DE29920610U1 - Transporteinrichtung zum Transport von elektrischen Installationsgeräten in einem Transportbehälter - Google Patents

Transporteinrichtung zum Transport von elektrischen Installationsgeräten in einem Transportbehälter

Info

Publication number
DE29920610U1
DE29920610U1 DE29920610U DE29920610U DE29920610U1 DE 29920610 U1 DE29920610 U1 DE 29920610U1 DE 29920610 U DE29920610 U DE 29920610U DE 29920610 U DE29920610 U DE 29920610U DE 29920610 U1 DE29920610 U1 DE 29920610U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
strips
transport device
insert
installation devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29920610U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB AG Germany
Original Assignee
ABB Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Patent GmbH filed Critical ABB Patent GmbH
Priority to DE29920610U priority Critical patent/DE29920610U1/de
Publication of DE29920610U1 publication Critical patent/DE29920610U1/de
Priority to EP00124094A priority patent/EP1103480B1/de
Priority to AT00124094T priority patent/ATE334898T1/de
Priority to DE50013261T priority patent/DE50013261D1/de
Priority to HU0004672A priority patent/HUP0004672A2/hu
Priority to PL00344074A priority patent/PL344074A1/xx
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/68Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for machines, engines or vehicles in assembled or dismantled form
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H11/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Transporteinrichtung zum Transport von elektrischen Installationsgeräten, ins­ besondere von Leitungs- und Fehlerstromschutzschaltern, in einem Transportbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß zur Halterung und Führung der Installationsgeräte wenig­ stens eine Einlage (10) vorgesehen ist, die in den Transportbehälter einlegbar ist, auf der die Installationsgeräte (35, 38) aufstellbar sind, daß die Einlage (10) mehrere pa­ rallele, in entgegengesetzte Richtung wechselweise vorspringende Führungs- und Halteleisten (14 bis 24) aufweist, wobei die in eine Richtung (bezogen auf den Trans­ portbehälter nach oben) vorspringenden Führungs- und Halteleisten (16, 18) jedes Installationsgerät mittig an dessen Bodenseite tragen und benachbarte Führungs- und Halteleisten (15, 17) die Schmalseiten der Installationsgeräte führen, und daß bei Übereinanderlegen zweier bestückter Einlagen die in entgegengesetzte, nach unten vorspringenden Führungs- und Halteleisten auf den Installationsgeräten aufstehen und von diesen getragen sind.
2. Transporteinrichtung nach Anspruch 1, mit der T-förmige Norm-Leitungs- oder -Fehlerstromschutzschalter transportierbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die nach unten vorspringenden Führungs- und Halteleisten (19 bis 22) der oberen Einlage auf den hinteren Frontseiten der Schutzschalter außerhalb der Bedruckung aufstehen und diese gleichzeitig auch zur seitlichen Führung der Installationsgeräte beidseitig zu den vorderen Schmalseiten dienen.
3. Transporteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß weitere Führungs- und Halteleisten (46 bis 48; 46a) vorgesehen sind, die quer zu den Füh­ rungs- und Halteleisten verlaufen.
4. Transporteinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Be­ reiche der Führungs- und Halteleisten und die der weiteren Führungs- und Halteleisten mittels einer parallel zu den weiteren Führungs- und Halteleisten verlaufenden Zwi­ schenwand (13) voneinander getrennt sind.
5. Transporteinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die wei­ teren Führungs- und Halteleisten mittels einer Trennwand (44), die senkrecht zur Zwi­ schenwand verläuft, etwa mittig unterteilt sind.
6. Transporteinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (44) an der Zwischenwand (13) anschließt.
7. Transporteinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß wenigstens ein Ausgleichselement (72) vorgesehen ist, das in den Be­ reich der Einlage, in dem keine Installationsgeräte eingesetzt sind, die obere, voll be­ stückte Einlage gegen die untere, nur teilweise bestückte Einlage abstützen.
8. Transporteinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Führungs- und Halteleisten ebenso wie die weiteren Führungs- und Halteleisten so angeordnet sind, daß die auf einer Seite der Einlage befindlichen Füh­ rungs- und Halteleisten und die weiteren Führungs- und Halteleisten in die Führungs- und Halteleisten sowie in die weiteren Führungs- und Halteleisten auf der anderen Seite passen, so daß mehrere Einlagen übereinander stapelbar sind, wobei die Führungs- und Halteleisten sowie die weiteren Führungs- und Halteleisten in die entsprechenden Führungs- und Halteleisten der oberen Einlage eingreifen.
DE29920610U 1999-11-24 1999-11-24 Transporteinrichtung zum Transport von elektrischen Installationsgeräten in einem Transportbehälter Expired - Lifetime DE29920610U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920610U DE29920610U1 (de) 1999-11-24 1999-11-24 Transporteinrichtung zum Transport von elektrischen Installationsgeräten in einem Transportbehälter
EP00124094A EP1103480B1 (de) 1999-11-24 2000-11-07 Transportbehälter für elektrische Installationsgeräten
AT00124094T ATE334898T1 (de) 1999-11-24 2000-11-07 Transportbehälter für elektrische installationsgeräten
DE50013261T DE50013261D1 (de) 1999-11-24 2000-11-07 Transportbehälter für elektrische Installationsgeräten
HU0004672A HUP0004672A2 (hu) 1999-11-24 2000-11-22 Szerkezet villamos installációs készülékek szállítótartályban történő szállításához
PL00344074A PL344074A1 (en) 1999-11-24 2000-11-23 Transportation apparatus for transporting electric installation equipment in shipping container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920610U DE29920610U1 (de) 1999-11-24 1999-11-24 Transporteinrichtung zum Transport von elektrischen Installationsgeräten in einem Transportbehälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29920610U1 true DE29920610U1 (de) 2000-02-17

Family

ID=8082009

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29920610U Expired - Lifetime DE29920610U1 (de) 1999-11-24 1999-11-24 Transporteinrichtung zum Transport von elektrischen Installationsgeräten in einem Transportbehälter
DE50013261T Expired - Lifetime DE50013261D1 (de) 1999-11-24 2000-11-07 Transportbehälter für elektrische Installationsgeräten

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50013261T Expired - Lifetime DE50013261D1 (de) 1999-11-24 2000-11-07 Transportbehälter für elektrische Installationsgeräten

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1103480B1 (de)
AT (1) ATE334898T1 (de)
DE (2) DE29920610U1 (de)
HU (1) HUP0004672A2 (de)
PL (1) PL344074A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007004055U1 (de) * 2007-03-15 2008-07-24 Robert Bosch Gmbh Palettenartige Warenverpackungsanordnung

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5360109A (en) * 1993-04-28 1994-11-01 Molex Incorporated Packaging tray for electrical connectors
US5558222A (en) * 1994-06-22 1996-09-24 Volk; Donald J. Tray for poultry trusses

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007004055U1 (de) * 2007-03-15 2008-07-24 Robert Bosch Gmbh Palettenartige Warenverpackungsanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
EP1103480B1 (de) 2006-08-02
DE50013261D1 (de) 2006-09-14
ATE334898T1 (de) 2006-08-15
EP1103480A2 (de) 2001-05-30
HU0004672D0 (de) 2001-02-28
EP1103480A3 (de) 2003-09-17
HUP0004672A2 (hu) 2002-01-28
PL344074A1 (en) 2001-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0107162B1 (de) Arbeitstisch
DE2619151C3 (de) Lagereinrichtung für Werkzeuge
DE102015112035A1 (de) Befestigungsvorrichtung und Regalsystem für die Warenpräsentation
EP3585217B1 (de) Wechselrahmen
EP1243868A2 (de) Montageeinheit zur Wandbefestigung eines Heizgerätes wie Therme, Speichergerät oder Kombigerät
DE2656943C3 (de) Schrank für Geräte und Einschöbe der Nachrichtentechnik
DE29920610U1 (de) Transporteinrichtung zum Transport von elektrischen Installationsgeräten in einem Transportbehälter
CH652012A5 (en) Stackable filing container with pull-out drawer
DE1812010C3 (de) Halterung für eine Anzahl paralleler, mit elektrischen Einzelteilen und einer Verdrahtung versehener Chassisplatten
DE1236611B (de) Gestell zur Aufnahme von als Einschubeinheiten ausgebildeten elektrischen Geraeten
DE3122023A1 (de) Schrank mit zwei aus transporteinheiten gebildeten stapeln
DE2936499A1 (de) Schaltungsgehaeuse.
DE3016369C2 (de) Möbel
DE3308510A1 (de) Gehaeuse fuer elektrische und/oder elektronische bauelemente
DE725950C (de) Zur Aufnahme von waagerecht gestapelten, gefalteten Einzelblaettern dienender Klosettpapierbehaelter
DE10013620B4 (de) Vorrichtung zur Halterung von Wendetafeln od. dgl.
DE2416752C3 (de) Kassette zur Aufnahme von Münzen
EP0160885B1 (de) Verkaufsvorrichtung für Verkaufspackungen, insbesondere für Blisterpackungen von Handarbeitswerkzeugen zur Fadenverarbeitung und Zubehör, wie Stricknadeln
DE19924246C2 (de) Rechner-Einschubrahmen zur Aufnahme von steckbaren Speicherlaufwerk-Einschüben im Formfaktor 1,6 Zoll und/oder im Formfaktor 1 Zoll
DE202021105450U1 (de) Tabletten-Behälter
DE3326906C2 (de) Weidezaungerät
DE3628848A1 (de) Einrichtung zum zufuehren von elektrischen bauelementen zu einer bestueckungseinrichtung fuer leiterplatten
DE4010341A1 (de) Ablage fuer kraftfahrzeuge
DE60114095T2 (de) Steuereinheit für elektrische Anlagen mit verbesserter Kabelanordnung
DE29917927U1 (de) Stapelbare Containerordnung zum Halten elektrischer Energieversorgungseinheiten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000323

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000303

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021112

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20051209

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20071219

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ABB AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ABB PATENT GMBH, 68309 MANNHEIM, DE

Effective date: 20080612

R071 Expiry of right