DE3026312A1 - PRINT COOKER. - Google Patents

PRINT COOKER.

Info

Publication number
DE3026312A1
DE3026312A1 DE19803026312 DE3026312A DE3026312A1 DE 3026312 A1 DE3026312 A1 DE 3026312A1 DE 19803026312 DE19803026312 DE 19803026312 DE 3026312 A DE3026312 A DE 3026312A DE 3026312 A1 DE3026312 A1 DE 3026312A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
pressure
cooking
cooking container
plunger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803026312
Other languages
German (de)
Other versions
DE3026312C2 (en
Inventor
Karl Wohlen Baumgartner
Robert Bremgarten Mauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAUCH ELRO WERK
Original Assignee
MAUCH ELRO WERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAUCH ELRO WERK filed Critical MAUCH ELRO WERK
Publication of DE3026312A1 publication Critical patent/DE3026312A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3026312C2 publication Critical patent/DE3026312C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/14Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens
    • A47J27/16Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens heated by steam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

The pressure-cooker has a cooking container (16) which can be closed pressure-tightly by a lid (2) and is surrounded by a steam compartment (20) in order to heat it. To produce the steam in the steam compartment (20), a water bath (21) is arranged below it which is heated by heating elements (23). The bottom region (31) of the cooking container (16) is connected to the steam compartment (20) via a pipe (28). Inserted in the pipe (28) are a magnetic valve (29) to control the flow of steam in the pipe (28) and, near to the mouth (33) of the pipe (28) in the cooking container (16), a non-return valve (30) to prevent soiling of the pipe (28) and of the steam compartment (20) by the product to be cooked. When the steam pressure has reached a particular value in the steam compartment (20), steam flows out of the steam compartment (20) into the cooking container (16) with the magnetic valve (29) open and causes steaming of the product to be cooked there. A pressure-cooker which is known per se with steam heating of its cooking container can thus also be used for rapid cooking of food by means of steam by installing only a few additional components. <IMAGE>

Description

Druckkochapparat Pressure cooker

Die Erfindung betrifft einen Druckkochapparat gemäss dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a pressure cooker according to the preamble of claim 1.

Druckkochapparate der genannten Art stehen seit längerer Zeit in Grossküchen im Gebrauch. Sie eignen sich sehr gut zum Flüssigkochen, Dämpfen, Anziehen, Dünsten, Pasteurisieren und Kochen unter verschiedenen Druckbedingungen (Ueberdruck, Gleichdruck, Vakuum) von Kochgut jeder Art. Dieses wird, besonders wenn es sich um flüssiges oder halbflüssiges Kochgut handelt, direkt in den Kochbehälter oder, z.B. bei verschiedenen Gemüsesorten oder anderem festen Kochgut, in einzelnen Tragbehältern in den Kochbehälter oder Kocllraum des Druckkochapparats eingebracht. Hierbei sind Steuer- und Regelgeräte vorgesehen, welche einen automatischen Ablauf eines wählbaren Kochprozesses (Kochdauer, Kochtemperatur) gewährleisten, wozu sich eine äussere Beheizung des Kochbehälters mittels im Druckkochapparat erzeugten Wasserdampfes besonders eignet, aber auch aus einem heissen Oelbad oder Wasserbad, einem Heissgasstrom usw. bestehen kann.Pressure cookers of the type mentioned have been used in large kitchens for a long time in use. They are very suitable for liquid cooking, steaming, dressing, stewing, Pasteurizing and cooking under different pressure conditions (overpressure, equal pressure, Vacuum) of all kinds of food. This is especially useful when it is liquid or semi-liquid food, directly into the cooking container or, e.g. with different Vegetables or other solid food in individual carrying containers in the cooking container or Kokllraum of the pressure cooker introduced. Here are control and regulation devices provided that an automatic sequence of a selectable cooking process (cooking duration, Cooking temperature), including an external heating of the cooking container especially suitable by means of steam generated in the pressure cooker, but also can consist of a hot oil bath or water bath, a stream of hot gas, etc.

Wenn es erwünscht ist, ein Dampfgaren des Kochgutes, insbesondere von Gemüsen, vorzunehmen, muss dies entweder in einem hierfür bestimmten, separaten Dampfkochapparat erfolgen, oder es muss bei den bekannten Druckkochapparaten der eingangs genannten Art vor dem Aufheizen eine bestimmte Menge Wasser in den Kochbehälter gebracht werden, welche dann beim Aufheizen verdampft und die Wasserdampfatmosphäre für das Kochgut schafft. Dieses Dampfgarverfahren beansprucht zur Garung der Lebensmittel verhältnismässig viel Zeit, weil die Dampferzeugung im Kochbehälter erst erfolgt, wenn die eingebrachte Wassermenge aufgeheizt ist, und ist vor allem nur bedingt steuerbar, indem man überschüssigen Dampf durch ein beispielsweise im Deckel angeordnetes Ueberdruck- und Dampfablassventil ins Freie entweichen lässt.If it is desired, steam cooking of the food, in particular of vegetables, this must either be done in a dedicated, separate Steam cooker take place, or it must with the known pressure cookers of the Put a certain amount of water in the boiling container before heating are brought, which then evaporates during heating and the water vapor atmosphere for the food to be cooked. This steam cooking process is used to cook the food a relatively long time, because the steam is only generated in the cooking container, when the amount of water introduced has been heated up, and above all, it is only conditional controllable by directing excess steam through a, for example, arranged in the lid Overpressure and steam release valve can escape into the open.

Aufgabe der Erfindung ist, einen Druckkochapparat der eingangs genannten Art zu schaffen, welcher mit einfachen Mitteln wahlweise ein automatisch ablaufendes Dämpfen des Kochgutes und damit eine wesentliche Verkürzung der Kochzeit sowie eine schonende Behandlung des Kochgutes erlaubt.The object of the invention is to provide a pressure cooker of the type mentioned at the beginning Art to create, which with simple means optionally an automatically running Steaming of the food and thus a significant reduction in the cooking time as well as a Gentle treatment of the food allowed.

Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angeführten Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by those in the characterizing part of claim 1 cited features solved.

Mit dem erfindungsgemässen Druckkochapparat lässt sich das den Garprozess erheblich verkürzende Dämpfen des Kochgutes bezüglich der Dampfzuführung gesteuert und im gleichen Gerät durchführen, in welchem wahlweise ein Garprozess mit von aussen erhitztem Kochbehälter vorgenommen wird.The cooking process can be done with the pressure cooker according to the invention considerably shortening steaming of the food controlled with regard to the steam supply and in the same device carry out, in which optionally a cooking process is carried out with an externally heated cooking container.

Besonders vorteilhaft lässt sich die Erfindung gestalten, wenn der Kochbehälter des Druckkochapparates in an sich bekannter Weise mindestens teilweise von einem Dampfraum umgeben ist, welcher mit einem mit fleizelementen versehenen Wasserbad in Verbindung steht. Dann genügt es, die Rohrleitung an den genannten Dampfraum anzuschliessen, so dass eine Fremd-Dampfquelle nicht benötigt ist. Ein in dieser Rohrleitung angeordnetes Steuerventil ermöglicht eine einfache, programmierbare Steuerung der Dampfzufuhr. Das ebenfalls in der genannten Rohrleitung angeordnete Rückschlagventil verhindert ein Zurückfliessen flüssigen Kochgutes oder von Kochwasser aus dem Kochbehälter, falls der Druck im Kochbehälter grösser als in der Rohrleitung bzw. im Dampfraum ist. Zudem ermöglicht das Rückschlagventil die Zuführung von Dampf in den Kochbehälter automatisch erst dann, wenn der Dampfdruck im Dampfraum einen bestimmten Mindestwert erreicht hat.The invention can be designed particularly advantageously if the Cooking container of the pressure cooker in a manner known per se at least partially is surrounded by a steam room, which is provided with a with meat elements Water bath communicates. Then it is enough to connect the pipeline to the said To be connected to the steam room so that an external steam source is not required. A In this pipeline arranged control valve enables a simple, programmable Control of the steam supply. That is also arranged in the pipeline mentioned Non-return valve prevents liquid food or water from flowing back from the cooking vessel if the pressure in the cooking vessel is greater than that in the pipeline or is in the steam room. In addition, the check valve enables the supply of steam into the cooking container automatically only when the steam pressure in the steam chamber has a has reached a certain minimum value.

Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Druckkochapparates wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert. £5 zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Aussenansicht des Druckkochapparates, Fig. 2 eine schematische Innenansicht von der Seite des Druckkochapparates der Fig. 1, Fig. 3 eine schematische Innenansicht des Druckkochapparates der Fig. 1 von vorne, Fig. 4 einen Längsschnitt durch ein Rückschlagventil des Druckkochapparates der Fig. 1 bis 3.An embodiment of the pressure cooker according to the invention is explained below with reference to the drawing. £ 5 show: Fig. 1 is a perspective Exterior view of the pressure cooker, FIG. 2 is a schematic interior view of FIG the side of the pressure cooker of Fig. 1, Fig. 3 is a schematic Interior view of the pressure cooker of FIG. 1 from the front, FIG. 4 a longitudinal section by a check valve of the pressure cooker of FIGS. 1 to 3.

Der in Fig. 1 dargestellte Druckkochapparat weist ein im wesentlichen kubisches Gehäuse 1 mit einem obenliegenden, auf der Hinterseite angelenkten Deckel 2 auf. Der Deckel 2 verschliesst einen nachfolgend noch beschriebenen Kochbehälter druckfest ab. Er ist mit einem nur bei Drucklosigkeit aufklappbaren Sicherheitsverschluss 3 und einem zum Heben des Deckels 2 ausgebildeten Handgriff 4 versehen. Im Deckel ist ein kombiniertes Ueberdruck- und Dampfablassventil 5 angeordnet. An der unteren Vorderseite des Gehäuses ist ein Auslauf-Drehventil 6 für den Kochbehälter angeordnet, das gegen Oeffnen bei unter Druck stehendem Kochbehälter gesichert ist. Es ist zudem so bemessen, dass nicht nur eigentliche Flüssigkeiten, sondern auch zähflüssige oder pastöse Nahrungsmittel wie Breie, Teigwaren usw. durch das Auslaufventil aus dem Kochbehälter austreten können.The pressure cooker shown in Fig. 1 has a substantially Cubic housing 1 with an overhead cover hinged on the rear 2 on. The lid 2 closes a cooking container which will be described below pressure-resistant. It has a safety lock that can only be opened when there is no pressure 3 and a handle 4 designed to lift the cover 2 is provided. In the lid a combined pressure and steam release valve 5 is arranged. At the bottom A rotary outlet valve 6 for the cooking container is arranged on the front of the housing, which is secured against opening when the cooking container is under pressure. It is also sized so that not only actual liquids, but also viscous ones or pasty foods such as porridges, pasta, etc. through the outlet valve can escape from the cooking container.

