DE3027392A1 - Synergistische kombination eines (beta) -rezeptorenblockers mit einem saluretikum - Google Patents

Synergistische kombination eines (beta) -rezeptorenblockers mit einem saluretikum

Info

Publication number
DE3027392A1
DE3027392A1 DE19803027392 DE3027392A DE3027392A1 DE 3027392 A1 DE3027392 A1 DE 3027392A1 DE 19803027392 DE19803027392 DE 19803027392 DE 3027392 A DE3027392 A DE 3027392A DE 3027392 A1 DE3027392 A1 DE 3027392A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mepindolol
combination
sulphate
chloro
hydrochlorothiazide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803027392
Other languages
English (en)
Inventor
Christa Dr.med.dent. Dr. 1000 Berlin Lennert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DE19803027392 priority Critical patent/DE3027392A1/de
Publication of DE3027392A1 publication Critical patent/DE3027392A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/54Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with at least one nitrogen and one sulfur as the ring hetero atoms, e.g. sulthiame

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • Synergistische Kombination eines ß-Rezeptorenblockers mit einem
  • Saluretikum Die Erfindung betrifft eine neue synergistische Wirkstoffkombination aus einem ß-Rezeptorenblocker und einem Saluretikum. Der ß-Rezeptorenblocker ist das z.B. aus der DE-AS 1.620.342 bekannte Mepindololsulfat (Bis/i (isopropylamino 3- (2-methylindol- kyloxy ) 2-propanolJ1 sulfat) und bei dem Saluretikum handelt es sich um das z.B. aus der DE-AS 1.085.162 bekannte Hydrochlorothiazid (6-Chlor-7-sulfamoyl-3.4-dihydro-2H-1.2.4-benzothiadiazin-1.1-dioxid).
  • Mepindololsulfat zeigt eine starke ß-blockierende Wirkung neben einer günstigen therapeutischen Breite, so daß es in der Therapie, insbesondere zur Prophylaxe oder zur Behandlung von Coronarerkrankungen und des Bluthochdrucks verwendet werden kann.
  • Hydrochlorothiazid ist als hervorragendes Diuretikum seit langem im Handel.
  • In der medizinischen Praxis werden zur Behandlung von Hypertonien Diuretika in Kombinationen mit anderen hypotensiven Wirkstoffen verwendet. Nachteil dieser Form der Applikation ist, daß sie stark empirischen Charakter hat und so der Anteil der beiden Wirkkomponenten subjektiv vom applizierenden Arzt in Abhängigkeit vom jeweiligen Fall bestimmt werden muß.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, eine Kombination von einem hypotensiven Wirkstoff und einem Diuretikum zu finden, die für alle Altersklassen von Patienten bei leicht bis mittleren Hypertonien anwendbar ist.
  • Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daß die erfindungsgemäße Kombination von Mepindololsulfat und Rydrochlorothiazid signifikant besser wirksam ist als die Wirksamkeit der einzelnen Substanzen allein.
  • Hierzu wurde in einer kontrollierten, doppelblinden Studie an 207 Patienten (82 Männer, 125 Frauen) mit leichter und mittelschwerer Hypertonie multizentrisch die blutdrucksenkende Wirkung von 5 und 10 mg Mepindololsulfat, 12,5 und 25 mg Hydrochlorothiazid als Monotherapie und die 4 möglichen Kombinationen gegen Placebo geprüft. Nach einer 2wöchigen Selektionsphase, während der alle bisher verordneten Antihypertonika abgesetzt wurden und die Behandlung mit Placebokapseln erfolgte, mußte der diastolische Blutdruck im Sitzen zwischen 95 und 120 mmflg liegen. Die übrigen Ein- und Auschlußkriterien waren streng definiert. Die Therapiephase dauerte 8 Wochen.
  • Drei der Kombinationen, nämlich 5 mg Mepindololsulfat + 12,5 mg Hydrochlorothiazid, 5 mg Mepindololsulfat + 25 mg Hydrochlorothiazid, 10 mg Mepindololsulfat + 12,5 mg Hydrochlorothiazid senkten den diastolischen Blutdruck nach 8 Therapiewochen signifikant gegenüber Placebo. Der Plasmakaliumspiegel wurde nicht signifikant gesenkt. Die Laborwerte blieben, mit Ausnahme der wenigen Patienten mit Hyperurikämie, im Normbereich. Die Verträglichkeit war gut.
  • Nebenwirkungen nahmen im Verlauf der Therapie ab.
  • Die Ergebnisse der Untersuchung wurden durch multiple Teste nach der Methode von Bonferroni (Simultaneous Statistical Interference, Rupert G. Miller, Mc Graw Hill Bock Co., N.Y., 19 , S. 67-70) ausgewertet und sind in der Tabelle zusammengestellt.
  • Tabelle: Multiple Teste (Bonferroni Methode) Vergleich gegen Placebo 8 Wochen RR SYST RR DIAST HF KALIUM 12,5 mg HCT + - - -25 mg HCT + ~ ~ ~ 5 mg MEPI + - - -5 mg MEPI/ + + - -12,5 mg HCT 5 mg MEPI/ + + + -25 mg HCT 10 mg MEPI + - - -10 mg MEPI/ + + + -12,5 mg HCT 10 mg MEPI/ + - - -25 mg HCT + = signifikant « = 0.05 In der Tabelle bedeuten HCT = Hydrochlorothiazid MEPI = Mepindololsulfat RR SYST bzw.
  • DIAST = Systolischer bzw. diastolischer Blutdruck gemessen nach Riva Rocci HF = Herzfrequenz KALIUM = Plasmakaliumspi egel Die erfindungsgemäße Wirkstoffkombination wird in einer Menge von 5-10 mg/Tag Mepindololsulfat und 12,5 - 25 mg/Tag Hydrochlorothiazid angewendet.
  • Als pharmazeutische Zubereitung kommt die orale Applikationsform, wie z.B. als Tablette oder~Kapsel, infrage.
  • Die Herstellung der pharmazeutischen Zubereitungen erfolgt in üblicher Weise nach den bekannten Methoden der Galenik.
  • Beispiel 5,0 mg Mepindololsulfat und 12,5 mg Rydrochlorothiazid werden mikronisiert und homogen gemischt zusammen mit: 80,0 mg Lactose (DAB 7) 22,0 mg mikrokristalline Cellulose und 0,5 mg Magnesiumstearat (DAB 1).
  • Die Mischung wird ohne vorherige Granulierung zu Tabletten gepreßt. Die Tabletten haben ein Gewicht von 120-mg, einen Durchmesser von ca. 7 mm und eine Dicke von ca. 2,7-2,9 mm.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Wirkstoffkombination bestehend aus Mepindololsulfat (Biszltisopropylamino;3-(2-methylindol-4-yloxy)-2-propanolS, sulfat) und Hydrochlorothiazid (6-Chlor-7-sulfamoyl-3.4-dihydro-2H-1.2.4-benzothiadiazin-l.l-dioxid).
  2. 2. Wirkstoffkombination nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtsverhältnis vom Mepindololsulfat zu Hydrochlorothiazid im Bereich von 1:1,25 bis 1:5 liegt.
DE19803027392 1980-07-17 1980-07-17 Synergistische kombination eines (beta) -rezeptorenblockers mit einem saluretikum Ceased DE3027392A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803027392 DE3027392A1 (de) 1980-07-17 1980-07-17 Synergistische kombination eines (beta) -rezeptorenblockers mit einem saluretikum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803027392 DE3027392A1 (de) 1980-07-17 1980-07-17 Synergistische kombination eines (beta) -rezeptorenblockers mit einem saluretikum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3027392A1 true DE3027392A1 (de) 1982-02-04

Family

ID=6107584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803027392 Ceased DE3027392A1 (de) 1980-07-17 1980-07-17 Synergistische kombination eines (beta) -rezeptorenblockers mit einem saluretikum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3027392A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0154009A1 (de) * 1983-12-09 1985-09-11 Euro-Celtique S.A. Verwendung von Thiazid-Diuretika zur Herstellung von nicht-diuretischen antihypertensiven Arzneimitteln

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0154009A1 (de) * 1983-12-09 1985-09-11 Euro-Celtique S.A. Verwendung von Thiazid-Diuretika zur Herstellung von nicht-diuretischen antihypertensiven Arzneimitteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3435040A1 (de) Pharmazeutische zusammensetzung, geeignet zur behandlung von hang-over-symptomen
DE60020501T3 (de) Trimetazidinhaltige Matrixtablette zur verlängerten Wirkstofffreisetzung nach oraler Gabe
EP0023994B1 (de) Zahnmedizinische Wurzelfüllpaste
EP0037488A2 (de) Pharmazeutisches Mittel zur Heilung von entzündlichen und/oder degenerativen und/oder atrophischen Schleimhauterkrankungen
EP0396638B1 (de) Heilpflanzengemisch für die behandlung von depressionen
EP0331014A2 (de) Verwendung von ACE-Inhibitoren für die Diabetesprophylaxe
DE2657896B2 (de) Mittel mit blutstillender und entzündungshemmender Wirkung
DE19726871C1 (de) Synergistisch wirkende Zusammensetzungen zur selektiven Bekämpfung von Tumorgewebe
DE3027392A1 (de) Synergistische kombination eines (beta) -rezeptorenblockers mit einem saluretikum
EP0624373B1 (de) Festes bismut- und amoxycillinhaltiges Arzneipräparat und seine Verwendung
DE60019591T2 (de) Behandlung oder hemmung von koronarimplantat vasospasm
EP0018550B1 (de) Mittel zur Behandlung von Muskelerkrankungen
DE2157201C3 (de) Verbesserte feste orale Applikationsform von Raubasin
CN107737108B (zh) 一种治疗心肌梗死后心室重塑的口服药物组合物
DD300508A5 (de) Verfahren zur Herstellung eines pharmazentischen präparates
EP0411395A2 (de) Verwendung von ACE-Inhibitoren für die Atheroskleroseprophylaxe
DE2055930A1 (de) Verbesserte orale Applikationsform von Raubasin
WO2001070203A2 (de) Mittel zur behandlung von hepatitis c, enthaltend ukrain
DE10247339A1 (de) Psoriasisbehandlung
DE19915102A1 (de) Verwendung von Limonen zur Behandlung oxidativer Zellschädigungen
Vuopala et al. Dimethyl Sulfoxide (DMSO) Ointment in the Treatment of Rheumatoid Arthritis: A Double Blind Study
DE4122585C2 (de) Verwendung einer Peptidfraktion bei Stoffwechselstörungen mit Gewichtsverlust
DE2753140C2 (de) Arzneimittel zur Behandlung von Magengeschwüren
DE19610396C2 (de) Dimethylsulfoxid-haltige topische Zubereitung
DE2048926C2 (de) Antihypertensives Kombinationspräparat

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection