DE3004401A1 - Pruefklinke fuer die leiterplattenmontage - Google Patents

Pruefklinke fuer die leiterplattenmontage

Info

Publication number
DE3004401A1
DE3004401A1 DE19803004401 DE3004401A DE3004401A1 DE 3004401 A1 DE3004401 A1 DE 3004401A1 DE 19803004401 DE19803004401 DE 19803004401 DE 3004401 A DE3004401 A DE 3004401A DE 3004401 A1 DE3004401 A1 DE 3004401A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
test
plug
contact springs
bottom part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803004401
Other languages
English (en)
Other versions
DE3004401C2 (de
Inventor
Rolf 6000 Frankfurt Gottschalk
Frank Dipl.-Ing. 6272 Niedernhausen Paulukat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telenorma Telefonbau und Normalzeit GmbH
Original Assignee
Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefonbau und Normalzeit GmbH filed Critical Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority to DE3004401A priority Critical patent/DE3004401C2/de
Publication of DE3004401A1 publication Critical patent/DE3004401A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3004401C2 publication Critical patent/DE3004401C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/28Testing of electronic circuits, e.g. by signal tracer
    • G01R31/2801Testing of printed circuits, backplanes, motherboards, hybrid circuits or carriers for multichip packages [MCP]
    • G01R31/2806Apparatus therefor, e.g. test stations, drivers, analysers, conveyors
    • G01R31/2808Holding, conveying or contacting devices, e.g. test adapters, edge connectors, extender boards
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R1/00Details of instruments or arrangements of the types included in groups G01R5/00 - G01R13/00 and G01R31/00
    • G01R1/02General constructional details
    • G01R1/04Housings; Supporting members; Arrangements of terminals
    • G01R1/0408Test fixtures or contact fields; Connectors or connecting adaptors; Test clips; Test sockets
    • G01R1/0416Connectors, terminals
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/08Monitoring manufacture of assemblages
    • H05K13/082Integration of non-optical monitoring devices, i.e. using non-optical inspection means, e.g. electrical means, mechanical means or X-rays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

  • Prüfklinke für die Leiterplattenmontage
  • Die Erfindung betrifft eine Prüfklinke für die Leiterplattenmontage, insbesondere für die Anbringung in Frontleisten von Leiterplatten in der Fernsprechtechnik.
  • Es sind bereits Prüfklinken mit Kontaktfedern in der Fernsprechtechnik bekannt, zwischen die ein Prüfstekker einschiebbar ist. Diese Ausführungen besitzen åedoch große Abmaße und sind nicht zur Anbringung in den Frontleisten von Leiterplatten geeignet.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Prüfklinke in kompakter, raumsparender Weise so auszubilden, daß sie in Frontleisten von Leiterplatten untergebracht werden kann.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angeführten Merkmale gelöst. Hiernach werden die Einzelteile geringer Abmessungen durch Rastungen in einfacher und platzsparender Weise miteinander zur Bildung der Prüfklinke verbunden.
  • Die Unteransprüche zeigen weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Anmeldungsgegenstandes auf.
  • Anhand eines Ausführungsbeispiels wird die Erfindung in Verbindung mit den Zeichnungen anschließend näher erläutert.
  • Es zeigt: Fig.1 die Prüfklinke in der Seitenansicht im Schnitt Fig.2 die Prüfklinke ausschnittsweise in der Draufsicht ohne Gehäusekappe Fig.3 den Prüfstecker in der Draufsicht Die in den Fig.1 und 2 dargestellte Pru~fklinke besitzt ein Bodenteil 1 aus Kunststoff. In diesem Bodenteil 1 sind Öffnungen 2 bzw. 3 angebracht, in die Kontaktfedern4 bzw. 5 mit ihren Lötenden 6 bzw. 7 hindurchgesteckt sind. Nach dem Einstecken rasten Lappen 8 bzw 9 der Kontaktfedern hinter Kanten 10 bzw. 11 von Ausschnitteni, so daß die Kontaktfedern in ihrer Einbaulage gehalten werden. Die Lötenden 6,7 für den Anschluß an der Leiterplatte ragen dann rechtwinklig nach unten aus dem Bodenteil 1 heraus.
  • Die Kontaktf eder 4 ist durch einen Schlitz in Längsrichtung geteilt und besitzt eine längere Kontaktzunge 12 und eine kürzere Kontaktzunge 13. Auch die obere Kontaktfeder 5 ist durch einen Schlitz 14 in eine längere Kontaktzunge 15 und eine kür#ere Kontaktzunge 16 geteilt. Jeweils eine Kontaktf eder 4 und eine Kontaktfeder 5 berühren sich kontaktgehend mit ihren Kontaktzungen, Durch das Schlitzen der Kontaktfedern in zwei Kontaktzungen werden Doppelkontakte gebildet.
  • Auf das Bodenteil 1 wird eine Gehäusekappe 17 aufgesetzt. Zur Befestigung besitzt das Bodenteil Zapfen 18 in die die Gehäusekappe mit Öffnungen 19 eingehängt wird. Die Gehäusekappe wird nach dem anderen Ende des Bodenteiles geschwenkt und dort rasten Zapfen 20 des Bodenteiles in ihre Öffnungen 21 ein.
  • Zur Auflage für die Kontaktfedernbzw. deren Kontaktzungen sind am Bodenteil Stege 22 und in der Gehäusekappe Stege 23 mitangeformt. Durch diese wird der Anlagedruck der Kontaktfeder 4 und 5 bestimmt.
  • Die Gehäusekappe 17 ist mit Öffnungen 24 versehen, durch die der Prüf stecker 25 eingeschoben werden kann. Der Prüfstecker besitzt ein leiterplattenförmiges Steckerteil 26, an dem unten und oben Kontaktbahnen 27 angebracht sind.
  • Beim Einschieben des Steckers werden zunächst die Kontaktzungen 12 und 15 geöffnet und über diese der Stecker 25,27 mit dem angeschlossenen Prüfgerät kontaktgebend verbunden. Erst beim weiteren Einschieben des Steckers 25 werden auch die Kontaktzungen 13 und 16 geöffnet und liegen dann auch an den Kontaktbahnen 27 an. Beim Herausziehen des Steckers laufen diese Vorgänge in umgekehrter Reihenfolge ab.
  • Leerseite

Claims (5)

  1. Prüfklinke für die Deiterplattenmontage Patentansprüche: Prüfklinke für die Leiterplattenmontage, insbesondere für die Anbringung in Frontleisten von Leiterpiatten in der Fernsprechtechnik, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Bodenteil (1) jeweils sich gegenüberstehende Kontaktfedern (4,5) durch Rastung befestigt sind und ihre Lötenden (6,7) für den Anschluß an der Leiterplatte rechtwinklig nach unten aus dem Bodenteil (1) herausragen und das eine über das Bodenteil (1) gerastete Gehäusekappe (17) an einer Schmalseite Öffnungen (24) zum Einführen von Prüfsteckern (25) besitzt.
  2. 2. Prüfklinke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kontaktfeder (4 bzw. 5) durch einen Schlitz (14)#####ne längere Kontaktzunge (12,15) aufgeteilt ist, daß diese beim Einschieben des Steckers (25) zunächst mit dem Stecker Kontakt gibt und in eine kürzere Kontaktzunge (13,16),durch die beim weiteren Einschieben des Steckers (25) die Verbindung aufgetrennt wird
  3. 3. Prüfklinke nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch die durch einen Schlitz (14) in zwei Kontaktzungen (12,15 bzw. 13,16) geteilte Xontaktfedern (4,5) jeweils Doppelkontakte gebildet werden.
  4. 4. Prüfklinke nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, -daß zur Auflage für die Kontaktfedern (4,5) Stege (22,23) am Bodenteil (1) und an der Gehäusekappe (17) angebracht sind.
  5. 5. Prüfklinke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenteil (1) mit Zapfen (18,20) versehen ist und in der Gehäusekappe entsprechende Öffnungen (19,21) zum Einrasten angebracht sind.
DE3004401A 1980-02-07 1980-02-07 Prüfklinke für die Anbringung an einer Leiterplatte Expired DE3004401C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3004401A DE3004401C2 (de) 1980-02-07 1980-02-07 Prüfklinke für die Anbringung an einer Leiterplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3004401A DE3004401C2 (de) 1980-02-07 1980-02-07 Prüfklinke für die Anbringung an einer Leiterplatte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3004401A1 true DE3004401A1 (de) 1981-08-13
DE3004401C2 DE3004401C2 (de) 1985-02-28

Family

ID=6093922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3004401A Expired DE3004401C2 (de) 1980-02-07 1980-02-07 Prüfklinke für die Anbringung an einer Leiterplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3004401C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2353904A (en) * 1999-09-02 2001-03-07 Alberice Meters Ltd Mains supply socket attached to a printed circuit board (PCB)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3925124C1 (en) * 1989-07-28 1990-08-30 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De Lead tester for telephone exchange distributor - has adaptor with spring flaps at front of housing over outer contact surfaces

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
H.W. Goetsch, Taschenbuch für Fernmelde- techniker, III.Teil, 1953, S.303-305 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2353904A (en) * 1999-09-02 2001-03-07 Alberice Meters Ltd Mains supply socket attached to a printed circuit board (PCB)

Also Published As

Publication number Publication date
DE3004401C2 (de) 1985-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0004899B1 (de) Verfahren zur Herstellung elektrisch leitender und schwingungssicherer Verbindungen zwischen gedruckten Rückwandverdrahtungen von Leiterplatten und Kontaktfedern einer Federleiste, sowie hierfür geeignete Federleiste
DE60004418T2 (de) Abzweigverbindergehäuse
DE102006003752A1 (de) Kupplung
DE2409075A1 (de) Elektrischer verbinder
EP0144923B1 (de) Frontplatten-Einbaubaugruppe für eine Leiterplatte
EP1730816A1 (de) Steckadapter
DE2446081A1 (de) Elektrische verbinderanordnung
DE1540601A1 (de) Elektrische Kontaktierungsvorrichtung
DE3821411A1 (de) Schalter-stecker-kombination fuer leiterplatten
EP0150342B1 (de) Winkelsteckverbinder
DE3221042C2 (de) Relaisfassung
DE3032083A1 (de) Schmelzsicherung, insbesondere fuer gedruckte schaltungen
EP1434307A1 (de) Anschluss- und Verbindungsklemme für elektrische Leiter
DE3214532C2 (de) Mehrpolige Kontaktleiste
DE1925530A1 (de) Elektrische Steckverbindung
EP0884801A2 (de) Steckhülse für Leiterplatten
EP0685906A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Elektrogerätes und nach diesem Verfahren hergestelltes Elektrogerät
DE3004401A1 (de) Pruefklinke fuer die leiterplattenmontage
DE4321067C1 (de) Elektrische Anschlußklemme für wenigstens eine Leiterplatte
DE3144535C2 (de) Anzeigeeinrichtung mit Flüssigkristallanzeige
DE3414162C1 (de) Elektrische Signalleuchte
DE2810511C2 (de) Adapter für ein elektrisches Bauelement, insbesondere für ein Relais, und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2543513C3 (de) Steckverbindung
DE3105488A1 (de) Elektrische mehrfachverbindung einer auf mehreren im winkel zueinander liegenden leiterplatten aufgebauten schaltungsanordnung
DE102004031949A1 (de) Elektrischer Steckverbinder

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TELENORMA TELEFONBAU UND NORMALZEIT GMBH, 6000 FRA

8339 Ceased/non-payment of the annual fee