er in Fig. 1 vom Deckel 2 nicht abgedeckte Teil des Gehäuses 1 enthält in seinem Innern Steuer- bzw. Regelgeräte sowie Anschlusseinrichtungen für die Beheizung des Kochbehälters. An der Vorderseite des Gehäuses 1 ist eine Steuertafel 7 eingebaut, welche in einem oberen Teil einen Drehknopf 8 zur stufenlosen Wahl der Kochtemperatur, eine Anzeigeeinrichtung 9 zur ziffernmässigen Anzeige der effektiven Kochtemperatur sowie einen Drehschalter 10 zum Ein- und Ausschalten der Kochbehälter-Heizung und gegebenenfalls zur Wahl von Ileizintensitätsstufen enthält. Durch ein innerhalb des Gehäuses untergebrachtes Temperatur-Regelgerät, z.B. einen elektronischen Temperaturregler, wird die Kochtemperatur auf dem eingestellten Wert gehalten. Der untere Teil der Steuertafel 7 enthält einen Druckknopfschalter 11 zum Einschalten der nachfolgend beschriebenen direkten Dampfzuführung in den Kochbehälter, zwei Signallampen 12 und 12a sowie eine Programmuhr 13 für den Garvorgang bei direkter Dampfzufuhr in den Kochbehälter.it contains part of the housing 1 which is not covered by the cover 2 in FIG. 1 in its interior control and regulating devices as well as connection devices for heating of the cooking container. At the front of the case 1 is a control panel 7 installed, which in an upper part has a rotary knob 8 for stepless selection the cooking temperature, a display device 9 for numerical display of the effective Cooking temperature and a rotary switch 10 for switching the cooking container heating on and off and optionally for the choice of ileic intensity levels. By an inside temperature control device housed in the housing, e.g. an electronic temperature controller, the cooking temperature is kept at the set value. The lower part of the Control panel 7 includes a push button switch 11 for turning on the following direct steam supply described in the cooking container, two signal lamps 12 and 12a as well as a program timer 13 for the cooking process with direct steam supply in the cooking container.

In den Fig. 2 und 3 sind schematische Innenansichten des Druckkochapparates der Fig. 1 von der Seite bzw. von vorn dargestellt, wobei alle nicht in direktem Zusammenhang mit dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung stehenden Bauteile weggelassen oder bloss angedeutet sind.2 and 3 are schematic internal views of the pressure cooker 1 shown from the side or from the front, all not in direct Components related to the subject matter of the present invention are omitted or are merely indicated.

Eine obere Abdeckung 15, auf welcher der Deckel 2 aufliegt, heizt fugenlos in den bereits erwähnten, wannenförmigen Kochbehälter 16 über. Unter seitlichen Verschalungen 17, welche Seitenwände des Gehäuses 1 der Fig. 1 bilden, sowie auf der Seite des die Steuer- und Regelgeräte sowie Anschlusseinrichtungen enthaltenden Teils 18 (Fig. 3) des Gehäuses sind Wärmeisolationen 19 angeordnet. Der untere Teil des Kochbehälters 16 ist allseitig von einem Dampfraum 20 umgeben, welcher der Erhitzung des Kochbehälters bzw. des darin enthaltenen Kochgutes dient. Zur Erzeugung des Dampfes ist unterhalb des Dampfraumes 20 ein Wasserbad 21 angeordnet, dessen Mindestwasserhöhe mit einer gestrichelten Linie 22 angedeutet ist.An upper cover 15, on which the lid 2 rests, heats seamlessly into the already mentioned tub-shaped cooking container 16. Under side Formwork 17, which form side walls of the housing 1 of FIG. 1, as well as the Side of the control and regulating devices as well as connection devices containing part 18 (Fig. 3) of the housing thermal insulation 19 are arranged. The lower part of the cooking container 16 is surrounded on all sides by a steam chamber 20, which is used to heat the cooking container or the food contained therein. To generate the steam, a water bath 21 is arranged below the steam room 20, the minimum water level of which is indicated by a dashed line 22.

Zur Erhitzung des Wasserbades 21 sind in diesem langgestreckte Heizelemente 23 angeordnet, die beispielsweise elektrische lleizelemente sind, aber auch Dampfschlangen oder Oelumlaufschlangen sein können. An den Dampfraum 20 ist über ein Rohrstück 24 ein U.eberdruckventil 25 angeschlossen, das bei Ueberschreiten eines bestimmten Dampfdrucks von beispielsweise 1,8 bar im Dampfraum 20 Dampf nach hinten in Richtung des Pfeils 26 (Fig. 2) entweichen lässt. Im Betrieb des bisher beschriebenen, an sich bekannten Druckkochapparates beträgt der Arbeitsdruck im Dampfraum 20 beispielsweise 1,6 bar und derjenige im Kochraum des Kochbehälters 16 je nach dessen Grösse beispielsweise 0,25 bis 0,5 bar.To heat the water bath 21 there are elongated heating elements in it 23 arranged, which are, for example, electrical heating elements, but also steam coils or oil circulation coils. A piece of pipe is connected to the steam chamber 20 24 a U.eberdruckventil 25 connected, which is exceeded when a certain Steam pressure of, for example, 1.8 bar in the steam space 20 steam towards the rear of the arrow 26 (Fig. 2) can escape. In the operation of the previously described known pressure cooker, the working pressure in the steam chamber 20 is for example 1.6 bar and that in the cooking space of the cooking vessel 16 depending on its size, for example 0.25 to 0.5 bar.

