DE29916824U1 - Einschraubbare Bodenhülse - Google Patents

Einschraubbare Bodenhülse

Info

Publication number
DE29916824U1
DE29916824U1 DE29916824U DE29916824U DE29916824U1 DE 29916824 U1 DE29916824 U1 DE 29916824U1 DE 29916824 U DE29916824 U DE 29916824U DE 29916824 U DE29916824 U DE 29916824U DE 29916824 U1 DE29916824 U1 DE 29916824U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
ground sleeve
sleeve according
receiving
receiving part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29916824U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29916824U priority Critical patent/DE29916824U1/de
Publication of DE29916824U1 publication Critical patent/DE29916824U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2207Sockets or holders for poles or posts not used
    • E04H12/2215Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground
    • E04H12/2223Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground by screwing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Einschraubbare Bodenhülse mit einem an einer in das Erdreich schraubbaren Spindel angeordneten Aufnahmeteil für die Aufnahme von Pfählen, Pfosten, Sonnenschirmen, Wäschespindeln oder ähnlichem, verschiedener Größe und Durchmesser mit mehreren um eine Symmetrieachse angeordneten Halteelementen, die jeweils zwischen einer Ruhestellung und einer Haltestellung in einer Ebene schwenkbar sind, wobei sich die Ebenen annähernd in der Symmetrieachse schneiden, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Aufnahmeteil (1) ver­ tikal gleitbeweglich angeordneter Gleitzylinder (3) und die mit ihm verbundenen Halteelemente (6, 6a, 6b) weitestge­ hend durch das Eigengewicht des in ihn eingestellten Gegen­ standes in eine Abwärtsbewegung versetzt wird, wodurch die nach außen weisenden, den oberen Rand des Aufnahmerohres (1) nach außen überragenden, schrägen Flanken der Halteele­ mente (6, 6a, 6b) auf den Rand des Aufnahmerohres (1) auftreffen und bei weiterer Abwärtsbewegung, zur Symmetrie­ achse, in eine Haltestellung des eingestellten Gegenstandes gezwungen werden.
2. Einschraubbare Bodenhülse mit einem an einer in das Erdreich schraubbaren Spindel angeordneten Aufnahmeteil für die Aufnahme von Pfählen, Pfosten, Sonnenschirmen, Wäschespindeln oder ähnlichem, verschiedener Größe und Durchmesser mit mehreren um eine Symmetrieachse angeordneten Halteelementen, die jeweils zwischen einer Ruhestellung und einer Haltestellung in einer Ebene schwenkbar sind, wobei sich die Ebenen annähernd in der Symmetrieachse schneiden, dadurch gekennzeichnet, daß ein auf der Mantelfläche des Aufnahmerohres (1) vertikal gleitbeweglich angeordnetes Schubelement (44), von einem Hebelelement (45, 46) getrieben, gegen die nach außen wei­ senden Flanken der mit dem Aufnahmerohr (1) radial verbun­ denen Halteelemente (47) drückt und diese mit ihren zur Symmetrieachse weisenden Flanken durch Ausnehmungen (48) im Aufnahmerohr (1) nach innen, an den zu befestigenden Gegenstand drängt.
3. Einschraubbare Bodenhülse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente (47) mittels eines Längenverstellbaren, flexiblen Zugelementes (53) und einem mit diesem verbundenen auf Zug ausgerichteten Schnellver­ schluß (54), das durch Führungselemente (56, 57), die mit den Außenseiten der Halteelemente (47) und wechselseitig mit dem Aufnahmerohr (1) gleitend geführt ist, zu einer Symmetrieachse gedrängt werden.
4. Einschraubbare Bodenhülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit dem Gleitzylinder (3) verbun­ dene federnde Nase (14) in eine Ausnehmung (18) im Auf­ nahmerohr (1) eingreift um seine waagerechte Verdrehung zu verhindern.
5. Einschraubbare Bodenhülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung des Aufnahmerohres (1) und der Gleitzylinder (3) übereinstimmend fluchtende Aus­ nehmungen (13) zur Aufnahme eines Drehwerkzeuges auf­ weisen.
6. Einschraubbare Bodenhülse nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung des Aufnahmerohres (1) fluchtende Ausnehmungen (13) zur Aufnahme eines Drehwerk­ zeuges aufweisen.
7. Einschraubbare Bodenhülse nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente (47) keilförmig ausgebildet sind.
8. Einschraubbare Bodenhülse nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem zylindrisch gestalteten Auf­ nahmeteil (1) verbundene Spindel (2) aus mehreren mitein­ ander verbundenen, konisch geformten Rohren (5, 5a) gefer­ tigt ist, deren Mantelfläche mit einer von seiner abgeflachten Spitze (23) ausgehenden, gegen das Aufnahmeteil (1) hin auslaufende Wendel (22) verbunden ist.
9. Einschraubbare Bodenhülse nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem zylindrisch gestalteten Auf­ nahmeteil (1) verbundene Spindel (2a) aus mehreren, Roh­ ren (24, 25, 2b) gefertigt ist, das jedes für sich einen größe­ ren Durchmesser aufweist, an einem Ende gekröpft ist und die so miteinander verbundenen sind, daß das jeweils dünnere Rohr mit seinem zum Aufnahmeteil (1) weisenden Ende mit dem jeweils gekröpften Ende des nächst dickeren Rohres ver­ bunden ist und deren stufenförmige Mantelfläche mit einer von seiner abgeflachten Spitze (23) ausgehenden, gegen das Aufnahmeteil (1) hin auslaufenden Wendel (22) verbunden ist.
10. Einschraubbare Bodenhülse nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine konusförmige Spindel (2b), deren Mantelfläche mit einer von seiner Spitze ausgehenden, gegen das Aufnahmeteil (1) hin auslaufenden Wendel (22) und ei­ ner dem Umfang nach eckigen, in ihrer Symmetrieachse über ihre gesamte Länge verlaufenden Ausnehmung (30) versehen ist, mit der sie auf einen eckigen, mit dem Aufnahmeteil (1) verbundenen Dorn (29) geschoben und mittels einer oder ist mehreren Verbindungselementen, etwa Nieten, in gemein­ sam fluchtenden Bohrungen geführt, befestigt ist.
11. Einschraubbare Bodenhülse nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine konusförmige Spindel (2c), deren Mantelfläche mit einer, von seiner gezahnten Spitze (40) aus­ gehenden, gegen das Aufnahmeteil (1) hin auslaufenden Wendel (22), einer zur Symmetrieachse vertikal verlaufenden Ausnehmung (37) deren in Drehrichtung erste Kante (38) nach innen gebogen ist, mehrere Ausnehmungen (42) an seiner dem Aufnahmeteil (1) zugewandten Seite und einem mit seinem oberen Rand verbundenen, mit seiner Spitze nach unten weisenden Kegel (43) versehen ist.
12. Einschraubbare Bodenhülse nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeteil (1) an seiner, der Aufnahme abgekehrten Seite, ein kegelförmiges Zentrierele­ ment (43) aufweist.
13. Bodenhülse nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeich­ net, daß sie aus Metall gefertigt ist.
14. Bodenhülse nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeich­ net, daß sie aus Kunststoff gefertigt ist.
15. Bodenhülse nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeich­ net, daß sie in einer Kombination aus Kunststoff und Metall gefertigt ist.
DE29916824U 1999-08-18 1999-09-23 Einschraubbare Bodenhülse Expired - Lifetime DE29916824U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916824U DE29916824U1 (de) 1999-08-18 1999-09-23 Einschraubbare Bodenhülse

