DE3016008A1 - Neue kupplerkomponenten fuer oxidationshaarfarben, deren herstellung und verwendung, sowie diese enthaltende haarfaerbemittel - Google Patents

Neue kupplerkomponenten fuer oxidationshaarfarben, deren herstellung und verwendung, sowie diese enthaltende haarfaerbemittel

Info

Publication number
DE3016008A1
DE3016008A1 DE19803016008 DE3016008A DE3016008A1 DE 3016008 A1 DE3016008 A1 DE 3016008A1 DE 19803016008 DE19803016008 DE 19803016008 DE 3016008 A DE3016008 A DE 3016008A DE 3016008 A1 DE3016008 A1 DE 3016008A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
chloromethyl
oxidation
chlorine atom
methyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803016008
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Dipl.-Chem. Dr. 4040 Neuss Maak
David Dipl.-Chem. Dr. 4010 Hilden Rose
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE19803016008 priority Critical patent/DE3016008A1/de
Priority to DE8181102988T priority patent/DE3164848D1/de
Priority to AT81102988T priority patent/ATE8497T1/de
Priority to EP81102988A priority patent/EP0039030B1/de
Publication of DE3016008A1 publication Critical patent/DE3016008A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/41Amines
    • A61K8/415Aminophenols
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/10Preparations for permanently dyeing the hair

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

HankeIstrasse 67 - Henkel KGaA
IJOOO Düsseldorf · 3* ZR-FE/Patente
Düsseldorf, den 22.April 1980 Z./Bö.
Patentanmeldung D 6187
"Neue Kupplerkomponenten für Oxidationshaarfarben, deren Herstellung und Verwendung, sowie diese enthaltende Haarfärbemittel/;
Gegenstand der Erfindung sind neue Chlor-raethyl-m-arainophenole der allgemeinen Formel
in der X und Y für ein Chloratom oder einen Methylrest stehen, mit der Maßgabe, daß wenn X ein Chloratom darstellt Y ein Methylrest und wenn X einen Methylrest darstellt Y ein Chloratom ist.
Die Herstellung der neuen Chlor-methyl-m-aminophenole erfolgt in an sich bekannter Weise durch katalytische Hydrierung der entsprechenden Chlor-methyl-m-nitropheno· Ie in Gegenwart von Raney-Nickel in einem inerten Lösungsmitte 1.
Weitere Gegenstände der Erfindung sind die Verwendung der neuen Chlor-methyl-m-aminophenole als solcher oder in Gestalt ihrer Salze mit anorganischen oder organischen Säuren als Kupplerkomponenten in Oxidationahaarfarben sowie Haarfärbemittel, die die neuen Chlor-methyl-m-aminophenole bzw. deren Salze enthalten.·
130044/0399 /2
. fi1«, · J Henkel KGaA
D 6187 * fr.~ ZR-FE/Patente
Für das Färben von Haaren spielen die sogenannten Oxidationsfarben, die durch oxidative Kupplung einer Entwicklerkomponente mit einer Kupperkomponente entstehen, wegen ihrer intensiven Farben und sehr guten Echtheitseigenschaften eine bevorzugte Rolle. Als Entwicklersubstanzen werden üblicherweise Stickstoffbasen wie p-Phenylendiaminderivate, Diaminopyridine, 4-Amino-pyrazoloriderivate, heterocyclische Hydrazone eingesetzt. Als sogenannte Kupplerkomponenten werden m-Phenlendiaminderivate, Phenole, Naphthole, Resorcinderivate und Pyrazolone genannt.
Gute Oxidationshaarfarbstoffkomponenten müssen in erster Linie folgende Voraussetzungen erfüllen:
15
Sie müssen bei der oxidativen Kupplung mit den jeweiligen Entwickler- bzw. Kupplerkomponenten die gewünschten Farbnuancen in ausreichender Intensität ausbilden. Sie müssen ferner ein ausreichendes bis sehr gutes Aufziehvermögen auf menschlichem Haar besitzen und sie sollen darüber hinaus in toxikologischer und dermatologischer Hinsicht unbedenklich sein.
Es bestand daher bei der Suche nach brauchbaren Oxidationshaarfarbstoffen die Aufgabe, geeignete Komponenten aufzufinden, die vorgenannte Voraussetzungen in optimaler Weise erfüllen.
Es wurde nun gefunden, daß man zu Oxidationshaarfarben, die den gestellten Anforderungen in besonders hohem Maße gerecht werden, gelangt, wenn man als Kupplerkomponenten Chlor-methyl-m-aminophenole der allgemeinen Formel
35
13004k/0399 /3
Henkel KGaA
ZR-FE/Patente
in der X und Y für ein Chloratom oder einen Methylrest stehen, mit der Maßgabe, daß wenn X ein Chloratom darstellt Υ ein Methylrest und wenn X einen Methylrest darstellt Y ein Chloratom ist, sowie deren Salze mit anorganischen oder organischen Säuren in Kombination mit üblichen Entwicklersubstanzen verwendet.
Haarfärbemittel auf Basis von Oxidationsfarben mit einem Gehalt an Chlor-methyl-m-aminophenolen der allgemeinen Formel
in der X und Y die vorgenannte Bedeutung haben, sowie deren Salzen mit anorganischen oder organischen Säuren als Kupplerkomponenten und den in Oxidationshaarfarben üblichen Entwicklersubstanzen stellen demnach wertvolle Kompositionen auf dem Gebiet der Oxidationshaarfarben dar.
Bei ihrem Einsatz als Kupplerkomponenten liefern die erfindungsgemäßen Verbindungen mit den im allgemeinen für die Oxidationshaarfärbung verwendeten Entwicklersubstanzen sehr intensive, von hellblau über dunkelbau bis dunkelviolett reichende Farbtöne und stellen somit eine wesentliche Bereicherung der oxidativen Haarfärbemöglichkeiten dar. Darüber hinaus zeichnen sich die erfindungsgemäßen Chlor-methyl-m-aminophenole durch sehr gute Echtheitseigenschaften der damit erzielten Färbungen, durch eine gute Löslichkeit in Wasser, eine gute Lagerstabilität und toxikologische sowie dermatologische Unbedenklichkeit aus.
130044/0399 /4
η Aifl-7 if Henkel KGaA
D 6187 ~.%: . . ZR-FE/Patente
Die erfindungsgemäß als Kupplerkomponenten zu verwenden Chlor-methyl-m-aminophenole können entweder als solche oder in Form ihrer Salze mit anorganischen oder organischen Säuren wie zum Beispiel als Chloride, Sulfate, Phosphate, Acetate, Propionate, Lactate, Citrate eingesetzt werden.
Als erfindungsgemäß einzustehende Kupplerkomponenten sind 2-Methyl-6-chlor-3-aminopheTiol und 2-Chlor-6-methyl-3-aminophenol sowie deren Salze mit anorganischen oder organischen Säuren zu nennen.
