DE3028208A1 - Vorrichtung zum sterilisieren einer packstoffbahn - Google Patents

Vorrichtung zum sterilisieren einer packstoffbahn

Info

Publication number
DE3028208A1
DE3028208A1 DE19803028208 DE3028208A DE3028208A1 DE 3028208 A1 DE3028208 A1 DE 3028208A1 DE 19803028208 DE19803028208 DE 19803028208 DE 3028208 A DE3028208 A DE 3028208A DE 3028208 A1 DE3028208 A1 DE 3028208A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
heating
recooling
strip
cooling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803028208
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Prof. Dr. 7057 Winnenden Buchner
Bernd 7000 Stuttgart Wilke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19803028208 priority Critical patent/DE3028208A1/de
Publication of DE3028208A1 publication Critical patent/DE3028208A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B55/00Preserving, protecting or purifying packages or package contents in association with packaging
    • B65B55/02Sterilising, e.g. of complete packages
    • B65B55/04Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging
    • B65B55/10Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging by liquids or gases
    • B65B55/103Sterilising flat or tubular webs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Description

VM 685
15-7.1980 Gl/han
ROBERT BOSCH GMBH, 7OOO Stuttgart Vorrichtung zum Sterilisieren einer Packstoffbahn Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zum Sterilisieren einer Packstoffbahn nach der Gattung des Hauptanspruchs. Bei einer solchen beispielsweise durch die US-PS 33 83 831 bekanntgewordenen Vorrichtung wird die Packstoffbahn unmittelbar nach dem Erhitzen über eine Umlenkrolle einer Vorrichtung zum Formen und Füllen von Verpackungsbehältern zugeführt. Bei Packstoffen, die eine auch bei erhöhter Temperatur fest bleibende Trägerschicht haben, beispielsweise mit Kunststoff beschichtetem Papier oder Karton, ist die bekannte Vorrichtung mit Erfolg einsetzbar. Wünschenswert ist jedoch auch eine Vorrichtung,.-mittels der ganz aus bei erhöhter Temperatur erweichendem Kunststoff bestehende Packstoffbahnen sterilisiert werden können, ohne daß diese sich durch Schrumpfung oder Dehnung verändern oder eine bleibende Krümmung beibehalten.
130067/0268
- t - VM 683
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Vorrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat den Vorteil, daß Schädigungen der Packstoffbahn beim Behandeln mit den zum Sterilisieren notwendigen hohen Temperaturen vermieden werden.
Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch angegebenen Vorrichtung möglich. Besonders vorteilhaft ist die Führung der zu behandelnden Packstoffbahn in senkrechter Ebene im Bereich der Erhitzungsund der Rückkühleinrichtung.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, die eine Vorrichtung zum Sterilisieren einer Packstoffbahn vereinfacht im Querschnitt zeigt, und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
Beschreibung des Ausführungsbeispiels
Eine zu sterilisierende Packstoffbahn 1, die aus einem thermoplastischen Kunststoff, beispielsweise PVC besteht, und aus der durch Thermoformung Becher 2 geformt werden, wird zunächst über drei Umlenkrollen 10, 11, 12 und durch eine Wanne 13 schleifenförmig, darauf in senkrechter Ebene über eine bestimmte Strecke nach oben und schließlich über eine Leitrolle 15 in waagrechter Ebene einer Thermoform-, Füll- und Verschließvorrichtung 16 zugeführt. Unterhalb der Umlenkrolle 12, welche das untere Ende der senkrechten Führungsebene der Bahn 1 bestimmt, ist eine Breitschlitzdüse 20 auf die eine Seite der Bahn 1 gerichtet,
0 8 7/0280
- 5 - VM
die später die Innenseite der daraus geformten Becher 2 bildet. Durch die Breitschlitzdüse 20, die in einem Bad aus Wässerstoffperoxid angeordnet ist, wird ein chemisch wirkendes flüssiges Sterilisiermittel, beispielsweise Wasserstoffperoxid, auf die eine Seite der Bahn 1 gespritzt, so daß deren gesamte Oberfläche beaufschlagt wird. Die in Laufrichtung der Bahn 1 nachfolgende Umlenkwalze 12 unterstützt ein gleichmäßiges Benetzen der Bahn 1 und quetscht überschüssiges Sterilisiermittel ab, das in der Auffangwanne 13 gesammelt wird. Der anderen Seite der Bahn 1 ist in Höhe der Umlenkwalze 12 eine mit Sterilluft beschickte Rakeldüse 17 zugeordnet, die mitgezogenes Sterilisiermittel wegbläst.
Auf der Seite der Bahn 1, die mit Sterilisiermittel benetzt ist, sind übereinander eine Erhitzungseinrichtung 21 und eine Rückkühleinrichtung 22 angeordnet. Die Erhitzungseinrichtung 21 weist eine die Bahn 1 deckende Haube 23 auf, in die durch eine Leitung 2A- sterile Heißluft eingeführt und daraus durch eine Leitung 25 abgeführt wird. In ähnlicher Weise weist die Eückkühleinrichtung 22 eine die Bahn 1 deckende Haube auf, in die durch eine Leitung 27 sterile Kaltluft eingeführt und daraus durch eine Leitung 28 abgeführt wird. Die Heißluft und die Kühlluft bestreichen die Oberfläche auf der einen Seite der Bahn 1 von oben nach unten entgegen der Laufrichtung der Bahn 1.
Das Erhitzen der Bahn 1 kann anstelle mit Heißluft auch mit einem Wärmestrahler durchgeführt werden. Auch kann das Rückkühlen der Bahn 1 mittels sterilem Wasser erfolgen, das durch Düsen 30 auf die erhitzte Bahnseite aufgespritzt und in einer Wanne am untex-en Ende der Haube 26 aufgefangen wird. Das Kühlen mit sterilem Wasser hat den Vorteil, daß auf der Bahn verbliebene Reste des Sterilisiermittels neutralisiert oder abgewaschen werden. Die mit Wasser behandelte Bahn 1 wird anschließend mit steriler Luft getrocknet, die durch eine Rakeldüse 31 auf die feuchte Bahnoberfläche geblasen wird.
130067/0266
- Hf - VM 683
Im Bereich der Erhitzungseinrichtung 21 ist auf der dieser gegenüberliegenden Seite der Bahn 1 eine Kühleinrichtung 33 angeordnet. Diese Kühleinrichtung 33 &at eine die Bahn 1 deckende symmetrisch zur Erhitzungseinrichtung 21 angeordnete Haube 34-» in die oben durch eine Leitung 35 Kaltluft eingeleitet und unten durch eine Leitung abgeführt wird. Die Kühleinrichtung 33 kann auch aus einer gekühlten Platte bestehen, auf der die Bahn 1 durch den Überdruck der Heißluft in der Haube 23 anliegt.
Die beim Durchlaufen der senkrechten Führungsstrecke, die durch die beiden Umlenkrollen 12 und 15 bestimmt wird, keimfrei gemachte Bahn 1 wird auf der oberen Umlenkrolle 15 in eine horizontale Ebene umgelenkt, in der sie zunächst von einer Heizeinrichtung 4-0 auf Erweichungstemperatur erhitzt und danach in einer Formeinrichtung 4-1 zu Bechern 2 verformt wird, die in an sich bekannter Weise gefüllt und verschlossen werden.
Zum Schützen der Bahn 1 vor Verunreinigungen im Bereich der senkrechten Sterilisierstrecke mit der Erhitzungs- und Rückkühleinrichtung 21 und 22 sowie der Umlenkrolle 15 sowie der Thermoform- und Fülleinrichtung 16, sind die Erhitzungsund Rückkühleinrichtung 21 und 22, die Kühleinrichtung 33, und die Umlenkrolle 15 in einer Kammer 45 und die Heiz-Form- und Fülleinrichtung 16 in einer anschließenden Kammer 46 angeordnet. Durch einen schmalen Schlitz 47 wird die Bahn 1 in die Kammer 45 eingeführt und durch einen Schlitz 48 in die Kammer 46 übergeleitet. Beide Kammern 45 und 46 haben eine Atmosphäre aus steriler Luft mit gegenüber der Außenatmosphäre geringem Überdruck.
13006 7/0288

