DE29818331U1 - Träger aus Profilstäben - Google Patents

Träger aus Profilstäben

Info

Publication number
DE29818331U1
DE29818331U1 DE29818331U DE29818331U DE29818331U1 DE 29818331 U1 DE29818331 U1 DE 29818331U1 DE 29818331 U DE29818331 U DE 29818331U DE 29818331 U DE29818331 U DE 29818331U DE 29818331 U1 DE29818331 U1 DE 29818331U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
clamping
carrier according
parallel
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29818331U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29818331U priority Critical patent/DE29818331U1/de
Priority to DE19949650A priority patent/DE19949650C2/de
Publication of DE29818331U1 publication Critical patent/DE29818331U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C3/08Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal with apertured web, e.g. with a web consisting of bar-like components; Honeycomb girders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0486Truss like structures composed of separate truss elements
    • E04C2003/0491Truss like structures composed of separate truss elements the truss elements being located in one single surface or in several parallel surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Träger aus Profilstäben (10, 11), die einander parallel angeordnet sind, die in einander zugewendeten Seitenwän­ den (12, 13) jeweils hinterschnittene, insbesondere T- förmige Nuten (14) haben, und die von zwei Profilstücken (17, 18) zusammengehalten sind, die mit einander paralle­ len vorspringenden abgekröpften Halteleisten (19) Hin­ terschneidungen (35) der Seitenwände (12, 13) quer zu den Profilstäben (10, 11) formschlüssig hintergreifen und von Spannteilen (20, 21) zusammengespannt sind, wobei sich die Profilstücke (17, 18) mit ihren Halteleisten (19) an den Profilstäben (10, 11) abstützen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Profilstücke (17, 18) nahe jedem Pro­ filstab (10, 11) ausschließlich diesem zugeordnete Spann­ teile (20, 21) aufweisen und auf der dem benachbarten Profilstab (10, 11) abgewendeten Seite (22) parallel zu der Spannrichtung (23) der Spannteile (20, 21) aneinander abgestützt sind.
2. Träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilstücke (17, 18) an Längskanten (24) gleichsin­ nig vorspringende und mit Abstand (15) einander paralle­ le Spannleisten (25, 26) aufweisen, an denen die abge­ kröpften Halteleisten (19) vorhanden sind.
3. Träger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Spannleisten (25, 26) eines Profilstücks (17, 18) streifen- oder plattenartig miteinander verbun­ den sind.
4. Träger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Spannleiste (25, 26) einen spannteilparallelen Stützsteg (27, 28) aufweist.
5. Träger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannleiste (25, 26) praktisch halb so lang ist, wie ein Spannteil (20, 21).
6. Träger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteleiste (19) ei­ ner Spannleiste (25, 26) praktisch mittig zwischen dem Stützsteg (27, 28) und der gegenüberliegenden Längskante (24) des Profilstücks (17, 18) angeordnet ist.
7. Träger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannleisten (25, 26) hohlkammerartig ausgebildet sind.
8. Träger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilstücke (17, 18) U-artig ausgebildet sind, und daß zwei Profilstücke (17, 18) mit einander zugewendeten Spannleisten (25, 26) einen kastenartigen Querschnitt bilden.
9. Träger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwei abstandsweise mit­ einander verbundene Profilstäbe (10, 11) in Stablängs­ richtung je Verbindungsstelle (31) mit je zwei Spanntei­ len (20, 21) miteinander verspannt sind.
10. Träger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß zwei abstandsweise mit­ einander verbundene Profilstäbe (10, 11) in Stablängs­ richtung je Verbindungsstelle (31) mit je einem Spann­ teil (20, 21) miteinander verspannt sind, und daß die Profilstücke (17, 18) in Stablängsrichtung fachwerkartig schräg zu den Profilstäben (10, 11) sowie parallel und/ oder im Winkel zueinander angeordnet sind.
11. Träger nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Profilstücke (17, 18) von einer Verbindungsstelle (31) ausgehend parallel oder im Winkel zueinander ange­ ordnet sind, wobei die aneinander erfolgende Abstützung der Profilstücke (17, 18) von deren Überlappung in Pro­ filstabrichtung gewährleistet ist.
12. Träger nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die verspannte Spannlei­ ste (25, 26) stützstegseitig einer Halteleiste (19) anla­ gefrei zum Profilstab (10, 11) und an der dem Stützsteg (27, 28) gegenüberliegenden Längskante (24) am Profilstab (10, 11) anliegend ausgebildet ist.
DE29818331U 1998-10-16 1998-10-16 Träger aus Profilstäben Expired - Lifetime DE29818331U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29818331U DE29818331U1 (de) 1998-10-16 1998-10-16 Träger aus Profilstäben
DE19949650A DE19949650C2 (de) 1998-10-16 1999-10-14 Träger aus Profilstäben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29818331U DE29818331U1 (de) 1998-10-16 1998-10-16 Träger aus Profilstäben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29818331U1 true DE29818331U1 (de) 2000-02-24

Family

ID=8063898

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29818331U Expired - Lifetime DE29818331U1 (de) 1998-10-16 1998-10-16 Träger aus Profilstäben
DE19949650A Expired - Fee Related DE19949650C2 (de) 1998-10-16 1999-10-14 Träger aus Profilstäben

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19949650A Expired - Fee Related DE19949650C2 (de) 1998-10-16 1999-10-14 Träger aus Profilstäben

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29818331U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20219397U1 (de) * 2002-12-13 2004-04-22 Rixen, Wolfgang, Dipl.-Ing. Verbinder
DE102013106060B4 (de) * 2013-06-11 2016-08-18 Jui-Chien Kao Positionierrahmen for buchseneinsätze

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2812503A1 (de) * 1978-03-22 1979-09-27 Kluge Dr Heinz Nachf Profilstab
DE9403157U1 (de) * 1994-02-25 1995-06-29 Rixen Wolfgang Verbindung von Profilstäben
DE19757089C1 (de) * 1997-12-20 1999-04-08 Bosch Gmbh Robert Verbindungselement zum Verbinden von Profilstäben

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2812503A1 (de) * 1978-03-22 1979-09-27 Kluge Dr Heinz Nachf Profilstab
DE9403157U1 (de) * 1994-02-25 1995-06-29 Rixen Wolfgang Verbindung von Profilstäben
DE19757089C1 (de) * 1997-12-20 1999-04-08 Bosch Gmbh Robert Verbindungselement zum Verbinden von Profilstäben

Also Published As

Publication number Publication date
DE19949650C2 (de) 2001-09-27
DE19949650A1 (de) 2000-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29914351U1 (de) Regal
DE20112447U1 (de) Halterahmen zum Präsentieren von Waren, Gegenständen o.dgl.
DE102019100486A1 (de) Fassaden- und/oder Wandkonstruktion
DE2717645C3 (de) Baukastensystem zur Erstellung von Bänken oder Tischen für Garten- und Parkanlagen
DE29818331U1 (de) Träger aus Profilstäben
DE20201931U1 (de) Fahrradpackvorrichtung
DE102019100498A1 (de) Fassaden- und/oder Wandkonstruktion
DE19508949C2 (de) Bausatz für ein Tragsystem
DE19848401C2 (de) Variables Arbeitsplatz-Möbelsystem mit vertikalen Säulen und horizontalen Quertraversen
AT391751B (de) Bandartiges konstruktionselement
DE1927386A1 (de) Gestell aus genormten Elementen
DE3411619A1 (de) Befestigungseinheit zum befestigen von platten und mittels der befestigungseinheiten zusammengebautes gestell
DE20020514U1 (de) Vorrichtung zum Sichern von Ladegut auf einer Fläche
DE2133823A1 (de) Regalanlage
CH683366A5 (de) Vorrichtung zum Tragen eines Heizkessels.
AT303295B (de) Rahmengestell
AT373016B (de) Befestigung von aus elementen bestehenden deckenverkleidungen
DE29910927U1 (de) Werkzeugmodul
DE20108739U1 (de) Bauelement
DE2442642A1 (de) Heizkoerperverkleidung
DE29912672U1 (de) Aufnahme- und Befestigungsprofil
DE4126268C1 (de)
EP2523224A2 (de) Klemmhalter und Klemmhaltersystem zur Montage eines Tragprofils für Photovoltaikmodule auf einem Dach
DE20305179U1 (de) Flexible Halle
DE20309902U1 (de) Aus Stäben gebildete Verkleidung von Decken, Wänden o.dgl. Bauwerkteilen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20000330

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20011113

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050203

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070119

R071 Expiry of right