DE2932245A1 - Schwingungsdaempfer mit temperaturkompensation - Google Patents

Schwingungsdaempfer mit temperaturkompensation

Info

Publication number
DE2932245A1
DE2932245A1 DE19792932245 DE2932245A DE2932245A1 DE 2932245 A1 DE2932245 A1 DE 2932245A1 DE 19792932245 DE19792932245 DE 19792932245 DE 2932245 A DE2932245 A DE 2932245A DE 2932245 A1 DE2932245 A1 DE 2932245A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
vibration damper
section
width
memory alloy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792932245
Other languages
English (en)
Inventor
Gerd Ing Grad Brunken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sachs Systemtechnik GmbH
Original Assignee
Sachs Systemtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachs Systemtechnik GmbH filed Critical Sachs Systemtechnik GmbH
Priority to DE19792932245 priority Critical patent/DE2932245A1/de
Publication of DE2932245A1 publication Critical patent/DE2932245A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/50Special means providing automatic damping adjustment, i.e. self-adjustment of damping by particular sliding movements of a valve element, other than flexions or displacement of valve discs; Special means providing self-adjustment of spring characteristics
    • F16F9/52Special means providing automatic damping adjustment, i.e. self-adjustment of damping by particular sliding movements of a valve element, other than flexions or displacement of valve discs; Special means providing self-adjustment of spring characteristics in case of change of temperature
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22FCHANGING THE PHYSICAL STRUCTURE OF NON-FERROUS METALS AND NON-FERROUS ALLOYS
    • C22F1/00Changing the physical structure of non-ferrous metals or alloys by heat treatment or by hot or cold working
    • C22F1/006Resulting in heat recoverable alloys with a memory effect
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/01Control of temperature without auxiliary power
    • G05D23/02Control of temperature without auxiliary power with sensing element expanding and contracting in response to changes of temperature
    • G05D23/024Control of temperature without auxiliary power with sensing element expanding and contracting in response to changes of temperature the sensing element being of the rod type, tube type, or of a similar type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Temperature-Responsive Valves (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

  • Schwingungsdämpfer mit Temperaturkompensation
  • ne Erfindung betrifft ein Ventil für einen hydroblischen Schwingungsdämpfer mit temperaturabhängig, veränderbarem Drosselquerschnitt.
  • Bei heute bekannten hydraulischen Schwingungsdämpfern ändert sich die Dämpfungscharakteristik in Abhängigkeit von der Viskosität der verwendeten i)änpferflüssicgei t. Die Viskosität der Dämpferflüssigkeit wiederum ändert sich in Abhängigkeit von ihrer Temperatur. Die Temperatur eines Schwingungsdämpfers bzw. einer Dämpferflüssigkeit ist sehr starken Schwankungen unteiworfen, die durch die UmgebunO, die Drosselarbeit und sonstigen Beanspruchungen beeinflußt wird. Üblicherweise wird eine Dämpferflüssigkeitbei sehr niedriger Temperaturdickflüssiger, was zu schlechtoren Dämpfungseigenschaften und Xomforteinbußen führt.
  • Es wurde in der DE-OS 2526 437 vorgeschlagen, die Däm.pfungscharakteristik durch den Drosselquerschnitt variirende, bei verschiedenen Tem peraturen ansprechende Verstellelemente zu beeinflussen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, für ein Ventil der oben beschriebenen Art ein Verstellelement zu schaffen, das durch Maßnahmen an mechanischen Bauteilen bei temperaturbedingter Viskositätsänderung eine ebense temperaturbedingte Veränderung des Drosselquerschnitts vollzieht und eine über einen größeren Temperaturbereich gleichmäßige Dämpfungscharakteristik bewirkt.
  • Gelost wird diese Aufgabe dadurch, daß in dem Drosselquerschnitt ein Bauteil aus einer Legierung mit iormerinnerungsvermögen (Memory-Let,ierun) eingelegt ist, wie z. B.
  • eine Nickel-Titan-Legierung mit ca.50-60% Ni und 50-40% Ti, vorzugsweise 55% Ni und 45% Ti ist.
  • Zur Ausgestaltung der erfindung ist es vorgesehen, 192 das Bauteil durch bleibende Verformung und anschließende Erwärmung auf eine Temperatur oberhalb einer für das I;aterial charakteristischen Umwandlungstemperatur in eine vorbestimmte, der jeweiligen Dämpfcharakteristik angepaßte, den Drosselquerschnitt verengende i?orm aufweist, wobei es vorteilhaft ist, daß das Bauteil in Abhängigkeit von der Viskosität der zu verwendenden Dämpfflüssigkeit bei hoher Betriebstemperatur des Schwingungsdämpfers vormeforint ist.
  • Bau teile aus einer sogenannten Memory-Legierung, wie sie in "Technische Mittelungen, Krupp-Forschungs-Berichte",# WI. 31 (1976), Heft 1, S.1-1v beschrieben ist, kennen bei unterschiedlichen Temperaturen unterschiedliche, zuvor durch entsprechende Verformung vorgegebene Formen annehmen.
  • Dieser Memory-Effekt wird nach der vorliegenden Erfindung dazu benutzt, um im Ventilsystem eines Schwingungsdämpfers unterschiedliche Drosselquerschnitte und/oder Federvorspannungen zu bewirken. Durch diese Maßnahmen kann eine vorgegebene Dämpfflüssigkeit hoher bzw. geringer Viskositat an große bzw. kleine Drosselquerschnitte und/oder kleine bzw. große Federvorspannungen zur Einziehung einer möglichst gleichbleibenden Dämpfungscharakteristik innerllall) eines vorbestimmten großen Temperaturbereichs angepa2t werden.
  • Eine mögliche Ausführungsform der Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellt und wird anschli£2end näher beschrieben.
  • Es zeiGen: iig. 1 die Gesamtanordnung eines Ventils für hydraulische Schwingungsdämpfer; Fig. 2 die Detaildarstellung des temperaturabhängig geänderten Drosselquerschnitts am Beispiel eines Ringspalts.
  • Uer in lpig. 1 ausschnittsweise dargestellte Schwingungsdämpfer 1 besteht aus einem Rohr 6, in dem ein Kolben 7 hin- und herfahrbar ang eordnet ist. An dem Kolben 7 ist ein Ventilsystem 2 angeordnet, bei dem federbelastete Drosselbohrungen 9 vorgesehen sind. Eine weitere Drossel bestcht in einem Ikingspalt 4 zwischen einem beweglichen Ventilkörper 10 und einem Ringkörper 11 bzw. der Kolbenstange 12.
  • Diese Drosselstelle ist in der Fig. 2 vergrößert im Detail dargestellt. In den Ringspalt 4 ist ein ringförmiges Bauteil 5 aus einer Memory-Legierung eingesetzt, das bei dem Beispiel von dem Ventilkörper 10 getragen wird; ebenso kann das Bauteil 5 auch an dem Ringkörper 11 oder der Kolbenstange 12 angeordnet sein. Memory-Leigierungen sind Legierungen, beispielsweise aus 55% Ni und 45% Ti, die ein "Formerinnerungsvermögen" haben. Unter vormerinnerungsvermögen ist die Eigenschaft der Legierung zu verstehen, nach einer bleibenden Verformung und anschließender Erwärmung auf bestimnte Temperaturen ihre ursprüngliche Gestalt wieder anzunehmen.
  • Das 3auteil 5 laßt in kaltem Zustand einen Drosselquersci1ritt 3 zu dem Ringkörper 11 hin frei. Es ist so vorbehandelt, daß es bei Erwärmung seine ursprüngliche or:n annimmt und dabei einen verkleinerten Dorsselquerschnitt 8 bildet. Durch diesen verkleinerten Drossolquerschnitt 3 wird mit der, durch die Erwärmung dünnflüssiger gewordenen Dämpfflüssigkeit die gleiche Dämpfung erzielt, wie mit dem ursprünglich großen Drosselquerschnitt 3 und der kalten, dickflüssigen Dämpfflüssigkeit. Nach dem Abkühlen auf seine ursprüngliche Temperatur nimmt das Bauteil 5 wieder seine ursprüngliche Form ein, so daß bei erneutem Anfahren mit der kalten, dickflüssigen Dämpfflüssigkeit wieder der große Drosselquerschnitt 3 zur Verfügung steht.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCftE Ventil für einen hydraulischen Schwingungsdämpfer mit temperaturabhängig veränderbarem Drosselquerschnitt, dad. gek., daß in den Drosselquerschnitt (3) ein Bauteil (5) aus einer Legierung mit Formerinnerungsvermögen (Memory-Legierung) eingelegt ist.
  2. 2. Ventil nach Anspruch 1, dad. gek., daß das Bauteil (5) durch bleibende Verformung und an'schlieende Erwärmung auf eine Temperatur oberhalb einer für das Material charakteristischen Umwandlungstemperatur in eine vorbestimmte, der jeweiligen Dämpfcharakteristik angepaßte, den Drosselquerschnitt (3) verengende Form aufweist,
  3. 3. Ventil nach den Ansprüchen 1 und 2, dadt geht, daß das Bauteil (5) in Abhängigkeit von der Viskosität der zu verwendenden Dämpfflüsaigkeit bei hoher Betriebstemperatur des Schwingungsdämpfers (1) vorgeformt ist.
DE19792932245 1979-08-09 1979-08-09 Schwingungsdaempfer mit temperaturkompensation Withdrawn DE2932245A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792932245 DE2932245A1 (de) 1979-08-09 1979-08-09 Schwingungsdaempfer mit temperaturkompensation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792932245 DE2932245A1 (de) 1979-08-09 1979-08-09 Schwingungsdaempfer mit temperaturkompensation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2932245A1 true DE2932245A1 (de) 1981-02-26

Family

ID=6077988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792932245 Withdrawn DE2932245A1 (de) 1979-08-09 1979-08-09 Schwingungsdaempfer mit temperaturkompensation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2932245A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720584A1 (de) * 1986-07-25 1988-01-28 Toyota Motor Co Ltd Stossdaempfer
FR2607890A1 (fr) * 1986-12-09 1988-06-10 Renault Amortisseurs de chocs comportant des materiaux a memoire de forme
DE3822970A1 (de) * 1988-07-07 1990-01-11 Bayerische Motoren Werke Ag Schwingungsdaempfer, insbesondere fuer fahrzeuge
FR2640338A1 (fr) * 1988-12-14 1990-06-15 Peugeot Amortisseur hydraulique pour suspension de vehicule automobile
FR2692016A1 (fr) * 1992-06-05 1993-12-10 Skf Gmbh Amortisseur hydraulique.
DE4424792A1 (de) * 1994-07-14 1996-01-18 Schaeffler Waelzlager Kg Hydraulische Spannvorrichtung mit einem Temperaturausgleich
DE10307362A1 (de) * 2003-02-21 2004-09-09 Zf Sachs Ag Schwingungdämpfer mit temperaturunabhängiger Dämpfkraft
DE102005021975A1 (de) * 2005-05-12 2006-11-16 Zf Friedrichshafen Ag Variables Drosselglied und hydraulische Betätigungseinrichtung eines Kraftfahrzeuges mit einem variablen Drossselglied
DE102011001900A1 (de) * 2011-04-08 2012-10-11 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Hydraulischer Dämpfer mit Ausgleich der Viskositätsverringerung bei Temperaturerhöhung
DE10228510B4 (de) * 2002-06-26 2013-09-12 Geze Gmbh Ventil für einen Türschließer
WO2017215858A1 (de) * 2016-06-16 2017-12-21 Zf Friedrichshafen Ag Dämpfventileinrichtung mit progressiver dämpfkraftkennlinie
DE102017214832A1 (de) * 2017-08-24 2019-02-28 Zf Friedrichshafen Ag Drossel mit einer Blende aus einem temperaturempfindlichen Formgedächtnismaterial

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2821268A (en) * 1952-12-22 1958-01-28 Bourcier Christian Marie Louis Thermostatic shock absorber
DE2026629A1 (de) * 1970-05-30 1971-12-09 Veieinigte Flugtechnische Werk Temperatur-Regel ventil

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2821268A (en) * 1952-12-22 1958-01-28 Bourcier Christian Marie Louis Thermostatic shock absorber
DE2026629A1 (de) * 1970-05-30 1971-12-09 Veieinigte Flugtechnische Werk Temperatur-Regel ventil

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720584A1 (de) * 1986-07-25 1988-01-28 Toyota Motor Co Ltd Stossdaempfer
US4821852A (en) * 1986-07-25 1989-04-18 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Shock absorber
FR2607890A1 (fr) * 1986-12-09 1988-06-10 Renault Amortisseurs de chocs comportant des materiaux a memoire de forme
DE3822970A1 (de) * 1988-07-07 1990-01-11 Bayerische Motoren Werke Ag Schwingungsdaempfer, insbesondere fuer fahrzeuge
FR2640338A1 (fr) * 1988-12-14 1990-06-15 Peugeot Amortisseur hydraulique pour suspension de vehicule automobile
EP0373996A1 (de) * 1988-12-14 1990-06-20 Automobiles Peugeot Hydraulischer Dämpfer für Aufhängung eines Kraftfahrzeuges
FR2692016A1 (fr) * 1992-06-05 1993-12-10 Skf Gmbh Amortisseur hydraulique.
DE4424792A1 (de) * 1994-07-14 1996-01-18 Schaeffler Waelzlager Kg Hydraulische Spannvorrichtung mit einem Temperaturausgleich
DE10228510B4 (de) * 2002-06-26 2013-09-12 Geze Gmbh Ventil für einen Türschließer
DE10307362B4 (de) * 2003-02-21 2005-12-22 Zf Sachs Ag Schwingungdämpfer mit temperaturunabhängiger Dämpfkraft
DE10307362A1 (de) * 2003-02-21 2004-09-09 Zf Sachs Ag Schwingungdämpfer mit temperaturunabhängiger Dämpfkraft
DE102005021975A1 (de) * 2005-05-12 2006-11-16 Zf Friedrichshafen Ag Variables Drosselglied und hydraulische Betätigungseinrichtung eines Kraftfahrzeuges mit einem variablen Drossselglied
DE102011001900A1 (de) * 2011-04-08 2012-10-11 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Hydraulischer Dämpfer mit Ausgleich der Viskositätsverringerung bei Temperaturerhöhung
DE102011001900B4 (de) * 2011-04-08 2015-01-22 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Hydraulischer Dämpfer mit Ausgleich der Viskositätsverringerung bei Temperaturerhöhung
WO2017215858A1 (de) * 2016-06-16 2017-12-21 Zf Friedrichshafen Ag Dämpfventileinrichtung mit progressiver dämpfkraftkennlinie
CN109312809A (zh) * 2016-06-16 2019-02-05 Zf腓特烈斯哈芬股份公司 具有递增的减振力特性曲线的减振阀装置
US10753421B2 (en) 2016-06-16 2020-08-25 Zf Friedrichshafen Ag Damping valve device having a progressive damping-force characteristic curve
DE102017214832A1 (de) * 2017-08-24 2019-02-28 Zf Friedrichshafen Ag Drossel mit einer Blende aus einem temperaturempfindlichen Formgedächtnismaterial

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2932245A1 (de) Schwingungsdaempfer mit temperaturkompensation
DE10312627A1 (de) Kolbenring
DE2635901A1 (de) Einrichtung zum regeln der temperatur eines raumes
DE3642524C1 (de) Vorrichtung zur Steuerung des OElzulaufes in eine Steuerkammer eines Kolbens mit veraenderlicher Kompressionshoehe
DE19603799C2 (de) Drucksteuerventil
DE19504677C2 (de) Verbesserung an Thermostaten mit integriertem Gehäuse
DE3822970A1 (de) Schwingungsdaempfer, insbesondere fuer fahrzeuge
DE3931812C1 (de)
DE3421623A1 (de) Thermisch betaetigte vorrichtung mit einer memory-legierung
EP1076164B1 (de) Einrichtung und Verfahren zur Regelung des Schmieröldruckes einer Brennkraftmaschine
DE102016107773A1 (de) Hydraulikventil
DE2307212A1 (de) Rueckschlagventil
DE2026629A1 (de) Temperatur-Regel ventil
EP0153473B1 (de) Gegossener Aluminiumkolben für Verbrennungsmotoren mit oberflächlich mechanisch verdichteten Nabenbohrungen
DE1078387B (de) Aluminiumkolben mit im Schaft eingegossenen gekruemmten Regelgliedern
DE2922402A1 (de) Spritzduese und verfahren zu deren herstellung
DE2817976A1 (de) Verbrennungsmotor
DE3106766C2 (de) Hydraulischer Schwingungsdämpfer für ein Kraftfahrzeug
AT219450B (de) Hydraulische Dämpfeinrichtung für Türschließer
DE19915266C1 (de) Meßvorrichtung zur volumetrischen Messung von Einspritzmengen
EP0562460B1 (de) Türschliesser mit Fluid-Drosselventil mit thermostatischer Drosselung, zum Ausgleich der Fluidviskositätsänderung bei schwankender Temperatur
DE19949497A1 (de) Hydraulisches Spielausgleichs- und/oder Dämpfungselement
WO2001067197A1 (de) Regelventil
DE2526437A1 (de) Kraftspeicher mit daempfungseinrichtung
EP3098522B1 (de) Warmwasserzirkulationssystem mit einem sma gesteuerten ventil

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal