DE3031825A1 - Transport wagon for coils of hot metal strip - for moving coils from exit end of roughing train to uncoiling station at inlet of hot rolling mill finishing train - Google Patents

Transport wagon for coils of hot metal strip - for moving coils from exit end of roughing train to uncoiling station at inlet of hot rolling mill finishing train

Info

Publication number
DE3031825A1
DE3031825A1 DE19803031825 DE3031825A DE3031825A1 DE 3031825 A1 DE3031825 A1 DE 3031825A1 DE 19803031825 DE19803031825 DE 19803031825 DE 3031825 A DE3031825 A DE 3031825A DE 3031825 A1 DE3031825 A1 DE 3031825A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
train
vehicle
roughing
station
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803031825
Other languages
German (de)
Other versions
DE3031825C2 (en
Inventor
Jörg Ing.(grad.) 4000 Düsseldorf Moslener
Hans Ing.(grad.) 4100 Duisburg Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19803031825 priority Critical patent/DE3031825C2/en
Publication of DE3031825A1 publication Critical patent/DE3031825A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3031825C2 publication Critical patent/DE3031825C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B39/00Arrangements for moving, supporting, or positioning work, or controlling its movement, combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Winding, Rewinding, Material Storage Devices (AREA)

Abstract

The strip is made in a roughing rolling mill train, and is then coiled. The coil is then moved sideways to the start of a finishing rolling mill train which is not in line with the roughing train. The movement of the coil is achieved by a wagon, which carries pivots for parallel levers carrying an arm (I). On the end of arm (I) is a mandrel which can be inserted in the bore of a coil. A jack is used to swivel arm (I) between its vertical working position and a position which is almost horizontal. The two positions are used to load a coil onto a wagon and move the coil from the roughing train to the finishing train, where the coil is unloaded. New appts. is used esp. where the length of a factory is limited, and the finishing train is located parallel with the roughing train to reduce the total length required for the two trains.

Description

Es ist bekannt, vorgewalzte heiße Metallbänder in einer Wickel station auf-It is known to station pre-rolled hot metal strips in a winding on-

zurollen, um sie darauf durch entgegengesetztes Rotieren des Wickels abzuwickeln und der Fertigstraße zuzuführen. Durch das Aufwickeln wird erreicht, daß der Rollgang zwischen Vorstraße und Fertigstraße nur die Länge aufzuweisen braucht, die das vorgewalzte Band nach dem drittletzten Stich hat. Dadurch ist es möglich, bei neuen Bandwalzwerken mit einem geringeren Platzbedarf als bisher auszukommen oder - was wirtschaftlich besonders interessant sein kann - bei vorhandenen Walzwerken größere Endlängen zu walzen, ohne den Rollgang zu verlängern, zumal dies in vielen Fällen bei älteren Anlagen nicht möglich ist. Das Zwischenaufwickeln des heißen Bandes hat die vorteilhafte Wirkung, daß ein Wärmeausgleich im Bund stattfindet und daß das Band beim Fertigwalzen eine gleichmäßigere Dicke als bisher erhält, weil es mit dem zuletzt aufgewickelten Teil voraus in die Fertigstraße einläuft und eine weitere Abkühlung dieses sonst kältesten Tells unterbleibt.to roll them up by rotating the coil in the opposite direction unwound and fed to the finishing train. By winding it up is achieved that the roller table between the roughing train and the finishing train only needs to be the length, which the pre-rolled strip has after the third to last pass. This makes it possible get by with new strip rolling mills with a smaller space requirement than before or - which can be of particular economic interest - with existing rolling mills Rolling larger end lengths without lengthening the roller table, especially as this is the case in many Cases with older systems is not possible. The intermediate winding of the hot Ribbon has the beneficial effect that a heat balance takes place in the federal government and that the strip is given a more uniform thickness than before during finish rolling, because it enters the finishing mill with the last part wound first and there is no further cooling of this otherwise coldest tell.

Um bei einer derartigen Arbeitsweise einen weitgehend kontinuierlichen Betriebsablauf zu erhalten, hat nan bereits vorgeschlagen, den Bund beim Abwickeln in eine benachbarte Abwickelstation zu überführen, so daß die Aufwickelstation bereits den nächsten Bund aufwickeln kann, während der vorhergehende noch zum Fertigwalzen abgewickelt wird. Dies erfolgt mit Hilfe einer Oberführungseinrichtung, die zwei mit Querabstand zueinander angeordnete Schwenkarme aufweist. Die Schwenkarme sind an ihren freien Enden mit aufeinander zu vorspringenden Dornen versehen, die dann, wenn die Schwenkarme durch Bewegen in axialer Richtung in den Hohl kern des soeben erzeugten Bundes eingreifen, diesen beim Schwenken von den Stützwalzen der Aufwickelstation abheben und auf die Tragwalzen einer hiervon getrennt vorgesehenen Abwickelstation verlagern. Voraussetzung für diese Arbeitsmöglichkeit ist, daß die Vor- und die Fertigstraße in einer Flucht hintereinander angeordnet sind.In order to have a largely continuous process in such a mode of operation To maintain business continuity, nan has already proposed to unwind the federal government to be transferred to an adjacent unwinding station, so that the winding station is already can wind up the next bunch, while the previous one is still ready to roll is handled. This is done with the help of an overhead guide device, the two having pivot arms arranged at a transverse distance from one another. The swivel arms are provided at their free ends with protruding thorns, which then, when the swivel arms by moving in the axial direction in the hollow core of the just now intervene generated federal, this when pivoting of the support rollers of the winding station lift off and onto the support rollers of a separate unwinding station relocate. The prerequisite for this work opportunity is that the before and the Finishing train are arranged in a row one behind the other.

Es kommt jedoch vor, daß insbesondere die Modernisierung einer bestehenden Warmbandstraße, zumeist die Umstellung auf schwerere Bunde und damit längere Bänder, daran zu scheitern droht, daß kein ausreichend langer Raum für die fluchtende Anordnung der Vor- und der Fertiystraße verfügbar ist.It happens, however, that in particular the modernization of an existing one Hot strip mill, mostly the conversion to heavier coils and thus longer strips, threatens to fail because there is no sufficiently long space for the aligned arrangement the Vor and Fertiystrasse is available.

Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, im Zusammenhang mit einer Einrichtung zum Zwischenaufwickeln von vorgewalzten heißen Metallbändern eine Vorrichtung zu schaffen, die es gestattet, auf einfache Weise die Bandlänge auch dann zu vergrößern, wenn die hierfür an sich erforderliche Längserstreckung der Walzwerkshalle nicht ausreicht. Demgemai3 betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Obergeben von zu Bunden gewickelten, vorgewalzten heißen Metallbändern von der der Vorstraße zugeordneten Aufwickelstation an die der Fertigstraße zugeordnete Abwickelstation. Bei einer solchen Vorrichtung wird die genannte Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Fertigstraße und Vorstraße außer Flucht angeordnet sind und zum Transport der Bunde von der der Vorstraße zugeordneten Aufwickelstation zu der der Fertigstraße zugeordneten Abwickelstation ein Fahrzeug dient, welches einen in Arbeitsstellung etwa vertikalen Arm mit einer seitlich vorstehenden Auflagefläche für den Bund aufweist, wobei der Arm in Arbeitsstellung in etwa vertikaler Richtung um seine das Aufnehmen und Absetzen des Bundes ermöglichende Strecke verstellbar ist, und eine Einrichtung aufweist, die den Arm bei Leerfahrt in eine Lage bringt, in der er den zuvor abgesetzten oder den nächsten aufzunehmenden Bund berührungsfrei passiert.The invention has the object in connection with a device a device for the intermediate winding of pre-rolled hot metal strips create that makes it possible to easily increase the length of the tape, if the length of the rolling mill hall required for this is not the case sufficient. Accordingly, the invention relates to a device for surrendering to Coils wound, pre-rolled hot metal strips from the one assigned to the roughing train Winding station to the unwinding station assigned to the finishing train. At a such a device, the stated object is achieved according to the invention in that Finishing train and roughing train are arranged out of alignment and for transporting the bundles from the winding station assigned to the roughing train to that assigned to the finishing train Unwinding a vehicle is used, which is approximately vertical in the working position Has arm with a laterally protruding support surface for the federal government, the Arm in working position in an approximately vertical direction around its picking up and setting down of the federal government is adjustable, and has a device, which brings the arm when empty in a position in which it has previously set down or passes the next bundle to be recorded without contact.

Die Erfindung ermöglicht cs, von der bisher üblichen fluchtenden Anordnung von Vor- und Fertigstraße abzuweichen, um auch bei ungünstigen Raumverhältnissen längere Bänder zu verwalzen. Dabei gestattet es das erfindungsgemäß vorgeschlagene Fahrzeug, allen nur denkbaren Anordnungen gerecht zu werden.The invention enables cs, from the previously customary aligned arrangement deviating from roughing and finishing mills in order to avoid unfavorable space conditions to roll longer ribbons. It allows what is proposed according to the invention Vehicle to meet all conceivable arrangements.

So ist es beispielsweise möglich, die Fertlgstraße parallel zur Vorstraße einzubauen und die Auf- und Abwickelstation im Querabstand nebeneinander anzubringen. Bei dieser Anordnung können sich Vor- und Fertigstraße entweder nur mit den Enden, an denen sich die Auf- bzw. Abwickelstation befinden, überlappen, oder die beiden genannten Straßen können sich in ihrer ganzen Länge nebeneinander befinden. Im ersteren Fall erfolgt das Fertigwalzen in Verlängerung - allerdings seitlich versetzt - der Richtung, in welcher sich das Band bei Aufwickeln bewegt hat, im zweitgenannten Fall in entgegengesetzter Richtung hierzu.For example, it is possible to have the finishing train parallel to the roughing train to be built in and the winding and unwinding stations to be installed side by side at a transverse distance. With this arrangement, roughing and finishing mills can either only connect with the ends where the winding and unwinding stations are located, overlap, or both These streets can be located next to each other for their entire length. In the former In the case, the finish rolling takes place in extension - but laterally offset - the Direction in which the tape has moved during winding, in the latter Case in the opposite direction to this.

Besonders vorteilhaft ist es - und das gilt auch für die später erörterten Ausführungsbeispiele - daß der den Bund aufnehmcrde Arm für die Leerfahrt in eine Lage gebracht werden kann, in der er den zuletzt abgesetzten oder den als nächsten aufzunehmenden Bund berührungsfrei passiert. Diese Gestaltung erlaubt es, das Fahrzeug auf einer einzigen Fahrbahn bei jedem Arbeitsspiel hin- und herzubewegen und nicht etwa nuf einer den zuletzt abgesetzten Bund auf einem Umweg umfahrenden Bahn. Auch ist es nicht erforderlich, den den Bund tragenden Arm und damit den eine große Masse darstellenden Bund jedesmal um die Hochachse zu drehen, wenn der beladene Ans sich von der Auf- zur Abwickelstation bewegt.It is particularly beneficial - and so are those discussed later Embodiments - that the covenant aufnahmcrde arm for the empty run in a Can be brought to a position in which he is the last or the next the covenant to be recorded happens contact-free. This design allows the vehicle to move back and forth on a single lane during each work cycle and not for example, on a path that bypasses the most recently set bundle on a detour. Even it is not necessary to have the arm carrying the covenant and thus a large mass each time to rotate the fret around the vertical axis when the loaded Ans moved from the winding to the unwinding station.

Die Erfindung ist auch anwendbar, wenn die Aufwickel- und Abwickelstation in Längsrichtung der Straßen versetzt zueinander angeordnet sind. In diesem Fall ist das Fahrzeug auf einer Bahn verfahrbar, die die Stationen nach Art einer Diagonalen verbinden oder die aus quer und schräg und gegebenenfalls parallel zur Längsrichtung der Straßen verlaufenden Abschnitten besteht.The invention is also applicable when the winding and unwinding station are arranged offset from one another in the longitudinal direction of the streets. In this case the vehicle can be moved on a track that connects the stations in the manner of a diagonal connect or the cross and oblique and possibly parallel to the longitudinal direction of the road sections.

Bei diagonalem Bahnverlauf ist der den Bund durch seitliches Eingreifen aufnehmende Arm so zum Fahrwerk verdreht, daß dia Auflage für den Bund quer zur Längsrichtung der Walzstraße steht. Legt das Fahrzeug eine nicht geradlinige Bahn zurück, ist es zweckmäßig, den Arm um eine senkrechte Achse schwenkbar mit dem Fahrzeug zu verbinden, so daß der am Arm hängende Bund seine ursprüngliche Lage im Raum beibehält, wenn der Arm mit einer entsprechenden Einrichtung, z.B. bestehend aus Steuerkurve und -daumen versehen ist.In the case of a diagonal course of the web, this is the waistband by engaging from the side receiving arm so rotated to the chassis that the support for the federal government across to The longitudinal direction of the rolling train is. If the vehicle does not take a straight path back, it is useful to pivot the arm around a vertical axis with the vehicle to be connected so that the collar hanging on the arm retains its original position in space, if the arm is equipped with a corresponding device, e.g. consisting of a control cam and thumb is provided.

Für viele Zwecke wird ein Schienenfahrzeug die beste Lösung darstellen.For many purposes, a rail vehicle will be the best solution.

Soll das Fahrzeug auf dem Boden fahren, um den Raum über der Walzstraße für Kräne freizuhalten, verlegt man das Gleis zweckmäßigerweise unter Flur, weil dann das Erfordernis, den zuvor abgesetzten oder den als nächsten aufzunehmenden Bund berührungsfrei zu passieren, besonders einfach erfüllt werden kann. Eine Möglichkeit, die die Erfindung vorschlägt, besteht darin, das Fahrzeug mit einem zusammenlegbaren Oberteil zu versehen, der aus einer Gelenkhebelanordnung besteht. Die im einzelnen später beschriebene Konstruktion ist so gewählt, daß sie - bezogen auf eine gleichförmige Ein-oder Ausfahrbewegung einer Kolben-Zylinder-Anordnung - die Bewegungen "Aufnehmen* und *Absetzen" des Bundes relativ langsam ausführt, daß jedoch das Zusammeplegen und Aufrichten des Oberteils, das hierbei keinen Bund trägt, schnell erfolgt.The vehicle is supposed to drive on the ground to the space above the rolling mill To keep clear for cranes, the track is expediently laid under the floor, because then the need to include the one previously dropped or the one to be added next Confederation to pass without contact, can be fulfilled particularly easily. A possibility, which the invention proposes is to equip the vehicle with a collapsible To provide upper part, which consists of an articulated lever assembly. The in detail The construction described later is chosen so that it - based on a uniform One or Extension movement of a piston-cylinder arrangement - the Movements "picking up * and * weaning" of the federal government executes that, however, relatively slowly the folding and straightening of the upper part, which does not have a waistband, is quick he follows.

Ist die Herstellung eines unter Flur verlaufenden Gleises nicht möglich, kann das Schienenfahrzeug nach einem anderen Ausführungsbeispiel eine Laufkatze sein, an der der Anri aus einer vertikal nach unten gerichteten Stellung in eine im wesentlichen waagerechte Stellung schwenkbar befestigt ist.If it is not possible to build a track running under the floor, According to another exemplary embodiment, the rail vehicle can be a trolley be at which the Anri from a vertically downward position to a is pivotally mounted in a substantially horizontal position.

Um bei einer solchen Anordnung die zum Aufnehmen und Absetzen des Bundes erforderliche Vertikalbewegung zu erzeugen, ohne dafür die Katze mit aufwendigen Verstelleinrichtungen auszurüsten, kann zweckmäßigerweise die Laufbahn der Katze eine heb. und senkbare Brücke bilden.In order to pick up and set down the Federal to generate required vertical movement without consuming the cat with it Equipping adjustment devices can expediently the career of the cat a heb. and build a lowerable bridge.

Unabhängig davon, in welcher Weise das Quertransportfahrzeug ausgestaltet ist, kann es zweckmäßig sein, eine Zwischenstation zwischen Vor- und Fertigstraße vorzusehen. An dieser Zwischenstation kann ein zweiter Bund abgesetzt werden, wenn der auf der Fertigstraße bff1ndliche nicht verarbeitet werden kann, weil eine Störung aufgetreten ist. Es bildet sich auf diese Weise somit ein Puffer, der es gestattet, die Vorstraße zumindestens noch das bereits im Yorwalzvornang befindliche Band vollständig durchlaufen zu lassen, auch wenn auf der Fertigstraße der zuletzt Ubergebene Bund noch nicht abgewickelt worden ist.Regardless of the way in which the transverse transport vehicle is designed it can be useful to have an intermediate station between the roughing and finishing mill to be provided. A second bundle can be deposited at this intermediate station if which cannot be processed on the finishing mill because of a malfunction occured. In this way, a buffer is formed that allows the roughing train is at least complete with the strip already in the Yorwalzvornang to run through, even if the last transferred bundle on the finishing mill has not yet been settled.

Damit der auf der Zwischenstation abgesetzte Bund möglichst wenig Wärme verliert, ist es vorteilhaft, die Zwischenstation mit einer Vorrichtung zum Warmhalten oder Beheizen auszustatten. Diese Vorrichtung kann eine aus zwei aneinanderliegenden Halbschalen bestehende Haube sein, deren Hälten in geschlossenem Zustand den Bund unschließen.So that the bundle deposited on the intermediate station as little as possible Loses heat, it is advantageous to use a device for the intermediate station To keep warm or heating. This device can be one of two contiguous Half-shells existing hood, the halves of which in the closed state the federal government not to close.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 den Grundriß stnesiaus Vor- und Fertigstraße bestehenden Bandwal zwerks, Fig. 2 ein Schienenfahrzeug zum Quertransport in Seitenansicht, Fig. 3 das Fahrzeug nach Fig. 2 in Vorderansicht, Fig. 4 eine schematische Darstellung des Bewegungsablaufs beim Zusammenlegen des Fahrzeugoberteils und Fig. 5 eine Laufkatze als Fahrzeug zum Quertransport in Seitenansicht.The invention is explained in more detail below with reference to drawings. It shows: Fig. 1 the floor plan of the roughing and finishing mill existing strip whale zwerks, 2 shows a rail vehicle for transverse transport in a side view, 3 shows the vehicle according to FIG. 2 in a front view, FIG. 4 shows a schematic representation the sequence of movements when the upper part of the vehicle is collapsed and FIG. 5 shows a trolley as a vehicle for transverse transport in side view.

In Fig. 1 ist ein Warmbandwalzwerk im Grundriß dargestellt. Das Besondere besteht darin, daß die Vorstraße und die Fertigstraße nicht in Flucht hintereinander sondern mit seitlicher Versetzung angeordnet sind. Dadurch kann der Rollgang 31 der Vorstraße, ohne die Gesamtlänge der Anlage zu vergrößern, über den Anfang der Fertigstraße hinaus verlängert werden. Diese Verlängerung ermöglicht es, größere Bandlängen herzustellen, wobei die Verlängerung des Vorstraßen-Rollgangs die mögliche Bandlängen-Zunahme beim drittletzten Stich bestimmt, die tatsächlich erreichtbare Zunahme der Bandlänge aber noch erheblich größer ist.In Fig. 1, a hot strip rolling mill is shown in plan. The special consists in the fact that the roughing train and the finishing train are not in alignment one behind the other but are arranged with a lateral offset. As a result, the roller table 31 the roughing train, without increasing the total length of the plant, over the beginning of the Finishing train can also be extended. This extension enables larger ones Manufacture strip lengths, with the extension of the roughing roller table the possible The increase in tape length in the third to last stitch determines the actually achievable However, the increase in tape length is still considerably greater.

Das heiße Band wird, wenn es beim letzten Stich die Vorstraße durchläuft, in einer Aufwickelstation 32 zu einem Bund geformt und dann mit Hilfe einer Einrichtung 33 zur Abwickelstation 34, die der Fertigstraße vorgeschaltet ist, transportiert. Zum Fertigwalzen wird das Band, mit dem zuletzt aufgewickelten Ende voraus, in die Fertigstraße 35 gebracht. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel verläuft die Fertigstraße in Verlängerung, jedoch mit seitlicher Versetzung, der Vorstraße. Sie kann jedoch auch in engegengesetzter Richtung neben der Vorstraße angeordnet sein. In einem solchen Fall läuft das Band, wenn der Bund in der Aufwickelstation, wie üblich, von unten nach oben, innen gewickelt worden ist, unten vom Bund in die Fertigstraße ein, bzw. muß der Bund in der Aufwickelstation von oben nach unten, innen gewickelt werden, wenn oben vom Bund in die Fertigstraße abgezogen werden soll. Verläuft die Fertigstraße -wie in Fig. 1 gezeigt - in der gleichen Richtung wie die Vorstraße, erfolgt der Ablauf des Bandes in der Abwickelstation von oben, wenn es beim Aufwickeln von unten nach innen gewickelt wurde.The hot strip is when it runs through the roughing train at the last pass, formed into a bundle in a winding station 32 and then with the aid of a device 33 to the unwinding station 34, which is connected upstream of the finishing train, transported. For finish rolling, the strip, with the last wound end first, is inserted into the Finishing mill 35 brought. In the illustrated embodiment, the runs Finishing train in extension, but with a lateral offset, the roughing train. she however, it can also be arranged in the opposite direction next to the roughing train. In such a case, the belt runs when the bundle is in the winding station, such as usual, from bottom to top, has been wrapped inside, down from the bundle in the finishing mill on, or the bundle must be wound inside from top to bottom in the winding station if the top of the bundle is to be deducted into the finishing mill. Does the Finishing train - as shown in Fig. 1 - in the same direction like the roughing train, the strip runs from above in the unwinding station, if it was wound from the bottom inwards when it was wound up.

Die Anordnung von Vor- und Fertigstraße außer Flucht zueinander ermöglicht eine optimale Anpassung des Walzwerkes an die gegebenen räumlichen Verhältnisse oder seine Erweiterung zum Walzen größerer Bandlänge in vielfältiger Weise, wobei es auch denkbar ist, daß Vor- und Fertlgstraße nicht parallel verlaufen, sondern einen Winkel, z.B. von 90 , zwischen sich einschließen.The arrangement of roughing and finishing mills out of alignment with one another allows an optimal adaptation of the rolling mill to the given spatial conditions or its extension for rolling longer strip lengths in a variety of ways, whereby It is also conceivable that the preliminary and finishing lines do not run parallel, but rather include an angle, e.g. of 90, between them.

Es muß nur dafür gesorgt werden, daß eine zweckmäßige Einrichtung vorhanden ist, die den in der Aufwickelstation 32 geformten Bund zur Abwickelstation 34 transportiert. Der hierfür erforderliche Aufwand fällt in Anbetracht der erzielbaren Vorteile, einschließlich des Fortfalls der bisher üblichen Oberführungseinrichtung, die dazu diente, den Bund von der Aufwickel- zu der unmittelbar dahinter befindlichen, in Flucht liegenden Abwickelstation hinuberzuheben, Uberhaupt nicht ins Gewicht.It just needs to be ensured that there is an appropriate facility is present, which is formed in the winding station 32 collar to the unwinding station 34 transported. The effort required for this depends on the achievable Advantages, including the elimination of the previously common overhead guide device, which served to move the bundle from the winding to the one immediately behind it, to lift over the unwinding station lying in alignment, not at all significant.

In den Fig. 2 und 3 ist ein erstes Beispiel für eine den Quertransport des Bundes B ausführende Einrichtung dargestellt. Es handelt sich um ein Schienenfahrzeug 3, das auf einem Gleis 4 verfahrbar ist. Das Gleis 4 ist in einer Grube angeordnet, die so tief unter den Hüttenflur reicht, daß der Oberteil des Fahrzeuges 3 in zusammengelegtem Zustand - wie strichpunktiert angegeben - unter den StUtzrollen 2 der Abwickelstation der Fertigstraße h i ndurchfahren kann.2 and 3 is a first example of a transverse transport of the Federation B executing institution. It is a rail vehicle 3, which can be moved on a track 4. The track 4 is arranged in a pit, which extends so deep under the hut hallway that the upper part of the vehicle 3 in the collapsed Condition - as indicated by dash-dotted lines - under the support rollers 2 of the unwinding station the finishing mill can drive through.

Das Fahrzeug besteht aus einem mit Rädern versehenen Rahmen 6, an dem ein Arm 7 mit einer Auflagefläche A für den Bund B angeordnet ist. Der Arm 7 geht In einen gabel förml gen Teil 8 über, der an jedem Ende eines Gabelteils mit einem Gelenkhebel 9, 10 verbunden ist. Di. Hebel 9, 10 sind an ihren unteren Enden in den Gelenken 13, 14 am Rahmen 6 gelagert. Die Lager 13, 14 sind in waagerechter Richtung ebenso weit voneinander entfernt, wie die Gelenke 11, 12 an den Enden des gabelförmigen Teils. Es ergibt sich somit eine Parallel-Lenkeranordnung. Zwischen einer Layerung 18 am Fahrzeugrahmen 6 und einer nach außen vorspringenden Konsole 16, die am Lenker 9 befestigt ist, ist eine Kolben-ZyliÄder-Einheit 15 angelenkt, die durch Aus- oder Einfahren das Aufrichten bzw. Zusammenlegen des Fahrzeugoberteils bewirkt.The vehicle consists of a frame 6 provided with wheels an arm 7 with a support surface A for the collar B is arranged. The arm 7 goes into a fork-shaped part 8, which is at each end of a fork part an articulated lever 9, 10 is connected. Di. Levers 9, 10 are at their lower ends mounted in the joints 13, 14 on the frame 6. The bearings 13, 14 are in a horizontal position Direction as far apart as the joints 11, 12 at the ends of the fork-shaped part. It thus arises a parallel link arrangement. Between a layer 18 on the vehicle frame 6 and an outwardly protruding one Console 16, which is attached to the handlebar 9, a piston-cylinder unit 15 is articulated, the erecting or folding of the upper part of the vehicle by extending or retracting causes.

Die Vorgänge, die hierbei ablaufen, sind in Fig. 4 schematisch wiedergegeben. In aufgerichtetem Zustand - Fig. 4, 1. - stehen die Hebel 9 und 10 senkrecht, wobei die Kolben-Zyltnder-Elnheit 15 die größte Ausfahrlänge aufweist. Beim Einfahren der Reinheit 15 - Fig. 4, 2. und 3. - senkt sich der Oberteil 7, 8 A unter Beibehaltung der Aufrechtstellung auf einer durch die Parallel-Lenker bestimmten kreisbogenförmigen Bahn ab. Bei weiterem Einziehen der Einheit 15 wird der in Fig. 4, 3., mit dem Nachbarhebel 10 in Flucht liegende Hebel 9 weiter nach unten geschwenkt. Gleichzeitig schwenkt der Hebel 10, unterstützt von einem federnden Anschlag 19, nach oben und gestattet dem Oberteil 7, 8 die Schwenkbewegung nach links bis in die Stellung nach Fig. 4, 5. In dieser zusammengeklappten Stellung kann das Fahrzeug 3 in Fig. 2 und 3 unter dem zuletzt von 1 nach 2 transportierten und noch bei 2 befindlichen Bund hindurch in seine Ausgangsstellung bei 1 zurückfahren.The processes that take place here are shown schematically in FIG. In the erected state - Fig. 4, 1. - the levers 9 and 10 are vertical, with the piston-cylinder unit 15 has the greatest extension length. When driving in the purity 15 - Fig. 4, 2. and 3. - the upper part 7, 8 A is lowered while maintaining it the upright position on an arc of a circle determined by the parallel handlebars Train off. As the unit 15 is drawn in further, the one in FIG. 4, 3rd, with the adjacent lever 10 in alignment lever 9 pivoted further down. Swivels at the same time the lever 10, supported by a resilient stop 19, upwards and permitted the upper part 7, 8 the pivoting movement to the left up to the position according to FIG. 4, 5. In this folded position, the vehicle 3 in Figs. 2 and 3 below the last from 1 to 2 transported and still located at 2 federal government through return to its starting position at 1.

Das Aufnehmen des Bundes von den Stützrollen 1 erfolgt dadurch, daß das Fahrzeug mit nicht völlig aufgerichteten Hebeln 9, 10 von der (in der Zeichnung linken) Seite mit der Auflagefläche A in die mittlere Uffnung des Bundes B einfährt. Durch weiteres Ausfahren der Kolben-Zylinder-Einhelt 15 bewegt sich die Auflagefläche A nach oben und hebt dadurch den Bund B von den Rollen 1 ab. Dabei kann das Fahrzeug noch um eine kurze Strecke näher an die Rollen 1 heranfahren. bas Fahrzeug wird dann zu den Rollen 2 bewegt, wobei der aufrecht stehende Arm 7 durch einen zwischen den StUtzwalzen 2 der Abwickelstation (siehe Fig. 3) vorgesehenen Zwischenraum hindurchgeht.The covenant is picked up by the support rollers 1 in that the vehicle with not fully upright levers 9, 10 from the (in the drawing left) side with the contact surface A moves into the middle opening of the collar B. By further extending the piston-cylinder unit 15, the bearing surface moves A upwards and thereby lifts the collar B from the rollers 1. The vehicle can Move a short distance closer to rollers 1. bas vehicle will then moved to the rollers 2, the upright arm 7 by an intermediate the support rollers 2 of the unwinding station (see Fig. 3) provided space passes through.

Sobald der Bund B sich Uber den Stützwalzen 2 der Abwickelstation befindet, wird der Oberteil des Fahrzeugs durch Einziehen der Kolben-Zyllnder-Einheit 15 gesenkt und der Bund abgesetzt. Durch welteres Einziehen der Kolben-Zylinder-Einheit 15 schwenkt der Oberteil des Fahrzeugs nach links in die zusammengelegte Stellung, in der er unter dem bei 2 stehenden Bund hindurch in serine Ausgangsstellung zurückfahren kann. Zwischen den Rollen 2 und 1 wird der Oberteil wieder aufgerichtet.As soon as the bundle B is above the backup rollers 2 of the unwinding station is located, the upper part of the vehicle is removed by pulling in the piston-cylinder unit 15 lowered and the covenant removed. By further retraction of the piston-cylinder unit 15 swivels the upper part of the vehicle to the left into the merged Position in which it passes under the collar at 2 in its initial position can go back. The upper part is straightened up again between rollers 2 and 1.

Selbstverständlich kann das Fahrzeug in den Bund B auch von der anderen (in der Fig. rechten) Seite eingreifen und ihn hochheben. Der aufgerichtete Arm 7 bewegt sich dann durch einen Abstand zwischen den Stützwalzen 1 der Aufwickel station hindurch. Nach dem Absetzen des Bundes B bei 2 wird der Oberteil zusammengelegt und das Fahrzeug unter den Rollen 2, auf der der nächste Bund bereits gewickelt werden kann, hindurchgefahren, um sodann wieder aufgerichtet zu werden.Of course, the vehicle can also be in the bundle B from the other Engage (on the right in the figure) side and lift it up. The straightened arm 7 then moves through a distance between the support rollers 1 of the winding station through. After the covenant B has been set down at 2, the upper part is folded and the vehicle under the rolls 2, on which the next bunch is already wound can be driven through to then be straightened up again.

Wie Fig. 2 und 3 zeigen, ist der Raum zwischen den Stationen mit einer Haube W zum Warmhalten des Bundes versehen.As shown in Figs. 2 and 3, the space between the stations is with a Hood W provided to keep the covenant warm.