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29914485U DE29914485U1 (de) 1999-08-18 1999-08-18 Einschraubbare Funktions-Bodenhülse
DE29916824U DE29916824U1 (de) 1999-08-18 1999-09-23 Einschraubbare Bodenhülse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29916824U1 true DE29916824U1 (de) 2000-01-05

Family

ID=8077696

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29914485U Expired - Lifetime DE29914485U1 (de) 1999-08-18 1999-08-18 Einschraubbare Funktions-Bodenhülse
DE29916824U Expired - Lifetime DE29916824U1 (de) 1999-08-18 1999-09-23 Einschraubbare Bodenhülse

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29914485U Expired - Lifetime DE29914485U1 (de) 1999-08-18 1999-08-18 Einschraubbare Funktions-Bodenhülse

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29914485U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007036263A1 (de) * 2005-09-23 2007-04-05 Doma Autozubehör Und Industriebedarf Gmbh Drehfundament zur verankerung im erdboden
WO2017051099A1 (fr) * 2015-09-25 2017-03-30 Eyes Group Système d'ancrage d'un mât dans un sol comportant au moins une interface susceptible d'être assemblée sur une base d'ancrage destinée à affleurer le sol
NO20171303A1 (no) * 2017-08-04 2019-02-05 Roadtech As System for utplassering og innsamling av veistikker, samt veistikke

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10122789A1 (de) * 2001-05-10 2002-11-28 Gerhard Blome-Tillmann Haltevorrichtung für zumindest abschnittsweise rohr- oder stabförmige Gegenstände
GB2381278A (en) * 2001-10-26 2003-04-30 Kevin Malcolm Davey A post base
DE10250257B4 (de) * 2001-12-12 2010-05-12 Erich Haimerl Straßenleitpfostenfuß
DE102004020780B4 (de) * 2004-04-27 2017-02-02 Gerhard Blome-Tillmann Haltevorrichtung für zumindest abschnittsweise rohr- oder stabförmige Gegenstände
GB0506909D0 (en) * 2005-04-05 2005-05-11 Fergus Johnathan A An anchoring device
DE202008004967U1 (de) * 2008-04-09 2008-07-17 Cortec Gmbh Bodendübel
DE102010043785B3 (de) 2010-11-11 2012-03-22 Krinner Innovation Gmbh Schraubfundament mit Abschnitten veränderlicher Durchmesser

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007036263A1 (de) * 2005-09-23 2007-04-05 Doma Autozubehör Und Industriebedarf Gmbh Drehfundament zur verankerung im erdboden
WO2017051099A1 (fr) * 2015-09-25 2017-03-30 Eyes Group Système d'ancrage d'un mât dans un sol comportant au moins une interface susceptible d'être assemblée sur une base d'ancrage destinée à affleurer le sol
FR3041673A1 (fr) * 2015-09-25 2017-03-31 Eyes Group Systeme d'ancrage d'un mat dans un sol comportant au moins une interface susceptible d'etre assemblee sur une base d'ancrage destinee a affleurer le sol
US10352061B2 (en) 2015-09-25 2019-07-16 Eyes Group System for anchoring a pole into the ground comprising at least one interface likely to be assembled on an anchoring base intended to be flush with the ground
NO20171303A1 (no) * 2017-08-04 2019-02-05 Roadtech As System for utplassering og innsamling av veistikker, samt veistikke
WO2019027331A1 (en) * 2017-08-04 2019-02-07 Roadtech As SYSTEM OF DEPLOYMENT AND COLLECTION OF ROAD POSTS
NO343809B1 (no) * 2017-08-04 2019-06-11 Roadtech As System for utplassering og innsamling av veistikker
US11155972B2 (en) 2017-08-04 2021-10-26 Roadtech As System for deploying and collecting road sticks

Also Published As

Publication number Publication date
DE29914485U1 (de) 1999-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008026215A1 (de) Schraubfundament
DE202009000004U1 (de) Zweiteiliger Schwungstab
DE29916824U1 (de) Einschraubbare Bodenhülse
DE202008001258U1 (de) Fangmastständer
DE2322081A1 (de) Staender oder pfaehle zum tragen von beleuchtungskoerpern
DE102016114481A1 (de) Klappbarer Schirmständer
DE4300843C2 (de) Behälter
DE102010007959B4 (de) Gartengerät
DE1554362A1 (de) Verbindungsknoten zum Aufbau von Regalen u.dgl. aus Rohrstuecken
DE2165522A1 (de) Zerlegbarer mast, insbesondere signalmast
DE3824731C2 (de)
DE202006012785U1 (de) Bodenanker
DE8104781U1 (de) "in den erdboden eintreibbarer stabhalter"
DE2709652A1 (de) Sonnenschirmstaender
CH711631B1 (de) Vorrichtung zur Verbindung eines Besenstiels mit einem Besenbündel sowie Besen.
DE202004008849U1 (de) Pumpenanordnung
AT409181B (de) Aufnahmegestell für einen heizungskessel
DE20204475U1 (de) Ständer für Gehhilfen
DE202007007737U1 (de) Befestigung für Strandsonnenschirme
AT360200B (de) Christbaumstaender
DE20013340U1 (de) In das Erdreich einschraubbare Befestigungsvorrichtung
DE10133076B4 (de) Baustellen-Sicherheitstür
DE202018105952U1 (de) Fruchtschälvorrichtung
DE202009009418U1 (de) Höhenverstellbare Futternapf-Vorrichtung
EP1627587A1 (de) Ständer zur Aufnahme von stabförmigen Gegenständen wie Chirstbaumstämme, Sonnenschirme und ähnliche

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000210

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030401