DE29823675U1 - Fußschlaufe - Google Patents

Fußschlaufe

Info

Publication number
DE29823675U1
DE29823675U1 DE29823675U DE29823675U DE29823675U1 DE 29823675 U1 DE29823675 U1 DE 29823675U1 DE 29823675 U DE29823675 U DE 29823675U DE 29823675 U DE29823675 U DE 29823675U DE 29823675 U1 DE29823675 U1 DE 29823675U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
foot strap
insert
strap according
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29823675U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mistral Sports Group SA
Original Assignee
Mistral Sports Group SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mistral Sports Group SA filed Critical Mistral Sports Group SA
Priority to DE29823675U priority Critical patent/DE29823675U1/de
Priority claimed from DE19834639A external-priority patent/DE19834639A1/de
Publication of DE29823675U1 publication Critical patent/DE29823675U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/40Twintip boards; Wakeboards; Surfboards; Windsurfing boards; Paddle boards, e.g. SUP boards; Accessories specially adapted therefor
    • B63B32/45Fixation means for feet of the board user, e.g. footstraps

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Fußschlaufe für ein Sportgerät, insbesondere ein Surf­ board, auf dessen Standfläche (8) zumindest eine Fuß­ schlaufe (10) mittels zweier Befestigungsabschnitte (16a, 16b) befestigt ist, zwischen denen sich ein von der Stand­ fläche (8) weg erstreckendes Fußschlaufenteil (22) er­ streckt, gekennzeichnet durch eine Anlagefläche (24) des Fußschlaufenteils (22), die entsprechend der Ausgestaltung des umgriffenen Fußes im Anlagebereich vorgeformt ist.
2. Fußschlaufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlagefläche (24') in Fußlängs- und Fußquerrichtung schräg ausgebildet ist.
3. Fußschlaufe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sich das Fußschlaufenteil (22) von einem in­ nenfußseitigen Befestigungsteil (16a) zu einem Maximum er­ hebt und dann flach zum anderen, außenfußseitigen Befesti­ gungsteil (16b) hin abfällt.
4. Fußschlaufe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite oder Höhe des Fuß­ schlaufenteils (22) einstellbar ist.
5. Fußschlaufe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußschlaufenteil (22) ein Polsterteil (12) hat, das zumindest abschnittsweise von ei­ nem Insert (14, 30, 32) überstreckt ist.
6. Fußschlaufe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Insert (14, 30, 32) zweiteilig ausgeführt ist und im Mittelbereich einen Überlappungsabschnitt hat.
7. Fußschlaufe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Insert (14, 30, 32) von einem Fixiergurt (34) über­ streckt ist, der im Bereich der Befestigungsabschnitte (16a, 16b) festgelegt ist.
8. Fußschlaufe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Überlappungsbereich des zweiteiligen Inserts (14, 30, 32) Befestigungsmittel (46) vorgesehen sind.
9. Fußschlaufe nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Polsterteil (12) aus einem ge­ schäumten Elastomer und das Insert (14, 30, 32) aus einem spritzgießfähigen Material bestehen.
10. Fußschlaufe nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil des Polsterteils (12) durch das Insert (14) vorgegeben ist.
11. Fußschlaufen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsabschnitte (18a, 18b) in Querrichtung des Fußes versetzte Montageboh­ rungsreihen (36, 38) oder in Querrichtung verlaufende Lang­ löcher haben.
DE29823675U 1998-07-31 1998-07-31 Fußschlaufe Expired - Lifetime DE29823675U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29823675U DE29823675U1 (de) 1998-07-31 1998-07-31 Fußschlaufe

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29823675U DE29823675U1 (de) 1998-07-31 1998-07-31 Fußschlaufe
DE19834639A DE19834639A1 (de) 1998-07-31 1998-07-31 Fußschlaufe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29823675U1 true DE29823675U1 (de) 1999-09-23

Family

ID=26047839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29823675U Expired - Lifetime DE29823675U1 (de) 1998-07-31 1998-07-31 Fußschlaufe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29823675U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002015730A3 (en) * 2000-08-22 2002-06-13 Max R Runyan Foot retention device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002015730A3 (en) * 2000-08-22 2002-06-13 Max R Runyan Foot retention device
JP2004506460A (ja) * 2000-08-22 2004-03-04 ランヤン マックス アール 足の保持装置
JP4885410B2 (ja) * 2000-08-22 2012-02-29 マックス アール ランヤン 足の保持装置、直立して乗る装置、履物、直立して乗る装置を組み立てる方法及び靴の製造方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20108241U1 (de) Dachgepäckträger für Kraftfahrzeuge
DE29624410U1 (de) Vorrichtung zum bündigen Verschließen einer Öffnung in der Karosserie eines Fahrzeuges
DE20311849U1 (de) Gehäuse für ein Übungsgerät
DE20201427U1 (de) Schuh
DE20201450U1 (de) Haltevorrichtung eines Schuhs auf einem Sportgerät
EP0990620B1 (de) Satteldecke
DE29823675U1 (de) Fußschlaufe
DE20110501U1 (de) Aufblasbares Zelt
DE29915679U1 (de) Kunststoff-Sattelbaum für Reitsättel
DE29913670U1 (de) Massagetisch mit Armhalteschlaufen
EP0051625A1 (de) Sitzplatte für einen stuhl, sessel od. dgl.
DE20016319U1 (de) Krankentrage mit Patienten-Rückhaltesystem für liegende Personen
DE3634810C2 (de)
DE29919863U1 (de) Spannbare flexible Plane für einen Nutzfahrzeugaufbau
DE20204936U1 (de) Dynamisierte Reklinationsorthese mit Sternal- und Symphysenpelotte
DE102021108381A1 (de) Fußriemen oder Fußschlaufe für eine Kiteboard-Bindung, Kiteboard-Bindung mit einem solchen Riemen oder einer solchen Schlaufe und Kiteboard mit einer solchen Bindung
DE60200348T2 (de) Innenschuh für Schuh für Gleitsportarten
DE20003540U1 (de) Tragegeschirr für Plattenware
DE29913080U1 (de) Laufband
DE29905495U1 (de) Gleitschirm
CH669098A5 (de) Lattenrost fuer betten und andere liege- und sitzmoebel.
DE29918729U1 (de) Einrichtung zum Vermeiden von Schlafstörungen bzw. zum Vermeiden des Schnarchens
DE20002156U1 (de) Eis-Skate
DE3610043C1 (en) Surf board
DE20215961U1 (de) Halterung für auf einem Autositz abzustellende Gegenstände

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991028

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20011204

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20050201