Die Transporteinrichtung - und das gilt auch für das später beschriebene Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 - kann erforderlichenfalls als Zwischenspeicher für einen Bund benutzt werden. Tritt an der Fertigstraße eine Störung auf, kann nicht nur der bereits in der Vorstraße befindliche Bund dort noch fertiggewalzt und aufgewickelt werden, sondern noch ein zweites Band kann vorgewalzt werden, weil das erstere vom Fahrzeug übernommen und in Wartestellung vor der Aufwickelstation gehalten werden kann, wo die Haube W eine zu große Abkühlung des Bundes B verhindert.The transport device - and that also applies to what is described later Embodiment according to FIG. 5 - can if necessary as a buffer be used for a covenant. If a malfunction occurs in the finishing mill, it can not only the coil already in the roughing mill is still finish-rolled there and wound up, but a second strip can be pre-rolled because the former taken over by the vehicle and waiting in front of the winding station can be held where the hood W prevents the collar B from cooling too much.

Es ist Rtiglich, den Quertransport der Bunde B auch dann durchzuführen, wenn die Auf- und Abwtckelstationen nicht auf gleicher Höhe nebeneinander angeordnet sind. In einem solchen Fall kann das Gleis mit diagonalem oder kurvenförmtgem Verlauf verlegt werden. Damit zum Beispiel bei diagonalem Gleisverlauf die Auflagefläche A die erforderliche Lage parallel zur Bundachse einnimmt, kann der Oberteil des Fahrzeugs zum Rahmen um den Winkel, unter dem das Gleis zur Richtung der Walzstraßen verläuft, verdreht sein.It is only advisable to carry out the transverse transport of the bundles B if the wringing and wrapping stations are not arranged next to each other at the same height are. In such a case, the track can be diagonal or curved be relocated. For example, with a diagonal track run the support surface A is in the required position parallel to the axis of the collar, the upper part of the Vehicle to the frame by the angle at which the track to the direction of the rolling mills runs, be twisted.

Wenn das Gleis zum Beispiel S-förmig zwischen den Stationen verläuft, kann der den Bund tragende Oberteil des Fahrzeugs um tine senkrechte Achse verdrehbar mit dem Rahmen verbunden selen, wobei eine 2um Beispiel aus Steuerkurve und -daurnen bestehende Einrichtung dafür sorgt, daß der Bund beim Transport seine Lage im Raum nicht verändert, um, insbesondere bei Bunden, die im Verhältnis zum Fahrzeug eine große Masse bilden, das Auftreten von seitlich wirkenden Massenkräften zu verhindern.For example, if the track runs in an S-shape between the stations, can the upper part of the vehicle supporting the federal government by tine vertical Axis rotatably connected to the frame selenium, with a 2 for example from control cam and -daurnen existing facility ensures that the federal government during transport its Position in space not changed in order, especially in the case of bundles that are in relation to Vehicle form a large mass, the occurrence of lateral inertia forces to prevent.

Der Quertransport kann gemäß Fig. 5 auch mit Hilfe einer Laufkatze 20 durchgeführt werden, die auf einer oberhalb der Auf- und Abwickelstation befindlichen Laufbahn 23 verfahrbar ist. Die Laufkatze 20 ist mit einem in Arbeitsstellung nach unten gerichteten Am 21 versehen, an dem die Auflagefläche A für den Bund B angeordnet ist. Der Arm 21 kann hochgeschwenkt werden. Hierzu dlent eine Kolben-Zylinder-Einheit 22. tum Anheben und Absetzen des Bundes B sowie zur Anpassung an Bunde verschieden großer Durchmesser ist die Laufbahn 23 der Katze mit Hilfe von hydraulischen Zylindern 24 höhenverstellbar.According to FIG. 5, the transverse transport can also be carried out with the aid of a trolley 20 are carried out on a located above the winding and unwinding station Raceway 23 is movable. The trolley 20 is in the working position after Downward facing Am 21 provided on which the bearing surface A for the federal government B is arranged is. The arm 21 can be pivoted up. A piston-cylinder unit is used for this purpose 22. to raise and lower the Bund B as well as to adapt to bundles different large diameter is the raceway 23 of the trolley with the aid of hydraulic cylinders 24 adjustable in height.

Wie ersichtlich, kann die Katze 20 einen am Arm 21 hängenden Bund B von der Aufwickelstation 2 zur Abwickelstation 1 transportieren und nach Hochschwenken des Armes 21 über den soeben bei 2 abgestellten Bund hinweg, in Ausgangsstellung fahren, um dort den neuen Bund aufzunehmen. Zwischen Auf-und Abwickelstation kann eine Zwischenstation Z angeordnet sein, die mit einer wärmehemmenden Haube W versehen ist.As can be seen, the cat 20 can have a collar hanging from the arm 21 B from the winding station 2 to the unwinding station 1 and after swiveling up of the arm 21 over the federal government just parked at 2, in the starting position drive to take up the new covenant there. Can be used between the winding and unwinding stations an intermediate station Z may be arranged, which is provided with a heat-retardant hood W. is.

Da bei der Anordnung nach Fig. 5 der Raum über den Stationen 2a, 2b mit Rücksicht auf die Katze 20 offen bleiben muß, ist die wärmehemmende Haube W als ein aus zwei etwa halbkreisförmigen Hälften bestehendes Gehäuse gestaltet. Bei Nichtgebrauch sind die Hälften auseinander- und nach unten -geklappt, so daß sie im Hüttenflur verschwinden. Bei Gebrauch bilden sie eine Umhüllung fUr den in der Zwischenstation befindlichen Bund. LeerseiteSince in the arrangement according to FIG. 5, the space above the stations 2a, 2b with consideration for the cat 20 must remain open, the heat-retardant hood W designed as a housing consisting of two approximately semicircular halves. at When not in use, the halves are unfolded and folded down so that they disappear in the hut corridor. When in use, they form a cover for the in the Intermediate station located federal government. Blank page

Claims (16)

Vorrichtung zum Ubergeben von zu Bunden gewickelten Metallbändern Patentansprüche 1. Vorrichtung zum Obergeben von zu Bunden gewickelten, vorgewalzten heißen Metallbändern von der der Vorstraße zugeordneten Aufwickelstation an die der Fertigstraße zugeordneten Abwickelstation, dadurch gekennzeichnet, daß die Fertigstraße zur Vorstraße außer Flucht angeordnet ist und dalj zum Transport der Bunde (B) von der der Vorstraße zugeordneten Aufwickelstation (32) zu der der Fertigstraße zugeordneten Abwickelstation (34) ein Fahrzeug (3, 20) dient, welches einen in Arbeitsstellung etwa vertikalen Arm (7, 21) mit einer seitlich vorstehenden Auflagefläche (A) für den Bund (B) aufweist, wobei der Am (7, 21) in etwa vertikaler Richtung um eine das Aufnehmen und Absetzen des Bundes (B) ermöglichende Strecke verstellbar ist, und eine Einrichtung (7-17, 22) aufweist, die den Arm bei Leerfahrt in eine Lage bringt, in der er den zuvor abgesetzten oder den als nächsten aufzunehmenden Bund berührungsfrei passiert. Device for transferring metal strips wound into coils Claims 1. Device for transferring pre-rolled coils wound hot metal strips from the winding station assigned to the roughing train to the the unwinding station assigned to the finishing train, characterized in that the finishing train is arranged out of alignment with the roughing train and dalj for the transport of the bundles (B) of the winding station (32) assigned to the roughing train to that assigned to the finishing train Unwinding station (34) a vehicle (3, 20) is used, which one in the working position approximately vertical arm (7, 21) with a laterally protruding support surface (A) for has the collar (B), the Am (7, 21) in an approximately vertical direction by one the distance allowing the bundle to be picked up and set down (B) is adjustable, and means (7-17, 22), the arm when empty brings him into a position in which he is the one previously removed or the one to be picked up next Confederation happened contact-free. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorstraße parallel zur Fertigstraße angeordnet ist und sich die Aufwickel- (32) und die Abwickelstation (34) im querabstand nebeneinander befinden, wobei das Fahrzeug auf einer zur Arbeitsrichtung der Straßen unter 90 verlaufenden Bahn verfahrbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the roughing train is arranged parallel to the finishing train and the winding (32) and the unwinding station (34) are side by side at a transverse distance, with the vehicle on one to the working direction of the streets under 90 running track is maneuverable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorstraße parallel zur Fertigstraße angeordnet ist und die Aufwickel- (32) und die Abwickelstation (34) in Längsrichtung der Straßen versetzt zueinander angeordnet sind, wobei das Fahrzeug auf einer aus quer und/oder schräg und gegebenenfalls parallel zu den Straßen verlaufenden Bahn verfahrbar ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the roughing train is arranged parallel to the finishing train and the winding (32) and the unwinding station (34) are arranged offset from one another in the longitudinal direction of the streets, the Vehicle on one of transversely and / or obliquely and possibly parallel to the streets running track is movable. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Arm (7, 21) um eine senkrechte Achse drehbar mit dem Fahrzeug verbunden ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the arm (7, 21) is rotatably connected to the vehicle about a vertical axis. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrzeug mit einer Einrichtung versehen ist, die die gleichbleibende Lage im Raum des Annes beim Durchfahren einer ungeradlinigen Bahn aufrechthält.5. Device according to claims 3 and 4, characterized in that that the vehicle is provided with a device that the constant position in the area of Annes when driving through an uneven path. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrzeug (3) ein Schienenfahrzeug ist und auf einem unter Flur (5) verlegten Gleis (4) geführt ist.6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that that the vehicle (3) is a rail vehicle and laid on an under floor (5) Track (4) is guided. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrzeug (3) auf einem Grundrahmen (f ) einen aus Gelenkhebeln bestehenden, zusammenlegbaren Oberteil aufweist, an welchem die Auflagefläche (A) für den Bund (8) angeordnet ist. 7. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the vehicle (3) has one on a base frame (f) Has articulated levers existing, collapsible upper part on which the support surface (A) for the federal government (8) is arranged. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberteil, nach unten anschließend an den in Arbeitsstellung etwa vertikal stehenden Am (7), zwei Parallel-Lenker (9, 10) aufweist, die an ihren Fußpunkten (13, 14) im Abstand über dem Grundrahmen (6) schwenkbar gelagert sind (bei 13, 14) und von denen der beim Zusammenlegen unten befindliche Parallel-Lenker (9) unter Zwischenschaltung eines starr nach außen weisenden Vorsprungs (16) mit dem einen Ende (17) einer druckmittelbetätigten Kolben-Zylinder-Einheit (15) verbunden ist, die mit ihrem anderen Ende (18) am Fahrzeugrahmen (6) seitlich außerhalb der Parallel-Lenker (9, 10) etwa abf der gleichen vertikalen Höhe wie die Fußpunkte (13, 14) der Parallel-Lenker angelenkt ist. 8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the upper part, downwards to Am (7), which is approximately vertical in the working position, has two parallel links (9, 10) at their base points (13, 14) at a distance are pivotably mounted on the base frame (6) (at 13, 14) and of which the when collapsing the parallel link (9) below with the interposition a rigid outwardly pointing projection (16) with one end (17) of a pressure medium-actuated Piston-cylinder unit (15) is connected to the other end (18) on the vehicle frame (6) laterally outside the parallel link (9, 10) about abf the same vertical The height of the base points (13, 14) of the parallel link is hinged. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der seitliche Abstand zwischen der Anlenkung (18) der Kolben-Zylinder-Einheit (15) und der Schwenklagerung (14) des hierzu zunächst liegenden Parallel-Lenkers (10) größer als die Länge des Parallel-Lenkers (10) ist. 9. Device according to claims 7 and 8, characterized in that that the lateral distance between the articulation (18) of the piston-cylinder unit (15) and the pivot bearing (14) of the parallel link initially lying for this purpose (10) is greater than the length of the parallel link (10). 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwärtsbewegung beim Zusammenlegen des nicht mit der Kolben-Zylinder-Einheit (15) verbundenen Parallel-Lenkers (10) von einem nachgiebig federnden Anschlag (19) begrenzt ist.10. Device according to claims 7 to 9, characterized in that that the downward movement when collapsing the not with the piston-cylinder unit (15) connected parallel link (10) from a resilient stop (19) is limited. 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrzeug eine Laufkatze (20) ist, an der der Arm (21) aus einer etwa vertikal nach unten gerichteten Arbeltsstellung in eine im wesentlichen waagerechte Leerfahrt-Stellung schwenkbar befestigt ist.11. Device according to claims 1 to 5, characterized in that that the vehicle is a trolley (20) on which the arm (21) from an approximately vertical downward working position into a substantially horizontal empty travel position is pivotally attached. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufbahn (23) der Katze (20) eine heb- und senkbare Brücke (23) bildet.12. The apparatus according to claim 11, characterized in that the The track (23) of the cat (20) forms a bridge (23) that can be raised and lowered. 13. Vorrichtung nach den nsprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Auf- und der Abwickelstation (32, 34) eine Zwischenstation (Z) zur Aufnahme von mindestens einem Bund (ß) angeordnet ist.13. Device according to claims 1 to 12, characterized in that that between the winding and unwinding station (32, 34) an intermediate station (Z) is arranged to receive at least one collar (ß). 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenstation (Z) eine Vorrichtung zum Warmhalten (W) oder Beheizen des dort befindlichen Bundes (B) aufweist.14. The apparatus according to claim 13, characterized in that the Intermediate station (Z) a device for keeping warm (W) or heating the one located there Federal (B). 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Warmhalten (W) eine öffen- und schließbare Haube aufweist.15. The device according to claim 14, characterized in that the The device for keeping warm (W) has an openable and closable hood. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube aus zwei aneinanderlegbaren Halbschalen besteht, deren Hälften in geschlossenem Zustand den Bund umschließen.16. The device according to claim 15, characterized in that the The hood consists of two half-shells that can be placed next to one another, the halves of which are closed State to enclose the covenant.
DE19803031825 1980-08-23 1980-08-23 Device for transferring metal strips wound into coils Expired DE3031825C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803031825 DE3031825C2 (en) 1980-08-23 1980-08-23 Device for transferring metal strips wound into coils

