DE19626705A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn

Info

Publication number
DE19626705A1
DE19626705A1 DE19626705A DE19626705A DE19626705A1 DE 19626705 A1 DE19626705 A1 DE 19626705A1 DE 19626705 A DE19626705 A DE 19626705A DE 19626705 A DE19626705 A DE 19626705A DE 19626705 A1 DE19626705 A1 DE 19626705A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging material
material web
saturated steam
web
sterilizing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19626705A
Other languages
English (en)
Inventor
Kuno Lemke
Bernd Dr Wilke
Helmut Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7798768&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19626705(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19626705A priority Critical patent/DE19626705A1/de
Priority to ES97930345T priority patent/ES2147008T3/es
Priority to DE59701596T priority patent/DE59701596D1/de
Priority to EP97930345A priority patent/EP0912399B1/de
Priority to PCT/DE1997/001257 priority patent/WO1998001343A1/de
Priority to JP10504642A priority patent/JP2000513682A/ja
Publication of DE19626705A1 publication Critical patent/DE19626705A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B55/00Preserving, protecting or purifying packages or package contents in association with packaging
    • B65B55/02Sterilising, e.g. of complete packages
    • B65B55/04Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging
    • B65B55/10Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging by liquids or gases
    • B65B55/103Sterilising flat or tubular webs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Description

Stand der Technik
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn, wie es beispielsweise aus der DE 42 09 838 A1 bekanntgeworden ist. Bei diesem Verfahren wird eine Verpackungsmaterialbahn zuerst einem mit hohem Druck auf die Verpackungsmaterialbahn auftreffenden Wasserstrahl, und anschließend einem UV-Licht ausgesetzt. Mit dem bekannten Verfahren können auf der Verpackungsmaterialbahn anhaftende Staubkörnchen oder Ansammlungen von Mikroorganismen in hohem Maße entfernt bzw. abgetötet werden. Es hat sich jedoch gezeigt, daß insbesondere Keime des Typs Aspergillus niger gegen das bekannte Sterilisierverfahren resistent sind. Dies rührt daher, daß der im wesentlichen mechanisch wirkende Wasserstrahl nicht alle Keime des obengenannten, besonders UV-Licht resistenten Typs auf der Verpackungsmaterialbahn erfaßt und loslöst, insbesondere wenn dieser in mehreren Schichten neben- oder übereinander angelagert ist. Weiterhin sind chemische Medien, wie beispielsweise Wasserstoffperoxid (H₂O₂) bekannt, die zwar Keime des Typs Aspergillus niger von Verpackungsmaterialbahnen entfernen, die jedoch aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung nur mit hohem Aufwand handzuhaben sind.
Vorteile der Erfindung
Das erfindungsgemäße Verfahren zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 hat den Vorteil, daß überraschenderweise nicht nur auf der Verpackungsmaterialbahn anhaftende Staubkörnchen und Ansammlungen von Mikroorganismen, sondern insbesondere auch Keime des Typs Aspergillus niger ohne den Einsatz chemischer Sterilisiermittel entfernt bzw. abgetötet werden können.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Sterilisierverfahrens, sowie eine nach dem Verfahren arbeitende Vorrichtung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung.
Eine nach dem erfindungsgemäßen Verfahren arbeitende Vorrichtung hat den Vorteil, daß durch die Verwendung des nur unter einem relativ geringen Druck stehenden Sattdampfes kein aufwendiger Druckbehälter für das Sterilisiermittel erforderlich ist. Dadurch baut die erfindungsgemäße Vorrichtung besonders einfach.
Die Verwendung von Saugrakeln anstelle von Druckluftrakeln hat den Vorteil, daß neben der Trocknung der Verpackungsmaterialbahn gleichzeitig eine Entfernung der abgewaschenen Keime erzielt wird. Ferner ist zum Betrieb von Saugrakeln keine Sterilluft erforderlich. Es ist jedoch auch denkbar, eine Kombination von Saug- und Druckluftrakeln zu verwenden.
Durch den Einsatz und die Anordnung eines der UV-Bestrahlungseinrichtung nachgeschalteten Sterilluftdüsenpaares läßt sich die Temperatur der Verpackungsmaterialbahn derart absenken, daß selbst UV-Bestrahlungseinrichtungen mit einer relativ hohen Leistung und somit hohen Wärmeabstrahlung ohne die Gefahr einer Beschädigung der Verpackungsmaterialbahn verwendet werden können.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Die einzige Fig. 1 zeigt einen vereinfachten Längsschnitt durch eine Vorrichtung zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn.
Beschreibung des Ausführungsbeispiels
Die in einem Sterilraum 10 angeordnete Vorrichtung 11 zum Sterilisieren einer insbesondere aus Kunststoff bestehenden Verpackungsmaterialbahn 12, wie sie beispielsweise zum Formen oder Verschließen von Verpackungsbehältern verwendet wird, hat ein kontinuierlich angetriebenes Vorzugswalzenpaar 13, 14 zum Abziehen der Verpackungsmaterialbahn 12 von einer außerhalb des Sterilraums 10 befindlichen Vorratsrolle 16. In Förderrichtung der Verpackungsmaterialbahn 12 betrachtet schließen sich im Sterilraum 10 nacheinander zwei vertikal übereinander angeordnete, vorzugsweise als Breitschlitzdüsen ausgebildete Rakelpaare 17, 18 und 19, 20 für Sattdampf an, deren Dampfstrahlen die Oberseite 1 bzw. die Unterseite 2 der Verpackungsmaterialbahn 12 vollständig überstreichen.
Zum Entfernen des auf der Verpackungsmaterialbahn 12 niedergeschlagenen Sattdampfes schließt sich auf dem weiteren Förderweg der Verpackungsmaterialbahn 12 für deren Oberseite 1 bzw. Unterseite 2 ein Paar von Druckluft- oder Saugrakeln 22, 23 an. Ferner befindet sich zum Umlenken der Verpackungsmaterialbahn 12 aus ihrer vertikalen Förderrichtung in eine horizontale Förderrichtung im Sterilraum 10 eine Umlenkrolle 24. Der Umlenkrolle 24 ist eine UV-Bestrahlungseinrichtung 25 nachgeschaltet, die aus einem Oberteil 26 und einem Unterteil 27 besteht.
Im Auslaufbereich der Verpackungsmaterialbahn 12 aus der UV-Bestrahlungseinrichtung 25 befindet sich ein mit Sterilluft arbeitendes Druckluftdüsenpaar 28, 29 zum Abkuhlen der Verpackungsmaterialbahn 12, dessen Blasrichtung entgegen der Förderrichtung der Verpackungsmaterialbahn 12 gerichtet ist.
Ferner zielt die Blasrichtung des Druckluftdüsenpaares 28, 29 in die jeweiligen Spalte 31, 32 zwischen der Oberseite 1 der Verpackungsmaterialbahn 12 und dem Oberteil 26, bzw. der Unterseite 2 der Verpackungsmaterialbahn 12 und dem Unterteil 27.
Um die Verfahrenssicherheit der oben beschriebenen Vorrichtung 11 nachzuweisen wurde Sattdampf mit einem Druck von ca. 2 bis 5 bar (entspricht einer Temperatur von ca. 120 bis 160 Grad Celsius) eingesetzt. Die UV-Bestrahlungseinrichtung 25 wies eine Leistung von ca. 500 Milliwattsekunden/cm² auf, und die Bestrahlungsdauer der Verpackungsmaterialbahn 12 lag im Bereich von 1 bis 10 Sekunden. Beim einmaligen Durchlauf einer mit den Keimarten Bacillus subtilis, Bacillus stearothermophilus und Aspergillus niger präparierten Verpackungsmaterialbahn 12 konnten damit Abtötungsraten größer 6 Zehnenpotenzen erzielt werden.
Die oben beschriebene Vorrichtung 11 kann in vorteilhafter Weise modifiziert werden, indem der Bereich der Dampfreinigung, das heißt insbesondere der Bereich der Rakelpaare 17, 18 und 19, 20 weitgehend abgeschlossen ausgebildet ist, so daß keine Dampfschwaden in den Bereich der UV-Bestrahlungseinrichtung 25 gelangen. Es ist jedoch auch möglich, die Dampfschwaden entweder durch den Einsatz von keimarmem Wasser, oder mittels einer Absaugeinrichtung am Eintreten in die UV-Bestrahlungseinrichtung 25 zu hindern.
Ferner wird darauf hingewiesen, daß es je nach gewünschter Sterilitätsrate der Verpackungsmaterialbahn 12 auch denkbar ist, anstelle einer zweifachen Sattdampfbehandlung der Verpackungsmaterialbahn 12 auch lediglich eine einmalige, oder aber eine mehrmalige Sattdampfbehandlung vorzusehen. Anstelle einer zweimaligen Sattdampfbehandlung kann auch eine Kombination einer Sattdampf- und einer Heißwasserbehandlung treten.

