DE29910353U1 - Einputzrahmen aus Stuck, Einputzprofil aus Stuck - Google Patents

Einputzrahmen aus Stuck, Einputzprofil aus Stuck

Info

Publication number
DE29910353U1
DE29910353U1 DE29910353U DE29910353U DE29910353U1 DE 29910353 U1 DE29910353 U1 DE 29910353U1 DE 29910353 U DE29910353 U DE 29910353U DE 29910353 U DE29910353 U DE 29910353U DE 29910353 U1 DE29910353 U1 DE 29910353U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plaster
profile
frame
profiles
signage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29910353U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29910353U priority Critical patent/DE29910353U1/de
Publication of DE29910353U1 publication Critical patent/DE29910353U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/02Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings of plastic materials hardening after applying, e.g. plaster
    • E04F13/04Bases for plaster
    • E04F13/06Edge-protecting borders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/02Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings of plastic materials hardening after applying, e.g. plaster
    • E04F13/04Bases for plaster
    • E04F13/06Edge-protecting borders
    • E04F2013/063Edge-protecting borders for corners
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/02Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings of plastic materials hardening after applying, e.g. plaster
    • E04F13/04Bases for plaster
    • E04F13/06Edge-protecting borders
    • E04F2013/066Edge-protecting borders for expansion joints between two plaster layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (2)

1. Erfindungsrechtliche und technisch-konstruktive Merkmale der Einputzrahmen/Einputzprofile:
  • - Die Einputzrahmen in ihrer äußeren Form ermöglichen exakte Kantenabschlüsse an Putz- und Trockenbauwänden bei der Herstellung von Vertiefungen unterschiedlichster Art, Größe und Profilierung. Sie sind gekennzeichnet durch:
  • - Rahmen/Profilhöhe entspricht der Dicke der Gipskartonplatten bzw. der Putzstärke.
  • - Rahmen und Profile werden aus Hartgips (sehr geringe Wasseraufnahmefähigkeit und hohe Festigkeit) hergestellt, sofern sie mit Kalk oder Kalk-Gipsputz eingeputzt werden.
  • - Erfolgt der Beiputz mit Kalk- Zementmörtel werden sie aus mineralischem Mörtel hergestellt
  • - Die nicht vom Putz bedeckten Profil- und Rahmenteile bestimmen die äußere, sichtbare Gestalt der Kantenbegrenzung von Putz und Gipskarton, wobei die Form des Rahmens und der Profile anhand gestalterischer Vorgaben des Architekten oder Bauherren und dem Bestimmungszweck (z. B. Beschilderungsrahmen) festgelegt wird.
    Dieser Teil des Profils beträgt ca. 1/3 der Profilbreite.
  • - Die größte Höhenausdehnung des Profils, ein schmaler Steg von 3-5 mm, bildet vom sichtbaren Teil des Profils die Außenkante und schließt mit Gipskarton-/Putz wandbündig ab.
  • - Von der Profilaußenkante beginnend werden ca.. 2/3 der Profilbreite von Mörtel bedeckt.
  • - Die Außenkante des Profils ist gleichzeitig Anschlussbereich zum Putz. Sie muss deshalb mindestens 2 mm (bei Gipsspachtel) bis 5 mm (bei Putz) senkrecht nach unten verlaufen, damit eine Mindestmaterialstärke des Beiputzes erreicht wird. Der sich anschließende Profilbereich verjüngt sich zum Untergrund hin.
  • - Rillen an den überputzten Profilbereichen garantieren eine gute Verkrallung zwischen Gipsrahmen bzw. Profil
  • - In die Einputzrahmen/Profile wird Kunststoffgaze als Transportbewehrung eingearbeitet
  • - Für an Gips- und Kalkputzwände vorgesehenen Stuckelemente ragt die Gaze ca. 5 cm über die Profile hinaus
  • - Für die Montage der Rahmen/Profile in Gipskarton-Ständerwände besitzen diese keine überstehende Gaze an der Profilaußenkante.
  • - Die Einputzrahmen werden aus einem Stück gefertigt.
  • - Zur Abgrenzung von Flächen werden einzeln nach Maß zugeschnittene Einputzprofile bündig versetzt und die Anschlussstellen entsprechend der Profilierung beigearbeitet.
  • - Die Montage ist im Innenausbau bei Wänden mit Gips- und Kalkputz und an Gipskarton-Ständerwänden sowie durch gewölbte Elemente an z. B. runden Wänden möglich.
2. Erfrndungsrechtliche und technisch-konstruktive Merkmale der Beschilderungsrahmen Der Beschilderungsrahmen aus - Stuck umgrenzt eine Wandvertiefung, welche zur wandbündigen Montage von Beschilderungselementen an Bürotüren oder Sichttafeln dient.
Er ist gekennzeichnet durch:
  • - die in Punkt 1 beschriebenen erfindungsrechtlichen und technisch-konstruktiven Merkmale Einputzrahmen/­ Einputzprofile
  • - Die Beschilderungsrahmen werden aus einem Stück gefertigt.
  • - Der sichtbare Teil des Rahmens ist so profiliert, dass er im Inneren eine klar umgrenzte Vertiefung bildet, die zur Aufnahme eines Beschilderungselementes dient. Dieses wird mit Hilfe eines Magneten oder Magnetfolie befestigt.
  • - Die Innenfläche des Rahmens ist aus Gips
  • - Die Rahmenmaße werden durch die Größe des Beschilderungselements bestimmt. In unserem Beispiel beträgt die Größe der umrahmten Vertiefung 11 × 11 cm. Das Beschilderungselement ist etwas kleiner und passt in die Vertiefung hinein.
DE29910353U 1999-06-03 1999-06-03 Einputzrahmen aus Stuck, Einputzprofil aus Stuck Expired - Lifetime DE29910353U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29910353U DE29910353U1 (de) 1999-06-03 1999-06-03 Einputzrahmen aus Stuck, Einputzprofil aus Stuck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29910353U DE29910353U1 (de) 1999-06-03 1999-06-03 Einputzrahmen aus Stuck, Einputzprofil aus Stuck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29910353U1 true DE29910353U1 (de) 2000-10-12

Family

ID=8074771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29910353U Expired - Lifetime DE29910353U1 (de) 1999-06-03 1999-06-03 Einputzrahmen aus Stuck, Einputzprofil aus Stuck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29910353U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112125703A (zh) * 2020-09-15 2020-12-25 湖南省合创渣土运输有限公司 一种环保粉刷材料及其方法
DE202021101324U1 (de) 2020-12-07 2021-06-11 Dunet S.R.O. Spülvorrichtung für das manuelle Waschen und Nachspülen von Getränkegläsern, insbesondere von Biergläsern mit Henkel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112125703A (zh) * 2020-09-15 2020-12-25 湖南省合创渣土运输有限公司 一种环保粉刷材料及其方法
DE202021101324U1 (de) 2020-12-07 2021-06-11 Dunet S.R.O. Spülvorrichtung für das manuelle Waschen und Nachspülen von Getränkegläsern, insbesondere von Biergläsern mit Henkel
DE102021106386A1 (de) 2020-12-07 2022-06-09 Dunet S.R.O. Spülvorrichtung für das manuelle Waschen und Nachspülen von Getränkegläsern, insbesondere von Biergläsern mit Henkel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1997030245A1 (de) Anputzleiste für fensterstöcke, türstöcke oder dergleichen am übergang zu putz
CH699766B1 (de) Rahmenanschlussteil zur Befestigung an einem Rahmen.
DE202012008857U1 (de) Vorwandmontagesystem
DE102005043079B4 (de) Fenster
DE102007059044B4 (de) Verkleidungselement für ein Außenmauerwerk im Bereich einer Fenster- oder Türlaibung
DE29910353U1 (de) Einputzrahmen aus Stuck, Einputzprofil aus Stuck
WO2015081454A1 (de) Scheibenverbund, wandkonstruktion mit einem scheibenverbund und verfahren zur herstellung einer wandkonstruktion mit scheibenverbund
EP1124473B1 (de) Dusch- oder badewannenabtrennung
DE2103502A1 (de) Profilsatz zur Herstellung von Verbindungen zwischen flächigen Trennwandelelementen
AT520284B1 (de) Anputzprofil für den unteren Bereich einer Wandöffnung für Fenster oder Türen
CH501805A (de) Vorrichtung in Gestalt eines Rahmens zum Ausfüllen von Fugen
EP1953329A2 (de) Profilleistenanordnung an einem Blendrahmen
EP1903161B1 (de) Revisionsvorrichtung mit einem Revisionsrahmen und einem Revisionsdeckel
CH701048B1 (de) Deckenrandschalelement.
AT369117B (de) Rundstock fuer tueren oder fenster
DE4300130C2 (de) Erzeugnis zum Abdecken und Einfassen von Kanten, Stürzen oder Laibungen bei Bauwerken
DE202015106791U1 (de) Profilleiste zur Anbringung an einem unteren Rahmenschenkel eines Fenster- oder Türrahmens im Bereich des Übergangs zum Mauerwerk
EP2199477A2 (de) Schalungselement
DE7103009U (de) Bauelement mit hohem Warmedammwert zur Bildung von Heizkorpernischen
DE7414512U (de) Vorrichtung zur Festlegung von Türzargen und dergleichen
DE2113572A1 (de) Einputzzarge fuer Rahmen,insbesondere fuer Tuer- und Fensterrahmen
DE2140019A1 (de) Bauelement und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102011017089A1 (de) Gebäudewand aus Beton mit einer verlorenen Schalung als Laibung für eine Ausnehmung in der Gebäudewand
DE20021804U1 (de) Wandkasten für Gebäudeaußenmauern
DE3504548A1 (de) Metallprofil fuer montagewaende, vorsatzschalen, unterdecken und dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20001116

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20021231