DE29609429U1 - Schutzhülle zur Aufnahme von Flächengebilden - Google Patents
Schutzhülle zur Aufnahme von FlächengebildenInfo
- Publication number
- DE29609429U1 DE29609429U1 DE29609429U DE29609429U DE29609429U1 DE 29609429 U1 DE29609429 U1 DE 29609429U1 DE 29609429 U DE29609429 U DE 29609429U DE 29609429 U DE29609429 U DE 29609429U DE 29609429 U1 DE29609429 U1 DE 29609429U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flat structures
- pockets
- connections
- cross
- protective cover
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 title claims description 13
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 2
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 238000009751 slip forming Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D75/00—Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
- B65D75/40—Packages formed by enclosing successive articles, or increments of material, in webs, e.g. folded or tubular webs, or by subdividing tubes filled with liquid, semi-liquid, or plastic materials
- B65D75/42—Chains of interconnected packages
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03D—APPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
- G03D15/00—Apparatus for treating processed material
- G03D15/10—Mounting, e.g. of processed material in a frame
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sheet Holders (AREA)
- Packages (AREA)
Description
Akte: 96 182
Johannes Lörsch
An der Bleiche 49, 47638 Straelen
Schutzhülle zur Aufnahme von Flächengebilden
Die Erfindung betrifft eine Schutzhülle zur Aufnahme von Flächengebilden,
vorzugsweise gerahmten Diapositiven, wobei zwei bandförmige flexible Flächengebilde im wesentlichen deckungsgleich
übereinander angeordnet und im Bereich der einen Längsseite miteinander verbunden sind und die Flächengebilde
von der anderen Längsseite her durch Eintaschöffnungen zugänglichen Taschen aufweisen, in welche Flächengebilde einführbar
sind, und wobei die Taschen durch die Verbindungen an der einen Längsseite und durch quer dazu verlaufende Querverbindungen
gebildet sind, wobei die Querverbindungen zum Einfassen von Transportelementen geeignete Öffnungen aufweisen.
Bei einer derartigen, aus EP 0 252 467 Bl bekannten Schutzhülle bleiben die Eintaschöffnungen nach dem Einführen der
Flächengebilde entweder offen oder werden nur punktweise verschlossen, um ein Herausfallen der Flächengebilde zu vermeiden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schutzhülle der eingangs genannten Art so umzugestalten, daß die in die
Taschen eingeführten Flächengebilde hermetisch nach außen abgeschlossen werden können, so daß sie in der Schutzhülle gegen
Umwelteinflüsse weitgehend geschützt sind, wobei dieser Schutz auch dann gewährleistet sein soll, nachdem einzelne
oder mehrere eingetaschte Flächengebilde von der bandförmigen Schutzhülle abgetrennt worden sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Länge der Querverbindungen größer ist als die Höhe der einzubringenden
Flächengebilde, und daß die Eintaschöffnungen einen ein hermetisches Verschließen der Taschen nach dem Eintaschvorgang
durch eine durchgehende Verbindung unter Einschluß der freien Stirnenden der Querverbindungen einschließende
Verbindung ermöglichenden Bereich aufweisen, und die Querverbindungen eine solche Breite aufweisen, daß bei
einem Durchtrennen einer Querverbindung zum Abtrennen einzelner Taschen die an den Abtrennbereich angrenzenden Taschen
hermetisch verschlossen bleiben.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand des in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Die einzige Figur zeigt eine Draufsicht auf eine Flachseite einer Schutzhülle gemäß der Erfindung, wobei ein Teilbereich
der Schutzhülle durch offene Eintaschöffnungen zugängliche Taschen aufweist, und in einem weiteren Teilbereich die Eintaschöffnung
hermetisch abgeschlossen ist.
Eine Schutzhülle weist zwei bandförmige flexible Flächengebilde auf, von denen in der Figur nur ein Flächengebilde 1
sichtbar ist. Das zweite bandförmige Flächengebilde ist dekkungsgleich
unter dem Flächengebilde 1 angeordnet und in einem Bereich an der einen Längsseite durchgehend mit dem Flächengebilde
1 verbunden. Die Schutzhülle weist Taschen 3 zum Einschieben von Flächengebilden 4 in Taschen 5 auf. Die Taschen
werden durch den Bereich 2 an der einen Längsseite und durch Querverbindungen 6 begrenzt, welche jeweils durchgehend
ausgebildet sind und mit einem Stirnende mit dem Verbindungsbereich 2 fest verbunden sind. Somit·sind die Taschen 5 längs
der Querverbindungen und des "Taschenbodens" durchgehend
dicht verschlossen, aber im Bereich der Eintaschöffnungen offen. Die Länge A der Querverbindungen ist so gewählt, daß sie
größer ist als die Höhe der einzubringenden Flächengebilde 4, aber andererseits die freien Stirnenden der Querverbindungen
nicht bis an die Ränder 7, 8 der beiden bandförmigen flexiblen Flächengebilde grenzen. Dadurch wird auf der der Verbindung
2 gegenüberliegenden Längsseite der Schutzhülle ein Bereich 9 gebildet, der nach dem Eintaschen von Flächengebilden
4 durchgehend verschlossen werden kann, derart, daß die beiden bandförmigen Flächengebilde in einem Bereich 10 durchgehend
hermetisch miteinander verbunden sind. Der Bereich 10 weist dabei eine derartige Breite auf, daß die vorher freien
Stirnenden 11 der Querverbindungen 6 von dem Verbindungsbereich 10 eingeschlossen werden. Dadurch ergeben sich nach dem
Eintaschen der Flächengebilde 4 und dem Verschließen hermetisch nach außen abgeschlossene Taschen, die die Flächengebilde
4 enthalten.
Die Querverbindungen weisen Öffnungen 12 auf, welche zum Einfassen
von (nicht dargestellten) Transportelementen vorgesehen sind. Die Breite B der Querverbindungen 6 ist so gewählt,
daß bei einem Durchtrennen einer Querverbindung zum Abtrennen einzelnen Taschen die an den Abtrennungsbereich angrenzenden
Taschen hermetisch verschlossen bleiben.
· · • a
Claims (1)
- SchutzanspruchSchutzhülle zur Aufnahme von Flächengebilden, vorzugsweise gerahmten Diapositiven, wobei zwei bandförmige flexible Flächengebilde im wesentlichen deckungsgleich übereinander angeordnet und im Bereich der einen Längsseite miteinander verbunden sind, und die Flächengebilde von der anderen Längsseite her durch Eintaschöffnungen zugängliche Taschen aufweisen, in welche Flächengebilde einführbar sind, und wobei die Taschen durch die Verbindungen an der einen Längsseite und durch quer dazu verlaufende Querverbindungen gebildet sind, und die Querverbindungen zum Einfassen von Transportelementen geeignete Öffnungen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge (A) der Querverbindungen größer ist als die Höhe der einzubringenden Flächengebilde (4), und daß die Eintaschöffnungen (3) einen ein hermetisches, Verschließen der Taschen (5) nach dem Eintaschvorgang durch eine durchgehende Verbindung unter Einschluß der freien Stirnenden (11) der Querverbindungen (6) ermöglichenden Bereich (9) aufweisen, und die Querverbindungen (6) eine solche Breite (B) aufweisen, daß bei einem Durchtrennen einer Querverbindung (6) zum Abtrennen einzelner Taschen (5) die an den Äbtrennbereich angrenzenden Taschen hermetisch verschlossen bleiben.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29609429U DE29609429U1 (de) | 1996-05-28 | 1996-05-28 | Schutzhülle zur Aufnahme von Flächengebilden |
PCT/DE1997/000864 WO1997045334A1 (de) | 1996-05-28 | 1997-04-26 | Schutzhülle zur aufnahme von flächengebilden |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29609429U DE29609429U1 (de) | 1996-05-28 | 1996-05-28 | Schutzhülle zur Aufnahme von Flächengebilden |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29609429U1 true DE29609429U1 (de) | 1996-08-14 |
Family
ID=8024451
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29609429U Expired - Lifetime DE29609429U1 (de) | 1996-05-28 | 1996-05-28 | Schutzhülle zur Aufnahme von Flächengebilden |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29609429U1 (de) |
WO (1) | WO1997045334A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1997045334A1 (de) * | 1996-05-28 | 1997-12-04 | Loersch Johannes | Schutzhülle zur aufnahme von flächengebilden |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE355491C (sv) * | 1971-08-31 | 1974-11-04 | R H Wernborg | Steriliserbar påsförpackning och sätt att framställa sådana förpackningar |
DE3623383A1 (de) * | 1986-07-11 | 1988-01-14 | Johannes Loersch | Schutzhuelle zur aufnahme von gerahmten diapositiven od. dgl. sowie eintaschvorrichtung hierzu |
DE29609429U1 (de) * | 1996-05-28 | 1996-08-14 | Lörsch, Johannes, 47638 Straelen | Schutzhülle zur Aufnahme von Flächengebilden |
-
1996
- 1996-05-28 DE DE29609429U patent/DE29609429U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-04-26 WO PCT/DE1997/000864 patent/WO1997045334A1/de active Application Filing
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1997045334A1 (de) * | 1996-05-28 | 1997-12-04 | Loersch Johannes | Schutzhülle zur aufnahme von flächengebilden |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1997045334A1 (de) | 1997-12-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8909040U1 (de) | Vorrichtung zum Aufbewahren von Karten | |
DE2546264A1 (de) | Haenge-aktenordner | |
DE29609429U1 (de) | Schutzhülle zur Aufnahme von Flächengebilden | |
DE3701184C2 (de) | ||
DE3147023A1 (de) | Feder- bzw. daunendecke | |
DE2737964A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung eines kompaktfilters in einem kassettenrahmen | |
DE29503144U1 (de) | Halterung für einen plattenförmigen Datenträger | |
DE3118695C2 (de) | Haltevorrichtung für Prospekte u.dgl. | |
DE3932769C2 (de) | Aufnahmehülle für Flächengebilde, vorzugsweise gerahmte Diapositive | |
AT400024B (de) | Rückenbinder | |
DE8515950U1 (de) | Schaustellvorrichtung | |
DE29606901U1 (de) | Behälter zur Aufnahme von Identifikationskarten | |
DE8433604U1 (de) | Trennwand-Einsatz fuer insbesondere Transportkaesten | |
DE8134588U1 (de) | Feder- bzw. daunendecke | |
DE7805283U1 (de) | Vorrichtung zur aufbewahrung von briefmarken | |
DE8128030U1 (de) | Adaptersteckereinrichtung | |
DE9202201U1 (de) | Verkaufsständer für Reißverschlüsse | |
DE29519813U1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme einer Preiskassette | |
DE29713182U1 (de) | Bindesystem für Loseblattstapel | |
DE29504001U1 (de) | Filtervorrichtung für Heißgetränke | |
DE6906013U (de) | Album | |
DE29521724U1 (de) | Schnellhefter | |
DE8713032U1 (de) | Album zur sichtbaren Aufbewahrung von Fotos | |
DE8404925U1 (de) | Halter zum Aufbewahren von Fahrtschreiberscheiben | |
DE8100106U1 (de) | Einbanddeckel bzw. Schutzumschlag eines Buches |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960926 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990805 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20030408 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20040617 |
|
R071 | Expiry of right |