DE3004846C2 - Verfahren zur schnellen, unmittelbaren reversiblen Mengenänderung de Wirbelschichtmasse einer Wirbelschichtfeuerung - Google Patents

Verfahren zur schnellen, unmittelbaren reversiblen Mengenänderung de Wirbelschichtmasse einer Wirbelschichtfeuerung

Info

Publication number
DE3004846C2
DE3004846C2 DE19803004846 DE3004846A DE3004846C2 DE 3004846 C2 DE3004846 C2 DE 3004846C2 DE 19803004846 DE19803004846 DE 19803004846 DE 3004846 A DE3004846 A DE 3004846A DE 3004846 C2 DE3004846 C2 DE 3004846C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluidized bed
mass
amount
rapid
reversible change
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803004846
Other languages
English (en)
Other versions
DE3004846A1 (de
Inventor
Peter Dr.-Ing. 5270 Gummersbach Herberholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Zosen Inova Steinmueller GmbH
Original Assignee
L&C Steinmueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L&C Steinmueller GmbH filed Critical L&C Steinmueller GmbH
Priority to DE19803004846 priority Critical patent/DE3004846C2/de
Publication of DE3004846A1 publication Critical patent/DE3004846A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3004846C2 publication Critical patent/DE3004846C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J8/00Chemical or physical processes in general, conducted in the presence of fluids and solid particles; Apparatus for such processes
    • B01J8/18Chemical or physical processes in general, conducted in the presence of fluids and solid particles; Apparatus for such processes with fluidised particles
    • B01J8/1809Controlling processes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C10/00Fluidised bed combustion apparatus
    • F23C10/18Details; Accessories
    • F23C10/24Devices for removal of material from the bed
    • F23C10/26Devices for removal of material from the bed combined with devices for partial reintroduction of material into the bed, e.g. after separation of agglomerated parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C10/00Fluidised bed combustion apparatus
    • F23C10/18Details; Accessories
    • F23C10/28Control devices specially adapted for fluidised bed, combustion apparatus
    • F23C10/30Control devices specially adapted for fluidised bed, combustion apparatus for controlling the level of the bed or the amount of material in the bed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2208/00Processes carried out in the presence of solid particles; Reactors therefor
    • B01J2208/00008Controlling the process
    • B01J2208/00548Flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Fluidized-Bed Combustion And Resonant Combustion (AREA)

Description

Die Erfingung betrifft ein Verfahren zur schnellen, unmittelbar reversiblen Mengenänderung der Wirbelschiehtmasse einer Wirbelschichtfeuerung mit einem externen Eintrags- und Abzugssystem für inerte Wirbelschichtmasse, dem ein internes Speichersystem zum Zu- und Abführen von Wirbelschichtmasse funktionsunabhängig überlagert ist, mit dem die Höhe der Wirbelschicht durch Hin- und Herfördern von Wirbelschichtmasse zwischen dem Wirbelschichtbrennraum und dv*m internen Speicherbehälter durch Verbindungsleitungen eingestellt wird.
Aus der US-PS 41 35 885 ist ein* Wirbelschichtfeuerung bekannt, bei der die mengenmäßige Veränderung der Wirbelschichtmasse und damit auch der zu entbindenden Wärmeenergie dadurch geregelt wird, daß Wirbelschichtmasse aus dem Brennraum abgezogen, in externe Bunker gefördert und aus diesen mit separaten Fördermedium und in separaten, mit Absperrorganen versehenen Verbindungsleitungen dem Wirbelschichtenraum wieder zugeführt wird. Nachteilig bei diesem Verfahren ist, daß im Hinblick auf die separaten Verbindungsleitungen und auf die langen Förderwege die Regelung der Wirbelschichtfeuerung träge und nicht unmittelbar reversibel ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur schnellen, unmittelbar reversiblen Mengenänderung der Wirbelschichtma· · · einer Wirbelschichtfeuerung zu entwickeln, bei dem d > Zu- und Abführen von Wirbelschichtmasse durch verfahrensmäßig einfache Maßnahmen unter Verendung von absperrorganfreien Verbindungleitungen und von Betriebsmittel der Wirbelschichtfeuerung als Fördermedium erfolgt.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung ein Verfahren vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeicinet ist, daß das Zu- und Abführen von Wirbelschii.-htmasse durch ein· und dieselbe absperrorganfreie Verbindungsleitung von und nach ein- und derselben Steife des Wirbeisch'ichtbrennraumes durch formgebende Ftfäfte von außen auf den Inhalt des SpeicherbehäU ters und der Verbindungsleitung sowie durch Druckunterschiede innerhalb des internen Speichersystems erfolgt.
Der Vorteil, der mit dem erfindungsgemäßen Verfahren erreicht wird, besteht darin, daß dem externen Eintrag- und Abzugssystem der Wirbelschichtmasse ein erfindungsbezogenens System zur Wirbelschichtmengenänderung funktionsmäßig unabhängig überlagert ist, über das unmittelbar und schnell eine reversible Mengenänderung des als Wirbelschichtmasse eingesetzten Brennstoffes vorgenommen und die zu entbindende Wärmeenergie gesteuert werden kann. Die Auswirkung dieses Vorteils zeigt sich insbesondere beim Anfahren der Wirbelschichtfeuerung ind bei plötzlich eintretenden größeren Laständerungen. Beim Einsatz von als Wirbelschichtmasse eingesetzten Brennstoffen, die einen hohen Inertanteil aufweisen, kann das oben erwähnte externe Eintragssystem für den Betrieb nach der Anfahrphase gänzlich entfallen, ohne daß auf den Vorteil der unmittelbar reversiblen Mengenänderung der Wirbelschichtmasse verzichtet werden muß. Ein solches Eintragssystem kann aber auch für die Anfahrphase entfallen, wenn Wirbelschichtmasse durch das Eintragssystem in ausreichendem Maße direkt in die angespochenen Speicherbehälter gefördert werden kann und diese dann die Aufgabe der externen Eintragssysteme übernehmen. Das Eintagsystem der Wirbelschichtmasse steht dann ausschließlich für die Förderung des Brennstoffes zur Verfügung.
In der folgenden Beschreibung wird das erfindungsgemäße Verfahren anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unhf Bezugnahme auf die in der Zeichnung dargestellte Figur näher erläutert.
Zur Vereinfachung der Übersicht über die Wirkungsweise des erfindungsgrmäßen Verfahrens sind in dem in der Figur dargestellten Verfahrensschema die Elemente für das externe Eintrag- und Abzugsystem der Wirbelschichtmasse der Wirbelschichtfeuerung nicht wiedergegeben.
Im Wirbelschichtbrennraum 1 ist als unterseitige Unterstützung für die a!s Brennstoff eingesetzte Wirbelschichtmasse ein Anströmboden 2 vorgesehen. In dem Anströmboden 2 sind Lufteintragdüsen 3 sowie Anschlüsse 4 vorgesehen, wobei le'itere über absperrorganfreie Verbindungsleitungen 5 mit einem Speicherbehälter 6 verbunden sind. Unterhalb des Abstömbodens 2 befindet sich ein I.uftkasten 15 mit dem Anschluß der Fluidisierungsluftversorgung 16. I Iber die Verbindungsleitungen 5 kann Wirbelschichtmasse in den Speicherbehälter 6 eingetragen und aus diesen wieder ausgetragen werden. Der Förderfluß der in der Verbindungsleitung 5 und dem Speicherbehälter 6 befindlichen Wirbelschiehtmasse wird dadurch gesteuert, daß der in der Leitung 8. dies an das Brennstofffördersystem 9 bei 14 angeschlossen ist. ansiehende, gegenüber dem Druck in der Ebene der Anschlüsse 4 im Anströmboden 2 höhere Druck die Bewegung der Wirbelschiehtmasse bewirkt. Diese Druckdifferenz kann über das Ventil 10 geregelt werden, so daß durch das auf diese Weise geänderte Druckgleichgewicht die Richtung des Förderflusses geändert werden kann und damit eine unmittelbar reversible Mengenänderung der Wirbelschiehtmasse im Wirbelschichtbrennraum möglich ist. Um bei Betrieb ohne Förderfluß ein permanentes Einfallen von Wirbelschiehtmasse in die Anschlüsse 4 zu Verhindern, wird unmittelbar Unterhalb der Anschlüsse 4 an den Anströmboden 2 eine Sperrgaszuführung 11 vorgese* hen, die ihr Betriebsmittel ebenfalls aus dem Brennstoffördersystem 9 bezieht. Die mengenmäßige Regelung des Betriebsmittels übernimmt das Ventil 12.
Hierzu 1 Blau Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur schnellen, unmittelbar reversiblen Mengenänderung der Wirbelschichtmasse einer Wirbelschichtfeuerung mit einem externen Einitrags-und Abzugssystem für inerte Wirbelschichtmasse, dem ein internes Speichersystem zum Zu- und Abführen von Wirbelschiehtmasse funktionsuniibhängig überlagert ist, mit dem die Höhe der Wirbelschicht durch Hin- und Herfördern von Wirbelschichtmasse zwischen dem Wirbelschichtbrennraum und dem internen Speicherbehälter durch Verbindungsleitungen eingestellt wird, d a durch gekennzeichnet, daß das Zu- und Abführen von Wirbelschichtmasse durch ein- und dieselbe absperrorganfreie Verbindungsleitung (5) von und nach ein-und derselben Stelle des Wirbelschichtbrennraumes (1) durch formgebende Kräfte von außen auf den Inhalt des Speicherbehällers (6) und der Verbindungsleitung sowie durch Druckumerschiede innerhalb des Speichersystems erfolgt.
DE19803004846 1980-02-09 1980-02-09 Verfahren zur schnellen, unmittelbaren reversiblen Mengenänderung de Wirbelschichtmasse einer Wirbelschichtfeuerung Expired DE3004846C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803004846 DE3004846C2 (de) 1980-02-09 1980-02-09 Verfahren zur schnellen, unmittelbaren reversiblen Mengenänderung de Wirbelschichtmasse einer Wirbelschichtfeuerung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803004846 DE3004846C2 (de) 1980-02-09 1980-02-09 Verfahren zur schnellen, unmittelbaren reversiblen Mengenänderung de Wirbelschichtmasse einer Wirbelschichtfeuerung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3004846A1 DE3004846A1 (de) 1981-08-20
DE3004846C2 true DE3004846C2 (de) 1982-11-11

Family

ID=6094197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803004846 Expired DE3004846C2 (de) 1980-02-09 1980-02-09 Verfahren zur schnellen, unmittelbaren reversiblen Mengenänderung de Wirbelschichtmasse einer Wirbelschichtfeuerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3004846C2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE457560B (sv) * 1984-06-13 1989-01-09 Abb Stal Ab Saett att taenda en braennkammare med en fluidiserad baedd och kraftanlaeggning foer utnyttjande av saettet
DE3522394A1 (de) * 1985-06-22 1987-01-02 Babcock Werke Ag Vorrichtung zur veraenderung der schichthoehe in einer wirbelschichtbrennkammer
SE459934B (sv) * 1987-12-16 1989-08-21 Abb Stal Ab Kraftanlaeggning med foerbraenning av ett braensle i en fluidiserad baedd

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4135885A (en) * 1977-01-03 1979-01-23 Wormser Engineering, Inc. Burning and desulfurizing coal

Also Published As

Publication number Publication date
DE3004846A1 (de) 1981-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0124842B2 (de) Energieerzeugungsanlage mit einer Wirbelbettbrennkammer
DE936378C (de) Vorrichtung zur Regelung der Abwaertsbewegung pulverfoermigen Foerdergutes
DE3211712A1 (de) Vorrichtung zur versorgung einer thermischen spritzanlage mit pulverfoermigen stoffen
WO1986005198A1 (en) Process for the evacuation of particles of residue from a pressure gasification reactor
DE3034163A1 (de) Verfahren zum gesteuerten foerdern von schuettgut und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3004846C2 (de) Verfahren zur schnellen, unmittelbaren reversiblen Mengenänderung de Wirbelschichtmasse einer Wirbelschichtfeuerung
EP1040262B1 (de) Brennstoffzumess-system
DE1546602C3 (de) Verfahren zur Beschickung von Verkokungsofenkammern mit grob zerkleinerter Kohle
EP0313758B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen von Flugstaub
DE2735180A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abgabe eines fluidisierbaren feinzerteilten materials aus einem behaelter
EP0205761B1 (de) Vorrichtung zur Veränderung der Schichthöhe in einer Wirbelschichtbrennkammer
DE3307243A1 (de) Pruefeinrichtung fuer einspritzanlagen
DE2015696C3 (de) Turbopumpensatz für die Treibstoffversorgung eines Raketentriebwerkes
DE4142916C1 (en) Conveying solid particles over long distance - involves conveying pipe projecting through perforated distribution plate inside distribution container and small conveying pipes in upper part
DE345493C (de) Foerdervorrichtung fuer pulverfoermigen Brennstoff fuer Lokomotiven und andere Feuerungen, bei welcher das Brennstoffpulver durch ein gasfoermiges Mittel gefoerdert wird
DE3343480A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fluidisieren und gleichzeitigen kuehlen von wirbelschichtmaterial in einer wirbelschicht-feuerung
DE2008483A1 (de)
EP0166265A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum dosierbaren pneumatischen Fördern von Schüttgut aus einem Druckbehälter
DE925025C (de) Regelverfahren fuer Gleichdruck-Verbrennungs-Turbinenanlagen
DE1188098B (de) Verfahren zur Regelung der Mengen beim Einblasen pulverfoermiger Stoffe in die Windformen von Hochoefen
DE569285C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abscheiden von Feingut enthaltendem pulverfoermigem oder koernigem Gut aus die Foerderung desselben bewirkender Saugluft
DD286032A5 (de) Verfahren und anordnung zum betreiben einer kohlenstaubdosierung
DE942239C (de) Steuerungssystem fuer Raketen- oder Duesenmotoren
DE2940358A1 (de) Verfahren zur zufuehrung von festen brennstoffen in eine wirbelbettfeuerung und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens
DD244060A1 (de) Vorrichtung zum karbonisieren von fluessigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee