DE29916191U1 - Messvorrichtung - Google Patents

Messvorrichtung

Info

Publication number
DE29916191U1
DE29916191U1 DE29916191U DE29916191U DE29916191U1 DE 29916191 U1 DE29916191 U1 DE 29916191U1 DE 29916191 U DE29916191 U DE 29916191U DE 29916191 U DE29916191 U DE 29916191U DE 29916191 U1 DE29916191 U1 DE 29916191U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
housing
measuring
tapes
coils
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29916191U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEIDLER KARL HEINZ
Original Assignee
SEIDLER KARL HEINZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEIDLER KARL HEINZ filed Critical SEIDLER KARL HEINZ
Priority to DE29916191U priority Critical patent/DE29916191U1/de
Publication of DE29916191U1 publication Critical patent/DE29916191U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1041Measuring tapes characterised by casings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1041Measuring tapes characterised by casings
    • G01B2003/1051Measuring tapes characterised by casings specially adapted for two or more tapes within the same casing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Tape Measures (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Messeinrichtung zur Erfassung eines vorgegebenen Abstandes zwischen wenigstens zwei nicht ortsfesten Bezugspunkten, mit:
  • 1. einem Gehäuse (1),
  • 2. wenigstens einer Öffnung (2, 3) in dem Gehäuse,
  • 3. mindestens zwei drehbar in dem Gehäuse (1) gelagerten Spulen (4, 5), auf de­ ren Umfang jeweils ein Messband (6, 7) aufgewickelt ist, wobei die Messbänder (6, 7) durch die wenigstens eine Öffnung (2, 3) aus dem Gehäuse austreten und die Spulen (4, 5) jeweils mit einem Rückholfederelement (8, 9) gekoppelt sind.
2. Messeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Messband (6, 7) ein Griff (10, 11) an dem außerhalb des Gehäuses (1) befindli­ chen Ende der Messbänder (6, 7) vorhanden ist.
3. Messeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffe (10, 11) Griffkugeln, Ringe oder ergonomisch geformte Handgriffe sind.
4. Messeinrichtung nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückholfederelemente (8, 9) Spiralfedern, Elastomer­ körper, Schenkelfedern oder Schraubenfedern sind.
5. Messeinrichtung nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulen (4, 5) koaxial in dem Gehäuse (1) gelagert sind.
6. Messeinrichtung nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spulen (4, 5) identische Abmessungen, wie Durch­ messer, Höhe und Spulenfläche aufweisen.
7. Messeinrichtung nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Messbänder (6, 7) durch zwei einander diametral ge­ genüberliegende Öffnungen (2, 3) aus dem Gehäuse austreten.
8. Messeinrichtung nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen den Griffen (10, 11) jeweils zweier vollständig abgewickelter Messbänder (6, 7) zusammen dem zu bestimmenden Entfernungsabstand entspricht.
9. Messeinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Messein­ richtung zwei Messbänder (6, 7) aufweist und der Abstand zwischen den Griffen (10 und 11) 9,15 m beträgt.
10. Messeinrichtung nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das innenseitige Ende jedes Messbandes (6, 7) eine far­ bige oder andersgeartete Markierung aufweist.
11. Messeinrichtung nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gehäuse (1) eine Halterung oder ein Griff (12) angeformt ist.
12. Messeinrichtung nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse eine Breite zwischen 30 und 70 mm, eine Länge zwischen 30 und 50 mm und eine Höhe zwischen 10 und 30 mm auf­ weist.
DE29916191U 1999-09-15 1999-09-15 Messvorrichtung Expired - Lifetime DE29916191U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916191U DE29916191U1 (de) 1999-09-15 1999-09-15 Messvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916191U DE29916191U1 (de) 1999-09-15 1999-09-15 Messvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29916191U1 true DE29916191U1 (de) 2000-01-13

Family

ID=8078919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29916191U Expired - Lifetime DE29916191U1 (de) 1999-09-15 1999-09-15 Messvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29916191U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2995902A1 (de) * 2014-09-12 2016-03-16 Yung-Peng Chiu Verhältnismessband

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2995902A1 (de) * 2014-09-12 2016-03-16 Yung-Peng Chiu Verhältnismessband

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014104679U1 (de) Eine NMR-extrahierbare Fühlerkassette
DE1659997A1 (de) Wickeleinrichtung fuer Rolljalousien od.dgl.
WO1998057134A1 (de) Strahlungsthermometer und schutzkappe dafür
DE29916191U1 (de) Messvorrichtung
DE2447474C3 (de)
DE4406417A1 (de) Einrichtung zum Messen eines Weges oder eines Winkels
DE2259895A1 (de) Messtab
DE1941500U (de) Vorrichtung zum messen der koerpergroesse von personen.
DE2654564C2 (de) Keilriemen-Meßvorrichtung
DE20115176U1 (de) Tragevorrichtung für einen Kübel
DE3448046C2 (de)
DE19500532C1 (de) Tellerspendergerät
DE3447200C1 (de) Meßband
DE3028634C2 (de) Meßeinrichtung zur Bestimmung eines rechten Winkels, insbesondere zwischen zwei sich schneidenden horizontalen Meßlinien
AT250197B (de) Gerät zur Kontrolle der Deformation von Fahrzeugreifen
DE925190C (de) Taschenvoltmeter
DE1859808U (de) Messvorrichtung.
DE936061C (de) Schleuderstab fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
DE8523336U1 (de) Tragbarer Behälter, insbesondere Kübel oder Eimer
AT209290B (de) Meßvorrichtung
DE202019104545U1 (de) Kombinationsgerät für Schlägerbespannung und Spielball
DE1102700B (de) Vorrichtung zum Zusammenschliessen von Loseblaettern
DE202020002355U1 (de) Vorrichtung zur Fixierung von Golf-Tees
DE2149534C3 (de) Bogenmessgerät
DE202012001642U1 (de) Rollmaßband

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000217

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000428

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030401