Claims (7)

VM 683 15.7.1980 Gl/han ROBERT BOSCH GMBH, 7OQO Stuttgart Ansprüche
1.) Vorrichtung zum Sterilisieren einer Packstoffbahn mit mier Einrichtung zum Benetzen der Bahn mit einem chemisch wirkenden Sterilisiermittel, mit einer Einrichtung zum Erhitzen der benetzten Bahn und einer nachfolgenden Leitrolle zum Zuführen der Bahn zu einer daraus Behälter formenden Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Erhitzungseinrichtung (21) und der Leitrolle (15) eine Rückkühleinrichtung (22) für die Bahn (1) angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückkühleinrichtung (22) und die Erhitzungseinrichtung an einer sich von der BenetZungseinrichtung (20,12) zur Leitrolle (15) geradlinig erstreckenden Führungsebene der Bahn (1) angeordnet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsebene im Bereich der Erhitzungseinrichtung (21) und der Rückkühleinrichtung (22) in einer senkrechten Ebene liegt.
4-. Vorrichtung nach Anspruch 3i dadurch gekennzeichnet, daß die BenetZungseinrichtung (20, 12), die Erhitzungεeinrichtung (21) und die Rückkühleinrichtung (22) gegen die später die Innenseite der Behälter(2) bildenden Seite der Bahn (1) gerichtet sind.
13006 7/0280
- 2 - VM 683
5. Vorrichtung nach Anspruch 4·, dadurch gekennzeichnet, daß der Seite der Bahn (1), die später die Außenseite der Behälter (2) bildet im Bereich der Erhitzungseinrichtung (21) eine Kühleinrichtung (33) zugeordnet ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 5i dadurch gekennzeichnet, daß die Erhitzungseinrichtung (21), die Kühleinrichtung (33) "und die Rückkühleinrichtung (22) in einer Kammer (4-5) mit steriler Atmosphäre angeordnet sind.
7.. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückkühleinrichtung (22) Düsen zum Aufspritzen von sterilem Wasser auf die erhitzte Seite der Bahn (1) aufweist.
130067/0281
DE19803028208 1980-07-25 1980-07-25 Vorrichtung zum sterilisieren einer packstoffbahn Withdrawn DE3028208A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803028208 DE3028208A1 (de) 1980-07-25 1980-07-25 Vorrichtung zum sterilisieren einer packstoffbahn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803028208 DE3028208A1 (de) 1980-07-25 1980-07-25 Vorrichtung zum sterilisieren einer packstoffbahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3028208A1 true DE3028208A1 (de) 1982-02-18

Family

ID=6108081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803028208 Withdrawn DE3028208A1 (de) 1980-07-25 1980-07-25 Vorrichtung zum sterilisieren einer packstoffbahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3028208A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4603490A (en) * 1983-06-03 1986-08-05 Tetra Pak International Ab Arrangement for the treatment of a moving material web
EP1050468A1 (de) * 1999-05-03 2000-11-08 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Einheit zum Sterilisieren eines Materialstreifens in einer Verpackungsmschine für das Verpacken von fliessfähigen Nahrungsmitteln, und Verpackungsmschine mit solcher Einheit
EP1050467A1 (de) * 1999-05-03 2000-11-08 Tetra Laval Holdings & Finance SA Einheit zum Sterilisieren eines Materialstreifens in einer Verpackungsmaschine für das Verpacken von fliessfähigen Nahrungsmitteln, und Verpackungsmaschine mit solcher Einheit
EP1179479A1 (de) * 2000-08-08 2002-02-13 Shikoku Kakoki Co., Ltd. Vorrichtung und Verfahren zur Entfernung einer Sterilisierflüssigkeit von einer Bahn
DE102005052826A1 (de) * 2005-11-05 2007-05-10 Hassia Verpackungsmaschinen Gmbh Verfahren und Einrichtung zum Sterilisieren einer unverformten, taktschrittgeförderten Packstoffbahn

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4603490A (en) * 1983-06-03 1986-08-05 Tetra Pak International Ab Arrangement for the treatment of a moving material web
EP1050468A1 (de) * 1999-05-03 2000-11-08 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Einheit zum Sterilisieren eines Materialstreifens in einer Verpackungsmschine für das Verpacken von fliessfähigen Nahrungsmitteln, und Verpackungsmschine mit solcher Einheit
EP1050467A1 (de) * 1999-05-03 2000-11-08 Tetra Laval Holdings & Finance SA Einheit zum Sterilisieren eines Materialstreifens in einer Verpackungsmaschine für das Verpacken von fliessfähigen Nahrungsmitteln, und Verpackungsmaschine mit solcher Einheit
US6354061B1 (en) 1999-05-03 2002-03-12 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Unit for sterilizing strip material on a packaging machine
US6510669B1 (en) 1999-05-03 2003-01-28 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Unit for sterilizing strip material on a packaging machine for packaging pourable food products, and packaging machine comprising such a unit
EP1179479A1 (de) * 2000-08-08 2002-02-13 Shikoku Kakoki Co., Ltd. Vorrichtung und Verfahren zur Entfernung einer Sterilisierflüssigkeit von einer Bahn
DE102005052826A1 (de) * 2005-11-05 2007-05-10 Hassia Verpackungsmaschinen Gmbh Verfahren und Einrichtung zum Sterilisieren einer unverformten, taktschrittgeförderten Packstoffbahn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0045389B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren von Behältern
DE2339517C3 (de) Vorrichtung zum Verpacken steriler Güter in Behälter unter aseptischen Bedingungen
US5639432A (en) Method and apparatus for carton sterilization
CA1060627A (en) Arrangement for the sterilizing of a packing material web
EP0381841B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen und Sterilisieren von Behältern
CA1216224A (en) Process and plant for endless-cycle sterilization of sheet material utilized in aseptic packaging of pre- sterilized fluid products
JPH0385230A (ja) 食物用無菌充填機
US3513627A (en) Aseptic packaging
DE3028208A1 (de) Vorrichtung zum sterilisieren einer packstoffbahn
DE4218941A1 (de) Vorrichtung zum Sterilisieren von Verpackungsbehältern
DE60130316T2 (de) Verfahren und Anlage zur Sterilisierung von flächigem Verpackungsmaterial zur Herstellung von verschlossenen Verpackungen von fliessfähigen Nahrungsmitteln
CH644321A5 (de) Verfahren zur beseitigung von schaum ueber dem spiegel einer fluessigkeit, insbesondere ueber fluessigem fuellgut, z.b. milch und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens.
CH655071A5 (de) Verfahren zum entkeimen von verpackungsmaterial.
DE7439838U (de) Verpackung mit einem Schutzstreifen
DE2435037A1 (de) Verfahren zum sterilisieren von gegenstaenden
ATE92866T1 (de) Verfahren zum herstellen von folienbehaelter und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens.
DE2839543C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren bzw. Entkeimen von Behältern, insbesondere Joghurtbechern
DE2850384A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verschliessen eines behaelters, insbesondere aus glas, durch einen deckel aus aluminium, kunststoff o.dgl.
DE3701079A1 (de) Verfahren zum entkeimen von verpackungsbehaeltern
DE2439900A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sterilisieren, abfuellen und verschliessen von verpackungsbehaeltern
DE19626705A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn
DE2310589C2 (de) Vorrichtung zum keimfreien Abfüllen fließfähiger Güter
DE2519329C2 (de) Vorrichtung zur Sterilisation von napfförmigen Behältern
AT206366B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von sterilen Packungen aus einem mindestens zum Teil aus organischen Substanzen bestehenden Verpackungsmaterial
GB2115767A (en) Apparatus and method for aseptically filling flexible containers

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee