DE295704C - - Google Patents

Info

Publication number
DE295704C
DE295704C DENDAT295704D DE295704DA DE295704C DE 295704 C DE295704 C DE 295704C DE NDAT295704 D DENDAT295704 D DE NDAT295704D DE 295704D A DE295704D A DE 295704DA DE 295704 C DE295704 C DE 295704C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
cooling
pipes
soap
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT295704D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE295704C publication Critical patent/DE295704C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D13/00Making of soap or soap solutions in general; Apparatus therefor
    • C11D13/12Cooling

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
DENDAT295704D Active DE295704C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE295704C true DE295704C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=550155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT295704D Active DE295704C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE295704C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1238939B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Rueckfuehrung der Reinigungskoerper bei der Reinigung von Roehren-Waermeaustauschern, insbesondere Kondensatoren, mittels im Umlauf gefuehrter Reinigungskoerper
DE69102164T2 (de) Wärmeaustauschvorrichtung, insbesondere für hybride, nichtazeotrope Arbeitsmedien verwendende Wärmepumpen.
EP1526906A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur kontinuierlichen extraktion von extraktstoffen aus festen stoffen, zum waschen von festen stoffen und zur umkristallisation
DE295704C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2455585B2 (de) Verfahren zum Abkühlen von heißeminsbesondere staubbeladenem-Rauchgas in einem Wärmeaustauscher und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE112005001691T5 (de) Anordnung und Verfahren zum Steuern bzw. Regeln der Ableitung von Kohlendioxid für Klimaanlagensysteme
DE3611424C2 (de) Vorrichtung zur selektierten Zuführung von Reinigungskörpern in Kühlwasser führende Rohre von Wärmetauschern
EP0582056A2 (de) Einrichtung zur Abluftreinigung
DE1215896B (de) Induktionsgeraet zur Belueftung und Klimatisierung eines Raumes
DE68909299T2 (de) Vorrichtung zum Extrahieren des Lösungsmittels aus Mischungen mit Ölen, Fetten und Schmutz für Trockenreinigungsmaschinen.
DE442036C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schwefelsaeureanhydrid nach dem Kontaktverfahren
EP0253216A2 (de) Vorrichtung für die Herstellung von Kunststoffolien
DE665475C (de) Zerteilung erhitzter, schmelzfluessiger Massen, z. B. Calciumcarbidschmelzen
WO2015121116A1 (de) Kraftwärmemaschine und verfahren zum betreiben einer kraftwärmemaschine
EP0097332B1 (de) Wirbelschicht-Wärmeaustauscher
DE511514C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Sichtgut
DE2164012A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung eines Stroms aus festen Produkten mit einem gegenläufig fließenden Flüssigkeitsstrom
DE181676C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2204722A1 (de) Einrichtung zum Einleiten eines Abtauvorganges in Kühlanlagen
DE233525C (enrdf_load_stackoverflow)
WO2005074755A1 (de) Kühlregal
EP3650777A1 (de) Wärmetauscheinrichtung
DE178633C (enrdf_load_stackoverflow)
DE864505C (de) Einrichtung zur Ultraviolett-Behandlung von Fluessigkeiten
DE69910296T2 (de) Maschine zum Heizen oder Kühlen von Luft oder Wasser mittels eines Kältemittels