DE29922948U1 - Verbindungselement - Google Patents

Verbindungselement

Info

Publication number
DE29922948U1
DE29922948U1 DE29922948U DE29922948U DE29922948U1 DE 29922948 U1 DE29922948 U1 DE 29922948U1 DE 29922948 U DE29922948 U DE 29922948U DE 29922948 U DE29922948 U DE 29922948U DE 29922948 U1 DE29922948 U1 DE 29922948U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting element
valve
tappet
diameter
flow passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29922948U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ventrex Automotive GmbH
Original Assignee
Magna BDW Technologies GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magna BDW Technologies GmbH filed Critical Magna BDW Technologies GmbH
Priority to DE29922948U priority Critical patent/DE29922948U1/de
Publication of DE29922948U1 publication Critical patent/DE29922948U1/de
Priority to PCT/EP2000/013338 priority patent/WO2001049539A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/20Check valves specially designed for inflatable bodies, e.g. tyres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C29/00Arrangements of tyre-inflating valves to tyres or rims; Accessories for tyre-inflating valves, not otherwise provided for
    • B60C29/06Accessories for tyre-inflating valves, e.g. housings, guards, covers for valve caps, locks, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S5/00Servicing, maintaining, repairing, or refitting of vehicles
    • B60S5/04Supplying air for tyre inflation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Verbindungselement zum lösbaren Aufsatz auf ein an einem Hohlraum angeordneten Ventil, insbesondere ein Ventil eines Luftreifens oder Luftschlauches, wobei das Verbindungselement (10) ein Anschlußstück (14) zum lösbaren Anschluß eines mit einer Flüssigkeits- oder Gasquelle verbundenen Schlauches oder ähnlichem und an dem dem Anschlußstück (14) abgewandten Ende eine Aufnahmeöffnung (16) für das Ventil aufweist und zwischen dem Anschlußstück (14) und der Aufnahmeöffnung (16) im Gehäuse (12) des Verbindungselementes (10) ein Strömungsdurchgang ausgebildet ist, wobei im Strömungsdurchgang ein druckbeaufschlagter und beweglicher Ventilstössel (18) mit einem Stösselkörper (22) zum Öffnen und Schließen des Strömungsdurchgangs angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilstössel (18) mindestens eine randlich am oder im Stösselkörper (22) ausgebildete Durchgangsöffnung (26) für den Durchtritt einer Flüssigkeit oder eines Gases aufweist, wobei der Durchmesser des Ventilstössels (18) in etwa dem Durchmesser des Strömungsdurchgangs des Verbindungselementes (10) in diesem Bereich entspricht.
2. Verbindungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Stösselkörpers (22) kleiner ist als der Durchmesser des Strömungsdurchgangs des Verbindungselementes (10), wobei der Stösselkörper (22) mindestens zwei randlich angeordnete flossenartige Elemente (24) aufweist, die zwischen sich mindestens zwei Durchgangsöffnungen (26) ausbilden.
3. Verbindungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilstössel (18) federbeaufschlagt ist.
4. Verbindungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilstössel (18) oder ein erster Dichtring (32) des Ventilstössels (18) in der Geschlossenstellung in Richtung der Aufnahmeöffnung (16) auf einer Andruckscheibe (28) zu liegen kommt.
5. Verbindungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeöffnung (16) ein Innengewinde (36) zur lösbaren Verbindung mit dem Ventil aufweist.
DE29922948U 1999-12-29 1999-12-29 Verbindungselement Expired - Lifetime DE29922948U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922948U DE29922948U1 (de) 1999-12-29 1999-12-29 Verbindungselement
PCT/EP2000/013338 WO2001049539A1 (de) 1999-12-29 2000-12-29 Verbindungselement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922948U DE29922948U1 (de) 1999-12-29 1999-12-29 Verbindungselement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29922948U1 true DE29922948U1 (de) 2000-06-29

Family

ID=8083628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29922948U Expired - Lifetime DE29922948U1 (de) 1999-12-29 1999-12-29 Verbindungselement

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE29922948U1 (de)
WO (1) WO2001049539A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100386220C (zh) * 2004-03-24 2008-05-07 青岛港(集团)有限公司 安全充气接头

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69815382T2 (de) * 1997-11-19 2004-04-29 Nvb International A/S Ventilbetätiger

Also Published As

Publication number Publication date
WO2001049539A1 (de) 2001-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2017782A1 (de) Mit Vakuumbecher arbeitendes Greifwerkzeug
DE19833286A1 (de) Verbesserter Gaskompressor
DE29922948U1 (de) Verbindungselement
DE20119058U1 (de) Rohrbruchventil
DE29904383U1 (de) Klemme zum Herauslösen eines Einlass- oder Auslassventils aus einem Motor
EP1577598B1 (de) Anschlusskupplungsstück, insbesondere für die Betankung von Erdgasfahrzeugen
DE815751C (de) Schlauchlose Luftpumpe, insbesondere eine Fahrradpumpe
DE10311365B4 (de) Pumpe mit demontierbarem Druckmesser
DE20303115U1 (de) Insassenschutzeinrichtung
DE1220688B (de) Gasflaschenventil fuer aufsteckbare Gasdruckregler
DE20112891U1 (de) Vorrichtung zum Abgeben von fließfähigem Material auf ein relativ zur Vorrichtung bewegbares Substrat
DE1755154C (de) An einen Druckluftschlauch angesetztes Anschlußstück zum Verbinden des Druckluftschlauches mit Ventilen von Kraftfahrzeug-Luftreifen
DE20001005U1 (de) Verschlußorgan für Entleerbehälter
DE3725589A1 (de) Membranventil
DE20110716U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors
DE2921730C3 (de) Anordnung eines Entleerkugelhahnes an einem Behälter
DE852794C (de) Ventil
DE91269C (de)
DE2420207C3 (de) Absperrventil, vorzugsweise für hydraulische oder pneumatische Schaltungen
DE3414431C1 (de) Gasbalgenzaehler
DE10005902B4 (de) Füllanschluß
CH248293A (de) An Schlauchenden vorgesehene Anschlussvorrichtung.
DE20104603U1 (de) Ventil zur Ausgabe eines Fluid
DE267527C (de)
DE20010888U1 (de) Handschwengelpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000803

R163 Identified publications notified

Effective date: 20001204

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030318

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VENTREX AUTOMOTIVE GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: ALUSUISSE BAYRISCHES DRUCKGUSS-WERK GMBH & CO. KG, 85570 MARKT SCHWABEN, DE

Effective date: 20041116

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060316

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080701