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803031825 DE3031825C2 (en) 1980-08-23 1980-08-23 Device for transferring metal strips wound into coils

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3031825A1 true DE3031825A1 (en) 1982-03-11
DE3031825C2 DE3031825C2 (en) 1984-11-22

Family

ID=6110243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803031825 Expired DE3031825C2 (en) 1980-08-23 1980-08-23 Device for transferring metal strips wound into coils

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3031825C2 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1757772A (en) * 1928-07-21 1930-05-06 United Eng Foundry Co Apparatus for transferring coiled material
DE630075C (en) * 1934-05-30 1936-05-19 Schloemann Akt Ges Intermediate pick-up for several successive rolling stands
DE906086C (en) * 1939-04-13 1954-03-08 Siemag Vertriebsgesellschaft M Arrangement of winding ovens in a rolling mill for rolling out wide strips
DE923300C (en) * 1952-03-14 1955-02-10 Rheinische Roehrenwerke Ag Device for magazining and continuous feeding of coils formed from tube strips for tube welding systems
DE1602164A1 (en) * 1967-04-29 1970-04-23 Schloemann Ag Cross conveyor device
DE2519988B2 (en) * 1974-05-06 1977-07-14 The Steel Company of Canada Ltd, Hamilton, Ontario (Kanada) WINDING PROCESS FOR PRE-ROLLED HOT METAL STRIPS AND WINDING DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1757772A (en) * 1928-07-21 1930-05-06 United Eng Foundry Co Apparatus for transferring coiled material
DE630075C (en) * 1934-05-30 1936-05-19 Schloemann Akt Ges Intermediate pick-up for several successive rolling stands
DE906086C (en) * 1939-04-13 1954-03-08 Siemag Vertriebsgesellschaft M Arrangement of winding ovens in a rolling mill for rolling out wide strips
DE923300C (en) * 1952-03-14 1955-02-10 Rheinische Roehrenwerke Ag Device for magazining and continuous feeding of coils formed from tube strips for tube welding systems
DE1602164A1 (en) * 1967-04-29 1970-04-23 Schloemann Ag Cross conveyor device
DE2519988B2 (en) * 1974-05-06 1977-07-14 The Steel Company of Canada Ltd, Hamilton, Ontario (Kanada) WINDING PROCESS FOR PRE-ROLLED HOT METAL STRIPS AND WINDING DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Drahtwelt 1976, S. 16-20 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE3031825C2 (en) 1984-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2616196B1 (en) Method for transferring a metal coil
EP0925246B1 (en) Method for transporting rolls to a roll changer
DE2519988B2 (en) WINDING PROCESS FOR PRE-ROLLED HOT METAL STRIPS AND WINDING DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS
DE2262148A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INTERMEDIATE STORAGE OF TAPE-SHAPED MATERIALS, IN PARTICULAR METAL TAPE, IN CONTINUOUS TAPE FEEDS TO PROCESSING MACHINES
WO2003013753A1 (en) Device for winding and unwinding hot-rolled pre-strips consisting of hot metal
DE2222207A1 (en) Loop-forming device for use in processing strip material
DE2526962A1 (en) REEL CARRIER
DE2227483A1 (en) Device for the automatic exchange of the reels in a winding machine for wire products
EP0569719B1 (en) Band transport system
DE2602696A1 (en) DEVICE FOR COOLING AND WINDING ROLLED WIRE
DE3031825A1 (en) Transport wagon for coils of hot metal strip - for moving coils from exit end of roughing train to uncoiling station at inlet of hot rolling mill finishing train
DE19650582A1 (en) Strip end gripping and guiding device for coiled or wound metal strips
DE3030382A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR HOT ROLLING METAL WORKPIECES TO STRIP OR PLATES
DE2917027A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROMOTING SUCCESSIVE HOT WINDINGS
DE2159114C3 (en) Strip rolling line for cold rolling foils such as aluminum foils
DE2613459A1 (en) Arrangement for avoiding scrap in a rolling mill - for wide strip material, during break down of the prodn. line and/or the strip winding arrangement
DE2836480B2 (en) Device for picking up and rotating a band
DE19944295A1 (en) Rolling up device for paper web producing machine, with beams of each primary arm at specified spacing from drum store
DE19611494A1 (en) Decoiling system for coil roller
EP0701873B1 (en) Intermediate storage oven downstream of a thin stab casting plant
EP0629574A1 (en) Loading device for material, in particular for paper rolls
DE4034266C2 (en) Device for transporting and feeding pipes
EP4067274B1 (en) Secure handling of sleeves or metal collars having a small external diameter on a mandrel
DE1452016A1 (en) Setting up and moving device for roll bars, especially profiles
DE3420650A1 (en) Apparatus for the nested stacking of profiled rolled bars, e.g. angle beams and U-beams

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee