DE29919382U1 - Knieschützer - Google Patents

Knieschützer

Info

Publication number
DE29919382U1
DE29919382U1 DE29919382U DE29919382U DE29919382U1 DE 29919382 U1 DE29919382 U1 DE 29919382U1 DE 29919382 U DE29919382 U DE 29919382U DE 29919382 U DE29919382 U DE 29919382U DE 29919382 U1 DE29919382 U1 DE 29919382U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knee
protector according
knee protector
recess
pillow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29919382U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29919382U priority Critical patent/DE29919382U1/de
Publication of DE29919382U1 publication Critical patent/DE29919382U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/06Knee or foot
    • A41D13/065Knee protectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/055Protector fastening, e.g. on the human body
    • A41D13/0556Protector fastening, e.g. on the human body with releasable fastening means
    • A41D13/0568Protector fastening, e.g. on the human body with releasable fastening means with straps

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Knieschützer für Tätigkeiten im knienden Zustand, bestehend aus einem die Kniegegend vorne und seitlich stützend umschließenden Körper aus einem elastischen Material, sowie wenigstens einem Band oder Gurt für die Befestigung am Bein, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (2) eine wenigstens teilweise ebene Auflagefläche (5") für den Boden aufweist, daß der Körper (2) eine obere Ausnehmung für das Knie aufweist, wobei diese Ausnehmung hinten offen ist und zwei seitliche und eine vordere Wand (3) aufweist und wobei die seitlichen Wände (4, 4') über den größeren Teil ihrer Höhe im wesentlichen senkrecht verlaufen und die vordere Wand (3) eine in die Ausnehmung gerichtete Abschrägung (3') aufweist.
2. Knieschützer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung für das Knie zu einer Ausnehmung für das obere Schienbein verlängert ist und daß die Ausnehmung für das Knie tiefer ist, als diejenige für das Schienbein.
3. Knieschützer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Übergänge zwischen den seitlichen Wänden und der vorderen Wand abgerundet sind.
4. Knieschützer nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände (3, 4, 4') eine Höhe aufweisen, die größer ist, als eine halbe durchschnittliche Beinstärke im Kniebereich, bzw. daß der Höhenabstand von der oberen Kante bis zu der Auflagefläche für die Kniespitze in der Ausnehmung wenigstens 8 cm beträgt.
5. Knieschützer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (5") für den Boden eine einheitliche ebene Fläche ist.
6. Knieschützer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderseite des Körpers schräg nach vorne unten verläuft.
7. Knieschützer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Seiten des Körpers sich schräg nach unten außen verbreitern.
8. Knieschützer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Kanten der Wände (3, 4, 4') einheitlich in einer Ebene verlaufen.
9. Knieschützer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in die Ausnehmung ein auswechselbares Kissen (7) eingelegt ist.
10. Knieschützer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Kissen aus Silikon besteht.
11. Knieschützer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Kissen aus einem Schaumstoff besteht.
12. Knieschützer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Kissen ein mit einem Gel gefüllter Kunststoffbeutel ist.
13. Knieschützer nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Kissen mittels eines Klettverschlusses in der Aufnahme befestigt ist.
14. Knieschützer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Band oder der Gurt (9, 9') an Schnallen befestigt ist, die im hinteren Bereich außen an den Seitenwänden befestigt sind.
15. Knieschützer nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Band oder der Gurt (9, 9') durch jeweils paarweise angeordnete Umlaufschlitze (8, 8') in den Seitenwänden geführt ist.
16. Knieschützer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Band oder der Gurt mittels eines Klettverschlusses endseitig miteinander verbunden und so an dem Bein befestigt wird.
DE29919382U 1999-11-04 1999-11-04 Knieschützer Expired - Lifetime DE29919382U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29919382U DE29919382U1 (de) 1999-11-04 1999-11-04 Knieschützer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29919382U DE29919382U1 (de) 1999-11-04 1999-11-04 Knieschützer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29919382U1 true DE29919382U1 (de) 2000-03-09

Family

ID=8081173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29919382U Expired - Lifetime DE29919382U1 (de) 1999-11-04 1999-11-04 Knieschützer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29919382U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10149952A1 (de) * 2001-10-10 2003-05-08 Univ Dresden Tech Zwischenlage zur Verbesserung des Tragekomforts von am Körper getragenen Gebrauchsgegenständen
EP1450635B1 (de) * 2001-12-10 2008-01-16 Kwm Entwicklungs-, Vertriebs- Und Service Gmbh Knieschoner

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10149952A1 (de) * 2001-10-10 2003-05-08 Univ Dresden Tech Zwischenlage zur Verbesserung des Tragekomforts von am Körper getragenen Gebrauchsgegenständen
DE10149952C2 (de) * 2001-10-10 2003-10-09 Univ Dresden Tech Zwischenlage zur Verbesserung des Tragekomforts eines am oder im Körper getragenen Gebrauchsgegenstandes
EP1450635B1 (de) * 2001-12-10 2008-01-16 Kwm Entwicklungs-, Vertriebs- Und Service Gmbh Knieschoner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10036380C2 (de) Multifunktionale drei-in-eins Babybadewanne
NL175381C (nl) Strekbank voor het behandelen van pijn, vermoeidheid, en dergelijke in de rug van een patient.
DE19848968A1 (de) Kinderhalteeinrichtung und Fahrzeugbett
EP0106233A3 (de) Gurt, insbesondere Bespannungsgurt für Möbel
DE29919382U1 (de) Knieschützer
DE202008013801U1 (de) Knieschoner mit Platte
DE29906992U1 (de) Aufstellbare Gehhilfe
DE29922819U1 (de) Gleitfähiges Rettungstuch
DE4029416A1 (de) Schutzschale fuer snowboardfahrer
DE19842671C2 (de) Lagerungsweste
DE4022520C1 (en) Pad for therapeutic massage - has solid surface shaped to fit part of body to be treated
DE29913670U1 (de) Massagetisch mit Armhalteschlaufen
DE20013312U1 (de) Rückenstütze
WO2011042513A1 (de) Stützkissen zur abstützenden lagerung eines kleinkindes
DE20215737U1 (de) Umwandelbare Baby-Tragetasche
DE3519675C1 (de) Liegemobil
DE29914260U1 (de) Tasche oder Beutel
DE8218558U1 (de) Mit dem sicherheitsgurt eines fahrzeuges loesbar verbindbares polster
US1524256A (en) Orthopedic brace and arch support
JPS6138622Y2 (de)
DE20022938U1 (de) Rückenentlaster
USD240681S (en)
WO2010003553A1 (de) Vorrichtung zum reinigen und/oder massieren von füssen
DE102007039499B3 (de) Waschvorrichtung
DE20115104U1 (de) Sprunggelenkorthese

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000413

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030217

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060202

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080206

R071 Expiry of right