Rheo Process Procede et installation de remplissage isobarometrique d'un fut comportant une bande a plongeur tubulaire de soutirage incorpore.
EP0672423A2 (de) * 1994-03-16 1995-09-20 GEA Till GmbH & Co. Verfahren zur Sterilisation von Gebinden
WO2016131651A1 (de) * 2015-02-20 2016-08-25 Khs Gmbh Verfahren sowie behandlungsstation zum erhitzen und sterilisieren von kegs, insbesondere von mehrweg-kegs

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2683810A1 (fr) * 1991-11-15 1993-05-21 Rheo Process Procede et installation de remplissage isobarometrique d'un fut comportant une bande a plongeur tubulaire de soutirage incorpore.
EP0672423A2 (de) * 1994-03-16 1995-09-20 GEA Till GmbH & Co. Verfahren zur Sterilisation von Gebinden
EP0672423A3 (de) * 1994-03-16 1996-10-30 Till Gea Gmbh & Co Verfahren zur Sterilisation von Gebinden.
WO2016131651A1 (de) * 2015-02-20 2016-08-25 Khs Gmbh Verfahren sowie behandlungsstation zum erhitzen und sterilisieren von kegs, insbesondere von mehrweg-kegs
CN107257694A (zh) * 2015-02-20 2017-10-17 Khs有限责任公司 用于对小桶特别是可重复使用的小桶加热和灭菌的方法和处理站
RU2666742C1 (ru) * 2015-02-20 2018-09-12 Кхс Гмбх СПОСОБ И УСТРОЙСТВО ОБРАБОТКИ ДЛЯ НАГРЕВА И СТЕРИЛИЗАЦИИ КЕГов, В ЧАСТНОСТИ КЕГов МНОГОРАЗОВОГО ИСПОЛЬЗОВАНИЯ

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2590686B1 (de) Verfahren zur sterilisation und sterilisationsvorrichtung
EP2821362B1 (de) Vorrichtung zum Befüllen eines Behälters und Verfahren zum Sterilisieren einer solchen Vorrichtung
DE102010034895A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Verpackungen
WO2015090888A1 (de) Reinigungsvorrichtung sowie verfahren zum reinigen von behältern
DE3033931A1 (de) Verfahren zum reinigen und fuellen von behaeltern sowie vorrichtung zur durchfuehrung eines solchen verfahrens
WO2019048656A1 (de) VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM BEFÜLLEN EINES ZU BEFÜLLENDEN BEHÄLTERS MIT EINEM FÜLLPRODUKT UND ZUM VERSCHLIEßEN DES BEFÜLLTEN BEHÄLTERS
WO2016097104A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum behandeln eines gemischs aus entlastungsgas und füllproduktschaum in einer getränkeabfüllanlage
EP0528217A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von Mehrwegflaschen aus Kunststoff
DE102018113435B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Behandlung von mit aufschäumbarem flüssigen Füllgut befüllten Behältern
EP2949585B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum befüllen von flaschen
WO2019077040A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum beaufschlagen des kopfraums von behältnissen
EP2387422A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur sterilisation eines oder mehrerer gegenstände
EP3678984B1 (de) Verfahren sowie füllorgan zum befüllen eines behälters
WO2019002468A1 (de) Vorrichtung zum behandeln eines behälters in einer füllproduktabfüllanlage
EP3023341B1 (de) Etikettiervorrichtung und reinigungsvorrichtung bzw -verfahren für zentrierglocken einer etikettiervorrichtung
EP2607297A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befüllen von Behältern
DE3534756A1 (de) Verfahren zur erkennung von verunreinigten kegs und anlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE287493C (de)
EP3808696A1 (de) Reinigungsvalidierung in einer vorrichtung zum abfüllen von behältern
DE564050C (de) Anlage zur Keimfreimachung von Gefaessen, insbesondere Faessern und Flaschen
DE4226616A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Behältern vor dem Befüllen
DE202004020529U1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Vakuums
DE1532529B1 (de) Verfahren zum Erzeugen von Schaum in dem Raum zwischen der OEffnungsebene der Behaeltermuendung und der Oberflaeche der Fluessigkeit bei Behaeltern fuer kohlensaeurehaltige Fluessigkeiten
DE102007057285A1 (de) Verfahren zum Befüllen von Behältern
EP3080036A1 (de) Verfahren sowie vorrichtung zum aufschäumen eines in flaschen eingebrachten flüssigen füllgutes

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee