DE298544C - - Google Patents

Info

Publication number
DE298544C
DE298544C DENDAT298544D DE298544DA DE298544C DE 298544 C DE298544 C DE 298544C DE NDAT298544 D DENDAT298544 D DE NDAT298544D DE 298544D A DE298544D A DE 298544DA DE 298544 C DE298544 C DE 298544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
ignition
antenna
ignition circuit
iii
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT298544D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE298544C publication Critical patent/DE298544C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03BGENERATION OF OSCILLATIONS, DIRECTLY OR BY FREQUENCY-CHANGING, BY CIRCUITS EMPLOYING ACTIVE ELEMENTS WHICH OPERATE IN A NON-SWITCHING MANNER; GENERATION OF NOISE BY SUCH CIRCUITS
    • H03B11/00Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit
    • H03B11/02Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit excited by spark

Landscapes

  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
DENDAT298544D Active DE298544C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE298544C true DE298544C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=552737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT298544D Active DE298544C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE298544C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813753A1 (de) Objekterkennungsvorrichtung
DE479265C (de) Verfahren zur Verstaerkung veraenderlicher elektrischer Stroeme
DE102013220596A1 (de) Treiberschaltung für eine Induktivität, Verfahren zum Betreiben einer Induktivität und aktive Sendeeinrichtung mit einer Treiberschaltung
DE298544C (enrdf_load_stackoverflow)
DE299544C (enrdf_load_stackoverflow)
DE504245C (de) Telegraphieverfahren mit Frequenzmodulation
DE2416601C3 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Empfang und zur Ausweitung empfangener Fernbedienungssignale
DE675518C (de) Schaltung fuer Sperregenerativempfang fuer Telegraphie auf ultrakurzen Wellen
DE576860C (de) Verfahren zum verstaerkten Empfang modulierter Hochfrequenzschwingungen
DE297906C (enrdf_load_stackoverflow)
DE837124C (de) Anordnung zur Rufumsetzung in einer 2-Draht-Fernsprechleitung
DE945401C (de) Verfahren und Anordnung zur Signaluebertragung ueber Starkstromleitungen durch UEberlagerung von gedaempften tonfrequenten Schwingungszuegen
DE525008C (de) Verfahren zur ploetzlichen AEnderung des inneren Widerstandes von Entladungsstreckenin Roehren mit reiner Elektronenentladung
DE1087189B (de) Mehrkanal-Nachrichtenuebertragungs-anlage mit Impulsphasenmodulation
DE514600C (de) Anordnung zum stoerungsfreien Empfang elektromagnetischer Wellen
DE862314C (de) Schaltungsanordnung fuer die Bereichumschaltung bei Sendern mit kapazitiver Abstimmung
DE331497C (de) Einrichtung zum Wechselverkehr mittels ungedaempfter Stationen
AT164770B (de) Sende-Empfangsschaltung
DE213487C (enrdf_load_stackoverflow)
DE761407C (de) Mehrfachtraegerfrequenzsystem
DE948986C (de) Schaltungsanordnung zum Empfang von phasenmodulierten Impulsen
AT93641B (de) Einrichtung zum störungsfreien Empfang von Signalen.
DE477055C (de) Verfahren zur Verringerung der Stoerungen durch Schwankungen der Empfangsintensitaet beim Empfang drahtloser Zeichen
DE383449C (de) Empfangsanordnung fuer drahtlose Wellen unter Verwendung einer Roehre mit zwei Gittern und zwei mit je einem der Gitter verbundenen Steuerkreisen
DE611806C (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung modulierter elektrischer Schwingungen