Als Beispiel für in den erfindungsgemäßen Haarfärbemitteln einzusetzende Entwicklerkomponenten sind primäre aromatische Amine mit einer weiteren in p-Stellung befindlichen funktionellen Gruppe wie p-Phenylendiamin, p-Toluylendiamin, p-Aminophenol, N-Methyl-p-phenylendiamin, Ν,Ν-Dimethyl-p-phenylendiamin, N-Ethyl-N-hydroxyethyl-p-phenylendiamin, Chlor-p-phenylendiamin, N,N-Bishydroxyethylamino-p-phenylendiamin, Methoxy-p-phenylendiamin, 2-Chlor-, 2,6-Diehlor-p-phenylendiamin, 2-Chlor-6-brom-p-phenylendiarain, E-Chlor-B-methyl-p-phenylendiamin, S-Methoxy-S-methyl-p-phenylendiamin, andere Verbindungen der genannten Art, die weiterhin eine oder mehrere funktioneile Gruppen wie OH-Gruppen, NH?-Gruppen, NHR-Gruppen, NR_-Gruppen, wobei R einen Alkyl- oder Hydroxyalkylrest mit 1-U Kohlenstoffatomen darstellt, ferner Diaminopyridinderivate, heterocyclische Hydrazonderivate wie 1-Methyl-pyrrolidon-(2)~hydrazon, ^-Aminopyrazolonderivate wie ^-Amino-i-phenyl-S-carbamoylpyrazolon-5, N-Butyl-N-sulfobutyl-p-phenylendiarainj Tetraaminopyrimidine wie 2,1,5,6-Tetraaminopyrimidin, 4,5-Diamino-2, 6-bismethylaminopyrimidin, 2,5-DIaTnInO-1J-diethylamino-6-methylaminopyrimidin, 2,H,5-Triamino-6-dimethylaminopyriraidin, 2,1,5-Triamino-6-piperidino-
130044/0399
n c«an a. Henkel KGaA
06187 " r * ZR-FE/Patente
pyrimidin, 2, H , 5-Triamino-6-anilino-pyrimidin , 2,l»,5-Triamino-6-rnorpholinopyrimidin, 2,H,5~Triaraino-6-ßhydroxy-ethylamino-pyrimidin anzuführen.
Die erfindungsgemäßen Kupplerkomponenten liefern neben anderen Farbnuancen mit entsprechenden Entwicklersubstanzen dunkelblaue, besonders intensive Haarfärbungen, die sich durch außerordentliche Lichtechtheiten auszeichnen. Sie sind daher auch als Nuancierkomponente zur Erzielung möglichst kräftiger und den natürlichen Haarfarbnuancen weitgehend entsprechender Farbtöne von besonderer Wichtigkeit, da sich bei der Erstellung natürlicher Farbnuancen unter Zuhilfenahme von Blaukupplerkomponenten häufig Schwierigkeiten ergeben. Besondere Bedeutung kommt dabei den erfindungsgemäßen Verbindungen als Kupplerkomponenten in Kombination mit 2,4,5,6-Tetraarainopyrimidin als Entwicklersubstanz zu, wobei sich insbesondere 2-Chlor-6-methyl-3-aminophenol als Nuancierkomponente eignet.
In den erfindungsgemäßen Haarfärbemitteln werden die Kupplerkomponenten im allgemeinen in etwa molaren Mengen, bezogen auf die verwendeten Entwicklersubstanzen, eingesetzt. Wenn sich auch der molare Einsatz als zweekmäßig erweist, so ist es jedoch nicht nachteilig, wenn die Kupplerkomponente in einem gewissen Überschuß oder Unterschuß zum Einsatz gelangt.
Es ist ferner nicht erforderlich, daß die Entwicklerkomponente und die Kupplersubstanz einheitliche Produkte darstellen, vielmehr können sowohl die Entwicklerkomponente Gemische der erfindungsgemäß zu verwendenden Entwicklerverbindungen als auch die Kupplersubstanz Gemische der erfindungsgemäß einzusetzenden Chlor-methyl-maminophenole gegebenenfalls im Gemisch mit weiteren üblichen Kupplersubstanzen darstellen.
130 0 44/0399
At»·/ £ Henkel KGaA
6187 "*■-.. ZR-FE/Patente
Darüber hinaus können die erfindungsgemSßen Haarfärbemittel gegebenenfalls übliche direktziehende Farbstoffe im Gemisch enthalten, falls dies zur Erzielung gewisser Farbnuancen erforderlich ist.
.5 .
Die oxidative Kupplung, das heißt die Entwicklung der Färbung, kann grundsätzlich wie bei anderen Oxidationshaarfarbstoffen auch, durch Luftsauerstoff erfolgen. Zweckmäßigerweise werden jedoch chemische Oxidationsmittel eingesetzt. Als solche kommen insbesondere Wasserstoffperoxid oder dessen Anlagerungsprodukte an Harnstoff, Melamin und Natriumborat sowie Gemische aus derartigen Wasserstoffperoxidanlagerungsverbindungen mit Kaliumperoxiddisulfat in Betracht.
Die erfinsungsgemäßen Haarfärbemittel werden für den Einsatz in entsprechende kosmetische Zubereitungen wie • Cremes, Emulsionen, Gele oder auch einfache Lösungen eingearbeitet und unmittelbar vor der Anwendung auf dem Haar mit einem der genannten Oxidationsmittel versetzt. Die Konzentration derartiger färberischer Zubereitungen an Kuppler-Entwicklerkombination beträgt 0,2 bis 5 Gewichtsprozent , vorzugsweise 1 bis 3 Gewichtsprozent. Zur Herstellung von Cremes, Emulsionen oder Gelen werden die Farbstoffkomponenten mit den für derartige Präparationen üblichen weiteren Bestandteilen gemischt. Als solchs zusätzlichen Bestandteile sind zum Beispiel Netz- oder Emulgiermittel vom anionischen oder nichtionogenen Typ wie Alkylbenzolsulfonate, Fettalkoholsulfate, Alkylsulfonate, Fettsäurealkanolamide, Anlagerungsprodukte von Ethylenoxid an Fettalkohole, Verdickungsmittel wie Methylcellulose, Stärke, höhere Fettalkohole, Paraffin-Öl, Fettsäuren, ferner Parfümöle und Haarpflegemittel wie Pantothensäure und Cholesterin zu nennen. Die genannten Zusatzstoffe werden dabei in den für diese Zwecke üblichen Mengen eingesetzt, wie zum Beispiel ; Netz- und Emulgiermittel in Konzentrationen von 0,5 bis
130044/0399 Π
Henkel KGaA
ZR-FE/Patente
30 Gewichtsprozent und Verdickungsmittel in Konzentrationen von 0,1 bis 25 Gewichtsprozent, jeweils bezogen auf die gesamte Zubereitung.
Die Anwendung der erfindungsgemäßen Haarfärbemittel kann, unabhängig davon, ob es sich um eine Lösung, eine Emulsion, eine Creme oder ein Gel handelt, im schwach sauren, neutralen oder insbesondere alkalischen Milieu bei einem pH-Wert von 8-10 erfolgen. Die Anwendungstemperaturen bewegen sich dabei im Bereich von 15 bis H0° C. Nach einer Einwirkungsdauer von ca. 30 Minuten wird das Haarfärbemittel vom zu färbenden Haar durch Spülen entfernt. Hernach wird das Haar mit einem milden Shampoo nachgewaschen und getrocknet.
Die mit den erfindungsgemäßen Haarfärbemitteln erzielbaren Färbungen, insbesondere auch die Blautöne zeigen unter Einsatz unterschiedlicher Entwickler- und Kupplerkomponenten besonders intensive Farbnuancen. Die erzielten Färbungen haben gute Licht-, Wasch- und Reibechtheitseigenschaften und lassen sich leicht mit Reduktionsmitteln wieder abziehen.
Die nachfolgenden Beispiele sollen den Erfindungsgegenstand näher erläutern, ohne ihn jedoch hierauf zu beschränken.
130044/0399
Henkel KGaA
ZR-FE/Patente
Beispiele
Zunächst wird nachstehend die Herstellung der erfintiungsgemSßen Chlor-methyl-n-aminophenole beschrieben.
Ä) 2~Chlpr~6-methyl-3-aminophenol-hydrochlorid.
IM g 2-Chlor-6-methyl-3-nitΓophenol, welches gemäß den Angaben in den Annalen der Chemie »117 (1918) Seite 246
TO hergestellt worden war, wurden in 50 ml Ethanol in Gegenwart von Baney-Nickel katalytisch hydriert. Nach beendeter Wasserstoffaufnahme wurde vom Katalysator abfiltriert. Die Lösung wurde mit Salzsäure angesäuert und zur Trockne eingeengt. Die gewünschte Substanz wurde
in Form weißer Kristalle vom Schmelzpunkt 163° C erhalten.
B) g-Methyl-S-chlor-S-aminophenol-hydroehlorid
Die Herstellung erfolgte analog den Angaben zu A), wobei als Ausgangsmaterial 2-Methyl-6-chlor-3-nitrophenol diente, welches gemäß den Angaben in den Annalen der Chemie 417 (1918) Seite 2HO hergestellt worden war. Die gewünschte Substanz wurde in Form weißer Kristalle vom
Schmelzpunkt 263° C erhalten.
Die vorgenannten, in ihrer Herstellung beschriebenen Chlor-methyl-m-aminophenole A und B wurden als Kupplerkomponenten in den folgenden Beispielen eingesetzt. 30
13004470399 /9
η £iß-7 jf> Henkel KGaA
06187 -4 Τ ZR-FE/Patente
Als Entwicklerkomponenten dienten folgende Substanzen:
E 1
E 2
E 3
E H
E 6
E 7
E 8
E 9
E 10
E 1 1
p-Toluylendiamin 2,4,5,6-Tetraaminopyrimidin 2-Piperldino-Ί,5,6-Triaminopyrimidin 2~Methylamino-1,5,6-Triamonipyriroidin p-Phenylendiamin 2-Chlor-p-phenylendiamin p-Aminophenol N-Methyl-p-phenylendiamin
N-Ethyl-N-ß-hydroxyethyl-p-phenylendiamin N,N-Bis-(ß-hydroxyethyl)-p-phenylendiamin,
Die erfindungsgemäßen Haarfärbemittel wurden in Form einer Cremeemulsion eingesetzt. Dabei wurden in eine Emulsion aus
10 Gew.-Teilen Fettalkoholen der Kettenlänge c-\2~Cl\Q' 10 Gew.-Teilen Fettalkoholsulfat (Natriumsalz) der
Kettenlänge c 12"ci8 und 75 Gew.-Teilen Wasser
jeweils 0,01 Mol der in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Entwicklersubstanzen und Kupplersubstanzen eingearbeitet. Danach wurde der pH-Wert der Emulsin mittels Ammoniak auf 9,5 eingestellt und die Emulsion mit Wasser auf 100 Gewiehtsteile aufgefüllt. Die oxidative Kupplung wurde mit 1 iiger Wasserstoffperoxidlösung als Oxidationsmittel durchgeführt, wobei zu 100 Gewichtsteilen der Emulsion 10 Gewiehtsteile Wasserstoffperoxidlösung gegeben wurden. Die jeweilige Färbecreme mit Zusatz von Oxidationsmitteln wurde auf zu 90 % ergrautes, nicht besonders vor behändeltes Menschenhaar aufgetragen und dort 30 Minuten belassen. Nach Beendigung des Färbeprozesses wurde das Haar mit einem üblichen Haarwaschmittel
130044/0399
η AiAv vK Henkel KGaA
D 6187- ^7ZR-FE/Patente
ausgewaschen und anschließend getrocknet. Die dabei erhaltenen Färbungen sind nachstehender Tabelle 1 zu entnehmen.
Entwickler Tabelle 1
Be ispiel E · 1 Kuppler Erhaltener Farbton mit
E 2 1 iiger Ho0„-Lösung
1 E 2 B C- C-
dunkelviolett
2 E 1 B violett
3 Ε 3 A dunkelblau
«I E Ί A blauviolett
VJl E 5 A hellblau
6 E 6 A dunkelblau
7 E 7 A blau
8 E 8 A violett
9 E 9 A dunkelviolett
10 E ΙΟ' A rotbraun
1 1 E 1 1 A violettblau
12 A dunkelblau
13 A dunkelblau.
/1
130044/0399

Claims (1)

  1. 3016006.
    Henkel KGaA
    ZR-FE/Patente
    "Neue Kupplerkomponenten für Oxidationshaarfarben, deren Herstellung und Verwendung sowie diese enthaltenden Haarfärbemittel"
    Patentansprüche (T) Chlor-methyl-m-aminophenole der allgemeinen Formel
    in der X und Y für ein Chloratom oder einen Methylrest stehen, mit der Maßgabe, daß wenn X ein Chloratom darstellt Y ein Methylrest und wenn X einen Methylrest darstellt Y ein Chloratom ist.
    2) Verfahren zur Herstellung der Chlor-methyl-m-aminophenole gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man in bekannter Weise entsprechende Chlor-methyl-mnitrophenole in Gegenwart von Raney-Nickel katalytisch hydriert.
    3) Verwendung von Chlor-methyl-m-amoniphenolen nach Anspruch 1 und 2, sowie deren Salzen mit anorganischen oder organischen Säuren als Kupplerkomponenten in Oxidationshaarfarbstoffen.
    H) Verwendung von Chlor-methyl-m-amoniphenolen insbesondere 2-Chlor-6-methyl-3-aminophenol nach Anspruch 1 - 3, sowie deren Salzen mit anorganischen oder organischen Säuren als Kupplerkomponenten in Kombination mit 2 , 2J , 5 , 6-Te traaminopyrimidin als Entwicklersubstanz in Oxidationshaarfarbstoffen.
    130044/0399
    Henkel KGaA
    ZR-FE/Patente
    5) Haarfärbemittel auf Basis von Oxidationsfarbstoffen mit einen Gehalt an Chlor-methyl-m-aminophenolen nach Anspruch 1 bis 1, sowie deren Salzen mit anorganischen oder organischen Säuren als Kupplerkomponenten und den in Oxidationshaarfarben Üblichen Entwicklersubstanzen..
    6) Haarfärbemittel auf Basis von Oxidationsfarbstoffen mit einen Gehalt an Chlor-methyl-m-arainophenolen insbesondere 2-Chlor-6-methyl-3-aminophenol sowie deren SaI-zen mit anorganischen oder organischen Säuren als Kupplerkomponenten nach Anspruch 5, in Kombination mit 2,H,5,6-Tetraaminopyrimidin als Entwicklersubstanz.
    7) Haarfärbemittel nach Anspruch 5 und 6, gekennzeichnet durch einen Gehalt an Entwickler-Kuppler-Kombination in einer Menge von 0,2, bis 5 Gewichtsprozent, vorzugsweise 1 bis 3 Gewichtsprozent, bezogen auf das gesamte Haar- · färbemittel.
    130044/0399
DE19803016008 1980-04-25 1980-04-25 Neue kupplerkomponenten fuer oxidationshaarfarben, deren herstellung und verwendung, sowie diese enthaltende haarfaerbemittel Withdrawn DE3016008A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803016008 DE3016008A1 (de) 1980-04-25 1980-04-25 Neue kupplerkomponenten fuer oxidationshaarfarben, deren herstellung und verwendung, sowie diese enthaltende haarfaerbemittel
DE8181102988T DE3164848D1 (en) 1980-04-25 1981-04-18 Coupler components for oxidative hair dyes, their preparation and their use, and hair dyeing compositions containing them
AT81102988T ATE8497T1 (de) 1980-04-25 1981-04-18 Neue kupplerkomponenten fuer oxidationshaarfarben, deren herstellung und verwendung sowie diese enthaltende haarfaerbemittel.
EP81102988A EP0039030B1 (de) 1980-04-25 1981-04-18 Neue Kupplerkomponenten für Oxidationshaarfarben, deren Herstellung und Verwendung sowie diese enthaltende Haarfärbemittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803016008 DE3016008A1 (de) 1980-04-25 1980-04-25 Neue kupplerkomponenten fuer oxidationshaarfarben, deren herstellung und verwendung, sowie diese enthaltende haarfaerbemittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3016008A1 true DE3016008A1 (de) 1981-10-29

Family

ID=6100959

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803016008 Withdrawn DE3016008A1 (de) 1980-04-25 1980-04-25 Neue kupplerkomponenten fuer oxidationshaarfarben, deren herstellung und verwendung, sowie diese enthaltende haarfaerbemittel
DE8181102988T Expired DE3164848D1 (en) 1980-04-25 1981-04-18 Coupler components for oxidative hair dyes, their preparation and their use, and hair dyeing compositions containing them

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8181102988T Expired DE3164848D1 (en) 1980-04-25 1981-04-18 Coupler components for oxidative hair dyes, their preparation and their use, and hair dyeing compositions containing them

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0039030B1 (de)
AT (1) ATE8497T1 (de)
DE (2) DE3016008A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4976742A (en) * 1985-07-08 1990-12-11 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien META-aminophenols useful as oxidation hair dye couplers
WO1996015765A1 (de) * 1994-11-17 1996-05-30 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Oxidationsfärbemittel
FR2767685A1 (fr) * 1997-09-01 1999-03-05 Oreal Composition pour la teinture d'oxydation des fibres keratiniques comprenant du 2-chloro 6-methyl 3-aminophenol et une base d'oxydation, et procede de teinture
US6306180B1 (en) 1997-09-01 2001-10-23 L'oreal, S.A. Oxidation dyeing composition for keratin fibers comprising 2-chloro-6-methyl-3-aminophenol, an oxidation base and an additional coupler, and dyeing method
US6379396B1 (en) 1997-09-01 2002-04-30 L'ORéAL S.A. Oxidation dyeing composition for keratin fibres comprising 2-chloro 6-methyl 3-aminophenol and two oxidation bases, and dyeing method
EP1473024A1 (de) * 2003-04-29 2004-11-03 L'oreal Färbemittel 2-Chlor- 6- Methyl -3 -Aminophenol enthaltend
EP1473025A1 (de) * 2003-04-29 2004-11-03 L'oreal Färbemittel enthaltend 2-Chlor-6-Methyl-3-Aminophenol und ein assoziatives Polymer
US7276087B2 (en) 2003-04-29 2007-10-02 L'oreal S.A. Dye composition comprising 2-chloro-6-methyl-3-aminophenol as coupler, para-aminophenol and 3-methyl-4-aminophenol as oxidation bases and at least one associative thickening polymer
US7300470B2 (en) 2003-04-29 2007-11-27 L'oreal S.A. Dye composition comprising 2-chloro-6-methyl-3-aminophenol, at least two oxidation bases chosen from para-phenylenediamine derivatives and at least one associative thickening polymer
US7306630B2 (en) 2003-04-29 2007-12-11 L'oreal S.A. Composition comprising at least one coupler chosen from 2-chloro-6-methyl-3-aminophenol and addition salts thereof, at least one oxidation base, and at least one associative polymer comprising at least one C8-C30 fatty chain

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440955A1 (de) * 1994-11-17 1996-05-23 Henkel Kgaa Oxidationsfärbemittel
DE19606644A1 (de) * 1996-02-22 1997-08-28 Henkel Kgaa Neue Aminophenol-Derivate und deren Verwendung
DE19936442A1 (de) 1999-08-03 2001-02-08 Henkel Kgaa Neue Entwickler-Kuppler-Kombinationen
FR2856922B1 (fr) * 2003-07-01 2005-08-12 Oreal Composition tinctoriale comprenant au moins une base d'oxydation, le 2-chloro 6-methyl 3-aminophenol et la 3-methyl 1-phenyl 5-pyrazolone

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU56722A1 (de) * 1968-08-14 1970-02-16
LU67861A1 (de) * 1973-06-22 1975-03-27
DE2509096C2 (de) * 1975-03-03 1986-03-27 Henkel KGaA, 4000 Düsseldorf Haarfärbemittel auf der Basis von Oxidationsfarbstoffen und 2,4-Dichlor-3-aminophenol
FR2315255A1 (fr) * 1975-06-26 1977-01-21 Oreal Coupleurs glycoles
DE2628716A1 (de) * 1975-06-26 1977-01-20 Oreal Nitrierte kuppler, die beim direktfaerben, beim oxydationsfaerben und beim gemischten faerben brauchbar sind

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4976742A (en) * 1985-07-08 1990-12-11 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien META-aminophenols useful as oxidation hair dye couplers
US6284003B1 (en) 1994-11-17 2001-09-04 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Oxidation colorants comprising 2-(2,5-diaminophenyl)-ethanol compounds and 2-chloro-6-methyl-3-aminophenol compounds
WO1996015765A1 (de) * 1994-11-17 1996-05-30 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Oxidationsfärbemittel
EP1348422A2 (de) * 1997-09-01 2003-10-01 L'oreal 2-Chlor-6-Methyl-3-Aminophenol und eine Oxidationsbase enthaltende Zusammensetzung zur oxidativen Färbung von Keratinfasern und Färbeverfahren
EP1352636B1 (de) * 1997-09-01 2009-04-22 L'oreal 2-Chlor-6-Methyl-3-Aminophenol und eine Oxidationsbase enthaltende Zusammensetzung zur oxidativen Färbung von Keratinfasern und Färbeverfahren
WO1999011230A1 (fr) * 1997-09-01 1999-03-11 L'oreal Composition pour la teinture d'oxydation des fibres keratiniques comprenant du 2-chloro 6-methyl 3-aminophenol et une base d'oxydation, et procede de teinture
US6306180B1 (en) 1997-09-01 2001-10-23 L'oreal, S.A. Oxidation dyeing composition for keratin fibers comprising 2-chloro-6-methyl-3-aminophenol, an oxidation base and an additional coupler, and dyeing method
US6379396B1 (en) 1997-09-01 2002-04-30 L'ORéAL S.A. Oxidation dyeing composition for keratin fibres comprising 2-chloro 6-methyl 3-aminophenol and two oxidation bases, and dyeing method
FR2767685A1 (fr) * 1997-09-01 1999-03-05 Oreal Composition pour la teinture d'oxydation des fibres keratiniques comprenant du 2-chloro 6-methyl 3-aminophenol et une base d'oxydation, et procede de teinture
EP1352636A2 (de) * 1997-09-01 2003-10-15 L'oreal 2-Chlor-6-Methyl-3-Aminophenol und eine Oxidationsbase enthaltende Zusammensetzung zur oxidativen Färbung von Keratinfasern und Färbeverfahren
US6277156B1 (en) 1997-09-01 2001-08-21 L'ORéAL S.A. Oxidation dyeing composition for keratin fibres comprising 2-chloro-6-methyl-3-aminophenol and an oxidation base, and dyeing method
EP1348422B1 (de) * 1997-09-01 2009-04-29 L'oreal 2-Chlor-6-Methyl-3-Aminophenol und eine Oxidationsbase enthaltende Zusammensetzung zur oxidativen Färbung von Keratinfasern und Färbeverfahren
EP1473024A1 (de) * 2003-04-29 2004-11-03 L'oreal Färbemittel 2-Chlor- 6- Methyl -3 -Aminophenol enthaltend
FR2854326A1 (fr) * 2003-04-29 2004-11-05 Oreal Composition tinctoriale comprenant le 2-chloro6-methyl3- amino phenol a titre de coupleur, une base d'oxydation et un polymere associatif
US7276087B2 (en) 2003-04-29 2007-10-02 L'oreal S.A. Dye composition comprising 2-chloro-6-methyl-3-aminophenol as coupler, para-aminophenol and 3-methyl-4-aminophenol as oxidation bases and at least one associative thickening polymer
US7300470B2 (en) 2003-04-29 2007-11-27 L'oreal S.A. Dye composition comprising 2-chloro-6-methyl-3-aminophenol, at least two oxidation bases chosen from para-phenylenediamine derivatives and at least one associative thickening polymer
US7306630B2 (en) 2003-04-29 2007-12-11 L'oreal S.A. Composition comprising at least one coupler chosen from 2-chloro-6-methyl-3-aminophenol and addition salts thereof, at least one oxidation base, and at least one associative polymer comprising at least one C8-C30 fatty chain
FR2854325A1 (fr) * 2003-04-29 2004-11-05 Oreal Composition tinctoriale comprenant le 2-chloro 6-methyl 3- amino phenol et au moins deux bases d'oxydation du type para-phenylenediamine convenablement selectionnees
EP1473025A1 (de) * 2003-04-29 2004-11-03 L'oreal Färbemittel enthaltend 2-Chlor-6-Methyl-3-Aminophenol und ein assoziatives Polymer

Also Published As

Publication number Publication date
EP0039030B1 (de) 1984-07-18
ATE8497T1 (de) 1984-08-15
DE3164848D1 (en) 1984-08-23
EP0039030A1 (de) 1981-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0039030B1 (de) Neue Kupplerkomponenten für Oxidationshaarfarben, deren Herstellung und Verwendung sowie diese enthaltende Haarfärbemittel
EP0030680B1 (de) Haarfärbemittel
EP0063736A2 (de) Verwendung von Dihydroxypyridinen als Kupplerkomponente in Oxidationshaarfarbstoffen und Haarfärbemittel
DE2702118B2 (de) Haarfärbemittel
EP0106987A1 (de) Haarfärbemittel
DE2934330A1 (de) Haarfaerbemittel.
EP0002828B1 (de) Haarfärbemittel
EP0036591B1 (de) Neue Kupplerkomponenten für Oxidationshaarfarben, deren Herstellung und Verwendung sowie diese enthaltende Haarfärbemittel
EP0079540A2 (de) Haarfärbemittel
DE2852156C2 (de) Haarfärbemittel auf der Basis von Oxidationsfarbstoffen und Bis-(2,4-diaminophenoxy)-alkane
EP0004368B1 (de) Haarfärbemittel
DE2714955A1 (de) Haarfaerbemittel
DE2629805C2 (de) Haarfärbemittel
DE3233541A1 (de) Haarfaerbemittel
DE2719424A1 (de) Haarfaerbemittel
DE2934329C2 (de)
EP0039807B1 (de) Haarfärbemittel
DE3045959C2 (de)
DE2935429A1 (de) Haarfaerbemittel
DE3016881A1 (de) Neue kupplerkomponenten fuer oxidationshaarfarben, deren herstellung sowie diese enthaltende haarfaerbemittel
CH621256A5 (en) Hair dyeing composition
DE3016906A1 (de) Neue kupplerkomponenten fuer oxidationshaarfarben, deren herstellung und verwendung, sowie diese enthaltende haarfaerbemittel
DE2623563A1 (de) Haarfaerbemittel
EP0039034B1 (de) Kupplerkomponenten für Oxidationshaarfarben und deren Verwendung, sowie diese enthaltende Haarfärbemittel
DE2625410A1 (de) Haarfaerbemittel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee