DE29918876U1 - Trenneinrichtung - Google Patents

Trenneinrichtung

Info

Publication number
DE29918876U1
DE29918876U1 DE29918876U DE29918876U DE29918876U1 DE 29918876 U1 DE29918876 U1 DE 29918876U1 DE 29918876 U DE29918876 U DE 29918876U DE 29918876 U DE29918876 U DE 29918876U DE 29918876 U1 DE29918876 U1 DE 29918876U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separating
column
separation
separation column
separating device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29918876U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Macherey Nagel GmbH and Co Handelsgesellschaft
Original Assignee
Macherey Nagel GmbH and Co Handelsgesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Macherey Nagel GmbH and Co Handelsgesellschaft filed Critical Macherey Nagel GmbH and Co Handelsgesellschaft
Priority to DE29918876U priority Critical patent/DE29918876U1/de
Publication of DE29918876U1 publication Critical patent/DE29918876U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/502Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures
    • B01L3/5025Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures for parallel transport of multiple samples
    • B01L3/50255Multi-well filtration
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/28Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
    • G01N1/34Purifying; Cleaning

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Trenneinrichtung (1) für die Trennung von Inhalts­ stoffen aus einer Probenflüssigkeit mit einer ersten Trennsäule (2, 16), die im unteren Bereich ein erstes Trennelement (8) aufweist und mit ihrem unteren Ende in eine zweite Trennsäule (3, 17) eingesteckt ist, die im unteren Bereich ein zweites Trennelement (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Trennsäule (2, 16) im wesentlichen vollständig in die zweite Trennsäule (3, 17) eingesteckt ist.
2. Trenneinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die erste Trennsäule (2, 16) nach oben nicht mehr als 5% ihrer Länge aus der zweiten Trenn­ säule (3, 17) vorsteht.
3. Trenneinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Trennsäule (2, 16) teleskopisch aus der zweiten Trennsäule (3, 17) her­ ausziehbar ist.
4. Trenneinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Trennsäule (2, 16) einen radial vorstehenden Randsteg (5, 18) auf­ weist, der auf der obenseitigen Stirnseite der zwei­ ten Trennsäule (3, 17) aufliegt.
5. Trenneinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Trennsäule (3, 17) einen zylindrischen Aufnahmeraum (9) und die erste Trennsäule (2, 16) eine zylindrische Außenwan­ dung (4) aufweist, deren Außendurchmesser an den Innendurchmesser des Aufnahmeraums (9) angepaßt ist.
6. Trenneinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Trennsäule (2, 16) untenseitig eine waagerechte Abschlußwandung (6) hat, auf deren Innenseite das erste Trennelement (8) gehalten ist.
7. Trenneinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Trennsäule (3, 17) untenseitig einen zugespitzten Auslauf (10) hat.
8. Trenneinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere zweite Trenn­ säulen (3) nebeneinander angeordnet und miteinander verbunden sind und daß die ersten Trennsäulen (2) obenseitig miteinander verbunden sind.
9. Trenneinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die ersten Trennsäulen (2) über einen obenseitigen Randsteg (18) miteinander verbunden sind, der auf den obenseitigen Stirnseiten der zwei­ ten Trennsäulen (3) aufliegt.
DE29918876U 1999-10-27 1999-10-27 Trenneinrichtung Expired - Lifetime DE29918876U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918876U DE29918876U1 (de) 1999-10-27 1999-10-27 Trenneinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918876U DE29918876U1 (de) 1999-10-27 1999-10-27 Trenneinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29918876U1 true DE29918876U1 (de) 2000-12-07

Family

ID=8080800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29918876U Expired - Lifetime DE29918876U1 (de) 1999-10-27 1999-10-27 Trenneinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29918876U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10238630A1 (de) * 2002-08-19 2004-03-04 Macherey, Nagel Gmbh & Co. Handelsgesellschaft Verfahren zur Isolierung biologischer Makromoleküle sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10238630A1 (de) * 2002-08-19 2004-03-04 Macherey, Nagel Gmbh & Co. Handelsgesellschaft Verfahren zur Isolierung biologischer Makromoleküle sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1914689C3 (de) Lagergestell
DE2943687C2 (de) Trogartige Vorrichtung zum Sammeln und Verteilen der Flüssigkeit für eine Gegenstromkolonne
DE1532699B2 (de) Freistrahlzentrifuge
EP0670124B1 (de) Demontierbarer Stehtisch
DE1937521C3 (de) Boden für Stoffaustauschkolonnen
EP0555758B1 (de) Chromatographiesäule
EP0769118B1 (de) Wasser-dampf-trenneinrichtung
DE29918876U1 (de) Trenneinrichtung
DE1965230A1 (de) Gegenstromvorrichtung fuer direkten Kontakt von Fluiden
DE2404937B2 (de) Erweiterbares regal
DE3714489C2 (de) Lösungsmittel-Extraktionssäule zur Wiederaufbereitung verstrahlten Kernbrennstoffs
EP0597222B1 (de) Armatur mit einem Befestigungsschaft
DE4430317C2 (de) Axiallager
DE2363574A1 (de) Kaefig fuer axiallager
AT206144B (de) Anlage zur Bildung von Einordnungsfächern, insbesondere zur Einlagerung von Waren
DE7018297U (de) Befestigungsvorrichtung fuer naben.
DE3000559A1 (de) An wenigstens einer umfangsstelle geschlitzter kaefig fuer zylindrische waelzkoerper
DE1619716C3 (de) Liegende Stoffaustauschkolonne
EP0269556A2 (de) Zylinderkernsicherung
EP0849478A1 (de) Magazinband für Befestigungselemente
DE1293879C2 (de) Trennwand fuer einen Kabelkanal
DE561496C (de) Gelochte Zaehlkarte fuer statistische Zwecke
EP0664095A1 (de) Verkaufsständer oder -regal
DE1923205U (de) Spund fuer hartpapierwalzen.
DE7209072U (de) Koaxialstecker für HF-Leitungen mit Überwurfmutter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010111

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010112

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020911

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050812

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070822

R071 Expiry of right