DE29918470U1 - Abschußvorrichtung für Feuerwerkskörper - Google Patents

Abschußvorrichtung für Feuerwerkskörper

Info

Publication number
DE29918470U1
DE29918470U1 DE29918470U DE29918470U DE29918470U1 DE 29918470 U1 DE29918470 U1 DE 29918470U1 DE 29918470 U DE29918470 U DE 29918470U DE 29918470 U DE29918470 U DE 29918470U DE 29918470 U1 DE29918470 U1 DE 29918470U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
openings
launcher according
sheet metal
bent part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29918470U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29918470U priority Critical patent/DE29918470U1/de
Publication of DE29918470U1 publication Critical patent/DE29918470U1/de
Priority to DE10052273A priority patent/DE10052273A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B4/00Fireworks, i.e. pyrotechnic devices for amusement, display, illumination or signal purposes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F3/00Rocket or torpedo launchers
    • F41F3/04Rocket or torpedo launchers for rockets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Abschußvorrichtung für Feuerwerkskörper, mit einer Halterung für wenigstens eine Raketenstange, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschußvorrichtung (1) als Biegeteil (2), insbesondere aus verzinkten Blech, mit eingearbeiteten Öffnungen (3) für die Raketenstange (4) ausgebildet ist.
2. Abschußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (3) aus dem Blech-Biegeteil (2) ausgestanzt sind.
3. Abschußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (3) in das Blech-Biegeteil (2) gebohrt sind.
4. Abschußvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die übereinanderliegenden Öffnungen (3) für jeweils eine Raketenstange (4) in einem Winkel von etwa 10° zur Vertikalen geneigt sind.
5. Abschußvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (3) in seitlicher Richtung etwa 10 cm voneinander beabstandet sind.
6. Abschußvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (3) linienförmig in dem Blech-Biegeteil (2) ausgerichtet sind.
7. Abschußvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Blech-Biegeteil (2) einen im wesentlichen vertikal verlaufenden Schenkel (2a) aufweist, an den sich ein geneigt zur Horizontalen verlaufender Schenkel (2b) anschließt.
8. Abschußvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den unteren Schenkel (2b) ein aufrecht stehender Schenkel (2c) anschließt; der in einen im wesentlichen horizontal ausgerichteten Schenkel (2d) übergeht.
9. Abschußvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterkante des Schenkels (2a) und die Unterkante des Schenkels (2b) als Aufstandslinien ausgebildet sind.
10. Abschußvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Biegeteil (2) in Seitenansicht eine Z-Form aufweist, wobei im aufwärts gerichteten Schenkel (2c) je eine dritte Öffnung (3) pro Raketenstange (4) vorgesehen ist.
DE29918470U 1999-10-20 1999-10-20 Abschußvorrichtung für Feuerwerkskörper Expired - Lifetime DE29918470U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918470U DE29918470U1 (de) 1999-10-20 1999-10-20 Abschußvorrichtung für Feuerwerkskörper
DE10052273A DE10052273A1 (de) 1999-10-20 2000-10-20 Abschußvorrichtung für Feuerwerkskörper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918470U DE29918470U1 (de) 1999-10-20 1999-10-20 Abschußvorrichtung für Feuerwerkskörper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29918470U1 true DE29918470U1 (de) 2000-01-27

Family

ID=8080517

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29918470U Expired - Lifetime DE29918470U1 (de) 1999-10-20 1999-10-20 Abschußvorrichtung für Feuerwerkskörper
DE10052273A Withdrawn DE10052273A1 (de) 1999-10-20 2000-10-20 Abschußvorrichtung für Feuerwerkskörper

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10052273A Withdrawn DE10052273A1 (de) 1999-10-20 2000-10-20 Abschußvorrichtung für Feuerwerkskörper

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29918470U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10034579B4 (de) * 2000-07-14 2006-09-07 Comet Feuerwerk Gmbh Feuerwerkskörper und Verfahren zum Abbrennen eines Feuerwerkskörpers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10034579B4 (de) * 2000-07-14 2006-09-07 Comet Feuerwerk Gmbh Feuerwerkskörper und Verfahren zum Abbrennen eines Feuerwerkskörpers

Also Published As

Publication number Publication date
DE10052273A1 (de) 2001-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1658999A1 (de) Traegerflanschklammer
DE20009671U1 (de) Dosendeckel
DE29918470U1 (de) Abschußvorrichtung für Feuerwerkskörper
DE20108440U1 (de) Selbstsichernde Halterung für Dachzubehörelemente
DE20020539U1 (de) Bodenkralle
DE2922541C2 (de) Einrichtung zum Befestigen eines Drahtes an einem Betonpfahl
DE20208853U1 (de) Regenschutzschiene mit anklipsbarer Stockabdeckung
DE29913408U1 (de) Monitorablage
DE8600078U1 (de) Höhenverstellbarer Pfosten
DE20108307U1 (de) Schubladenzarge
DE20204724U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Tragplatte an einem Bauteil
DE29910547U1 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln von Spanngurten
DE20214555U1 (de) Grill
DE20118960U1 (de) Dartscheibe für Sicherheitsdartpfeile und Metalldartpfeile
DE29908851U1 (de) Zaun
DE20214737U1 (de) Flagge mit Halter
DE29724588U1 (de) Sifon für Abflußinstallationen
CH685601A5 (de) Skihalter.
DE29911643U1 (de) Tragschiene zur Befestigung von Dämmstoffplatten
DE20217207U1 (de) Hülle, insbesondere zur Aufnahme von flachen Gegenständen
DE2151656B2 (de) Drahthalter
DE29909378U1 (de) Transportanker für quaderförmige Bauplatten aus Leichtbeton,inbesondere Porenbeton
DE1654576A1 (de) Halterung fuer einen Einlegeboden eines aus Wandgittern und Einlegeboeden zusammensetzbaren Buecherbords
DE20009570U1 (de) Begrenzungsleiste im Dachbereich von Kraftfahrzeugen
DE29920677U1 (de) Lasttragesystem, vorzugsweise für den Einsatz in Garagen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000302

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030501