Claims (9)

1. Verfahren zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn (12), bei der zuerst wenigstens ein Sterilisiermittel auf die Oberfläche der Verpackungsmaterialbahn (12) einwirkt, worauf anschließend nach einer Trocknung der Verpackungsmaterialbahn (12) eine Bestrahlung der Verpackungsmaterialbahn (12) durch UV-Licht erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß das Sterilisermittel Sattdampf ist.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sattdampf eine Temperatur zwischen 120 Grad und 160 Grad Celsius aufweist.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sattdampf auf die Verpackungsmaterialbahn (12) vollflächig auftrifft.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Trocknen der Verpackungsmaterialbahn (12) mittels Druckluft und/oder Unterdruck erfolgt.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackungsmaterialbahn (12) während der UV-Bestrahlung mittels steriler Luft gekühlt wird.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß daß nach der Behandlung der Verpackungsmaterialbahn (12) mit Sattdampf eine Behandlung derselben mit Heißwasser erfolgt.
7. Vorrichtung (11) zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, mit wenigstens einer Einrichtung zum Aufbringen von Sterilisiermittel auf eine Verpackungsmaterialbahn (12) und einer UV-Bestrahlungseinrichtung (25) für die Verpackungsmaterialbahn (12), dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (17 bis 20) zum Aufbringen von Sterilisiermittel für die Verwendung von Sattdampf als Sterilisiermittel ausgebildet ist, und daß im Bereich der UV-Bestrahlungseinrichtung (25) eine Kühleinrichtung (28, 29) für die Verpackungsmaterialbahn (12) angeordnet ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß mit der wenigstens einen Einrichtung (17 bis 20) zum Aufbringen des Sattdampfes auf die Verpackungsmaterialbahn (12) eine Abführeinrichtung für den im Bereich der Einrichtung (17 bis 20) befindlichen Sattdampf gekoppelt ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Einrichtung (17 bis 20) zum Aufbringen des Sattdampfes auf die Verpackungsmaterialbahn (12) in einem weitgehend geschlossenen, von der UV-Bestrahlungseinrichtung (25) abgetrennten Raum angeordnet ist.
DE19626705A 1996-07-03 1996-07-03 Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn Withdrawn DE19626705A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19626705A DE19626705A1 (de) 1996-07-03 1996-07-03 Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn
ES97930345T ES2147008T3 (es) 1996-07-03 1997-06-19 Procedimiento y dispositivo para la esterilizacion de una banda de material de empaquetado.
DE59701596T DE59701596D1 (de) 1996-07-03 1997-06-19 Verfahren und vorrichtung zum sterilisieren einer verpackungsmaterialbahn
EP97930345A EP0912399B1 (de) 1996-07-03 1997-06-19 Verfahren und vorrichtung zum sterilisieren einer verpackungsmaterialbahn
PCT/DE1997/001257 WO1998001343A1 (de) 1996-07-03 1997-06-19 Verfahren und vorrichtung zum sterilisieren einer verpackungsmaterialbahn
JP10504642A JP2000513682A (ja) 1996-07-03 1997-06-19 こん包材料ウェブを滅菌する方法及び装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19626705A DE19626705A1 (de) 1996-07-03 1996-07-03 Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19626705A1 true DE19626705A1 (de) 1998-01-08

Family

ID=7798768

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19626705A Withdrawn DE19626705A1 (de) 1996-07-03 1996-07-03 Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn
DE59701596T Revoked DE59701596D1 (de) 1996-07-03 1997-06-19 Verfahren und vorrichtung zum sterilisieren einer verpackungsmaterialbahn

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59701596T Revoked DE59701596D1 (de) 1996-07-03 1997-06-19 Verfahren und vorrichtung zum sterilisieren einer verpackungsmaterialbahn

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0912399B1 (de)
JP (1) JP2000513682A (de)
DE (2) DE19626705A1 (de)
ES (1) ES2147008T3 (de)
WO (1) WO1998001343A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19854804A1 (de) * 1998-11-27 2000-05-31 Hassia Verpackung Ag Verfahren und Vorrichtung zur Keimreduzierung und Reinigung von Packstoffbahnen für die Herstellung von Verpackungen
WO2004011237A2 (en) * 2002-07-25 2004-02-05 Azionaria Costruzioni Macchine A system and a method for manufacturing containers, in particular for preserving food products
DE102007015754B3 (de) * 2007-03-30 2008-05-29 Khs Ag Anlage sowie Verfahren zum sterilen Verpacken von Produkten
WO2008086868A1 (de) 2007-01-17 2008-07-24 Khs Ag Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen sterilisierung von beutelverpackungen
DE102017121669A1 (de) 2017-09-19 2018-09-13 Hassia-Redatron Gmbh Verpackungsmaschine
IT202200010361A1 (it) * 2022-05-19 2023-11-19 Ipi Srl Apparato per asciugare un foglio di materiale di confezionamento

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5966657A (en) * 1997-07-24 1999-10-12 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Method and system for radio frequency measurement and automatic frequency planning in a cellular radio system
JP6361114B2 (ja) * 2013-11-13 2018-07-25 大日本印刷株式会社 包装用フィルム殺菌装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1539775A (fr) * 1967-07-07 1968-09-20 S E R E S Soc D Etudes Et De R Dispositif pour le nettoyage de films de matière plastique pénétrant dans une enceinte stérile
DE3029685A1 (de) * 1980-08-06 1982-03-18 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren und vorrichtung zum sterilisieren von behaeltern
SE9003543L (sv) * 1990-11-07 1991-09-23 Tetra Pak Holdings Sa Saett att sterilisera ett foerpackningsmaterial medelst ett vaetskeformigt steriliseringsmedel

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19854804A1 (de) * 1998-11-27 2000-05-31 Hassia Verpackung Ag Verfahren und Vorrichtung zur Keimreduzierung und Reinigung von Packstoffbahnen für die Herstellung von Verpackungen
EP1004510A1 (de) 1998-11-27 2000-05-31 Hassia Verpackungsmaschinen GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Keimreduzierung und Reinigung von Packstoffbahnen für die Herstellung von Verpackungen
WO2004011237A2 (en) * 2002-07-25 2004-02-05 Azionaria Costruzioni Macchine A system and a method for manufacturing containers, in particular for preserving food products
WO2004011237A3 (en) * 2002-07-25 2004-05-21 Azionaria Costruzioni Acma Spa A system and a method for manufacturing containers, in particular for preserving food products
US7329216B2 (en) 2002-07-25 2008-02-12 Azionaria Costruzioni Macchine Automatiche A.C.M.A. S.P.A. System for manufacturing containers
CN100480036C (zh) * 2002-07-25 2009-04-22 建筑自动机械制造A.C.M.A.股份公司 用于制造用于储存食品的容器的系统
WO2008086868A1 (de) 2007-01-17 2008-07-24 Khs Ag Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen sterilisierung von beutelverpackungen
DE102007003334A1 (de) 2007-01-17 2008-08-07 Khs Ag Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Sterilisierung von Beutelverpackungen
US10077127B2 (en) 2007-01-17 2018-09-18 Khs Gmbh Method and arrangement for treating bags to be filled with a product prior to filling the bags with a product
DE102007015754B3 (de) * 2007-03-30 2008-05-29 Khs Ag Anlage sowie Verfahren zum sterilen Verpacken von Produkten
US9290286B2 (en) 2007-03-30 2016-03-22 Khs Gmbh Method and apparatus for preparing and filling packages including pouches and containers, such as pouches and containers for food products
DE102017121669A1 (de) 2017-09-19 2018-09-13 Hassia-Redatron Gmbh Verpackungsmaschine
IT202200010361A1 (it) * 2022-05-19 2023-11-19 Ipi Srl Apparato per asciugare un foglio di materiale di confezionamento
WO2023223129A1 (en) * 2022-05-19 2023-11-23 Ipi S.R.L. Apparatus for drying a web of packaging

Also Published As

Publication number Publication date
JP2000513682A (ja) 2000-10-17
DE59701596D1 (de) 2000-06-08
ES2147008T3 (es) 2000-08-16
EP0912399B1 (de) 2000-05-03
EP0912399A1 (de) 1999-05-06
WO1998001343A1 (de) 1998-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0381841B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen und Sterilisieren von Behältern
EP1152946B1 (de) Aseptisch arbeitende verpackungsmaschinen und verfahren zu deren vorsterilisation
DE19945500C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entkeimen von Behältern in einer Füllmaschine
EP0045389B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren von Behältern
EP0069228A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren von becherförmigen Behältern
EP0912399B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sterilisieren einer verpackungsmaterialbahn
EP0529035B1 (de) Verfahren zur desinfektion des rohrleitungssystems an einem whirlpool und whirlpool zur durchführung des verfahrens
DE102015122876A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Sterilisieren bei der Abfüllung vorzugsweise flüssiger Lebensmittel in Packungsbehälter
DE2507790B2 (de) Verfahren zum Desinfizieren der Sterilkammer einer Verpackungsmaschine
DE19504558C2 (de) Vorrichtung zum Sterilisieren bei der Abfüllung vorzugsweiser flüssiger Lebensmittel in Packungsbehälter
DE102007009798A1 (de) Verfahren sowie Vorrichtung zum Sterilisieren von Verpackungsmaterial
EP2387422B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur sterilisation eines oder mehrerer gegenstände
DE2839543C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren bzw. Entkeimen von Behältern, insbesondere Joghurtbechern
EP1004510B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Keimreduzierung und Reinigung von Packstoffbahnen für die Herstellung von Verpackungen
DE2548035B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum keimfreien Verpacken von fließfähigen Produkten
DE2026375A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zulm Entfernen von Verunreinigungen oder Chemikalien von der Oberfläche eines Verpackungsmaterials
DE102013204668A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen von zuvor sterilisierten pharmazeutischen Behältern
DE2339128C3 (de) Vorrichtung zum Sterilisieren von Verpackungsmaterial
DE1909689A1 (de) Verfahren zum Reinigen und/oder Sterilisieren des Fuellrohres einer Verpackungsmaschine und Vorrichtung zu dessen Durchfuehrung
DE10125521A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Gegenständen, insbesondere von Endoskopen, und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
AT393626B (de) Verfahren und vorrichtung zum verhindern des luftaustritts aus der auslassoeffnung einer durchlaufdekontaminationsvorrichtung
EP0446455B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn
DE4209838A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren einer Verpackungsmaterialbahn
CH523820A (de) Verfahren zum maschinellen Verpacken sterilisierter Produkte und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3010915A1 (de) Behaelterfuellmaschine zum sterilen abfuellen von produkten

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination