DE29906937U1 - Druckdifferenzschalter zum Einschalten der Heizleistung von hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitze - Google Patents

Druckdifferenzschalter zum Einschalten der Heizleistung von hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitze

Info

Publication number
DE29906937U1
DE29906937U1 DE29906937U DE29906937U DE29906937U1 DE 29906937 U1 DE29906937 U1 DE 29906937U1 DE 29906937 U DE29906937 U DE 29906937U DE 29906937 U DE29906937 U DE 29906937U DE 29906937 U1 DE29906937 U1 DE 29906937U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure switch
differential pressure
membrane
switch according
control pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29906937U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stiebel Eltron GmbH and Co KG
Original Assignee
Forbach GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Forbach GmbH and Co KG filed Critical Forbach GmbH and Co KG
Priority to DE29906937U priority Critical patent/DE29906937U1/de
Publication of DE29906937U1 publication Critical patent/DE29906937U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B1/00Details of electric heating devices
    • H05B1/02Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices
    • H05B1/0202Switches
    • H05B1/0216Switches actuated by the expansion of a solid element, e.g. wire or rod
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H35/00Switches operated by change of a physical condition
    • H01H35/24Switches operated by change of fluid pressure, by fluid pressure waves, or by change of fluid flow
    • H01H35/40Switches operated by change of fluid pressure, by fluid pressure waves, or by change of fluid flow actuated by devices allowing continual flow of fluid, e.g. vane
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2203/00Aspects relating to Ohmic resistive heating covered by group H05B3/00
    • H05B2203/022Heaters specially adapted for heating gaseous material

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Details Of Valves (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Druckdifferenzschalter zum Einschalten der Heizleistung von hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitzern, an dessen Druck­ differenzdosengehäuse ein Wasserzulauf und ein Wasserablauf ausgebildet und das durch eine Membrananordnung in eine Überdruck- und Unterdruckkammer aufgeteilt ist, und im Was­ serzulauf ein Durchflußmengenregler angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchflußmengenregler (19) aus einem mit dem Wasserzulauf (8, 16) des Druckdifferenzdosengehäuses (1, 2) zusammenwirkenden Regelstift (20) gebildet ist, der an der Membrananordnung (5) mitnehmend angekoppelt ist.
2. Druckdifferenzschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Regelstift (20) lösbar an der Membrananordnung (5) angebracht ist.
3. Druckdifferenzschalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Regelstift (20) im Zentrum der Membra­ nanordnung (5) und axial zum Wasserzulauf (8) angeordnet ist.
4. Druckdifferenzschalter nach Anspruch 1 oder einem der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß der Regelstift in einer an der Membrananordnung bzw. an deren Membranteller (15) an­ geformten Buchse (22) mittels einer Rast- oder Steckverbin­ dung starr gehaltert ist.
5. Druckdifferenzschalter nach Anspruch 1 oder einem der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß der Regelstift (20) eine den Wasserzulauf (8) in Achsrichtung durchsetzende Verlänge­ rung (21) als Handhabe aufweist.
6. Druckdifferenzschalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Regelstift-Buchse (22) mit einer Längsschlit­ zung versehen ist.
7. Druckdifferenzschalter nach Anspruch 1 oder einem der fol­ genden, dadurch gekennzeichnet, daß die Membrananordnung (5) aus einem Membranteller (15) und einer am Randbereich des Membrantellers angespritzten Membran (14) besteht, wobei der Membranteller (15) aus einem Kunststoff-Hartmaterial besteht und der Träger bzw. Halter des Regelstiftes (20) des Durch­ flußinengenreglers ist.
DE29906937U 1999-04-17 1999-04-17 Druckdifferenzschalter zum Einschalten der Heizleistung von hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitze Expired - Lifetime DE29906937U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29906937U DE29906937U1 (de) 1999-04-17 1999-04-17 Druckdifferenzschalter zum Einschalten der Heizleistung von hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29906937U DE29906937U1 (de) 1999-04-17 1999-04-17 Druckdifferenzschalter zum Einschalten der Heizleistung von hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29906937U1 true DE29906937U1 (de) 2000-08-31

Family

ID=8072402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29906937U Expired - Lifetime DE29906937U1 (de) 1999-04-17 1999-04-17 Druckdifferenzschalter zum Einschalten der Heizleistung von hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29906937U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010031521A1 (de) 2010-07-19 2012-01-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Elektrischer Heizblock und Durchlauferhitzer
DE102011075123A1 (de) 2011-05-03 2012-11-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Durchflussbegrenzungselement, Durchflussbegrenzungseinheit, Verfahren zur Durchflussbegrenzung, Heizkörper und Durchlauferhitzer

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010031521A1 (de) 2010-07-19 2012-01-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Elektrischer Heizblock und Durchlauferhitzer
EP2428745A2 (de) 2010-07-19 2012-03-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Elektrischer Heizblock und Durchlauferhitzer
RU2494318C2 (ru) * 2010-07-19 2013-09-27 Бсх Бош Унд Сименс Хаусгерете Гмбх Электрический нагревательный блок для проточного нагревателя
DE102011075123A1 (de) 2011-05-03 2012-11-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Durchflussbegrenzungselement, Durchflussbegrenzungseinheit, Verfahren zur Durchflussbegrenzung, Heizkörper und Durchlauferhitzer
DE102011075123B4 (de) * 2011-05-03 2017-05-11 BSH Hausgeräte GmbH Durchflussbegrenzungselement, Durchflussbegrenzungseinheit, Verfahren zur Durchflussbegrenzung, Heizkörper und Durchlauferhitzer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT391202B (de) Elektrischer durchlauferhitzer
EP0306623A1 (de) Elektrisch betriebenes Dampfbügeleisen
DE2947022A1 (de) Solarenergiesammler
DE20010497U1 (de) Brennstoffzellensystem
DE3839291A1 (de) Wasserhahnmischbatterie
DE1037331B (de) Heissspritzanlage fuer Farben, Lacke, plastische, z. B. bituminoese Stoffe
EP2016231B1 (de) Sanitäres system mit einer handbrause und einer ladeeinheit
DE29906937U1 (de) Druckdifferenzschalter zum Einschalten der Heizleistung von hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitze
DE3540990A1 (de) Heissluftdusche mit sprueheinrichtung fuer fluessigkeit
DE20109705U1 (de) Außenleuchte
DE2739834C2 (de) Gerät zum Bereiten von Kaffee oder Tee
DE2258897A1 (de) Geraet zum bereiten heisser getraenke wie kaffee, tee od. dgl
DE102005034301B3 (de) Gartendusche
DE29915433U1 (de) Sanitäre Mischbatterie
DE2005438B2 (de) Filtergerät mit Flüssigkeitsbehälter und als Pumpe arbeitender, geschlossener Erhitzungskammer
DE2651730A1 (de) Geraet zur haarbehandlung und haarpflege
DE595515C (de) Elektrisches Dampfbuegeleisen
AT271810B (de) Mischventil mit Schwenkschaft zur Eingriffbedienung für die Verwendung bei drucklosen Heißwasserspeichern
DE2635047A1 (de) Kaffee- oder teemaschine mit einer mengen- und temperaturregelvorrichtung fuer das bruehwasser
DE20010821U1 (de) Lampe
DE1776196C3 (de) Einrichtung zum Vorwärmen und Entgasen von Kesselspeisewasser durch Versprühen des Wassers in einem unter Druck oder Vakuum stehenden Speisewasserbehälter
DE20118420U1 (de) Vakuumerzeugervorrichtung
DE20119704U1 (de) Elektrisch betriebenes Gerät zum Zubereiten von heißen Aufgussgetränken
DE1785643C3 (de) Elektrisches Dampf- und/oder Sprühbügeleisen
DE853815C (de) Gasschalter fuer gasbeheizte Fluessigkeitserhitzer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001005

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: STIEBEL ELTRON GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: FORBACH GMBH, 97616 BAD NEUSTADT, DE

Effective date: 20010503

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020703

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050812

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: STIEBEL ELTRON GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ELECTROLUX HAUSTECHNIK GMBH, 90449 NUERNBERG, DE

Effective date: 20051024

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20071101