DE29923033U1 - Werkzeugschleifmaschine - Google Patents

Werkzeugschleifmaschine

Info

Publication number
DE29923033U1
DE29923033U1 DE29923033U DE29923033U DE29923033U1 DE 29923033 U1 DE29923033 U1 DE 29923033U1 DE 29923033 U DE29923033 U DE 29923033U DE 29923033 U DE29923033 U DE 29923033U DE 29923033 U1 DE29923033 U1 DE 29923033U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
grinding machine
machine according
tool grinding
magazine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923033U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DECKEL MICHAEL FEINMECH GmbH
Original Assignee
DECKEL MICHAEL FEINMECH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DECKEL MICHAEL FEINMECH GmbH filed Critical DECKEL MICHAEL FEINMECH GmbH
Priority to DE29923033U priority Critical patent/DE29923033U1/de
Publication of DE29923033U1 publication Critical patent/DE29923033U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/24Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of drills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/10Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of magazines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B41/00Component parts such as frames, beds, carriages, headstocks
    • B24B41/005Feeding or manipulating devices specially adapted to grinding machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B41/00Component parts such as frames, beds, carriages, headstocks
    • B24B41/06Work supports, e.g. adjustable steadies
    • B24B41/066Work supports, e.g. adjustable steadies adapted for supporting work in the form of tools, e.g. drills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Tool Replacement In Machine Tools (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Werkzeugschleifmaschine zum Schleifen von Werkzeugen (Werkstücken) (34) für die spanende Bearbeitung mittels Werkzeugmaschinen, umfassend:
  • 1. eine Werkstückspindel (18) zum Aufnehmen und zum automa­ tischen Spannen eines zu schleifenden Werkzeuges (34a);
  • 2. ein Werkstückmagazin (22) mit mehreren Speicherplätzen zum Aufnehmen und Halten mehrerer Werkstücke (34);
  • 3. Mittel zum relativen Verstellen von Werkstückmagazin (22) und/oder Werkstückspindel (18) zueinander zumindest in eine Beladeanordnung, bei der das Werkstückmagazin (22) von der Werkstückspindel (18) entfernt ist, und in eine Übergabeanordnung, bei der ein zu schleifendes Werkstück (34a) sowohl von der Werkstückspindel (18) als auch vom Werkstückmagazin (22) erfaßt werden kann.
2. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Werkstückmagazin (22) auf einem Schwenk­ arm (24) montiert ist und zwischen einer Beladeposition und einer Übergabeposition verschwenkbar ist.
3. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 1 oder 2, mit einer wenigstens in einer Achsenrichtung verfahrbaren Werkstück­ spindel, dadurch gekennzeichnet, daß die Werkstückspindel (18) in eine Übergabeposition verstellbar ist, die im vor­ gesehenen Verstellweg der Werkstückspindel liegt.
4. Werkzeugschleifmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkstückmagazin (22) taktweise um je einen Speicherplatz weiterschaltbar ist derart, daß alle Speicherplätze nacheinander an die Stelle eines Übergabespeicherplatzes rücken.
5. Werkzeugschleifmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Werkstücke (34) parallel zueinander im Werkstückmagazin (22) aufgenommen werden.
6. Werkzeugschleifmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkstückmagazin (22) ein Tellermagazin mit am Tellerumfang um eine Tellerachse (28) herum angeordneten Speicherplätzen ist.
7. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Werkstückmagazin (22) um eine zur Tel­ lerachse (28) parallele Schwenkachse (30) zwischen der Be­ ladeposition und der Übergabeposition verschwenkbar ist.
8. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Werkstückspindel (18) in ihrer Übergabe­ position eine zur Tellerachse (28) bzw. zur Schwenkachse (30) des Werkstückmagazins (22) parallele Spindelachse (19) hat.
9. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Werkstückspindel (18) in eine Bereit­ schaftsposition einstellbar ist, bei der die Spindelachse (19) zu einer Achse eines in dem in seiner Übergabeposi­ tion befindlichen Werkstückmagazin(22) aufgenommenen Werk­ stückes (34a) fluchtet, und daß sie in Richtung der Spin­ delachse (19) zwischen der Bereitschaftsposition und der Übergabeposition verstellbar ist.
10. Werkzeugschleifmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeugmagazin (22) an jedem Speicherplatz eine kraftbetätigbare Spannzange (40, 44) zum Halten eines Werkstückes (34) hat.
11. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß jede Spannzange eine unbewegliche Klaue (40) und eine zwischen einer Schließstellung und einer Öff­ nungsstellung bewegliche Klaue (44) hat.
12. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß dem Werkstückmagazin (22) ein Betätigungsan­ trieb (54) zugeordnet ist, welcher bei der taktweisen Wei­ terschaltung des Werkstückmagazins (22) mit der Spannzange (40a, 44a) des jeweiligen Übergabespeicherplatzes in Wirk­ verbindung kommt.
13. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Klaue (44) in Richtung der Schließstellung durch eine Schließfeder (46) vorge­ spannt ist.
14. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Betätigungsantrieb (54) für eine Ver­ stellung der beweglichen Klaue (44) gegen die Kraft der Schließfeder (46) in eine Öffnungsstellung ausgelegt ist.
15. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließfeder (46) ein im wesentli­ cher V-förmiger Federbügel ist, dessen erster Schenkel (46a) sich an dem Werkzeugmagazin (22) abstützt und dessen zweiter Schenkel (46b) die bewegliche Klaue (44) belastet.
16. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 15, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schließfeder (46) im Bereich ihres Scheitels am Werkstückmagazin (22) befestigt ist, daß sich der erste Schenkel (46a) gegen eine Rastnase (48) am Werk­ stückmagazinkörper abstützt und daß sich der zweite Schen­ kel (46b) gegen eine Rastnase (50) an einer beweglichen Klaue (44) abstützt.
17. Werkzeugschleifmaschine nach einem der Ansprüche 4 bis 16, gekennzeichnet durch eine Schrittschaltvorrichtung, die einen senkrecht zur Schaltbewegung vor- und zurückschieb­ baren Kulissenschieber (62) mit einer auf seiner dem Werk­ stückmagazin (22) zugewandten Seite ausgebildeten Kulis­ sennut (66) umfaßt, in die am Werkstückmagazin angeordnete Raststifte (68) eingreifen.
18. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 17, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kulissennut (66) im wesentlichen V-för­ mig mit einem in Verschieberichtung gerichteten Scheitel ausgebildet ist, und daß die Raststifte (68) im Abstand einer Verstellschrittweite angeordnet sind.
19. Werkzeugschleifmaschine nach Anspruch 18, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schenkel (66a, 66b) der V-förmigen Ku­ lissennut (66) jeweils einen in Richtung des Durchlaufes des Raststiftes rampenartig ansteigenden Kulissenboden ha­ ben, die an ihren jeweiligen Enden stufenartig (66e, 66f) auf das Ausgangsniveau abfallen, und daß der Kulissen­ schieber (62) in Richtung der Kulissennuttiefe beweglich ist und federnd gegen die Raststifte (68) gedrückt wird.
20. Werkzeugschleifmaschine nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Raststifte (68) an ei­ ner unterhalb des Werkstückmagazins (22) angeordneten Teilscheibe (64) angeordnet sind.
DE29923033U 1999-12-30 1999-12-30 Werkzeugschleifmaschine Expired - Lifetime DE29923033U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923033U DE29923033U1 (de) 1999-12-30 1999-12-30 Werkzeugschleifmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923033U DE29923033U1 (de) 1999-12-30 1999-12-30 Werkzeugschleifmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923033U1 true DE29923033U1 (de) 2000-03-16

Family

ID=8083684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923033U Expired - Lifetime DE29923033U1 (de) 1999-12-30 1999-12-30 Werkzeugschleifmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29923033U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009011672A1 (de) * 2009-01-16 2010-07-22 Wieland Dental + Technik Gmbh & Co. Kg Bearbeitungsmaschine
DE102009011675A1 (de) * 2009-02-24 2010-09-30 Wieland Dental + Technik Gmbh & Co. Kg Werkstückmagazin und Bearbeitungsmaschine
CN106392873A (zh) * 2016-10-19 2017-02-15 东莞理工学院 一种一体化加工下料机构
CN112077677A (zh) * 2020-09-15 2020-12-15 扶桐 一种建筑用水钻头的全面抛光设备
CN112757058A (zh) * 2020-12-28 2021-05-07 广东鼎泰机器人科技有限公司 一种刀具打磨设备

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009011672A1 (de) * 2009-01-16 2010-07-22 Wieland Dental + Technik Gmbh & Co. Kg Bearbeitungsmaschine
EP2387483B1 (de) * 2009-01-16 2014-07-02 Ivoclar Vivadent AG Bearbeitungsmaschine mit werkstückmagazin
US9242327B2 (en) 2009-01-16 2016-01-26 Ivolclar Vivadent AG Machine tool having workpiece hopper
DE102009011675A1 (de) * 2009-02-24 2010-09-30 Wieland Dental + Technik Gmbh & Co. Kg Werkstückmagazin und Bearbeitungsmaschine
DE102009011675B4 (de) * 2009-02-24 2014-10-16 Ivoclar Vivadent Ag Werkstückmagazin und Bearbeitungsmaschine sowie Ablageverfahren zur automatischen Ablage eines Werkstücks
CN106392873A (zh) * 2016-10-19 2017-02-15 东莞理工学院 一种一体化加工下料机构
CN106392873B (zh) * 2016-10-19 2018-12-11 东莞理工学院 一种一体化加工下料机构
CN112077677A (zh) * 2020-09-15 2020-12-15 扶桐 一种建筑用水钻头的全面抛光设备
CN112077677B (zh) * 2020-09-15 2022-08-30 乌鲁木齐鑫森磊建筑工程有限公司 一种建筑用水钻头的全面抛光设备
CN112757058A (zh) * 2020-12-28 2021-05-07 广东鼎泰机器人科技有限公司 一种刀具打磨设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4314629C2 (de) Vorrichtung zum positionsdefinierten Aufspannen eines Werkstücks am Arbeitsplatz einer Bearbeitungsmaschine
EP2465640B1 (de) Schleifmaschine, insbesondere Hochgeschwindigkeitsschleifmaschine
EP0739672A2 (de) Spannvorrichtung zum umfangsseitigen Spannen von Werkstücken mit beliebiger Umfangskontur
DE102014218899A1 (de) Greifeinrichtung für ein Bearbeitungswerkzeug, Speichersystem sowie Verfahren
DE29923033U1 (de) Werkzeugschleifmaschine
EP0450383A1 (de) Zentrierende Spannvorrichtung
EP1577059A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Einspannen und Positionieren von Werkstücken unterschiedlicher Länge zwischen zwei Spitzen
DE20104030U1 (de) Bearbeitungsmaschine, insbesondere zum Schleifen von Werkzeugen
DD138520B1 (de) Einrichtung zum werkzeugwechsel fuer eine drehmaschine
DE602006000844T2 (de) Ladevorrichtung für eine Werkzeugmaschine oder eine Arbeitsanlage und Arbeitsanlage mit einer solchen Ladevorrichtung
DE4207353A1 (de) Werkzeughalter fuer ein schneidwerkzeug
DE102012010418B4 (de) Niederzugbacken und Werkstückklemmvorrichtung
US4641821A (en) Workpiece holder
DE3929602C2 (de)
WO2019052856A1 (de) Lünette zur abstützung eines mechanisch zu bearbeitenden werkstücks
DE4014565C2 (de)
DD279206A1 (de) Scheibenartiger werkzeugspeicher
EP3985346B9 (de) Radialkraft-vorrichtung für ein konturmessgerät und messsystem
DE102004033299B3 (de) Vorrichtung zum Abstützen langer Werkzeuge
DE730651C (de) Spannvorrichtung fuer eine stangenverarbeitende, selbsttaetige Drehbank
DE19617642A1 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen, Halten und Bereitstellen von mindestens einem Werkzeug
DE3914775A1 (de) Zentriereinrichtung fuer werkstoff-pruefgeraete
EP0175673B1 (de) Vorrichtung zum Wechseln der Werkstück-Spanneinrichtung eines Greiferkopfes
EP0401720B1 (de) Einrichtung zur Aufnahme eines Werkzeugspindelträgers an einer Antriebseinheit
DE445859C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Werkstuecke, insbesondere an selbsttaetigen Gewindeschneidmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000420

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030211

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060126

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080701