DE29913733U1 - Display, insbesondere Sichtdisplay - Google Patents

Display, insbesondere Sichtdisplay

Info

Publication number
DE29913733U1
DE29913733U1 DE29913733U DE29913733U DE29913733U1 DE 29913733 U1 DE29913733 U1 DE 29913733U1 DE 29913733 U DE29913733 U DE 29913733U DE 29913733 U DE29913733 U DE 29913733U DE 29913733 U1 DE29913733 U1 DE 29913733U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display according
pockets
display
receptacle
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29913733U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29913733U priority Critical patent/DE29913733U1/de
Publication of DE29913733U1 publication Critical patent/DE29913733U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/14Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for pictures, e.g. in combination with books or seed-bags ; for cards, magazines, newspapers, books or booklike articles, e.g. audio/video cassettes
    • A47F7/148Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for pictures, e.g. in combination with books or seed-bags ; for cards, magazines, newspapers, books or booklike articles, e.g. audio/video cassettes the show stands or the like being made of wire, tubes or metal strips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/14Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for pictures, e.g. in combination with books or seed-bags ; for cards, magazines, newspapers, books or booklike articles, e.g. audio/video cassettes
    • A47F7/144Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for pictures, e.g. in combination with books or seed-bags ; for cards, magazines, newspapers, books or booklike articles, e.g. audio/video cassettes the show stands or the like being provided with trays, shelves or adjustable partitioning means therefor
    • A47F7/145Terraced shelves

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Display, insbesondere Sichtdisplay, für die Präsentation von insbesondere Druckereierzeugnissen (10) in Taschen (6-9) eines Gestells, gekennzeichnet durch einen die Taschen (6-9) tragenden starren Rahmen (1), an dem die Taschen mittels Trägern (11, 12) vorzugsweise lösbar befestigt sind.
2. Display nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei vertikale Rahmenteile (4, 5) mit Löchern (13) zur Aufnahme jeweils eines Endes der hori­ zontalen Träger (11, 12) ausgestattet sind.
3. Display nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Träger (11, 12) eine Feder (14) zugeordnet ist, die so mit einem Ende am Träger befestigt ist oder lose an der betreffenden Tasche anliegt und sich so mit ihrem anderen Ende an einem vertikalen Rahmenteil (5) abstützt, daß sie den Träger (11, 12) in Rich­ tung auf den anderen vertikalen Rahmenteil (4) drückt.
4. Display nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Tasche (6-9) jeweils zwei auf unterschiedlichem Niveau befindliche Träger (11, 12) so zugeordnet sind, daß die Taschen in bezug auf die Rahmenebene schräg gestellt sind.
5. Display nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die oben offenen Taschen (6-9) im Querschnitt gesehen im wesentlichen rechteckig sind, also jeweils über einen Boden verbundene Vorder- und Rückwände haben, daß ein Träger (11) an der Rückwand und der andere Träger (12) zur Rückwand versetzt am Boden befestigt ist und daß die Löcher (13) in den vertikalen Rahmenteilen (4, 5) übereinander auf einer Linie angeordnet sind.
6. Display nach einem der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß benachbarte und in Schrägstellung befindliche Taschen (6-9) sich teilweise überlappen.
7. Display nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einigen Taschen (6-9) ein zwischen zwei Positionen verschwenkbarer Bügel (15) zugeordnet ist, der in einer Schwenkposition mit einem Steg (15a) eine Stütze für etwaige aus der jeweils darunter befindlichen Tasche ragende Abschnitte der Druckereierzeugnisse (10) bildet.
8. Display nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des horizontalen Bügelsteges (15a) im wesentlichen der Länge der Taschen (6-9) entspricht und daß der Bügel (15) an der ihm angeordneten Tasche angelenkt ist.
9. Display nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch minde­ stens eine Aufnahme und Halterung (18, 19) für einen Werbeträger (16, 17).
10. Display nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aufnahme durch einen oberen horizontalen und oben offenen Rahmenteil (2) gebildet ist.
11. Display nach einem der Ansprüche 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aufnahme durch einen unteren horizontalen und oben offenen Rahmenteil (3) gebildet ist.
12. Display nach einem der Ansprüche 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß der mit seinem unteren Längsbereich in die jeweilige Aufnahme zu steckende Werbeträger (16, 17) mittels Schrauben (18, 19) fixierbar ist.
13. Display nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß es als Standgestell mit Füßen (20) ausgebildet ist.
14. Display nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Füße (20) lösbar am Rahmen (1) befestigt sind.
15. Display nach einem der Ansprüche 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Füße (20) mit Laufrollen ausgestattet sind.
16. Display nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 15, gekennzeichnet durch eine transparente Abdeckung (21) für die Taschen (6-9).
DE29913733U 1999-08-06 1999-08-06 Display, insbesondere Sichtdisplay Expired - Lifetime DE29913733U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29913733U DE29913733U1 (de) 1999-08-06 1999-08-06 Display, insbesondere Sichtdisplay

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29913733U DE29913733U1 (de) 1999-08-06 1999-08-06 Display, insbesondere Sichtdisplay

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29913733U1 true DE29913733U1 (de) 1999-09-30

Family

ID=8077166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29913733U Expired - Lifetime DE29913733U1 (de) 1999-08-06 1999-08-06 Display, insbesondere Sichtdisplay

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29913733U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2844906A1 (fr) * 2002-09-19 2004-03-26 Actis Ets Panneau universel pour l'affichage ou l'offre en vente d'articles divers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2844906A1 (fr) * 2002-09-19 2004-03-26 Actis Ets Panneau universel pour l'affichage ou l'offre en vente d'articles divers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1493363B1 (de) Verkaufsgestell
DE29913733U1 (de) Display, insbesondere Sichtdisplay
DE19717570C2 (de) Gepäckhaltevorrichtung für Fahrräder
DE202013006958U1 (de) Vorrichtung zur Warenpräsentation
DE4031773C2 (de)
DE20006296U1 (de) Einrichtung für die Aufnahme einer Mehrzahl von Behältern
AT400388B (de) Hinweisvorrichtung für präsentations- oder verkaufsregale od. dgl.
DE19944849A1 (de) Preisschildstab mit einem Informationsträger
AT520159B1 (de) Warenständer
DE29913901U1 (de) Regalständer
DE20105300U1 (de) Verkaufsregal mit Schiebetafel
DE20212339U1 (de) Bildschirmgerät
WO2010139729A1 (de) Vorrichtung zur optischen vergrösserung eines beschrifteten feldes
DE202004019590U1 (de) Warenständer zur Präsentation von Frischware
DE1846635U (de) Aufhaengevorrichtung fuer seitlich verschiebbare und im hochformat an zweischenkeligen tragschienen aufhaengbare schriftgutbehaelter.
DE2249943A1 (de) Preisschildhalter
DE20308034U1 (de) Vorrichtung zur Ausstellung und Präsentation von Waren
DE7931660U1 (de) Halter für Zangen
DE20210184U1 (de) Kassenstand
EP1852294A3 (de) Frontend mit am Montageträger aufgenommenem Kühlmodul
DE29915039U1 (de) Werbetafel
DE20000312U1 (de) Aufbewahrungs- und Präsentations-Regal für Tapetenrollen, Stoffrollen o.dgl.
DE29921198U1 (de) Vorrichtung mit ständerartigem Fußgestell zum Halten eines Gegenstandes, insbesondere eines Buches o.dgl. Einrichtung
CH657976A5 (de) Gestell fuer die schaustellung von gegenstaenden.
DE3100356A1 (de) Mobiles systemgestell zur aufnahme von waren

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991104

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021204

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060301