DE3138510A1 - Taschenfoermiger behaelter aus plastfolie - Google Patents

Taschenfoermiger behaelter aus plastfolie

Info

Publication number
DE3138510A1
DE3138510A1 DE19813138510 DE3138510A DE3138510A1 DE 3138510 A1 DE3138510 A1 DE 3138510A1 DE 19813138510 DE19813138510 DE 19813138510 DE 3138510 A DE3138510 A DE 3138510A DE 3138510 A1 DE3138510 A1 DE 3138510A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
container
plastic film
pocket
clamping rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813138510
Other languages
English (en)
Inventor
Robert 6000 Frankfurt Pete
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813138510 priority Critical patent/DE3138510A1/de
Priority to DE19823235551 priority patent/DE3235551A1/de
Publication of DE3138510A1 publication Critical patent/DE3138510A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F9/00Belts, girdles, or waistbands for trousers or skirts
    • A41F9/002Free belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C1/00Purses; Money-bags; Wallets
    • A45C1/02Purses
    • A45C1/04Purses to be worn at the belt or bracelet; Money-belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/22Watertight containers for use while swimming

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Einschreiben
  • TASCHENFÖRMIGER BEHÄLTER AUS PLASTFOLIE Die Erfindung geht aus von einem taschenförmigen Behälter aus Plastfolie in Form einer Geldbörse, mit wasserdichtem durch einen Tragriemen zu sicherndem Verschluß, in Form einer parallel zum Öffnungsrand verlaufenden Rinne, die einen Klemmstab enthält, dessen eines Ende schwenkbar am benachbarten Rinnenende gelagert ist und dessen anderes verdicKtes Ende die Rinne überragt und mit einer an diesem Rinnenende festen Sicherungslasche fixierbar ist, entsprechend der Voranmeldung P 31 14 208.7.
  • Indem man den Öffnungsrand um die Rinne schlägt und ihn dann durch Herunterschwenken des Klemmstabes mit seinem verdickten Griffende in der Rinne verklemmt, wird ein nur sehr wenig auftragender wasserdichter Verschluß des Behälters erreicht, so daß der Behälter um das Hand- oder Fußgelenk des Benutzers oder in einen Beinling seiner Badeho.se glegt und mit dem Tragriemen dort befestigt werden kann, wodurch sich zugleich eine zusätzliche Diebstahlssicherung des wasserdichten Verschlusses ergibt.
  • Wenn der Tragriemen unbeabsichtigt aufgeht, während der Benutzer schwimmt, so könnte der Behälter untergehen. Um das zu verhindern und dem Benutzer insbesondere eines größeren derartigen Behälters das Schwimmen zu erleichtern, wird erfindungsgemäß die Anbringung eines Blähschlauches auf der Behälter vorgeschlagen. Solch ein größerer Behälter könnte nicht bloß Geld aufnehmen, sondern Verbandmaterial oder eine Waffe oder Werkzeug. Wenn der Benutzer beispielsweise in voller Straßenkleidung einen Fluß durchschwimmen will, so kann er vorher den Blähschlauch aufblasen, welcher ihm zusätzlichen Auftrieb verleiht. Wenn der Benutzer im Wasser vorübergehend untertauchen will, so kann er die Luft aus dem Blähschlauch vorher ganz oder teilweise ablassen, um sich das Tauchen zu erleichtern.
  • Weitere Handhabungsvorteile bilden die Gegenstände der Unteransprüche und werden nachfolgend anhand der schematisch und schaubildlich dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert. Es zeigen Fig. 1 eine Ausführungsform, bei welcher die Rinne am unteren Rand auf der Rückseite des in Tragstellung gefalteten Behälters fest ist; Fig. 2 ein Ausführungsbeispiel, bei welchem die Rinne innen an einer auf der Vorderseite des Behälters festen Lasche sitzt, welche in Richtung zum öffnungsrand verläuft, geeignet besonders für größere Behälter.
  • Fig. 3, 4 ein bevorzugtes Rinnenprofil.
  • Der Behälter nach Fig. 1 hat die Form und GröBe einer Geldbörse und besteht aus Plastfolie, mit wasserdichtem durch einen Tragriemen 1 zu sichernden Verschluß in Form einer parallel zum Öffnungsrand 2 verlaufenden Rinne 3, die einen Klemmstab 4 aufweist, dessen eines Ende schwenkbar am benachbarten Rinnenende durch einen Zapfen 5 gelagert ist und dessen anderes verdicktes Ende 6 die Rinne in Gebrauchsstellung (nicht dargestellt) überragt und mit einer an diesem Rinnenende festen Sicherungslasche 7, ebenfalls aus Plastfolie, fixierbar ist.
  • Ein Blähschlauch 8 auf der Rückseite des Behälters gibt im dargestellten aufgeblasenen Zustand soviel Auftrieb, daß der gefüllte und durch Herunterklappen des Klemmstabes mit dem Öffnungsende des Behälters in die Rinne 3 wasserdicht verschlossene Behälter nicht untergehen kann, wenn etwa versehentlich sich der Tragriemen 1 gelöst haben sollte.
  • Fig. 3 zeigt eine besonders vorteilhafte wellenförmige korrespondierende Profilierung des Rinnenprofils 3 a und Klemmstabprofils 4 a, wodurch die Haltesicherheit und Wasserdichtheit des Verschlusses verbessert sind.
  • Diese Profilierungen können auch verwendet werden beim Ausführungsbeispiel nach Fig.2 (siehe Fig.4), welches einen größeren durch schlaufenförmige Tragriemen 1 a zu befestigenden Behälter zeigt, bei dem die Rinne 3 an einer auf seiner Vorderseite ansetzenden Lasche 9 befestigt ist gegenüber dem Öffnungsrand 2 a, der wiederum verschlossen wird, indem man, wie strich-punktiert dargestellt, den Klemmstab 4 mit dem Öffnungsende des Behälters in die Rinne 3 drückt und ihn dann an seinem verdickten Griffende 6 mit der Lasche 7 druckknopfartig sichert. Dieser Behälter ist auch geeignet zur Aufnahme größerer Gegenstände, die nicht geknickt werden dürfen, damit der entsprechend größere Blähschlauch 8 a mit dem in bekannter Weise einziehbaren Aufblasventil 10 am Körper des Benutzers nicht störend aufträgt, sitzt er auf der Vorderseite des Behälters.

