DE2942261A1 - Halbleiterbauelement - Google Patents

Halbleiterbauelement

Info

Publication number
DE2942261A1
DE2942261A1 DE19792942261 DE2942261A DE2942261A1 DE 2942261 A1 DE2942261 A1 DE 2942261A1 DE 19792942261 DE19792942261 DE 19792942261 DE 2942261 A DE2942261 A DE 2942261A DE 2942261 A1 DE2942261 A1 DE 2942261A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
encapsulated
semiconductor element
recesses
soldered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792942261
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl.-Ing. Dr. Klaus Heyke
Dipl.-Phys. Andreas 7410 Reutlingen Hößler
Dipl.-Phys. Günter 7402 Kirchentellinsfurt Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19792942261 priority Critical patent/DE2942261A1/de
Publication of DE2942261A1 publication Critical patent/DE2942261A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/28Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection
    • H01L23/31Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape
    • H01L23/3107Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape the device being completely enclosed
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/102Material of the semiconductor or solid state bodies
    • H01L2924/1025Semiconducting materials
    • H01L2924/10251Elemental semiconductors, i.e. Group IV
    • H01L2924/10253Silicon [Si]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/181Encapsulation
    • H01L2924/183Connection portion, e.g. seal
    • H01L2924/18301Connection portion, e.g. seal being an anchoring portion, i.e. mechanical interlocking between the encapsulation resin and another package part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Die Bonding (AREA)

Description

  • Halbleiterbauelement
  • Stand der Technik Die Erfindung geht aus von einem Halbleiterbauelement nach der Gattung des Hauptanspruchs. Aus der GB-PS 975 573 ist ein Halbleiterbauelement dieser Art bekannt, bei dem zur Verankerung der Kunststoffmasse mit der Grundplatte an der Grundplatte Vorsprünge angebracht sind, die in die Kunststoffmasse hineinragen. Diese Anordnung hat den Nachteil, daß die Kunststoffmasse im Bereich der Vorsprünge von der Grundplatte abreißen kann und so die Abdichtung des Bauelements gegen atmosphärische Einflüsse beeinträchtigt wird.
  • Vorteile der Erfindung Das erfindungsgemäße Halbleiterbauelement mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 hat demgegenüber den Vorteil, daß ein Abreißen der Kunststoffmasse von der Grundplatte weitgehend vermieden wird und daß das Bauelement durch Druck stabilisiert wird. Eine Weiterbildung des Gegenstandes nach dem Anspruch 1 ergibt sich aus Anspruch 2.
  • Zeichnung Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Halbleiterbauelements ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Die einzige Figur zeigt einen Schnitt durch ein Halbleiterbauelement gemäß der Erfindung.
  • Beschreibung des Ausführungsbeispiels -In der Zeichnung ist mit 1 ein plättchenförmiger Halbleiterkörper bezeichnet, der als Silicium-Diodenchip ausgebildet ist. Der Halbleiterkörper 1 ist mit einer Anschlußseite auf eine metallische Grundplatte 4 aufgelötet. Die Lötfuge ist dabei mit 2 bezeichnet. Auf die andere Oberflächenseite des Halbleiterkörpers 1 ist eine Zuleitungselektrode 5 aufgelötet. Die Lötfuge ist dabei mit 3 bezeichnet. In der Grundplatte 4 sind in der Nähe des Halbleiterkörpers 1 Aussparungen 6 angebracht, die sich zu der dem Halbleiterkörper 1 abgewandten Seite der Grundplatte 4 erweitern und als Löcher oder als Schlitze ausgebildet sein können. Die Zuleitungselektrode 5 und der Halbleiterkörper 1 sind von einer Kunststoffmasse 7 umhüllt, wobei die Kunststoffmasse 7 Fortsätze 7a hat, die sich in den Aussparungen 6 verkrallen, so daß Schrumpfungskräfte auf die Lötfugen 2, 3 gerichtet sind.

Claims (2)

  1. Ansprüche 1. Halbleiterbauelement mit einem Halbleiterelement (1), das zwischen einer Grundplatte (4) aus Metall und einer Zuleitungselektrode (5) festgelötet und von einer Masse (7) aus isolierendem Kunststoff umschlossen ist, die bis zur Grundplatte (4) reicht und mit dieser verankert ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Grundplatte (4) Aussparungen (6) angebracht sind, in die sich Fortsätze (7a) der Kunststoffmasse (7) hinein erstrecken, und daß sich diese Aussparungen (6) zu der dem Halbleiterelement (1) abgewandten Oberflächenseite der Grundplatte (4) hin erweitern.
  2. 2. Halbleiterbauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen (6) die Grundplatte (4) in ihrer ganzen Dicke durchsetzen.
DE19792942261 1979-10-19 1979-10-19 Halbleiterbauelement Ceased DE2942261A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792942261 DE2942261A1 (de) 1979-10-19 1979-10-19 Halbleiterbauelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792942261 DE2942261A1 (de) 1979-10-19 1979-10-19 Halbleiterbauelement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2942261A1 true DE2942261A1 (de) 1981-04-30

Family

ID=6083842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792942261 Ceased DE2942261A1 (de) 1979-10-19 1979-10-19 Halbleiterbauelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2942261A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB975573A (en) * 1961-05-26 1964-11-18 Standard Telephones Cables Ltd Improvements in or relating to semiconductor devices
GB978518A (en) * 1961-10-04 1964-12-23 Barnes Eng Co Method and apparatus for the spectrum examination of materials
DE1944098A1 (de) * 1968-09-02 1970-03-12 Sanyo Electric Co Halbleiteranordnung
DE2253627A1 (de) * 1972-11-02 1974-05-16 Philips Patentverwaltung Elektrisches bauelement in mikrotechnik, vorzugsweise halbleiterbauelement
DE2733724A1 (de) * 1976-07-28 1978-02-09 Hitachi Ltd Halbleiter-bauelement mit kunststoffkapselung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB975573A (en) * 1961-05-26 1964-11-18 Standard Telephones Cables Ltd Improvements in or relating to semiconductor devices
GB978518A (en) * 1961-10-04 1964-12-23 Barnes Eng Co Method and apparatus for the spectrum examination of materials
DE1944098A1 (de) * 1968-09-02 1970-03-12 Sanyo Electric Co Halbleiteranordnung
DE2253627A1 (de) * 1972-11-02 1974-05-16 Philips Patentverwaltung Elektrisches bauelement in mikrotechnik, vorzugsweise halbleiterbauelement
DE2733724A1 (de) * 1976-07-28 1978-02-09 Hitachi Ltd Halbleiter-bauelement mit kunststoffkapselung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19921109B4 (de) Elektronikbauteil und Elektronikkomponente mit einem Keramikbauteilelement
DE4321068B4 (de) Drucksensor
EP1917509A1 (de) Sensoranordnung mit einem substrat und mit einem gehäuse und verfahren zur herstellung einer sensoranordnung
DE3534352A1 (de) Abgedichteter druckmessfuehler
DE2733724C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterbauelements
EP0513410A1 (de) Leistungshalbleitermodul und Verfahren zur Herstellung eines solchen Moduls
DE3810899C2 (de)
DE2601035A1 (de) Elektrische schaltungsanordnung
WO1999019832A1 (de) Trägerelement für einen halbleiterchip zum einbau in chipkarten
DE19535775C2 (de) Verfahren zum elektrischen Verbinden eines Kontaktfeldes eines Halbleiterchips mit zumindest einer Kontaktfläche sowie danach hergestellte Chipkarte
DE2556137C3 (de) Zusammengefügtes Bauelement
DE3036371A1 (de) Hybridschaltungspackung
DE2942261A1 (de) Halbleiterbauelement
DE10343300A1 (de) Halbleitergehäusestruktur
EP1309998B1 (de) Verfahren zur elektrischen verbindung eines halbleiterbauelements mit einer elektrischen baugruppe
DE3619636A1 (de) Gehaeuse fuer integrierte schaltkreise
DE4213251A1 (de) Halbleiterbaustein und verfahren zu dessen herstellung sowie behaelter zur ummantelung eines halbleiterelements
DE2027598A1 (de) Halbleiterbauelement mit Kunststoff abdeckung
DE102006044442A1 (de) Sensoranordnung mit einem Substrat und mit einem Gehäuse und Verfahren zur Herstellung einer Sensoranordnung
DE3643956A1 (de) Klopfsensor
EP2507608B1 (de) Sensor mit einem sensorgehäuse
EP1001493A2 (de) Baugruppe aus einem Halteteil und einem darin eingegossenen Kontaktstift
DE1766688B1 (de) Anordnung mehrerer Plaettchen,welche integrierte Halbleiterschaltungen enthalten,auf einer gemeinsamen Isolatorplatte sowie Verfahren zur Herstellung der Anordnung
DE2513536A1 (de) Elektronische anordnung mit gedruckter schaltungsplatte und halbleitereinrichtung in kombiniertem aufbau sowie verfahren zur herstellung einer solchen anordnung
DE2942262A1 (de) Halbleiterbauelement

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection