DE29819492U1 - Faserbehandlungsanlage für Nonwoven-Produkte - Google Patents

Faserbehandlungsanlage für Nonwoven-Produkte

Info

Publication number
DE29819492U1
DE29819492U1 DE29819492U DE29819492U DE29819492U1 DE 29819492 U1 DE29819492 U1 DE 29819492U1 DE 29819492 U DE29819492 U DE 29819492U DE 29819492 U DE29819492 U DE 29819492U DE 29819492 U1 DE29819492 U1 DE 29819492U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fiber treatment
treatment plant
fiber
plant according
bale
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29819492U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autefa Holding GmbH
Original Assignee
Autefa Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autefa Maschinenfabrik GmbH filed Critical Autefa Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE29819492U priority Critical patent/DE29819492U1/de
Priority to ES99971477T priority patent/ES2189540T3/es
Priority to AU13781/00A priority patent/AU1378100A/en
Priority to DE59904483T priority patent/DE59904483D1/de
Priority to EP99971477A priority patent/EP1127178B1/de
Priority to PCT/EP1999/008345 priority patent/WO2000026449A1/de
Publication of DE29819492U1 publication Critical patent/DE29819492U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G7/00Breaking or opening fibre bales
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C17/00Overhead travelling cranes comprising one or more substantially horizontal girders the ends of which are directly supported by wheels or rollers running on tracks carried by spaced supports
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G21/00Combinations of machines, apparatus, or processes, e.g. for continuous processing
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G25/00Lap-forming devices not integral with machines specified above

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Faserbehandlungsanlage zur Herstellung von Nonwoven-Produkten, dadurch gekennzeichnet, daß die Faserbehandlungsanlage (1) ein Eingangslager (4) für das Fasergut (2), eine Ballenbearbeitungseinrichtung (5), eine Faserbearbeitungseinrichtung (6) und ein Ausgangslager (7) für die Fertigprodukte (3) aufweist, die in einer gemeinsamen Anlage verbunden sind.
2. Faserbehandlungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Faserbehandlungsanlage (1) eine gemeinsame Steuerung (8) für die einzelnen Anlagenkomponenten (4, 5, 6, 7) aufweist.
3. Faserbehandlungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (8) als überlagerte Prozeßsteuerung ausgebildet ist.
4. Faserbehandlungsanlage nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Faserbehandlungsanlage (1) eine gemeinsame Transporteinrichtung (9) für die einzelnen Anlagenkomponenten (4, 5, 6, 7) aufweist.
5. Faserbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Transporteinrichtung (9) mindestens einen Überkopf-Förderer (24), vorzugsweise einen Kran aufweist.
6. Faserbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Überkopf-Förderer (24) über die gesamte Faserbehandlungsanlage (1) verfahrbar ist.
7. Faserbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Überkopf-Förderer (24) ein mehrfach einsetzbares Handhabungswerkzeug (25), vorzugsweise einen Kombigreifer, aufweist.
8. Faserbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Faserbehandlungsanlage (1) mindestens ein kombiniertes Eingangs- und Ausgangslager (4, 7) für aufweist.
9. Faserbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß am Eingangs- und/oder Ausgangslager (4, 7) eine automatische Ladeeinrichtung (11, 28) für Transportfahrzeuge (29) aufweist.
10. Faserbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß dem Eingangslager (4) oder der Ballenbearbeitungseinrichtung (5) ein halb- oder vollautomatischer Entpacker (12) für das Fasergut (2), insbesondere für Preßballen, zugeordnet ist.
11. Faserbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ballenbearbeitungseinrichtung (5) mindestens einen Ballenabarbeiter, insbesondere eine Ballenfräse, und mindestens eine Ballenvorläge (15), insbesondere eine Ballenschau, aufweist.
12. Faserbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Faserbearbeitungseinrichtung (6) mindestens eine Nonwoven Linie (16) aufweist.
13. Faserbehandlungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Nonwoven Linie (16) eine Aufbereitungsanlage (17), einen Florbildner (18), einen Lagenbildner (19) oder eine Florbearbeitungsvorrichtung (20), einen Verfestiger (21) und eine Nachbehandlung (22) aufweist.
DE29819492U 1998-11-02 1998-11-02 Faserbehandlungsanlage für Nonwoven-Produkte Expired - Lifetime DE29819492U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29819492U DE29819492U1 (de) 1998-11-02 1998-11-02 Faserbehandlungsanlage für Nonwoven-Produkte
ES99971477T ES2189540T3 (es) 1998-11-02 1999-11-02 Instalacion de tratamiento de fibras.
AU13781/00A AU1378100A (en) 1998-11-02 1999-11-02 Fibre-processing system
DE59904483T DE59904483D1 (de) 1998-11-02 1999-11-02 Faserbehandlungsanlage
EP99971477A EP1127178B1 (de) 1998-11-02 1999-11-02 Faserbehandlungsanlage
PCT/EP1999/008345 WO2000026449A1 (de) 1998-11-02 1999-11-02 Faserbehandlungsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29819492U DE29819492U1 (de) 1998-11-02 1998-11-02 Faserbehandlungsanlage für Nonwoven-Produkte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29819492U1 true DE29819492U1 (de) 2000-03-02

Family

ID=8064714

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29819492U Expired - Lifetime DE29819492U1 (de) 1998-11-02 1998-11-02 Faserbehandlungsanlage für Nonwoven-Produkte
DE59904483T Expired - Fee Related DE59904483D1 (de) 1998-11-02 1999-11-02 Faserbehandlungsanlage

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59904483T Expired - Fee Related DE59904483D1 (de) 1998-11-02 1999-11-02 Faserbehandlungsanlage

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1127178B1 (de)
AU (1) AU1378100A (de)
DE (2) DE29819492U1 (de)
ES (1) ES2189540T3 (de)
WO (1) WO2000026449A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103235582B (zh) * 2013-04-24 2015-12-02 机械科学研究总院先进制造技术研究中心 筒子纱染色生产线的控制方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3924779A1 (de) * 1989-07-26 1991-01-31 Rieter Ag Maschf Verfahren und vorrichtung zum betrieb einer spinnereilinie
DE4127990A1 (de) * 1991-08-23 1993-02-25 Rieter Ag Maschf Verfahren und vorrichtung zum betrieb wenigstens eines bereichs einer spinnerei unter anwendung eines dem bereich zugeordneten prozessleitrechners einer prozessleitebene

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3986623A (en) * 1975-07-23 1976-10-19 Automatic Material Handling, Inc. Control system for apparatus for plucking and transporting fibers
DE2830367C2 (de) * 1978-07-11 1985-03-28 Hergeth KG Maschinenfabrik und Apparatebau, 4408 Dülmen Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Wirrfaservlieses aus Spinngut, z.B. Wolle, Baumwolle, Chemiefasern u.dgl., mittels eines Krempelvorganges
AU636884B2 (en) * 1989-05-23 1993-05-13 Maschinenfabrik Rieter A.G. Optimisation of cleaning
DE4038686A1 (de) * 1989-12-22 1991-06-27 Truetzschler & Co Verfahren und vorrichtung zum erzeugen eines faservlieses aus textilfasern, z. b. baumwolle o. dgl.
JPH07144878A (ja) * 1993-11-18 1995-06-06 Mitsui Eng & Shipbuild Co Ltd タイヤ式クレーンの走行停止制御装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3924779A1 (de) * 1989-07-26 1991-01-31 Rieter Ag Maschf Verfahren und vorrichtung zum betrieb einer spinnereilinie
DE4127990A1 (de) * 1991-08-23 1993-02-25 Rieter Ag Maschf Verfahren und vorrichtung zum betrieb wenigstens eines bereichs einer spinnerei unter anwendung eines dem bereich zugeordneten prozessleitrechners einer prozessleitebene

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
THOMAS,Howard L.: Die neusten Trends in der Spinnereivorbereitung auf der ATME-I '97. In: ITB Garn- und Flächenherstellung 3/97, S.31-34 *

Also Published As

Publication number Publication date
ES2189540T3 (es) 2003-07-01
AU1378100A (en) 2000-05-22
DE59904483D1 (de) 2003-04-10
WO2000026449A1 (de) 2000-05-11
EP1127178B1 (de) 2003-03-05
EP1127178A1 (de) 2001-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0264757B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpressen von faserigem Gut in Ballen
DE3335763A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zuspeisen von fasermaterial zu einer mehrzahl von faserverarbeitungseinrichtungen
DE29819492U1 (de) Faserbehandlungsanlage für Nonwoven-Produkte
DE1653299B1 (de) UEbergabevorrichtung fuer den Transport von Gutmatten zur Herstellung von Spanplatten,Faserplatten od.dgl.
EP0797919B1 (de) Verfahren zum restelosen Aufteilen eines quaderförmigen Blockes aus einem tiefgefrorenen Lebensmittel
DE2657795A1 (de) Fliessbandanlage zur durchfuehrung von arbeiten nacheinander an einer serie gleichartiger apparate
DE19617818A1 (de) Kompaktsägewerk
DE20020434U1 (de) Leichtbaugreifer für Manipulatoren
DE2708518C3 (de) Verfahren zum Gewinnen von Schnittholz
DE20011041U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Betonsteinen
DE2700243A1 (de) Schmelzbehandlungspraeparate
DE102012108876A1 (de) Verfahren zur Zusammenstellung gemischter Bouquets sowie Vorrichtung hierzu
DE246512C (de)
DE1653280C3 (de) Form-und Pressenstraße in Anlagen zur Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u.dgl
DE102018103401B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gepressten Formaten aus nachwachsenden Rohstoffen
DE688900C (de) Reisigbuendelpresse
EP1403183A2 (de) Umreifungsverpackung für beliebig lange Güter
DE20017405U1 (de) Ballenpressanlage
DE1173231B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zerfaserung von Holz
DE3401668A1 (de) Anlage fuer die kontinuierliche erzeugung einer vorverdichteten pressgutmatte im zuge der herstellung von spanplatten, faserplatten u. dgl.
DE4200662A1 (de) Verfahren zur verwertung von gummibloecken mit stahleinlagen
DE20014583U1 (de) Ballenpresse mit Wiegevorrichtung
Rietsema Der Faseraustausch in der Karde
DE1653299C (de) Übergabevorrichtung für den Transport von Gutmatten zur Herstellung von Spanplatten, Faserplatten od. dgl
DE2750995A1 (de) Verfahren und anlage zum gewinnen von schnittholz aus rundholz

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20000406

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20011121

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20050601