DE3025614A1 - Diebstahlsichere wasserdichte geldboerse - Google Patents

Diebstahlsichere wasserdichte geldboerse

Info

Publication number
DE3025614A1
DE3025614A1 DE19803025614 DE3025614A DE3025614A1 DE 3025614 A1 DE3025614 A1 DE 3025614A1 DE 19803025614 DE19803025614 DE 19803025614 DE 3025614 A DE3025614 A DE 3025614A DE 3025614 A1 DE3025614 A1 DE 3025614A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
purse
screw cap
foil
theft
press studs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803025614
Other languages
English (en)
Inventor
Robert 6000 Frankfurt Pete
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803025614 priority Critical patent/DE3025614A1/de
Publication of DE3025614A1 publication Critical patent/DE3025614A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C1/00Purses; Money-bags; Wallets
    • A45C1/02Purses
    • A45C1/04Purses to be worn at the belt or bracelet; Money-belts

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • DIEBSTAHLSICHERE WASSERDICHTE GELDBÖRSE
  • Bekannt sind Geldbörsen als Brustbeutel, welche aber unter der Kleidung an einer um den Hals des Benutzers gelegten Schnur getragen werden müssen, um unverlierbar und diebessicher zu sein. Beim Schwimmen können solche Brustbeutel verloren gehen, und si-e sind auch nicht wasserdicht, müssen also vorher abgelegt werd-en und sind dann dem Zugriff von Dieben ausgesetzt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Geldbörse anzugeben, welche auch beim Baden diebstahlssicher getragen werden kann, sowohl am Körper wie auch an der Badekleidung, ohne dabei störend aufzutragen.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch die Kombination der im Anspruch gekennzeichneten Merkmale.
  • Dies ergibt sich anhand des nachfolgend beschriebenen und in den Figuren schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels.
  • Es zeigen Fig. 1 das Halteband Fig. 2 in Vorderansicht die Geldbörse ohne Halteband und ohne Schraubkappe, mit hochgeklapptem Gewindering, Fig. 3 einen Axialschnitt durch die Schraubkappe und ihre Befestigung am Halteband, Fig. 4 eine Oberansicht zu Fig. 3, Fig. 5 eine Unteransicht zu Fig. 3.
  • Die Geldbörse 1 (Fig. 2) ist flach-sackartig aus wasserdichter Kunststoff-Folie gefaltet und verschweißt, mit einem ihre Öffnung 2 verstärkenden Außengewindering 3, der ebenfalls aus Plastik bestehen und angeschweißt sein kann.
  • Auf diesen ist die Schraubkappe 4 (Fig. 3) zu befestigen, wobei der am Grund des Innengewindes 6 eingelegte Dichtring 5 für wasserdichten Abschluss sorgt gegenüber dem Rand des Gewinderinges 3.
  • Auch in abgenommenen Zustand ist die Schraubkappe 4 durch die Vernietung 7 an ihrer Oberseite mit den ringförmigen Verbreiterungen des zweiteiligen Bandes 8 a, 8 b unverlierbar gegenüber der Börse 1, weil das Band 8 a dort in Schlaufen 9 geführt ist.
  • über diesen sitzen auf der Vorderfläche der Geldbörse 1 zwei Paar Druckknöpfe 10. Der Oberteil der Geldbörse 1 (Fig. 2) kann nach vorn um 180 Grad geklappt und dieser Stellung durch die Druckknopfpaare 10 fixiert werden, wobei sich der Gewindering 3 flach auf die Vorderfläche der Geldbörse 1 legt (nicht dargestellt).Dadurch wird eine zusätzliche Abdichtung erreicht, und das Geld kann auch dann nicht verloren gehen oder gestohlen werden, wenn die Kappe 4 versehentlich nur loder aufgeschraubt ist. Unabhängig davon wird die Kappe in dieser Tragstellung auch noch dadurch fixiert, daß das Halteband 8a, 8 b um ein Handgelenk oder Fußgelenk oder einen Teil der Badekleidung gelegt und mit dem verstellbaren Schnallenverschluß 11 a, 11 b angezogen und befestigt und mit der Halteschlaufe 11 c fixiert ist.
  • Diese Tragmöglichkeiten werden veranschaulicht durch die als vorläufige weitere Offenbarungshilfe beigegebenen sechs Farbfotos, Leerseite

Claims (1)

  1. ANSPRUCH Geldbörse, dadurch gekennzeichnet, daß sie (1) flachsackartig aus wasserdichter Folie gebildet ist, mit einem ihre Öffnung (2) verstärkenden Außengewindering (3), auf dem eine Schraubkappe (4) mit eingelegtem Dichtungsring (5) sitzt, welche auf die Vorderfläche der Folie klappbar und dort mit Druckknöpfen (10) fixierbar ist, unter denen Schlaufen (9) auf der Folie fest sind, die ein Halteband (8 a) mittig auf der Vorderfläche führen, an dem die Schraubkappe (4) fest ist, wobei die freien Enden des Haltebandes (8 a, 8 b) als verstellbarer Schnallenverschluß (11 a, llb, 11 c) ausgebildet sind.
DE19803025614 1980-07-05 1980-07-05 Diebstahlsichere wasserdichte geldboerse Withdrawn DE3025614A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803025614 DE3025614A1 (de) 1980-07-05 1980-07-05 Diebstahlsichere wasserdichte geldboerse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803025614 DE3025614A1 (de) 1980-07-05 1980-07-05 Diebstahlsichere wasserdichte geldboerse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3025614A1 true DE3025614A1 (de) 1982-01-28

Family

ID=6106546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803025614 Withdrawn DE3025614A1 (de) 1980-07-05 1980-07-05 Diebstahlsichere wasserdichte geldboerse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3025614A1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR571110A (fr) * 1922-12-06 1924-05-12 Porte-monnaie bracelet
AT186799B (de) * 1954-05-20 1956-09-10 Karat Werk Maschinen U Metallw Aus thermoplastischem, flexiblem Material, z. B. Kunststoffbahnen bestehender Behälter, sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung
US3220452A (en) * 1964-03-17 1965-11-30 Mintzes Louis Money containers
FR2055455A5 (de) * 1969-07-23 1971-05-07 Metal Box Co Ltd
DE2313909A1 (de) * 1972-03-21 1973-10-04 Decoflex Ltd Beutel, z.b. fuer muenzen
DE7610915U1 (de) * 1976-04-08 1976-09-23 Fuchs, Peter, 7500 Karlsruhe Behaelter zum verwahren von banknoten oder dergleichen bei freizeitbeschaeftigungen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR571110A (fr) * 1922-12-06 1924-05-12 Porte-monnaie bracelet
AT186799B (de) * 1954-05-20 1956-09-10 Karat Werk Maschinen U Metallw Aus thermoplastischem, flexiblem Material, z. B. Kunststoffbahnen bestehender Behälter, sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung
US3220452A (en) * 1964-03-17 1965-11-30 Mintzes Louis Money containers
FR2055455A5 (de) * 1969-07-23 1971-05-07 Metal Box Co Ltd
DE2313909A1 (de) * 1972-03-21 1973-10-04 Decoflex Ltd Beutel, z.b. fuer muenzen
DE7610915U1 (de) * 1976-04-08 1976-09-23 Fuchs, Peter, 7500 Karlsruhe Behaelter zum verwahren von banknoten oder dergleichen bei freizeitbeschaeftigungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3029474A1 (de) Umwandelbarer tragbeutel
DE3025614A1 (de) Diebstahlsichere wasserdichte geldboerse
DE8018151U1 (de) Diebstahlsichere wasserdichte geldboerse
DE3825195A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer tasche an einem gurt
DE202021002582U1 (de) Tasche, Rucksack oder Behälter
AT391246B (de) Diebstahl- und wetterschutz fuer sturzhelme von zweiradfahrern
DE3033237A1 (de) Sicherheits-schultertasche
DE20209873U1 (de) Einrichtung zum behinderungsfreien und sicheren Tragen eines Handys
DE719597C (de) In eine Tasche verwandelbare Unterlage, wie Decke o.dgl, mit Reissverschluessen
DE2732792C2 (de) Nierenschutzgürtel für Motorradfahrer
DE3114208A1 (de) Taschenfoermige geldboerse aus plastfolie
DE3138510A1 (de) Taschenfoermiger behaelter aus plastfolie
DE8600166U1 (de) Rucksack
DE19938539C2 (de) Halter zum Befestigen und Führen von Großvieh
DE8231755U1 (de) Geldboerse
DE8616613U1 (de) Erste Hilfe- und Ersatzteiltasche, insbesondere für Fahrräder
DE7730865U1 (de) Tankrucksack mit reduzierbarem mittelteil
DE607893C (de) Verbindung einer photographischen Kamera mit ihrem Behaelter
DE7025672U (de) Aufblasbare schwimmhilfe.
DE816029C (de) Loesbare Verbindung zwischen Schmuck oder Gebrauchsgegenstaenden und Baendern, Ketten o. dgl.
DE29922201U1 (de) Schirmhaltertasche
DE8228582U1 (de) Guerteltasche mit zwei zugriffsicheren faechern
DE2603737A1 (de) Rucksack
DE7501022U (de) Sicherheitshalterung für Handtaschen
DE1758264U (de) Schutzhuelle fuer taschenschirme.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee