DE29817695U1 - Vorratsbehälter mit einer Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz - Google Patents

Vorratsbehälter mit einer Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz

Info

Publication number
DE29817695U1
DE29817695U1 DE29817695U DE29817695U DE29817695U1 DE 29817695 U1 DE29817695 U1 DE 29817695U1 DE 29817695 U DE29817695 U DE 29817695U DE 29817695 U DE29817695 U DE 29817695U DE 29817695 U1 DE29817695 U1 DE 29817695U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage container
metering
container according
piston
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29817695U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUEBERS VERFAHRENSTECH
Original Assignee
HUEBERS VERFAHRENSTECH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUEBERS VERFAHRENSTECH filed Critical HUEBERS VERFAHRENSTECH
Priority to DE19845678A priority Critical patent/DE19845678A1/de
Priority to DE29817695U priority patent/DE29817695U1/de
Publication of DE29817695U1 publication Critical patent/DE29817695U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/28Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement
    • G01F11/30Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement with supply and discharge valves of the lift or plug-lift type
    • G01F11/34Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement with supply and discharge valves of the lift or plug-lift type for fluent solid material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/75Discharge mechanisms
    • B01F35/754Discharge mechanisms characterised by the means for discharging the components from the mixer
    • B01F35/75425Discharge mechanisms characterised by the means for discharging the components from the mixer using pistons or plungers
    • B01F35/754251Discharge mechanisms characterised by the means for discharging the components from the mixer using pistons or plungers reciprocating in the mixing receptacle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/80Forming a predetermined ratio of the substances to be mixed
    • B01F35/88Forming a predetermined ratio of the substances to be mixed by feeding the materials batchwise
    • B01F35/882Forming a predetermined ratio of the substances to be mixed by feeding the materials batchwise using measuring chambers, e.g. volumetric pumps, for feeding the substances
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/02Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers which expand or contract during measurement
    • G01F11/021Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers which expand or contract during measurement of the piston type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F2101/00Mixing characterised by the nature of the mixed materials or by the application field
    • B01F2101/2805Mixing plastics, polymer material ingredients, monomers or oligomers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/40Mixing liquids with liquids; Emulsifying
    • B01F23/47Mixing liquids with liquids; Emulsifying involving high-viscosity liquids, e.g. asphalt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/40Static mixers
    • B01F25/42Static mixers in which the mixing is affected by moving the components jointly in changing directions, e.g. in tubes provided with baffles or obstructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C31/00Handling, e.g. feeding of the material to be shaped, storage of plastics material before moulding; Automation, i.e. automated handling lines in plastics processing plants, e.g. using manipulators or robots
    • B29C31/02Dispensing from vessels, e.g. hoppers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Vorratsbehälter (10, 11) mit Dosiereinrichtungen (13, 14) für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz, die Dosiereinrichtung mit Dosierkolben, die ein Ventil (15, 16) bilden, das sich beim Einschieben des Kolbens in einen Dosierkolbenzylinder (17, 17) schließt, sowie mit Antriebseinrichtungen für den Kolben, dadurch gekennzeichnet, daß als Vorratsbehälter (10, 11) im Querschnitt rechteckige Behälter vorgesehen sind, in deren Boden (42) die Dosiereinrichtungen (13, 14) integriert sind, und deren Deckel (19) Antriebseinrichtungen (21) für die Dosiereinrichtungen (13, 14) trägt, und daß von den vier Rändern des Bodens (42) jeweils ebene Seitenplatten gehalten werden, die gegeneinander und zu der Bodenplatte wie auch zum Deckel (19) abgedichtet sind.
2. Vorratsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosierpumpeneinrichtung (13, 14) des Vorratsbehälters (10, 11) zwei Dosierpumpen (13, 14) aufweist, deren Dosierkolben mit jeweils einer Kolbenstange (13, 14) druckdicht durch den Deckel (19) des Vorratsbehälters (10, 11) geführt und jeweils mit einer Zahnstange (23, 24) verbunden sind, die in einem gemeinsamen Getriebegehäuse (64) axial verschieblich angeordnet und von den auf dem Deckel (19) des Gehäuses (10, 11) montierten Antrieb (21) gegenläufig antreibbar sind.
3. Vorratsbehälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Zahnstangen (23, 24) von einem einzigen gemeinsamen Zahnrad (25) angetrieben werden.
4. Vorratsbehälter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Kolbenstangenende (72) und Zahnstangenende (76) ein herausnehmbares Kupplungsglied (70) angeordnet ist.
5. Vorratsbehälter nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosierkolbenzylinder in einen den Boden (42) des Vorratsbehälters (10, 11) bildenden Block angeordnet sind, von dem auch die Seitenwände des Vorratsbehälters ausgehen.
6. Vorratsbehälter nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstangen (70, 74) durch Manschetteneinsätze (58) im Deckel des Vorratsbehälters (10, 11) geführt sind, die von außen montierbar sind.
7. Vorratsbehälter nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (101, 102, 105, 106) aus Stahlblech gefertigt und an Randbereichen, vorzugsweise nahe der Ecken, durch aufgeschweißte Laschen (108, 109, 110, 111) verstärkt sind.
8. Vorratsbehälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (101, 102) im Bereich der Verstärkungen (110, 111) Gewindesackbohrungen (112, 113) zur Aufnahme von Befestigungsschrauben für z. B. den Deckel (19) des Vorratsbehälters (10, 11) aufweisen.
9. Vorratsbehälter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (42) von einer Platte oder Block gebildet ist, deren Dicke ausreicht, um in Bohrungen die Zylinder (86) der Dosierkolben (88) auswechselbar aufzunehmen, wobei die innere Bodenfläche zu den Zylinderbohrungen hin geneigt sind und dadurch für jede Zylinderbohrung eine auf diese zulaufende Trichterfläche (37) bildet.
10. Vorratsbehälter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte im Bereich des Einlaufs der Zylinderbohrung eine Ringschulter bildet, an die sich die obere Stirnfläche des Zylinders (86) anlegt.
11. Vorratsbehälter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (42) im Bereich des Auslaufs der Zylinderbohrung eine Halteplatte (44) zur Abstützung der unteren Stirnfläche des Zylinders (86) trägt.
DE29817695U 1998-10-05 1998-10-05 Vorratsbehälter mit einer Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz Expired - Lifetime DE29817695U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19845678A DE19845678A1 (de) 1998-10-05 1998-10-05 Vorratsbehälter mit einer Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz
DE29817695U DE29817695U1 (de) 1998-10-05 1998-10-05 Vorratsbehälter mit einer Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29817695U DE29817695U1 (de) 1998-10-05 1998-10-05 Vorratsbehälter mit einer Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29817695U1 true DE29817695U1 (de) 2000-02-17

Family

ID=8063455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29817695U Expired - Lifetime DE29817695U1 (de) 1998-10-05 1998-10-05 Vorratsbehälter mit einer Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29817695U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29724578U1 (de) Peristaltische Pumpe
DE20110371U1 (de) Vorrichtung zum Wechseln einer Flüssigkeit
EP0991864B1 (de) Kolbenpumpe für dickstoffe
EP2335914A2 (de) Kolbenpresse
DE29910596U1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Feststoffen in inhomogenen Flüssigkeiten
DE29817695U1 (de) Vorratsbehälter mit einer Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz
DE1290100B (de) Fluessigkeitsbehaelter fuer hydraulische Antriebe
DE8514497U1 (de) Hochdruckkolbenpumpe
DE3709611A1 (de) Hochdruckplungerpume
DE29817709U1 (de) Rühr- und Mischeinrichtung für einen Vorratsbehälter mit Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz
CH461204A (de) Dom mit Deckel für Druckbehälter, insbesondere rechteckige Heizölbehälter
DE29817712U1 (de) Montageeinrichtung für wartungsbedürftige Baueinheiten einer Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz
DE29817711U1 (de) Antrieb für eine Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz
DE29922327U1 (de) Hebebühne
DE20004700U1 (de) Behälter zum Sammeln und Ableiten von an Werkzeugmaschinen anfallenden Kühl- und Schmiermitteln
DE29817788U1 (de) Dosiereinrichtung für mehrere Komponenten umfassende Stoffe, wie Gießharz
DE811186C (de) Hydraulisches Druckwerk fuer Pressen
DE20006807U1 (de) Vorrichtung zum Beschichten von Werkstücken
DE720642C (de) Einrichtung fuer den Gutumlauf bei Anlagen zum Verkoken bituminoeser Stoffe, wie Pech, Teer o. dgl.
DE19845678A1 (de) Vorratsbehälter mit einer Dosiereinrichtung für zähflüssige Stoffe, wie Gießharz
DE569563C (de) Verfahren zum Ausbeulen von Eisenfaessern unter Anwendung von Fluessigkeitsdruck
DE20113898U1 (de) Flüssigkeitsbehälter für Fahrzeuge
DE20202891U1 (de) Spannsystem
DE29914957U1 (de) Anordnung zur kontinuierlichen Dosierung von aggressiven Flüssigkeiten, insbesondere organischen Säuren
DE3013606A1 (de) Ruehrwerkskugelmuehle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000323

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020702