DE3010490C2 - Motorwagen-Bremsventil - Google Patents

Motorwagen-Bremsventil

Info

Publication number
DE3010490C2
DE3010490C2 DE19803010490 DE3010490A DE3010490C2 DE 3010490 C2 DE3010490 C2 DE 3010490C2 DE 19803010490 DE19803010490 DE 19803010490 DE 3010490 A DE3010490 A DE 3010490A DE 3010490 C2 DE3010490 C2 DE 3010490C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
brake valve
vehicle brake
proximity switch
stop screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803010490
Other languages
English (en)
Other versions
DE3010490A1 (de
Inventor
Arnold 3163 Sehnde Haas
Willi 3756 Coppenbrügge Kolmitz
Wolfgang Ing.(grad.) 3008 Garbsen Pohl
Helmut Ing.(Grad.) 3257 Springe Ulrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH
Original Assignee
Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH filed Critical Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH
Priority to DE19803010490 priority Critical patent/DE3010490C2/de
Priority to NL8100903A priority patent/NL8100903A/nl
Priority to GB8108426A priority patent/GB2073858B/en
Publication of DE3010490A1 publication Critical patent/DE3010490A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3010490C2 publication Critical patent/DE3010490C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/04Brake-action initiating means for personal initiation foot actuated
    • B60T7/06Disposition of pedal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T15/00Construction arrangement, or operation of valves incorporated in power brake systems and not covered by groups B60T11/00 or B60T13/00
    • B60T15/02Application and release valves
    • B60T15/04Driver's valves
    • B60T15/14Driver's valves influencing electric control means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)
  • Braking Systems And Boosters (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Description

25
Die Erfindung bezieht sich auf ein Motorwagen-Bremsventil gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei derartigen Bremsventilen ist es bekannt, mittels angebauter elektrischer Schalter, insbesondere Mikroschalter, weitere Bremseinrichtungen, beispielsweise einen Retarder, einzuschalten (DE-PS 26 19 775). Dabei wird gefordert, daß der Mikroschalter unmittelbar nach Betätigung des Motorwagen-Brccisventiis bzw. der Trittplatte einschaltet, Bei Lössr der Bremse soll der Mikroschalter möglichst in derjenigen Betätigungsstellung des Bremsventils wieder ausgeschaltet werden, in der zuvor die Einschaltung erfolgte. Hieraus ergibt sich, daß die Schalthysterese der Schalter möglichst gering sein muß. Diese Forderung ist jedoch von handelsüblichen Mikroschaltern nicht ohne weiteres zu erfüllen. Weiterhin ist durch die ungünstigen Betriebsbedingungen (Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Erschütterungen) beim Einbau in einem Fahrzeug nur eine geringe Lebensdauer des Mikroschalters zu erwarten, Aus diesen? Grund ist es notwendig, den Schalter an eine besonders geschützte Steile einzubauen oder zu kapseln, was wiederum die Zugänglichkeit zu Wartungszwecken erschwert.
Weiter ist aus der DE-OS 27 24 179 bekannt, an einem Fußbremsventil mehrere Mikroschalter anzuordnen. Hierbei sind Forderungen nach leichter Einstellbarkeit und Zugänglichkeit erfüllt. Die oben erwähnten Nachteile, insbesondere das Problem der Hysterese, sind hier jedoch nicht gelöst.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Motorwag'jn-Bremsventil der eingangs erwähnten Art anzugeben, bei dem die elektrischen Schaltungvn ohne nennenswerte Schalthysterese erfolgen und der Schalter zu Wartungszwecken leicht zugänglich bzw. austauschbar ist.
Diese Aufgabe wi/d bei einem gattungsgemäßen Motorwagen-Bremsventil erfindungsgemäß durch die im Patentanspruch 1 angegebenen kennzeichnenden Merkmaie gelöst Die Unteransprüche enthalten zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung.
Durch die Verwendung eines NäherungsschaUers anstelle eines Mikroschalters ist die Konstanz der Einstellgenauigkeit während der gesamten Betriebsdauer gewä hrleistet
Weiterhin kann je nach Typ des Näherungsschalters, eine Schalthysterese weitgehend ausgeschlossen werden. Schließlich ist eine gegenüber einem Mikroschalter erhöhte Lebensdauer zu erwarten.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt
Die Zeichnung zeigt das Oberteil 3 eines Motorwagen-Bremsventils mit einer Trittplatte 4, welche vom Fahrer bei einer Bremsung betätigt wird. Die Trittplatte 4 ist in einem Drehpunkt 5 drehbar gelagert und stützt sich im nicht betätigten Zustand auf einer Anschlagschraube 2 ab. In diese Anschiagschraube 2 ist ein Näherungsschalter 1 mit einer Zuleitung 6 eingebaut Dieser Näherungsschalter kann z. B. kapazitiv, induktiv, oder optisch arbeiten.
Der Näherungsschalter 1 ist entweder fest in dei Anschlagschraube vergossen oder lösbar in die Anschlagschraube eingesteckt Die zweite Lösung ist besonders vorteilhaft, da hier ein Austausch des Sensors ohne Beeinflussung der Trittplattenstellung möglich ist
Weiterhin ist es auch möglich, zur Ansteuerung von verschiedenen Einrichtungen mehrere mit einem Nähe-PjngSSChaUer versehene Anschlagschrauben vorzusehen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Motorwagen-Bremsventil für druckmittelbetätigte Bremsanlägen mit mindestens einem angebauten elektrischen Schalter zur Einschaltung weiterer Bremseinrichtungen, mit einer Trittplatte zur Betätigung eines Abstufungskolbens sowie mit mindestens einer Anschlagschraubc für die Ruhestellung der Trittplatte, dadurch gekennzeichnet, daß als elektrischer Schalter ein Näherungsschalter (1) ίο verwendet ist, der in die Anschlagschraube (2) eingebaut ist.
2. Motorwagen-Bremsventil nach Anspruch «. dadurch gekennzeichnet, daß der Näherungsschalter (1) vergossen ist
3. Motorwagen-Bremsventil nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der Näherungsschalter (!) lösbar in die Anschlagschraube (2) eingesteckt isL
4. Motorwagen-Bremsventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere mit Nähemngsschaltern (1) versehene Anschlagschrauben (2) vorgesehen r»nd.
DE19803010490 1980-03-19 1980-03-19 Motorwagen-Bremsventil Expired DE3010490C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803010490 DE3010490C2 (de) 1980-03-19 1980-03-19 Motorwagen-Bremsventil
NL8100903A NL8100903A (nl) 1980-03-19 1981-02-24 Motorwagen-remventiel.
GB8108426A GB2073858B (en) 1980-03-19 1981-03-18 Motor vehicle brake valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803010490 DE3010490C2 (de) 1980-03-19 1980-03-19 Motorwagen-Bremsventil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3010490A1 DE3010490A1 (de) 1981-09-24
DE3010490C2 true DE3010490C2 (de) 1984-01-05

Family

ID=6097638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803010490 Expired DE3010490C2 (de) 1980-03-19 1980-03-19 Motorwagen-Bremsventil

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3010490C2 (de)
GB (1) GB2073858B (de)
NL (1) NL8100903A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4131169A1 (de) * 1991-09-19 1993-03-25 Wabco Westinghouse Fahrzeug Verfahren zur abbremsung eines fahrzeugs

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3624584A1 (de) * 1985-07-23 1987-04-30 Gerhard Wirmsberger Einrichtung beim anlegen einer kraft
IT1308445B1 (it) * 1999-04-20 2001-12-17 Iveco Fiat Dispositivo di comando per un gruppo di frenatura di un veicoloindustriale

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2619775B1 (de) * 1976-05-15 1977-11-10 Wabco Westinghouse Gmbh Motorwagen-Bremsventil fuer druckmittelbetaetigte Bremsanlagen mit einer Steuereinrichtung fuer eine weitere Bremse
DE2724179C2 (de) * 1977-05-27 1990-05-31 Knorr-Bremse GmbH, 8000 München Vorrichtung zur Betätigung der an einem Fußbremsventil eines Kraftfahrzeuges vorgesehenen Schalter zur Steuerung zusätzlicher Bremsorgane insbesondere zur Betätigung der Mikroschalter eines Retarders

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4131169A1 (de) * 1991-09-19 1993-03-25 Wabco Westinghouse Fahrzeug Verfahren zur abbremsung eines fahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
DE3010490A1 (de) 1981-09-24
NL8100903A (nl) 1981-10-16
GB2073858B (en) 1983-06-02
GB2073858A (en) 1981-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0500888B1 (de) Pedaleinheit für ein kraftfahrzeug
EP0590515B1 (de) Betriebsbremsventil für eine elektrisch oder pneumatisch betätigbare Bremsanlage eines Kraftfahrzeugs
EP0110217B1 (de) Hydraulisches Fahrzeugbremssystem
EP1720727B1 (de) Vorrichtung zur steuerung der geschwindigkeit eines fahrzeugs
DE19963760B4 (de) Hydraulische Fahrzeugbremsanlage
DE19915832A1 (de) Fahrzeug mit einem Stellungsgeber
DE3445565A1 (de) Vorrichtung zur ueberwachung einer hydraulischen bremsanlage fuer fahrzeuge
DE2937657A1 (de) Motorwagen-bremsventil mit elektrischer steuereinrichtung
DE3027746C2 (de)
DE2448510C3 (de) Relaisventil für eine blockiergeschützte Fahrzeug-Druckluftbremsanlage
DE4425477C2 (de) Bremspedaleinrichtung für eine elektrische Bremsanlage
DE1505653A1 (de) Steuersystem fuer Servobremsantriebe
DE3010490C2 (de) Motorwagen-Bremsventil
DE3732162A1 (de) Verfahren zur ueberwachung und steuerung einer blockiergeschuetzten fahrzeugbremsanlage und bremsanlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE2427238A1 (de) Hydraulischer druckregler fuer nichtblockierende bremsanlagen
DE19910048A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung der Bewegung eines Aktuators
DE1811294A1 (de) Sicherheits-Bremsanlage
EP0250738A2 (de) Elektrische Druckmittel-Bremseinrichtung
DE3340134C3 (de) Steuerung für Pumpeinrichtungen in Fahrzeugen
DE2421915B2 (de) Relaisventil für eine blockiergeschützte Fahrzeug-Druckluftbremsanlage
DE2212912C3 (de) Blockierschutz-Einrichtung für Kraftfahrzeuge
EP0346592A1 (de) Antriebsschlupfregel- und Fahrgeschwindigkeitsbegrenzungs-Einrichtung
EP0341530A1 (de) Steuervorrichtung für pneumatische Systeme, insbesondere Pneumatik-Zylinder an Arbeits- und Fertigungs-Maschinen oder -Anlagen
DE3220145C2 (de)
DE688529C (de) Vorrichtung zum Ausloesen festgebremster Achsen von Schienenfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WABCO WESTINGHOUSE FAHRZEUGBREMSEN GMBH, 3000 HANN

8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60T 13/66

8126 Change of the secondary classification

Ipc: B60T 15/02

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee