DE29923461U1 - Mikroplattenanordnung und Verschluß - Google Patents

Mikroplattenanordnung und Verschluß

Info

Publication number
DE29923461U1
DE29923461U1 DE29923461U DE29923461U DE29923461U1 DE 29923461 U1 DE29923461 U1 DE 29923461U1 DE 29923461 U DE29923461 U DE 29923461U DE 29923461 U DE29923461 U DE 29923461U DE 29923461 U1 DE29923461 U1 DE 29923461U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
vial
closure
opening
glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923461U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US09/108,339 external-priority patent/US6106783A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE29923461U1 publication Critical patent/DE29923461U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/508Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above
    • B01L3/5085Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above for multiple samples, e.g. microtitration plates
    • B01L3/50853Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above for multiple samples, e.g. microtitration plates with covers or lids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/508Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above
    • B01L3/5082Test tubes per se
    • B01L3/50825Closing or opening means, corks, bungs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L2300/00Additional constructional details
    • B01L2300/04Closures and closing means
    • B01L2300/041Connecting closures to device or container
    • B01L2300/042Caps; Plugs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L2300/00Additional constructional details
    • B01L2300/04Closures and closing means
    • B01L2300/041Connecting closures to device or container
    • B01L2300/044Connecting closures to device or container pierceable, e.g. films, membranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L2300/00Additional constructional details
    • B01L2300/08Geometry, shape and general structure
    • B01L2300/0809Geometry, shape and general structure rectangular shaped
    • B01L2300/0829Multi-well plates; Microtitration plates

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Mikroplattenanordnung mit Verschluß, welche folgendes um­ faßt:
eine Mikroplattengrundplatte mit einer Vielzahl von Ver­ tiefungen, die in einem geometrischen Muster angeordnet sind;
mindestens ein Glasfläschchen, das in die Vielzahl von Vertiefungen in der Mikroplattengrundplatte einsetzbar ist, wobei das mindestens eine Glasfläschchen eine Fläschchenöffnung und einen geschlossenen Fläschchenboden aufweist;
mindestens eine Kappe, die auf das mindestens eine Glas­ fläschchen aufsetzbar ist, wobei die mindestens eine Kap­ pe eine untere Kappenöffnung, eine obere Scheidewandöff­ nung, eine mit einer Außenfläche des mindestens einen Glasfläschchens in Eingriff zu bringende Seitenwand, und eine Scheidewand zwischen der oberen Scheidewandöffnung und der unteren Kappenöffnung umfaßt.
2. Mikroplattenanordnung mit Verschluß nach Anspruch 1, wo­ bei das mindestens eine Glasfläschchen einen Flansch um­ faßt und wobei die Seitenwand der mindestens einen Kappe einen Fläschcheneingriffsring auf einer Innenfläche der Seitenwand zum Eingreifen in den Flansch des mindestens einen Glasfläschchens umfaßt.
3. Mikroplattenanordnung mit Verschluß nach Anspruch 1, wo­ bei die Mikroplattengrundplatte eine Grundplatte mit 96 Vertiefungen ist, die in einer Matrix von zwölf mal acht auf Zentren von neun Millimetern angeordnet sind.
4. Mikroplattenanordnung mit Verschluß nach Anspruch 1, wo­ bei das mindestens eine Glasfläschchen aus Borsilikatglas besteht.
5. Mikroplattenanordnung mit Verschluß nach Anspruch 1, wo­ bei jede der Kappen einen Fläschcheneingriffsring auf ei­ ner Innenfläche der Seitenwand zum Eingreifen in die Au­ ßenfläche von jedem der Glasfläschchen umfaßt.
6. Verschluß für eine Mikroplattengrundplatte mit einer Vielzahl von Vertiefungen, die in einem geometrischen Mu­ ster angeordnet sind, und einer Vielzahl von in die Viel­ zahl der Vertiefungen eingesetzten Glasfläschchen, wobei der Verschluß folgendes umfaßt:
eine Vielzahl von Kappen, die an einer Membran befestigt sind, wobei die Vielzahl von Kappen in dem geometrischen Muster der Vielzahl von Vertiefungen angeordnet sind;
wobei jede der Vielzahl von Kappen eine zylindrisch ge­ formte Seitenwand, wobei die Seitenwand eine untere Kap­ penöffnung umfaßt und einen Innendurchmesser aufweist, der ausreicht, um über einen Außendurchmesser von jedem der Vielzahl von Glasfläschchen zu passen und mit diesem in Eingriff zu stehen, eine obere Scheidewandöffnung, und eine Scheidewand zwischen der unteren Kappenöffnung und der oberen Scheidewandöffnung umfaßt.
7. Verschluß nach Anspruch 6, wobei die Seitenwand von jeder der Vielzahl von Kappen einen Fläschcheneingriffsring auf dem Innendurchmesser der Seitenwand umfaßt, wobei der Fläschcheneingriffsring einen Ringinnendurchmesser auf­ weist, der ausreicht, um über den Außendurchmesser von jedem der Vielzahl von Glasfläschchen zu passen und mit diesem in Eingriff zu stehen.
8. Verschluß nach Anspruch 6, wobei die Seitenwand von jeder der Vielzahl von Kappen einen Flanscheingriffsring auf dem Innendurchmesser der Seitenwand zum Eingreifen in ei­ nen Flansch an jedem der Vielzahl von Glasfläschchen um­ faßt.
9. Verschluß nach Anspruch 6, wobei die Scheidewand von je­ der der Vielzahl von Kappen einen wiederverschließbaren Teil zum Abdichten der oberen Scheidewandöffnung und ei­ nen Barrierenteil zum Abdichten des wiederverschließbaren Teils von jedem der Vielzahl von Fläschchen umfaßt.
10. Verschluß nach Anspruch 9, wobei der Barrierenteil aus PTFE besteht.
11. Verschluß nach Anspruch 9, wobei der wiederverschließbare Teil Silikon umfaßt.
DE29923461U 1998-06-30 1999-06-25 Mikroplattenanordnung und Verschluß Expired - Lifetime DE29923461U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/108,339 US6106783A (en) 1998-06-30 1998-06-30 Microplate assembly and closure
EP99112281A EP0976453B1 (de) 1998-06-30 1999-06-25 Mikroplattenaufbau und Verschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923461U1 true DE29923461U1 (de) 2000-12-07

Family

ID=26153032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923461U Expired - Lifetime DE29923461U1 (de) 1998-06-30 1999-06-25 Mikroplattenanordnung und Verschluß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29923461U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10321042A1 (de) * 2003-01-17 2004-08-05 Greiner Bio-One Gmbh Probengefäß für Analysen
DE102004045054A1 (de) * 2004-09-15 2006-03-30 Eppendorf Ag Vorrichtung zur saugdichten Abdeckung einer Filtereinrichtung
US8007744B2 (en) 2003-01-17 2011-08-30 Greiner Bio-One Gmbh Sample container for analyses
US9005549B2 (en) 2003-01-17 2015-04-14 Greiner Bio-One Gmbh High throughput polymer-based microarray slide

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10321042A1 (de) * 2003-01-17 2004-08-05 Greiner Bio-One Gmbh Probengefäß für Analysen
DE10321042B4 (de) * 2003-01-17 2006-09-21 Greiner Bio-One Gmbh Biochip-Träger
US8007744B2 (en) 2003-01-17 2011-08-30 Greiner Bio-One Gmbh Sample container for analyses
US9005549B2 (en) 2003-01-17 2015-04-14 Greiner Bio-One Gmbh High throughput polymer-based microarray slide
DE102004045054A1 (de) * 2004-09-15 2006-03-30 Eppendorf Ag Vorrichtung zur saugdichten Abdeckung einer Filtereinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CA2276736A1 (en) Microplate assembly and closures
DE2240304A1 (de) Vakuumisolierte thermoskanne
DE29923461U1 (de) Mikroplattenanordnung und Verschluß
DE4219598A1 (de) Zweikammerflasche mit Kunststoffverschluß
EP0270525B1 (de) Vorrichtung zum filtern von gasen
EP0163804B1 (de) Flasche für Flüssigprodukte
DE3220184A1 (de) Glasbehaelter mit flexiblem deckel
DE2210414A1 (de) Einteilige Verschlußkappe aus Kunst stoff
DE2533230C2 (de) Schraubkappenverschluß mit Kinderschutzsicherung für Flaschen und ähnliche Behälter
DE1018740B (de) Konservenbuechse
DE3637536A1 (de) Schalen- oder topffoermiger behaelter und vorrichtung zu dessen versiegelung
DE29916771U1 (de) Glasbaustein zum Einbau in Türen und Wände
DE1598042B2 (de) Pipettenverschluß zur gleichzeitigen Abgabe und Verteilung von Flüssigkeiten
DE2022143B2 (de) Flaschenverschluß
DE7437777U (de) Flaschenverschluss
EP0117500A3 (de) Behälterverschluss
DE1136276B (de) Vorratsbehaelter fuer leicht fluechtige Fluessigkeiten
DE1482529A1 (de) Verschlusskapsel aus Kunststoff fuer einen Halsring aufweisende Flaschen
EP0139812A3 (de) Vorrichtung zum Kühlen von Flaschen od. dgl.
DE3236156C2 (de)
CH664932A5 (de) Behaelter zur aufnahme von gebrauchten pinseln.
DE1813026A1 (de) Babyflaschenwaermer
CH656365A5 (en) Hobbock
DE2760368C2 (de)
DE2409399C3 (de) Zweiteiliger Gefäß-, insbesondere Flaschenverschluß aus Kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010111

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021127

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050919

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070918

R071 Expiry of right