DE2933075A1 - Steuervorrichtung fuer automatische kraftfahrzeug-getriebe - Google Patents

Steuervorrichtung fuer automatische kraftfahrzeug-getriebe

Info

Publication number
DE2933075A1
DE2933075A1 DE19792933075 DE2933075A DE2933075A1 DE 2933075 A1 DE2933075 A1 DE 2933075A1 DE 19792933075 DE19792933075 DE 19792933075 DE 2933075 A DE2933075 A DE 2933075A DE 2933075 A1 DE2933075 A1 DE 2933075A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
brake
drive connection
operating state
certain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792933075
Other languages
English (en)
Other versions
DE2933075C2 (de
Inventor
Artur Kugler
Franz Xaver Zaunberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Renk GmbH
Original Assignee
Renk GmbH
Zahnraederfabrik Renk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Renk GmbH, Zahnraederfabrik Renk AG filed Critical Renk GmbH
Priority to DE2933075A priority Critical patent/DE2933075C2/de
Priority to GB8024667A priority patent/GB2056595B/en
Priority to IT23771/80A priority patent/IT1132015B/it
Priority to FR8017795A priority patent/FR2463023B1/fr
Priority to JP11156180A priority patent/JPS5628022A/ja
Priority to US06/177,565 priority patent/US4363389A/en
Priority to ES494259A priority patent/ES8103694A1/es
Publication of DE2933075A1 publication Critical patent/DE2933075A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2933075C2 publication Critical patent/DE2933075C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/18Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of braking systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Description

13.08.1979
Unser Az. PA 602 Zahnräderfabrik RENK
Aktiengesellschaft Gögginger Str. 71-83 89OO Augsburg 1
Steuervorrichtung für automatische Kraftfahrzeug-Getriebe
Die Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung für automatische Kraftfahrzeug-Getriebe, welche einen hydrodynamischen Drehmomentwandler oder eine hydrodynamische Kupplung sowie eine Einrichtung zur Unterbrechung der Antriebsverbindung zwischen Fahrzeug-Motor und dem mit den Antriebsrädern verbundenen Getriebeteil aufweisen, mit Schaltelementen, welche die genannte Unterbrechung jeweils bewirken, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit einen bestimmten Wert unterschreitet und gleichzeitig ein bestimmter anderer Betriebszustand vorhanden ist.
Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, die bei einer solchen Steuerung nach der DE-OS 25^5798 gegebenen Vorteile, nämlich verminderter Kraftstoffverbrauch und geringe Abgas-Emission, in vollem Umfang zu nutzen und gleichzeitig den bei schnellem Anfahren auftretenden Stoß, der durch das Einschalten einer Kupplung im Getriebe entsteht, zu vermeiden. Verstärkte Schaltstöße entstehen insbesondere, wenn durch plötzliches Betätigen des Gaspedals bis zur Vollast-Stellung die Kupplung im Getriebe bei hohem Motor-Drehmoment unter erhöhter Motor-Drehzahl einschalten muß.
-2-
130009/0531
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der bestinmte andere Betriebszustand jeweils dann gegeben ist, wenn die Fahrzeugbremse beaufschlagt ist.
Dadurch wird erreicht, daß beim Bremsen während hoher Fahrgeschwindigkeit die Antriebsverbindung zwischen Fahrzeug-Motor und Antriebsrädern aufrechterhalten wird und der Motor mitbremsen kann. Bei Erreichen einer bestimmten niedrigen Geschwindigkeit, spätestens bei Fahrzeugstillstand, wird die Antriebsverbindung durch eine an sich bekannte Kupplung unterbrochen* Dadurch braucht der Motor nicht über den hydrodynamischen Drehmomentwandler oder die hydrodynamische Kupplung gegen deren Strömungswiderstand Antriebskraft aufzubringen, sondern läuft mit geringerem Kraftstoffverbrauch und geringerer Abgas-Emission "Leer". Wenn dann die Bremse losgelassen wird, wird die Unterbrechung der Antriebsverbindung automatisch aufgehoben bzw. die Kupplung automatisch eingerückt. Beim anschließenden Beschleunigen des Fahrzeuges kann jetzt kein SchaltetoÄ auftreten, weil nicht erst jetzt bei erhöhter Motorleistung die Kupplung eingerückt wurde, sondern bereits beim Loslassen der Bremse, bevor das Oaspedal betätigt wurde. Ein weiterer Vorteil ergibt sich beim Anfahren in Steigungen dadurch, daß beim Lösen der Bremse und/oder beim Betätigen des Gaspedals das Getriebe sofort kraftschlüssig wird und damit das Fahrzeug nicht zurückrollt.
Das von der Fahrzeugbremse abhängige Schaltelement kann ein Brems· druckschalter oder ein wegabhängiger Schalter am Bremspedal sein, der auf das Getriebe in der Weise einwirkt, da· unter einer bestimmten, je nach Fahrzeug wählbaren, Bremswirkung das Getriebe kraftschlüssig bleibt, jedoch bei stärkerer Bremsung der Kraftfluß im Getriebe unterbrochen wird. Gleichzeitig wird die KraftfluÄunterbrechung bzw. Unterbrechung der Antriebeverbindung in Abhängigkeit von der FahrzeuggeschwindigJceit gesteuert, se AaA eine Unterbrechung der Antriebsverbindung im Getriebe nur bei sehr niedriger Geschwindigkeit oder bei Fahrzeugstilletand erfolgt.
13i00l/tll1
ORfGINAL
In weiterer Ausgestaltung aer Erfindung wird das Getriebe gleichzeitig in Abhängigkeit von der Kraftstoffzufuhr zum Motor, vorzugsweise in Abhängigkeit von der Gaspedalstellung beeinflußt. Damit wird erreicht, daß das Getriebe beispielsweise nur bei Leerlaufetellung die Antriebsverbindung unterbricht und schon bei geringer Gasbetätigung wieder einschaltet, auch wenn die Bremse betätigt ist.
Zwei Ausführungen der Erfindung werden im folgenden mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben. In diesen zeigen
Fig. 1 Ein« schematische Darstellung einer Steuervorrichtung nach der Erfindung und
Fig. 2 eine schematische Darstellung einer anderen Ausführungsform einer Steuervorrichtung nach der Erfindung.
Pig. 1 zeigt einen Antriebsmotor 1, ein automatisches Schaltgetriebe 2, eine Verbindung 3 zwischen Motor und Getriebe sowie eine Getriebe-Abtriebswelle 4. Ein von der Drehzahl der Abtriebswelle 4 abhängiger Schalter 7» ein von einem Gaspedal 10 abhängiger Leerlaufschalter 9 und ein vom 01- bzw. Luftdruck abhängiger Schalter 18 eines Fahrzeug-Brerassystems steuern ein Magnetventil 8, das eine im Getriebe 2 eingebaute Trennkupplung betätigt.
Die drei Schalter 7, 9 und 18 sind so angeordnet, daß die Trennkupplung im Getriebe 2 nur geöffnet wird, wenn alle drei Schalter unterbrochen sind, d.h.
wenn die Abtriebsdrehzahl einen bestimmten Grenzwert unterschritten hat (Schalter 7 geöffnet),
wenn das Gaspedal 10 in Leerlaufstellung steht (Leerlaufschalter 9 geöffnet) und
wenn gleichzeitig die Fahrzeugbremse 14-17 mit einem Mindestdruck (lOi bis 3055 des Maximalwerts) betätigt ist und damit der Druckschalter 18 öffnet.
130009/0531 -ü-
0RlGlNAL
Das öffnen von nur einem oder zwei Schaltern führt damit nicht zur Unterbrechung des Kraftflusses, bzw. wenn ein Schalter geschlossen wird, wird der Kraftfluß im Getriebe wieder hergestellt.
Die Fahrzeugbremse weist ein Bremspedal 14 mit einem Betätigung··
zylinder 15, eine Verbindungsleitung 16 und mindestens einen Bremszylinder 17 auf. An die Verbindungsleitung 16 ist der druckabhängige Schalter 18 angeschlossen.
Bei dem in Fig. 2 gezeigten Beispiel sind die für die automatische Steuerung des Getriebes bereits vorhandenen Schaltmittel gleichzeitig auch zur Steuerung der Trennlcupplung im Getriebe 2 verwendet worden. Bei der gleichen Anordnung des Motors 1, des Automatgetriebes 2 und der Verbindungswelle 3 sowie der Abtriebswelle 4 werden die zur automatischen Getrieoeschaltung erforderlichen Geberelemente benutzt. Es handelt sich dabei um den Gangwahlschalter 21, das Gaspedal 22, den Stellungsgeber 23 für die Gaspedalstellung sowie den Drehzahlgeber 24 für die Antriebedrehzahl und den Drehzahlgeber 25 für die Abtriebsdrehzahl. Zusätzlich zu diesen Geberelementen beeinflußt der am Bremssystem angeschlossene Druckschalter 18 den Schaltauetand der Getriebe-Trennkupplung in der bereits beschriebenen Weise. Die Signale sämtlicher Geberelemente werden einem elektronischen Schaltgerät 20 zugeführt. Eine im Schaltgerät 20 integrierte analoge oder digitale Elektronik, die entsprechend programmiert ist, bewirkt dann die Steuerung des Magnetventils 8 und damit auch die Steuerung der Trennkupplung im Getriebe 2.
130009/0531
Leerseite

Claims (1)

13.08.1979
Unser Az. PA 602 Zahnräderfabrik RENK
Aktiengesellschaft Gögginger Str. 71-83 8900 Augsburg 1
Patentansprüche
Steuervorrichtung für automatische Kraftfahrzeug-Getriebe, welche einen hydrodynamischen Drehmomentwandler oder eine hydrodynamische Kupplung sowie eine Einrichtung zur Unterbrechung der AntriebsVerbindung zwischen Fahrzeug-Motor und dem mit den Antriebsrädern verbundenen Getriebeteil aufweisen, mit Schaltelementen, welche die genannte Unterbrechung jeweils dann bewirken, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit einen bestimmten Wert unterschreitet und gleichzeitig ein bestimmter anderer Betriebszustand vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der bestimmte andere Betriebszustand jeweils dann gegeben ist, wenn die Fahrzeugbremse (14, 15, 16, 17) beaufschlagt ist.
Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bestimmte andere Betriebszustand jeweils nur dann gegeben ist, wenn die Fahrzeugbremse (14, 15, l6, 17) mit einem bestimmten Mindestdruck betätigt ist, vorzugsweise mit einem Mindestdruck zwischen 10# und J>Q% des maximalen Bremsdruckwertes.
130009/0531
-2-
3. Vorrichtung nach Einspruch 1 oder 2, dadurch gekvnnzelehnet, daß ein auf die Einstellung der Kraftatoffzufuhr (Gaspedal oder Püllungsregler) des Motors ansprechendes Schaltelement (23) vorgesehen ist und daß die Schaltelemente (7, 8, 9t 10, 18, 20 bis 25) die Antriebsverbindung (bei 2) jeweils nur dann unterbrechen, wenn zusätzlich zum Unterschreiten einer bestimmten Fahrzeuggeschwindigkeit und der Bremsenbetätigung gleichzeitig auch die Kraftstoffzufuhr auf einen niedrigen Wert eingestellt ist, vorzugsweise auf Leerlaufstellung.
1J. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem völligen Lösen der Fahrzeugbremse (14, 15, 16, 17), solange sie noch teilweise beaufschlagt ist, die Antriebsverbindung selbsttätig wieder hergestellt wird.
130009/0531
DE2933075A 1979-08-16 1979-08-16 Antriebs- und Bremsanlage von Kraftfahrzeugen Expired DE2933075C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2933075A DE2933075C2 (de) 1979-08-16 1979-08-16 Antriebs- und Bremsanlage von Kraftfahrzeugen
GB8024667A GB2056595B (en) 1979-08-16 1980-07-28 Control system for automatic vehicle transmissions
IT23771/80A IT1132015B (it) 1979-08-16 1980-07-29 Dispositivo di comando per cambi automatici di autoveicoli
FR8017795A FR2463023B1 (fr) 1979-08-16 1980-08-08 Dispositif de commande pour boite a vitesses automatique de vehicules
JP11156180A JPS5628022A (en) 1979-08-16 1980-08-12 Controller for automobile gear device
US06/177,565 US4363389A (en) 1979-08-16 1980-08-13 Vehicle transmission control system
ES494259A ES8103694A1 (es) 1979-08-16 1980-08-14 Dispositivo de mando para transmisiones automaticas de vehi-culos automoviles.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2933075A DE2933075C2 (de) 1979-08-16 1979-08-16 Antriebs- und Bremsanlage von Kraftfahrzeugen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2933075A1 true DE2933075A1 (de) 1981-02-26
DE2933075C2 DE2933075C2 (de) 1984-04-19

Family

ID=6078524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2933075A Expired DE2933075C2 (de) 1979-08-16 1979-08-16 Antriebs- und Bremsanlage von Kraftfahrzeugen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4363389A (de)
JP (1) JPS5628022A (de)
DE (1) DE2933075C2 (de)
ES (1) ES8103694A1 (de)
FR (1) FR2463023B1 (de)
GB (1) GB2056595B (de)
IT (1) IT1132015B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0144608A1 (de) * 1983-11-18 1985-06-19 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Kupplungs-Getriebe-Einheit
EP0210404A1 (de) * 1985-07-25 1987-02-04 MAN Technologie Aktiengesellschaft Antriebsstrang für Kraftfahrzeuge
DE102007032946A1 (de) 2007-07-14 2009-01-15 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Steuerung einer automatisierten Trennkupplung
DE10347713B4 (de) * 2003-10-14 2011-02-17 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Steuerung eines Schaltelementes in einem Automatgetriebe oder automatisierten Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeuges
DE10347714B4 (de) * 2003-10-14 2011-06-09 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Steuerung eines Schaltelements in einem Automatgetriebe oder automatisierten Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeuges

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59146220U (ja) * 1982-02-05 1984-09-29 ロ−ベルト・ボツシユ・ゲゼルシヤフト・ミツト・ベシユレンクテル・ハフツング 駆動装置
GB2126291B (en) * 1982-07-12 1985-12-18 Honda Motor Co Ltd Method of controlling a creep preventing device for a vehicle equipped with automatic transmission
FR2543242B1 (fr) * 1983-03-22 1989-03-31 Renault Commande de la pression d'alimentation d'un recepteur hydraulique
JPS59184027A (ja) * 1983-04-04 1984-10-19 Nissan Motor Co Ltd 4輪駆動車
JPS6026357U (ja) * 1983-07-30 1985-02-22 マツダ株式会社 車両用自動変速機の油圧制御装置
DE3430983A1 (de) * 1984-08-23 1986-03-06 Alfred Teves Gmbh, 6000 Frankfurt Schaltungsanordnung zur steuerung des ein- und ausrueckens einer kupplung
US4732248A (en) * 1985-06-10 1988-03-22 Isuzu Motors Limited Method of and apparatus for controlling automatic clutch
DE3617256A1 (de) * 1986-05-22 1987-11-26 Audi Ag Vorrichtung an einem kraftfahrzeug
DE3621247A1 (de) * 1986-06-25 1988-03-10 Audi Ag Vorrichtung an einem kraftfahrzeug
JPH0545534Y2 (de) * 1987-12-16 1993-11-22
EP0392732A1 (de) * 1989-04-14 1990-10-17 Eaton Corporation Vorrichtung zum Steuern des Anfahrens bei einem automatischen mechanischen Getriebe
JPH0361726A (ja) * 1989-07-28 1991-03-18 Zexel Corp 車輛用変速装置の制御方法
JP2832280B2 (ja) * 1989-12-28 1998-12-09 富士重工業株式会社 無段変速機の制御装置
US5410931A (en) * 1990-11-30 1995-05-02 Clark Equipment Belgium, N.V. Mechanical shifting device
DE4223084A1 (de) * 1992-07-14 1992-11-26 Zahnradfabrik Friedrichshafen Verfahren zur elektronischen steuerung eines automatischen schaltgetriebes
JPH11509612A (ja) * 1996-05-11 1999-08-24 ルーク ゲトリーベ−ジステーメ ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング 自動車
US6033340A (en) * 1996-05-24 2000-03-07 Luk Getriebe-Systeme Gmbh Method of and apparatus for operating a torque transmitting system in the power train of a motor vehicle
JP2847503B2 (ja) * 1996-09-27 1999-01-20 本田技研工業株式会社 車両用クラッチの制御装置
CN101316734B (zh) 2005-11-15 2011-06-29 禤伟旗 用于机动车的节油电控离合装置
JP4863776B2 (ja) * 2006-06-06 2012-01-25 原田産業株式会社 レインパンツ付きズボン
JP2007327145A (ja) * 2006-06-06 2007-12-20 Harada Sangyo Kk レインコート付き上着

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR736926A (fr) * 1932-05-10 1932-12-05 Perfectionnements aux oispositifs de roue libre pour véhicules
DE1272747B (de) * 1958-11-10 1968-07-11 Clark Equipment Co Durch die Bremsbetaetigungseinrichtung betaetigtes Steuerventil fuer fluessigkeitsbetaetigte Schaltkupplungen eines Wechsel- und Wendegetriebes von Fahrzeugen, insbesondere Flurfoerderfahrzeugen
DE2460133A1 (de) * 1974-12-19 1976-06-24 Daimler Benz Ag Bremssystem fuer fahrzeuge, insbesondere nutzfahrzeuge
DE2415954B2 (de) * 1974-04-02 1977-02-03 Zahnräderfabrik Renk AG, 8900 Augsburg; Machinenfabrik Augsburg Nürnberg AG, 8000 München Vorrichtung zum steuern der bremsung eines kraftfahrzeuges in verbindung mit dem ausruecken einer trennvorrichtung zwischen der antriebsmaschine und den antriebsraedern
DE2545798A1 (de) * 1975-10-13 1977-04-21 Renk Ag Zahnraeder Automatisches kraftfahrzeug-getriebe
DE2717256A1 (de) * 1976-04-19 1977-11-10 Nissan Motor Automatisches getriebe mit vorgelegewelle
US4120373A (en) * 1976-03-10 1978-10-17 Robert Bosch Gmbh Vehicle speed control system with dual interrupt safety circuit

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2760610A (en) * 1950-01-06 1956-08-28 Sitraco Soc Control means for clutches in motor vehicles
US2907423A (en) * 1955-03-02 1959-10-06 Eaton Mfg Co Transmission control system
US2924313A (en) * 1956-08-04 1960-02-09 Fichtel & Sachs Ag Control apparatus for vehicles equipped with speed responsive clutches
GB1103052A (en) * 1963-08-20 1968-02-14 Trent Motor Traction Company L Automatic gear changing apparatus
US3303912A (en) * 1963-12-19 1967-02-14 Daikin Mfg Co Ltd Automatic clutch controlling apparatus
US3542173A (en) * 1967-02-24 1970-11-24 Linde Ag Controls for hydrostatic transmission and brakes
DE1812342A1 (de) * 1968-12-03 1970-10-29 Voith Getriebe Kg Verbrennungsmotorgetriebenes Fahrzeug mit haeufiger Fahrtrichtungsumkehr
US3540556A (en) * 1968-12-05 1970-11-17 Twin Disc Inc Transmission with reversal inhibitor and automatic vehicle speed responsive brake
ES414153A1 (es) * 1972-05-01 1976-06-01 Lilly Co Eli Un procedimiento de escision del grupo 7-carboxamido de unacefalosporina.
US3854559A (en) * 1973-10-01 1974-12-17 Deere & Co Control system for a hydraulically-operable brake and transmission
US3998111A (en) * 1975-03-24 1976-12-21 Caterpillar Tractor Co. Fluid circuit for shifting a transmission
DE2753702A1 (de) * 1977-12-02 1979-06-07 Vdo Schindling Einrichtung zum regeln der fahrgeschwindigkeit eines kraftfahrzeugs
US4262335A (en) * 1978-08-18 1981-04-14 S.R.M. Hydromekanik Vehicle transmission control system
US4262783A (en) * 1979-07-31 1981-04-21 Scarrott Gordon G Vehicle propulsion control systems

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR736926A (fr) * 1932-05-10 1932-12-05 Perfectionnements aux oispositifs de roue libre pour véhicules
DE1272747B (de) * 1958-11-10 1968-07-11 Clark Equipment Co Durch die Bremsbetaetigungseinrichtung betaetigtes Steuerventil fuer fluessigkeitsbetaetigte Schaltkupplungen eines Wechsel- und Wendegetriebes von Fahrzeugen, insbesondere Flurfoerderfahrzeugen
DE2415954B2 (de) * 1974-04-02 1977-02-03 Zahnräderfabrik Renk AG, 8900 Augsburg; Machinenfabrik Augsburg Nürnberg AG, 8000 München Vorrichtung zum steuern der bremsung eines kraftfahrzeuges in verbindung mit dem ausruecken einer trennvorrichtung zwischen der antriebsmaschine und den antriebsraedern
DE2460133A1 (de) * 1974-12-19 1976-06-24 Daimler Benz Ag Bremssystem fuer fahrzeuge, insbesondere nutzfahrzeuge
DE2545798A1 (de) * 1975-10-13 1977-04-21 Renk Ag Zahnraeder Automatisches kraftfahrzeug-getriebe
US4120373A (en) * 1976-03-10 1978-10-17 Robert Bosch Gmbh Vehicle speed control system with dual interrupt safety circuit
DE2717256A1 (de) * 1976-04-19 1977-11-10 Nissan Motor Automatisches getriebe mit vorgelegewelle

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0144608A1 (de) * 1983-11-18 1985-06-19 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Kupplungs-Getriebe-Einheit
EP0210404A1 (de) * 1985-07-25 1987-02-04 MAN Technologie Aktiengesellschaft Antriebsstrang für Kraftfahrzeuge
DE10347713B4 (de) * 2003-10-14 2011-02-17 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Steuerung eines Schaltelementes in einem Automatgetriebe oder automatisierten Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeuges
DE10347714B4 (de) * 2003-10-14 2011-06-09 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Steuerung eines Schaltelements in einem Automatgetriebe oder automatisierten Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeuges
DE102007032946A1 (de) 2007-07-14 2009-01-15 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Steuerung einer automatisierten Trennkupplung
WO2009010363A2 (de) * 2007-07-14 2009-01-22 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur steuerung einer automatisierten trennkupplung
WO2009010363A3 (de) * 2007-07-14 2009-04-02 Zahnradfabrik Friedrichshafen Verfahren zur steuerung einer automatisierten trennkupplung
CN101743409B (zh) * 2007-07-14 2012-11-21 Zf腓德烈斯哈芬股份公司 用于控制自动分离离合器的方法

Also Published As

Publication number Publication date
US4363389A (en) 1982-12-14
GB2056595A (en) 1981-03-18
IT8023771A0 (it) 1980-07-29
ES494259A0 (es) 1981-03-16
JPS5628022A (en) 1981-03-19
JPS6236893B2 (de) 1987-08-10
DE2933075C2 (de) 1984-04-19
ES8103694A1 (es) 1981-03-16
GB2056595B (en) 1983-09-28
FR2463023A1 (fr) 1981-02-20
FR2463023B1 (fr) 1986-03-28
IT1132015B (it) 1986-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2933075C2 (de) Antriebs- und Bremsanlage von Kraftfahrzeugen
DE2352939C2 (de) Hydraulische Steuervorrichtung, insbesondere für eine Gangwechseleinrichtung in automatischen Kraftfahrzeuggetrieben
EP0964797B1 (de) Steuerung von nebenabtrieben in automatisierten fahrzeuggetrieben
DE2842389C2 (de) Vorrichtung zur Einstellung des Drehmomentes einer Brennkraftmaschine
DE3018033C2 (de)
DE3430983A1 (de) Schaltungsanordnung zur steuerung des ein- und ausrueckens einer kupplung
DE3636953C2 (de)
DE3321948C2 (de)
DE3201440C2 (de)
DE10216546B4 (de) Verfahren zum Steuern und/oder Regeln einer automatisierten Kupplung und/oder eines automatisierten Getriebes eines Fahrzeuges
DE4118474C2 (de) Verfahren zur Steuerung eines automatischen Getriebes für ein Fahrzeug
DE2513186A1 (de) Vorrichtung zum automatischen wechseln der gaenge in einem synchronisierten getriebe
DE3730714C2 (de)
EP0189050B1 (de) Elektronische Einrichtung zur Steuerung einer Kraftfahrzeugschaltkupplung
EP0584457A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur geregelten Zu- und Abkopplung der Fahrkupplung im Getriebe eines Fahrzeuges
EP0236322B1 (de) Steuereinrichtung für eine druckmittelbetätigte schaltkupplung
DE4329916A1 (de) Verfahren zur Steuerung bei einem Kraftfahrzeug mit einem Automatikgetriebe
EP0759513A2 (de) Steuerung einer automatischen Kupplung in Abhängigkeit vom Motordrehmoment
DE3940699A1 (de) Anordnung zum daempfen des schaltrucks eines automatischen schaltgetriebes in einem kraftfahrzeug
DE3513279C2 (de) Automatische Gangschalteinrichtung
EP0291088A2 (de) Verfahren zum Stufenschalten eines elektrohydraulisch gesteuerten automatischen Wechselgetriebes von Kraftfahrzeugen
DE4026659A1 (de) Steuereinrichtung
DE4210626C2 (de) Einrichtung zum Steuern eines Rückschaltablaufs
DE2004004B2 (de) Steuergerät für ein selbsttätig schaltbares Zahnradwechselgetriebe für Fahrzeuge mit einer kickdown-Einrichtung
DE3152546T1 (de) Verbrennungsmotor mit mehreren Maschinensätzen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RENK AG, 8900 AUGSBURG, DE