Zur direkten Zuführung von Gardampf in den Innenraum des locllbellcilters 16 ist eine Rohrleitung 28 an das Rohrstück 24 (I:ig. 3) und damit an den Dampfraum 20 angeschlossen. In die lollrlcitung 28 ist ein Steuerventil 29, z.B. ein Piagnetventil (Fig. 2) als elektrisch steuerbare Sperre für die Dampfströmung in der Rohrleitung 28 eingesetzt. Ueber ein Rückschlagventil 30, das in Fig. 3 nur angedeutet ist und anhand der Fig. 4 noch näher beschrieben wird, mündet die Rohrleitung 28 im Kochbehälter 16 nahe dessen Boden 31, wobei die Seitenwand 32 des Kochbehälters 16 hierzu mit einer Oeffnung 33 versehen ist. Oberhalb der Oeffnung 33 ist im Kochbehälter 16 ein sich über die ganze Fläche des Bodens 31 erstreckendes Lochblech 34 angeordnet. Befindet sich das Magnetventil 29 in seiner Offenstellung und hat der Dampfdruck im Dampfraum 20 einen Wert erreicht, der über dem Schwellenwert des Rückschlagventils 30 liegt, bei welchem dieses öffnet, so wird Dampf aus dem Dampfraum 20 in die bodennahe Zone des Kochbehälters 16 gemäss den Pfeilen 35 in Fig. 3 eingesprüht. Der eingesprühte Dampf verteilt'sich unterhalb des Lochblechs und gelangt allscitig zu dem im Kochbehälter 16 befindlichen Kochgut.For direct supply of steam to the interior of the locllbell filter 16 is a pipe 28 to the pipe section 24 (I: Fig. 3) and thus to the steam space 20 connected. A control valve 29, for example a Piagnet valve, is located in the roller conduit 28 (Fig. 2) as an electrically controllable barrier for the flow of steam in the pipeline 28 used. About a check valve 30, which is only indicated in Fig. 3 and will be described in more detail with reference to FIG. 4, the pipeline 28 opens into the cooking container 16 near its bottom 31, with the side wall 32 of the cooking vessel 16 for this purpose an opening 33 is provided. Above the opening 33 is 16 in the cooking container a perforated plate 34 extending over the entire surface of the base 31 is arranged. The solenoid valve 29 is in its open position and has the steam pressure reaches a value in the vapor space 20 which is above the threshold value of the check valve 30 is at which this opens, so is steam from the steam chamber 20 in the ground near Zone of the cooking container 16 is sprayed in according to the arrows 35 in FIG. 3. The sprayed Steam is distributed underneath the perforated plate and reaches all of the in the cooking container 16 located food.

Das Rückschlagventil 30 wird so eingestellt, dass es bei einem Dampfdruck öffnet, der zwischen dem Betriebsdruck im Kochbehälter 16 und dem Betriebsdruck im Druckraum 20 öffnet, also beispielsweise bei 0,8 bar für die vorgängig angegebenen Betriebsdrücke. Dadurch ist eine Verschmutzung der Rohrleitung 28, des Ueberdruckventils 25 und des Dampfraums 20 ausgeschlossen. Nicht dargestellt ist in den Zeichnungen ein Druckmesser, der bei Erreichen des genannten Betriebsdruckes die erstgenannte Signallampe 12 auf der Schalttafel 7 einschaltet.The check valve 30 is adjusted so that it is at a steam pressure opens, which is between the operating pressure in the cooking vessel 16 and the operating pressure opens in the pressure chamber 20, so for example at 0.8 bar for the previously specified Operating pressures. This results in contamination of the pipeline 28, the pressure relief valve 25 and the steam room 20 excluded. It is not shown in the drawings a pressure gauge which, when the specified operating pressure is reached, the former The signal lamp 12 on the control panel 7 turns on.

Ferner ist ein ebenfalls nicht dargestelltes Zeitschaltelement vorhanden, das beim Betätigen des Druckknopfschalters 11 in Gang gesetzt wird und nach einer bestimmten Zeit die zweite Signallampe 12a einschaltet undloder ein akustisches Signal erzeugt, z.B. mittels eines Horns.There is also a time switching element, also not shown, which is set in motion when the push button switch 11 is pressed and after a a certain time the second signal lamp 12a switches on and / or an acoustic signal Signal generated, e.g. by means of a horn.

Die Betriebsweise der beschriebenen direkten Dampfeinsprühung in den Kochbehälter ist sehr einfach. Durch Betätigen des Drehschalters 10 und des Temperaturwahl-Drehknopfs 8 im oberen Teil der Schalttafel 7 wird bei vorerst offenem bzw.The mode of operation of the direct steam injection described in the Cooking container is very simple. By operating the rotary switch 10 and the temperature selector knob 8 in the upper part of the control panel 7 is initially open or

unverriegeltem Deckel 2 der Druckkochapparat in üblicher Weise in Betrieb gesetzt. Sobald die als Bereitschaftslampe vorgesehene Signallampe 12 im unteren Teil der Schalttafel 7 anzeigt, dass der Dampfdruck im Dampfraum 20 den Betriebsdruck erreicht hat, wird das Kochgut in den Kochbehälter 16 eingefüllt, der Deckel 2 geschlossen und verriegelt und die-vorgesehene Dämpfzeit an der Programmuhr 13 eingestellt. Das im Deckel 2 befindliche Dampfablassventil 5 wird vorerst offen gelassen. Durch Drücken des Druckknopfschalters 11 wird nun das Magnetventil 29 geöffnet, so dass Dampf vom Dampfraum 20 über das Rückschlagventil 30, das wegen des über dem Oeffnungsdruck des Rückschlagventils 30 liegenden Betrieb-sdruck des Dampfes im Dampfraum 20 ebenfalls offen ist, in den Kochbehälter 16 strömt und die im Kochbehälter 16 befindliche Luft durch das Dampfablassventil 5 nach aussen treibt.unlocked lid 2 of the pressure cooker in the usual way in Operation set. As soon as the signal lamp 12 provided as a ready lamp in lower part of the control panel 7 indicates that the steam pressure in the steam space 20 den Has reached operating pressure, the food is poured into the cooking container 16, the lid 2 closed and locked and the steaming time provided on the program clock 13 set. The steam release valve 5 located in the cover 2 is initially open calmly. By pressing the push button switch 11, the solenoid valve 29 is now opened, so that steam from the steam chamber 20 via the check valve 30, which is due the operating pressure of the above the opening pressure of the check valve 30 Steam in the steam chamber 20 is also open, flows into the cooking container 16 and the Air in the cooking container 16 drives through the steam release valve 5 to the outside.

Nach der durch das erwähnte Zeitschaltelement bestimmten Zeit von beispielsweise drei Minuten, welche für die Entlüftung des Kochbehälters 16 vorgesehen ist, leuchtet die zweite Signallampe 12a auf und es ertönt ein akustisches Signal, um anzuzeigen, dass der Entlüftungsvorgang im Kochbehälter 16 beendet ist. Gleichzeitig wird durch das Zeitschaltelement die Programmuhr 13 in Gang gesetzt, wobei zudem das Dampfablassventil 5 von Hand geschlossen wird. Während der durch die Programmuhr 13 bestimmten Zeit läuft nun im Kochbehälter 16 der durch den einströmenden Dampf bewirkte Dämpfvorgang ab, wobei der bereits erwähnte Druck von beispiclsweise 0,25 bis 0,5 bar im Kochbehälter 16 durch das Ueberdruck- und Dampfablassventil 5 im Deckel 2 bestimmt ist. Nach dem Ablauf der Programmuhr 13 wird das Magnetventil 29 automatisch wieder geschlossen und das Ende des Dämp£vorganges durch ein erneutes Aufleuchten der Signallampe 12 und das akustische Signal angezeigt, worauf das gedämpfte Kochgut nach Ablassen des Dampfdruckes dem Kochbehälter 16 entnommen wird.According to the determined by the mentioned time switching element Time of, for example, three minutes, which for the ventilation of the cooking container 16 is provided, the second signal lamp 12a lights up and an acoustic signal sounds Signal to indicate that the venting process in the cooking container 16 has ended. At the same time, the timer 13 is set in motion by the timer element, in addition, the steam release valve 5 is closed by hand. During the through the program timer 13 is now running in the cooking container 16 of the incoming time Steam brought about the steaming process, the already mentioned pressure of, for example 0.25 to 0.5 bar in the cooking vessel 16 through the pressure and steam release valve 5 in the cover 2 is determined. After the program timer 13 has expired, the solenoid valve 29 automatically closed again and the end of the steaming process with a new one The signal lamp 12 lights up and the acoustic signal is displayed, whereupon the muffled Food to be cooked is removed from the cooking container 16 after the steam pressure has been released.

Der vorliegende Druckkochapparat weist in bekannter Weise noch weitere Vorrichtungen zu seinem Betrieb auf, z.B. ein automatisch gesteuertes Ventil zur Ergänzung des Wasscrbades 2; mit Wasser, damit dessen Mindesthöhe 22 beim Dampfentzug erhalten bleibt, und eine Wasserkühlung des Deckels 2.The present pressure cooker has further in a known manner Devices for its operation, e.g. an automatically controlled valve for Addition of water bath 2; with water, so that its minimum height 22 during steam extraction remains, and a water cooling of the lid 2.

I)cr vorliegende Druckkocapparat ermöglicht durch die Brgänzung des eingangs erwähnten, bekannten Druckkochapparates mit verhältnismässig wenigen und einfachen Teilen, die zudem ohne weiteres im bereits.bestehenden Gehäuse untergebracht werden können, eine sehr vorteilhafte Ergänzung der üblichen Kochprozesse durch den beschriebenen Dämpfprozess. Letzterer bewirkt eine wesentliche Verkürzung der Garzeit und zudem eine intensivc Entlüftung des Kochgutes.I) cr present Druckkocapparat made possible by the addition of the Initially mentioned, known pressure cooker with relatively few and simple parts, which are also easily accommodated in the existing housing can be a very beneficial addition to the usual cooking processes the described steaming process. The latter causes a significant shortening of the Cooking time and also intensive ventilation of the food.

in besonders einfaches und zweckmässiges Rückschlagventil 3 ist in Fig. 4 dargestellt. Das Rückschlagventil weist ein im wesentlichen zylindrisches Gehäuse 37, das an seinen beiden offenen Enden je mit einem Aussengewinde 38 bzw. 39 versehen ist. Mit dem Gewinde 38 ist das Gehäuse 37 in eine Muffe 40 geschraubt, die an die Seitenwand 32 (Fig. 3) des Kochbehälters 16 aufgeschweisst ist und die Oeffnung 33 begrenzt. Das Gewinde 39 dient zum Aufschrauben der in Fig. 4 nicht dargestellten Kohrleitung 28 (Fig. 2,3).in a particularly simple and useful check valve 3 is in Fig. 4 shown. The check valve has a substantially cylindrical Housing 37, which has an external thread 38 resp. 39 is provided. With the thread 38, the housing 37 is screwed into a sleeve 40, which is welded to the side wall 32 (FIG. 3) of the cooking container 16 and which Opening 33 limited. The thread 39 is not used for screwing on the one shown in FIG. 4 shown Kohrleitung 28 (Fig. 2,3).

Auf der in die Seitenwand 32 geschraubten Seite des Gehäuses 37 weist dieses an seiner Innenseite einen radial nach innen ragenden, kegelstumpfförmigen Sitz 41 auf. Dem Sitz 41 ist ein kegelstumpfförmiger Absperrteller 42 zugeordnet, der zudem mit einem Dichtungsring 43 versehen ist. Der Absperrteller 42 ist mittels eines Sprengrings 44 mit einem Stössel 45 verbunden, kann aber auch fest mit diesem verbunden sein.On the side of the housing 37 that is screwed into the side wall 32 this on its inside a radially inwardly projecting, frustoconical Seat 41 on. A frustoconical shut-off plate 42 is assigned to the seat 41, which is also provided with a sealing ring 43. The shut-off plate 42 is means a snap ring 44 with a plunger 45 connected, but can also be firmly connected to this.

Der Stössel 45 ist im Innern des Gehäuses 37 durch zwei mit mehreren Löchern 46 versehene, axial bewegliche Scheiben 47 bzw. 48 geführt. In der einen Scheibe 47 ist der Stössel 45 lose geführt, wobei die Scheibe auf einer Schulter 49 des Gehäuses 37 aufliegt. Mit der anderen Scheibe 48 ist der Stössel 45 verschraubt, wozu der Stössel 45 einen Gewindebereich 50 aufweist. Zwischen die beiden Scheiben 47, 48 ist eine koaxiale Feder 51 eingelegt, deren Kraft durch Drehen der Scheibe 48 längs des Gewindebereichs 50 des Stössels 45 einstellbar ist. Zur Sicherung ist eine Gegenmutter 52 auf den Stössel 45 geschraubt. Der Schwellenwert des Oeffnungsdrucks des dargestellten Rückschlagventils 30 kann somit in einfacher Weise eingestellt werden. Da die Aussenfläche 53 des Absperrtellers 42 bündig mit der Innenfläche der Seitenwand 32 des Kochbehälters ist, können keine Speiseteile an schwer zugänglichen und schwer reinigbaren Stellen hängen bleiben.The plunger 45 is inside the housing 37 by two with several Axially movable discs 47 and 48 provided with holes 46 are guided. In the one Disk 47, the plunger 45 is loosely guided, with the disk on a shoulder 49 of the housing 37 rests. The plunger 45 is screwed to the other disk 48, For which purpose the plunger 45 has a threaded area 50. Between the two panes 47, 48 a coaxial spring 51 is inserted, the force of which is obtained by rotating the disc 48 is adjustable along the threaded area 50 of the plunger 45. To secure is a lock nut 52 is screwed onto the plunger 45. The opening pressure threshold of the check valve 30 shown can thus be adjusted in a simple manner will. Since the outer surface 53 of the shut-off plate 42 is flush with the inner surface the side wall 32 of the cooking container, no dining parts can be in difficult to access and areas that are difficult to clean get stuck.

Bei einem Druckkochapparat, dessen Kochbehälter auf andere Weise als mittels eines ihn umgebenden Dampfraums erhitzt wird, kann die Dampfzuführung in den Kochbehälter mittels einer separaten Dampfquelle oder Dampfleitung erfolgen. Eine solche an eine externe Dampfquelle angeschlossene Dampfleitung 55 ist in Fig. 3 gestrichelt angedeutet.In the case of a pressure cooker whose cooking container is different from is heated by means of a steam space surrounding it, the steam supply in the cooking container can be done using a separate steam source or steam line. Such a steam line 55 connected to an external steam source is shown in FIG. 3 indicated by dashed lines.

Die Rohrleitung 28 braucht nicht direkt in den Bereich nahe des Bodens 31 des Kochbehälters 16 in diesen zu münden. Gegebenenfalls kann die Rohrleitung 28 auch an einer anderen Stelle einschliesslich des Deckels 2 zum Kochbehälter 16 geführt sein. Durch einen weiteren Dampfkanal soll dann aber der Dampf zum Raum zwischen dem Boden 31 des Kochbehälters 16 und dem eingelegten Lochblech 34 geführt sein, damit von diesem Bereich aus eine gleichmässige Dämpfung des Kochguts und vorgängig eine rasche und intensive Entlüftung des Kochbehälters 16 erfolgt.The pipeline 28 does not need to go directly into the area near the ground 31 of the cooking container 16 open into this. If necessary, the pipeline 28 also at another point including the lid 2 to the cooking container 16 be led. However, the steam is then supposed to reach the room through another steam channel guided between the bottom 31 of the cooking container 16 and the inserted perforated plate 34 so that from this area there is even steaming of the food and a rapid and intensive venting of the cooking vessel 16 takes place beforehand.

Zusammenfassung Der Druckkochapparat weist einen durch einen Deckel (2) druckfest verschliessbaren Kochbehälter (16) auf, der zu seiner Erhitzung von einem Dampfraum (20) umgeben ist. Zur Erzeugung des Dampfes im Dampfraum (20) ist darunter ein Wasserbad (21) angeordnet, das durch Heizelemente (23) erhitzt wird. Der Bodenbereich (31) des Kochbehälters (16) ist über eine Rohrleitung (28) mit dem Dampfraum (20) verbunden. In die Rohrleitung (28) sind ein Magnetventil (29) zur Steuerung des Dampfstromes in der Rohrleitung (28) sowie nahe der Mündung (33) der Rohrleitung (28) im Kochbehälter (16) ein Rückschlagventil (30) zur Verhinderung einer Verschmutzung der Rohrleitung (28) und des Dampfraums (20) durch Kochgut eingesetzt. Summary The pressure cooker has one through a lid (2) pressure-tight closable cooking container (16), which is used to heat it a steam room (20) is surrounded. To generate the steam in the steam space (20) is arranged underneath a water bath (21) which is heated by heating elements (23). The bottom area (31) of the cooking container (16) is connected via a pipe (28) connected to the steam space (20). There is a solenoid valve (29) in the pipe (28) to control the steam flow in the pipeline (28) and near the mouth (33) the pipe (28) in the cooking container (16) a check valve (30) to prevent a contamination of the pipeline (28) and the steam space (20) by food to be cooked.

Wenn der Dampfdruck im Dampfraum (20) einen bestimmten Wert erreicht hat, strömt bei geöffnetem Magnetventil (29) Dampf aus dem Dampfraum (20) in den Kochbehälter (16) und bewirkt dort eine Dämpfgarung des Kochgutes. Somit lässt sich ein an sich bekannter Druckkochapparat mit Dampfbeheizung seines Kochbehälters durch Einbau nur weniger zusätzlicher Bauteile -auch für eine Schnellgarung von Nahrungsmitteln mittels Dampf einsetzen.When the steam pressure in the steam space (20) reaches a certain value , when the solenoid valve (29) is open, steam flows from the steam chamber (20) into the Cooking container (16) where it causes the food to be steamed. Thus can a known pressure cooker with steam heating of its cooking container Installation of only a few additional components - also for quick cooking of food use by means of steam.

(Fig. 3) (Fig. 3)

Claims (7)

Patentansprüche (1), Druckkochapparat mit einem durch einen Deckel druckfest verschliessbaren und mit einem Auslaufventil versehenen Kochbehälter, der zu seiner Beheizung mit auf seiner Aussenseite befindlichen Heizmitteln versehen ist, gekennzeichnet durch mindestens eine mit einem Rückschlagventil (30) versehene Rohrleitung (28),'welche in den Kochbehälter (16) führt und welche zur direkten Zuführung von Wasserdampf in das Innere des Kochbehälters (16) an eine Dampfquelle (20) angeschlossen ist. Claims (1), pressure cooker with a through a lid pressure-tight closable cooking container with an outlet valve, which is provided with heating means located on its outside for its heating is characterized by at least one provided with a check valve (30) Pipeline (28), 'which leads into the cooking container (16) and which leads to the direct Supply of water vapor into the interior of the cooking vessel (16) to a source of steam (20) is connected. 2. Druckkochapparat nach Anspruch 1, bei welchem der Kochbehälter zu seiner Beheizung mindestens teilweise von einem äusseren Dampfraum umgeben ist, welcher mit einem mit Heizelementen versehenen Wasserbad in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass die in den Kochbehälter (16) führende Rohrleitung (28) an den äusseren Dampfraum (20) angeschlossen und mit einem Steuerventil (29) versehen ist. 2. The pressure cooking apparatus of claim 1, wherein the cooking vessel is at least partially surrounded by an external steam room for its heating, which is in communication with a water bath provided with heating elements, thereby characterized in that the pipeline (28) leading into the cooking container (16) is connected to the external steam chamber (20) is connected and provided with a control valve (29). 3. Druckkochapparat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrleitung (28) im Kochbehälter (l6) in unmittelbare Nähe seines Bodens (31) geführt ist und dass oberhalb der Oeffnung (33) der Rohrleitung (28) im Kochbehälter (16) eine sich mindestens angenähert über den ganzen Boden (31) des Kochbehälters (16) erstreckende, mit Oeffnungen versehene Auflageplatte (34), z.B. ein Lochblech, angeordnet ist. 3. Pressure cooking apparatus according to claim 1 or 2, characterized marked, that the pipe (28) in the cooking container (l6) in the immediate vicinity of its bottom (31) is guided and that above the opening (33) of the pipe (28) in the cooking container (16) one at least approximately over the entire bottom (31) of the cooking container (16) extending support plate (34) provided with openings, e.g. a perforated plate, is arranged. 4. Druckkochapparat nach Anspruch 2 oder 3, welcher in einem äusseren Apparategehäuse auf einer Seite des Kochbehälters einen Steuerraum zur Steuerung des Kochvörganges und zur Regulierung der Kochtemperatur sowie ein mit dem Dampfraum verbundenes Ueberdruckventil aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrleitung (28) an die Verbindungsleitung (24) des Ueberdruckventils (23) mit dem Dampfraum (20) angeschlossen ist und mitsamt dem Steuerventil (29), z.B. einem Magnetventil, und dem Rückschlagventil (30) im Steuerraum (18) untergebracht ist.4. Pressure cooking apparatus according to claim 2 or 3, which in an outer Apparatus housing on one side of the cooking vessel has a control room for control the cooking process and to regulate the cooking temperature as well as with the steam room having connected pressure relief valve, characterized in that the pipeline (28) to the connecting line (24) of the pressure relief valve (23) with the steam space (20) is connected and together with the control valve (29), e.g. a solenoid valve, and the check valve (30) is housed in the control chamber (18). 5. Druckkochapparat nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückschlagventil (30) mit der Seite seines Verschlussteiles (42) direkt an einer mit einer Oeffnung (33) für den Dampfeinlass versehenen Seitenwand (32) des Kochbehälters (16) befestigt ist, um ein Eindringen von Kochgut in die Rohrleitung (28) zu verhindern.5. Pressure cooker according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the check valve (30) with the side of its closure part (42) directly on a side wall (32) provided with an opening (33) for the steam inlet of the cooking container (16) is attached to prevent food to be cooked from entering the pipeline (28) to prevent. Druckkochapparat nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückschlagventil (30) einen an einem Stössel (45) angebrachten, kegelstumpfförmigen Absperrteller (42) und ein zum Stössel (45) koaxiales, zylindrisches Gehäuse (37) mit einem dem Absperrteller (42) entsprechenden Sitz (41) aufweist, und dass im Innern des Gehäuses (37) eine erste, mit Löchern (46) versehene und sich auf einen Vorsprung (49) des Gehäuses (37) abstützende Führungsscheibe (47) für den Stössel (45) sowie eine zweite, mit Löchern (46) versehene und auf den Stössel (45) axial einstellbar aufgeschraubte Führungsscheibe (48) angeordnet sind, wobei zwischen die beiden Führungsscheiben (47,48) eine Druckfeder (51) eingebracht ist. Pressure cooking apparatus according to claim 5, characterized in that the Check valve (30) a frustoconical one attached to a plunger (45) Shut-off plate (42) and a cylindrical housing (37) coaxial with the plunger (45) having a seat (41) corresponding to the shut-off plate (42), and that in the Inside the housing (37) a first, with holes (46) provided and on a Guide disc (47) supporting projection (49) of housing (37) for the plunger (45) and a second one, provided with holes (46) and axially on the plunger (45) adjustable screwed-on guide disc (48) are arranged, with between a compression spring (51) is inserted into the two guide disks (47, 48). 7. Druckkochapparat nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (37) des Rückschlagventils (30) an seinem einen Ende, welches durch das Verschlussteil (42) des Stössels (45) abschliessbar ist, mit einer Muffe (40) der Seitenwand (32) des Kochbehälters (16) und an seinem anderen Ende mit der Rohrleitung (28) verschraubt ist.7. Pressure cooker according to claims 5 and 6, characterized in that that the housing (37) of the check valve (30) at its one end, which through the closure part (42) of the plunger (45) can be locked with a sleeve (40) the side wall (32) of the cooking vessel (16) and at its other end with the pipeline (28) is screwed. 8, Druckkochapparat nach Anspruch 6, d-adurch gekennzeichnet, dass ein Gewinde (50) des Stössels (45), auf welches die zweite Führungsscheibe (48) geschraubt ist, und die Druckfeder (51) derart ausgebildet ist, dass das Verschlussteil (42) des Stössels (45) bei einem bestimmten Druck, der zwischen dem normalen Kochdruck im Kochbehälter (16) und dem Dampfdruck im Dampfraum (20) liegt, vom Sitz (41) des Gehäuses (37) abhebt.8, pressure cooking apparatus according to claim 6, d-a characterized in that a thread (50) of the plunger (45) on which the second guide disc (48) is screwed, and the Compression spring (51) is designed in such a way that that the closure part (42) of the plunger (45) at a certain pressure that is between the normal cooking pressure in the cooking container (16) and the steam pressure in the steam space (20) is, from the seat (41) of the housing (37) lifts.
DE19803026312 1979-09-05 1980-07-11 Pressure cooker Expired DE3026312C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH802579A CH642529A5 (en) 1979-09-05 1979-09-05 Pressure-cooker

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3026312A1 true DE3026312A1 (en) 1981-03-12
DE3026312C2 DE3026312C2 (en) 1985-04-04

Family

ID=4334002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803026312 Expired DE3026312C2 (en) 1979-09-05 1980-07-11 Pressure cooker

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT385194B (en)
CH (1) CH642529A5 (en)
DE (1) DE3026312C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2060184A1 (en) * 2007-11-16 2009-05-20 Elro (Holding )AG Method for heating food and cooker for same
DE102014108326A1 (en) 2014-06-13 2015-12-17 Frima International Ag Process for pressure cooking and cooking device
CN106724766A (en) * 2016-11-25 2017-05-31 宁波方太厨具有限公司 A kind of steam box waterway structure and the steam box using the waterway structure
CN108784317A (en) * 2018-06-26 2018-11-13 广东美的厨房电器制造有限公司 Steam cooking apparatus

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE610134C (en) * 1933-03-25 1935-03-04 Wilhelm Erley Steam cooking device used for food preparation
DE2540529B2 (en) * 1974-11-08 1980-02-21 Fmc Corp., San Jose, Calif. (V.St.A.) Device for the heat treatment of the contents of flat containers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE610134C (en) * 1933-03-25 1935-03-04 Wilhelm Erley Steam cooking device used for food preparation
DE2540529B2 (en) * 1974-11-08 1980-02-21 Fmc Corp., San Jose, Calif. (V.St.A.) Device for the heat treatment of the contents of flat containers

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Deutsche Patentanmeldung B 20 354 *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2060184A1 (en) * 2007-11-16 2009-05-20 Elro (Holding )AG Method for heating food and cooker for same
DE102014108326A1 (en) 2014-06-13 2015-12-17 Frima International Ag Process for pressure cooking and cooking device
CN106724766A (en) * 2016-11-25 2017-05-31 宁波方太厨具有限公司 A kind of steam box waterway structure and the steam box using the waterway structure
CN106724766B (en) * 2016-11-25 2019-01-15 宁波方太厨具有限公司 A kind of steam box waterway structure and the steam box using the waterway structure
CN108784317A (en) * 2018-06-26 2018-11-13 广东美的厨房电器制造有限公司 Steam cooking apparatus
CN108784317B (en) * 2018-06-26 2021-06-15 广东美的厨房电器制造有限公司 Steam cooking device

Also Published As

Publication number Publication date
CH642529A5 (en) 1984-04-30
ATA358280A (en) 1987-08-15
DE3026312C2 (en) 1985-04-04
AT385194B (en) 1988-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1016832B1 (en) Method and device for preparing meals
DE602004007222T2 (en) Vapor pressure cooker
DE2829567A1 (en) EQUIPMENT FOR PREPARING A COFFEE DRINK
DE2306927C3 (en) Pressure cooker
DE2305992B2 (en) FRYING DEVICE
DE2851671C2 (en) Steam cooker
DE2745959B2 (en) coffee machine
DE3026312A1 (en) PRINT COOKER.
DE1912318A1 (en) Steam heater
DE2217093A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COOKING FOOD UNDER PRESSURE
CH652293A5 (en) Pressure-cooker for pressure-cooking products by means of steam
EP1569594A1 (en) Device for fragrance generation with a steam production
DE19642106C1 (en) Equipment for discontinuous preparation of farinaceous products, such as spaghetti or similar
DE1027368B (en) Steam sterilizer
DE3433794C2 (en)
DE3134804A1 (en) Steam-release and relief valve
DE2451130C3 (en) Pressure steam cooker for food
DE448163C (en) Device for the sterilization of food in jars or similar vessels
DE1753157C (en) Device for pressure cooking of food dipped in liquid fat
CH219895A (en) Coffee machine for the household.
DE3711891C1 (en) Vaporization (vapour treatment, steam treatment) apparatus
DE1454225C3 (en) Device for frying in floating fat under pressure
DE688739C (en) Sterilization equipment
EP0024357A1 (en) Coffee-machine
DE8415818U1 (en) Household appliance, in particular for brewing beverages

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: A47J 27/16

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition