DE29922409U1 - Implantatbausatz mit der Möglichkeit der Schraubensicherung und der gesicherten Aufbaureposition nach Kronen- oder Brückengestaltung - Google Patents

Implantatbausatz mit der Möglichkeit der Schraubensicherung und der gesicherten Aufbaureposition nach Kronen- oder Brückengestaltung

Info

Publication number
DE29922409U1
DE29922409U1 DE29922409U DE29922409U DE29922409U1 DE 29922409 U1 DE29922409 U1 DE 29922409U1 DE 29922409 U DE29922409 U DE 29922409U DE 29922409 U DE29922409 U DE 29922409U DE 29922409 U1 DE29922409 U1 DE 29922409U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
implant
implant body
crown
kit according
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29922409U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29922409U priority Critical patent/DE29922409U1/de
Publication of DE29922409U1 publication Critical patent/DE29922409U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0048Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars
    • A61C8/005Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0048Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars
    • A61C8/005Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers
    • A61C8/0066Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers with positioning means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0048Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars
    • A61C8/005Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers
    • A61C8/0069Connecting devices for joining an upper structure with an implant member, e.g. spacers tapered or conical connection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C8/00Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
    • A61C8/0048Connecting the upper structure to the implant, e.g. bridging bars

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Implantatbausatz mit der Möglichkeit der Schraubensicherung und der gesicherten Aufbaureposition nach Kronen- oder Brückengestaltung, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbaukörper (2, 2') bzw. ein ggf. separates Distanzelement und letztlich die Implantatkrone durch eine zentrale Fixationschraube (1) über einen Aufbaukonus (8) mit topseitigem, sinusförmigem Verzahnungsumlauf (10) in Korrespondenz zum Implantatkörper (13) fixierbar und positionierbar ist, wobei der Implantatkörper selbst zumindest im Bereich der unteren Hälfte ein Gewinde (16), bevorzugt mit einem über vier mm hohen, symmetrischen Flankenwinkel und eine bevorzugt unter 25 Grad gefertigte Gewindeflanke mit vertikaler Spitzenfase (4) optimaler Gewindesteigung aufweist.
2. Implantatbausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbaukörper (2, 2') bzw. sein Distanzanteil (3) bzw. ein separates Distanzelement einen zum Implantatkörper (13) abgestimmten, konusförmigen Fortsatz (8) mit Paßbohrung (9) für Schraube (1) besitzt, der (8) im oberen Anteil einen sinusförmigen, mit bevorzugt fünf Maxima und fünf Minima versehen vertikalen Umlauf (10) beim kleinsten Implantatdurchmesser aufweist, der geeignet ist, die Position des Aufbaukörpers (2, 2') in der Rotation zu garantieren und darüber hinaus geeignet ist, über den anschließenden Konusanteil (8) zusätzlich eine Schrauben(1)sicherung zu gewährleisten, wobei verschiedene Implantatkörperdurchmesser so gewählt werden, daß jede dazugehörige vertikale, sinusförmige Umlauffräsung bündig schließt und bei größeren Durchmessern bevorzugt eine größere Anzahl von Maxima und Minima aufzubringen in der Lage ist.
3. Implantatbausatz nach mindestens einem der Ansprüche 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß das Implantatkörperaußengewinde (16) bevorzugt einen symmetrischen Flankenwinkel von bevorzugt unter 25 Grad aufweist und einen zum Implantatkörper besitzt, der maximal bevorzugt über 4 mm im mittleren Anteil von Implantatkörper (13) beginnt, der (13) endständig mit mindestens einer Aussparung zur Spanaufnahme endet, wobei (16) geeignet ist, dem Implantatkörper (13) besonders im Bereich der Spongiosa, ausreichende Stabilität zu verleihen und (13) ggf mindestens eine horizontale bevorzugt endständige Durchgangsbohrung besitzt, die möglicherweise eine schnellere Primärfixation ermöglicht.
4. Implantatbausatz nach mindestens einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß bevorzugt der gesamte Implantatkörper (13) nach dem Dreh- und/oder Fräsvorgang seitens der Oberfläche bevorzugt chemisch oberflächenbearbeitet ist.
5. Implantatbausatz nach mindestens einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Aufbaukörper (2, 2') bevorzugt eine Längsnut (5) aufweist, die geeignet ist, nach Abdrucknahme den Laboraufbaukörper (2, 2') und letztlich das Laborimplantat paßgenau im Abdruck zu positionieren.
DE29922409U 1999-12-20 1999-12-20 Implantatbausatz mit der Möglichkeit der Schraubensicherung und der gesicherten Aufbaureposition nach Kronen- oder Brückengestaltung Expired - Lifetime DE29922409U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922409U DE29922409U1 (de) 1999-12-20 1999-12-20 Implantatbausatz mit der Möglichkeit der Schraubensicherung und der gesicherten Aufbaureposition nach Kronen- oder Brückengestaltung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922409U DE29922409U1 (de) 1999-12-20 1999-12-20 Implantatbausatz mit der Möglichkeit der Schraubensicherung und der gesicherten Aufbaureposition nach Kronen- oder Brückengestaltung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29922409U1 true DE29922409U1 (de) 2001-04-26

Family

ID=8083270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29922409U Expired - Lifetime DE29922409U1 (de) 1999-12-20 1999-12-20 Implantatbausatz mit der Möglichkeit der Schraubensicherung und der gesicherten Aufbaureposition nach Kronen- oder Brückengestaltung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29922409U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3487442B1 (de) Suprastrukturträger mit besonderer implantatpfostengeometrie
EP1093763B1 (de) Knochenplatte
EP1850784B1 (de) Zahnimplantat
DE2549114C3 (de) Dentalimplantat aus Aluminiumoxid-Keramik zur Befestigung einer Suprastruktur
CH642838A5 (de) Kieferimplantat.
EP0580945B1 (de) Enossales Zahnimplantat für einen festsitzenden Zahnersatz sowie Einsetzwerkzeug
DE2830025A1 (de) Anordnung zur stossgedaempften anbringung und lagerung einer dentalen suprastruktur
DE102016008668A1 (de) Suprastrukturträger mit besonderer Innen- und Außengeometrie
DE3602081A1 (de) Hueftgelenkpfannen- implantat mit selbstschneidendem gewinde zur zementlosen verankerung
DE4000112A1 (de) Zylinderimplantat mit integriertem fixierungssystem
DE3615428A1 (de) Profilierter zahnhalter
DE19733161A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Formkörpers an einer Bearbeitungsmaschine
DE20007950U1 (de) Schenkelhalsprothese
DE29922409U1 (de) Implantatbausatz mit der Möglichkeit der Schraubensicherung und der gesicherten Aufbaureposition nach Kronen- oder Brückengestaltung
DE3615271A1 (de) Schraube fuer kunststoff-spreizduebel
EP0408817B1 (de) Verankerungs-Kombination für einen Kunstzahn
EP0162808B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Zahnprothesen
DE20113254U1 (de) Zylinderschraubimplantat
DE2127881A1 (de) Dübel zum Zusammenfugen von Knochen teilen, insbesondere bei Schenkelhalsbruch
DE20121563U1 (de) Schraube zum Befestigen einer Schalungsplatte
EP0894480B1 (de) Verankerung für die Dentalprothetik
DE202009012270U1 (de) Knochenplattenverschraubung
DE102004052024A1 (de) Zahnimplantat
DE10133932B4 (de) Zahnimplantat
CH670948A5 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010531

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030701