Claims (4)

  1. ANSPRüCHE Taschenförmiger Behälter aus Plastfolie in Form einer Geldbörse mit wasserdichtem, durch einen Tragriemen zu sicherndem Verschluss, in Form einer parallel zum Offnungsrand verlafenden Rinne, die einen Klemmstab enthält, dessen eines Ende schwenkbar am benachbarten Rinnenende gelagert ist und dessen anderes verdicktes Ende die Rinne überragt und mit einer an- diesem Rinnenende festen Sicherungslasche fixierbar ist, gekennzeichnet durch einen Blähschlauch (8 bzw. 8 a) auf dem Behälter.
  2. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne (3. bzw. 3 a) am unteren Rand auf der Vorderse-ite des Behälters fest ist.
  3. 3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne (3) innen an einer auf der Vorderseite des Behälters festen Lasche (9) sitzt, welche in Richtung zum Öffnungsrand (2 a) verläuft.
  4. 4. Behälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Rinne und Klemmstab korrespondierende wellenförmige Profile (3 a, 4 a) aufweist.
DE19813138510 1981-09-28 1981-09-28 Taschenfoermiger behaelter aus plastfolie Withdrawn DE3138510A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813138510 DE3138510A1 (de) 1981-09-28 1981-09-28 Taschenfoermiger behaelter aus plastfolie
DE19823235551 DE3235551A1 (de) 1981-09-28 1982-09-25 Beutelfoermiger behaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813138510 DE3138510A1 (de) 1981-09-28 1981-09-28 Taschenfoermiger behaelter aus plastfolie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3138510A1 true DE3138510A1 (de) 1983-04-21

Family

ID=6142785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813138510 Withdrawn DE3138510A1 (de) 1981-09-28 1981-09-28 Taschenfoermiger behaelter aus plastfolie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3138510A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0274041A1 (de) * 1986-12-05 1988-07-13 Lucas International S.R.L. Nicht versenkbare Tasche
FR2681226A1 (fr) * 1991-09-16 1993-03-19 Kempf Albert Sac etanche pour baigneur.
WO1996032859A1 (en) * 1995-04-18 1996-10-24 Russell Young A waterproof pocket with a valve and pump
US6821018B1 (en) * 1999-05-20 2004-11-23 Jacques Denko Flexible container with a sealable closure

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1970647U (de) * 1967-05-05 1967-10-19 C Robert Knecht Fa Behaeltnis aus flexiblem werkstoff.
DE6932800U (de) * 1969-08-19 1969-12-18 Wegu Gummi Und Kunststoffwerk Tragetasche, insbesondere fuer camping- oder badezwecke
US3978555A (en) * 1973-11-29 1976-09-07 Weisenthal Marvin L Closure member for balloons
DE7826036U1 (de) * 1978-09-01 1978-12-21 Webco Handelsgesellschaft Mbh, 2000 Hamburg Wasserdichte schwimmtasche
DE2657907B2 (de) * 1976-12-21 1980-05-29 Franz 8000 Muenchen Alsdorf Anheftbarer Behälter mit verschließbarer öffnung zum Mitführen von Gegenständen, wie Geld, Ausweise u.dgl
DE2948914A1 (de) * 1978-12-22 1980-06-26 Union Carbide Corp Behaelter
DE3114208A1 (de) * 1981-04-08 1982-10-28 Robert 6000 Frankfurt Pete Taschenfoermige geldboerse aus plastfolie

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1970647U (de) * 1967-05-05 1967-10-19 C Robert Knecht Fa Behaeltnis aus flexiblem werkstoff.
DE6932800U (de) * 1969-08-19 1969-12-18 Wegu Gummi Und Kunststoffwerk Tragetasche, insbesondere fuer camping- oder badezwecke
US3978555A (en) * 1973-11-29 1976-09-07 Weisenthal Marvin L Closure member for balloons
DE2657907B2 (de) * 1976-12-21 1980-05-29 Franz 8000 Muenchen Alsdorf Anheftbarer Behälter mit verschließbarer öffnung zum Mitführen von Gegenständen, wie Geld, Ausweise u.dgl
DE7826036U1 (de) * 1978-09-01 1978-12-21 Webco Handelsgesellschaft Mbh, 2000 Hamburg Wasserdichte schwimmtasche
DE2948914A1 (de) * 1978-12-22 1980-06-26 Union Carbide Corp Behaelter
DE3114208A1 (de) * 1981-04-08 1982-10-28 Robert 6000 Frankfurt Pete Taschenfoermige geldboerse aus plastfolie

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0274041A1 (de) * 1986-12-05 1988-07-13 Lucas International S.R.L. Nicht versenkbare Tasche
FR2681226A1 (fr) * 1991-09-16 1993-03-19 Kempf Albert Sac etanche pour baigneur.
WO1993005676A1 (fr) * 1991-09-16 1993-04-01 Albert Jacques Kempf Sac etanche pour baigneur
WO1996032859A1 (en) * 1995-04-18 1996-10-24 Russell Young A waterproof pocket with a valve and pump
US6821018B1 (en) * 1999-05-20 2004-11-23 Jacques Denko Flexible container with a sealable closure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3237863A1 (de) Zusammenfaltbare abdeckhaube fuer kraftfahrzeuge
DE2445357A1 (de) Aufblasbare auftriebsvorrichtung
DE3138510A1 (de) Taschenfoermiger behaelter aus plastfolie
EP0327552A1 (de) Aufblasbare vorrichtung aus zusammenfaltbarem material
DE8128340U1 (de) Taschenfoermiger behaelter aus plastfolie
DE8318139U1 (de) Schutzanzug
DE10107984B4 (de) Regenschutzhülle für einen Zweiradsattel
EP2067417B1 (de) Trageband, insbesondere Lanyard
DE483755C (de) Badeanzug mit abnehmbarer, wasserdichter Tasche
DE2732792C2 (de) Nierenschutzgürtel für Motorradfahrer
DE3245934A1 (de) Tragvorrichtung fuer mindestens ein laengliches gebilde, insbesondere zum tragen von skiern
DE2941931A1 (de) Rettungsschwimmkragen
DE202007018105U1 (de) Kälteschutzanzug zum Überleben im Wasser
DE7722729U1 (de) Nierenschutzguertel fuer motorradfahrer
DE1977979U (de) Sicherung fuer rollaeden.
DE397228C (de) Wasserdicht verschliessbare Tasche
DE3114208A1 (de) Taschenfoermige geldboerse aus plastfolie
DE1917332A1 (de) Badetasche mit aufblasbarem Sonnenschutzdach
DE814027C (de) Wasserdichte Badetasche
DE19749995B4 (de) Warnschärpe
DE102004016038B4 (de) Wasserdichte Geldbörse zur Befestigung am Arm oder Bein eines Schwimmers
DE1531676A1 (de) Aufblasbare Schwimmweste
DE3235551A1 (de) Beutelfoermiger behaelter
DE8506875U1 (de) Gerät zur Unterstützung des Auftriebes von schwimmenden Personen
DE580406C (de) Unterwasser-Rettungs- und -Atmungsgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8143 Lapsed due to claiming internal priority