DE2924622A1 - Dampfdichte ventilstellungsanzeige - Google Patents

Dampfdichte ventilstellungsanzeige

Info

Publication number
DE2924622A1
DE2924622A1 DE19792924622 DE2924622A DE2924622A1 DE 2924622 A1 DE2924622 A1 DE 2924622A1 DE 19792924622 DE19792924622 DE 19792924622 DE 2924622 A DE2924622 A DE 2924622A DE 2924622 A1 DE2924622 A1 DE 2924622A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tight
vapor
indicator rod
valve
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792924622
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Deinlein-Kalb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alstom Power Turbinen GmbH
Original Assignee
AEG Kanis Turbinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Kanis Turbinenfabrik GmbH filed Critical AEG Kanis Turbinenfabrik GmbH
Priority to DE19792924622 priority Critical patent/DE2924622A1/de
Publication of DE2924622A1 publication Critical patent/DE2924622A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K37/00Special means in or on valves or other cut-off apparatus for indicating or recording operation thereof, or for enabling an alarm to be given
    • F16K37/0025Electrical or magnetic means
    • F16K37/0041Electrical or magnetic means for measuring valve parameters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Indication Of The Valve Opening Or Closing Status (AREA)

Description

:..:'.: ^ ."5 - : .; EE2-B 78/48
Dampfdichte Ventilstellungsanzeige
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur dampfdichte Ventilstellungsanzeige entsprechend dem Oberbegriff der Patentansprüche 1 und 2.
Bei Ventilen mit durch das Strömungsmedium gesteuertem kolbenartigen Ventilschlußkörper, insbesondere bei Ansteuerung desselben durch ein membranbetätigtes Hilfsventil bei dem keine Ventilbetätigungsstange des Hauptventilverschlußkörpers nach außen ragt, zumal eine solche auch gar nicht vorhanden ist, besteht Unsicherheit über die tatsächliche Stellung und den Betätigungszustand des Hauptventilkolbens.
Bei solchen Ventilen, wie sie z.B. aus der DE-AS 23 O^ bekannt geworden sind, besteht der Wunsch, eine Anzeige für die Stellung des Ventilkolbens zu haben, wobei es notwendig ist, weiterhin die"Dampfdichtheit des Ventils zu gewährleisten.
- 6 030063/0049
COPY
:-;G-- -- EE2-B 78/48
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale der Patentansprüche 1 oder 2.
Die Erfindung wird nun anhand der in der Zeichnung dargestellten Beispiele erläutert. Dabei sind zwei Varianten der erindungsgemäßen Anordnung dargestellt.
In den Figuren der Zeichnung sind das Ventilgehäuse mit 15, ein darauf geschweißter Aufsatz mit 18, ein daran angeschweißter Queransatz mit 1, ein Deckelteil desselben mit und ein Deckel des Aufsatzes 18 mit 26 bezeichnet, wobei beide Deckelteile im Fall von Fig. 2 mittels Schrauben befestigt sind. Innerhalb des Aufsatzes verläuft eine Verlängerungsstange des nicht gezeigten kolbenförmigen Ventilverschlußkörpers, und zwar in Bewegungsrichtung desselben. Der Queransatz 1 und das Deckelteil 2 sind ebenso wie der Ansatz hohlzylinderartig ausgebildet, in ihrem Inneren verläuft die Anzeigestange 3» deren inneres Ende 21 von Anschlägen und 13 in der Nähe der Endstellungen des Ventilverschlußkörpers und damit der Verlängerungsstange 11 verschoben wird. Die Anzeigevorrichtung zeigt also die Endstellungen und zwar letzlich hier über die ihrem auswärtigen Ende 16 zugeordneten Endschalter 10, 10' an und kommt daher vorzugsweise bei Schnellschluß- oder Schnellöffnungsventilen zur Anwendung,
030063/0049
EE2-B 78/4-8
bei denen es praktisch, nur auf die Endstellungen (voll auf oder zu) ankommt.
Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 befindet sich die mit kugelabschnittförmigen Lagerflächen 5 und 6 versehene Lagerstelle 6 der Anzeigestange an dem Deckelteil 2, das in den Queransatz 1 eingeschraubt und gegenüber diesem mittels eines Dichtungsringes 9 dampfdicht abgedichtet ist. Zum Betätigungsende d. h. inneren Ende 21 der Anzeigestange zu ist auf diese ein hohlzylinderförmiges inneres Halteteil 20' dampfdicht gegenüber der Anzeigestange 3 angeschweißt. Im Bereich zwischen dem Halteteil 20* und der Lagerstelle 6 ist die Anzeigestange dampfdicht von einem sowohl am Halteteil 20· als auch an dem Deckelteil 2 innen unlösbar dampfdicht befestigten Metallbalg 4· umgeben. Dieser läßt die geringfügige Auslenkung der Anzeigestange 3 bei deren Schwenkbewegung um die Lagerstelle 5>6 ohne weiteres zu. Sollte der Metallbalg 4-einaml undicht werden, bewirkt die Lagerstelle 5> 6 durch deren kugelabschnittförmige Lagerflächen trotzdem eine gute Dampfdichtheit. Zur Kontrolle und Sicherheit (z.B. beim Einsatz des Ventils in Nuklear-Wärmekraftanlagen) kann noch über den im Deckelteil 2 angebrachten Kanal 19 eine Absaugung vorgesehen werden. Dazu trägt die Anzeigestange 3 ihrem aus-
030063/0049
ORIGINAL INSPECTED
8 - EE2-B 78/48
wärtigen Ende 16 zu eine mit ihr verschweißte ringförmige Platte 8, die an ihrem Außenumfang mit einem weiteren Metallbalg 7 unlösbar dampfdicht verbunden ist, der wiederum an seinem anderen Ende mit dem Deckelteil 2 unlösbar dampfdicht verbunden ist.
Entsprechend dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 und 3 ist u.a. die Lagerung der Anaeigestange 3 etwas anders ausgeführt. Wie maa deutlicher aus Fig. 3 erkennt, in der die entsprechende Einzelheit deutlicher dargestellt ist, ist der Metallbalg an seinem äußeren Ende an einem äußeren Halteteil 22 entsprechend seinem anderen Ende, wo sich das innere Halteteil befindet, unlösbar dampfdicht befestigt. Die Abdichtung des Inneren des Queransatzes 1 zur freien Atmosphäre hin erfolgt über Dichtflächen, die sich am äußeren Rand des ringförmigen Halteteils 20 befinden und entsprechende Gegendichtflächen
all£. sowohl am Queransatz 1 als auch am Deckelteil 2, die «'durch Schraubenkraft aneinander gedruckt werden.
Bei dieser Anordnung weist die Haltestange anschließend an ihren Lagerteil 6 noch einen Anschlag 24 auf, der. zum Zusammenwirken mit einer entsprechend geformten Anschlagfläche 23 des äußeren Halteteils 20 bestimmt ist, um eine Überbeanspruchung des Metallbalges z.B. durch irrtümliche Schläge
_ 9 _ 030063/0049
--9 -' EE2-B 78/48
auf die Anzeigestange von außen her zu
Die Anzeigestange 3 trägt in diesem Beispiel an ihrem auswärtigen Ende 16 eine um 90° zu ihr Fi&^elversetzt verlaufende Betätigungsstange 27 zur Betätigung der Endschalter 10 und lOJdie auf einer am Halteteil 2 befestigten Konsole gelagert sind. Es sei noch darauf hingewiesen, daß die Anzeigestange 3 etwa in einem Winkel von 90 zur Verlängerungsstange 11 des Ventilverschlußkörpers verlaufend angeordnet ist; aber auch etwas davon abweichende Winkel sind möglich.
Der Metallbalg wird im allgemeinen mit einer Vorspannung im Sinne einer Vergrößerung seiner Länge gegenüber der im Herstellungszustand an den Halteteilen 20 und 20·' befestigt.
030063/0049
ORIGINAL INSPECTED

Claims (8)

  1. AEG-^AITIS lUßBINENFABKIK GMBH 85 Nürnberg 2, Frankenstr. 70-80
    Orüger/schf EE2-B 78/48
    Patentansprüche
    ^/Anordnung zur dampf dichten Ventilstellungsanzeige, insbesondere" für Ventile mit einem vom Strömungsmedium gesteuerten, den Ventilverschlußkörper bildenden Ventilkolben, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeanordnung eine schwenkbar gelagerte Anzeigestange (3) aufweist, die von Anschlägen (12, 13) des Ventilkolbens in der Nähe der Endstellungen desselben schwenkbar ist, daß die Schwenkbewegung um eine gegen die Atmosphäre an sich abdichtende kugelabschnittförmige Lagerstelle (55 6) der Anzeigestange (3) erfolgt, die sich in einem dampfdicht befestigten Deckelteil (2) eines die Anzeigestange (3) aufnehmenden, mit dem Ventilgehäuse (15, 18) dampfdicht
    — 2 —
    O300B3/00A9
    ORIGINAL INSPECTED
    verbundenen Gehäusequeransatzes (1) befindet, daß die Abdichtung des Ventilgehäuses an der Lagerstelle (5, S) der Anzeigestange (3) durch einen einerseits mit dieser und andererseits mit dem Deckelteil (2) dampfdicht verbundenen Metallbalg 4- erfolgt, durch dessen Inneres die Anzeigestange (3) verläuft und daß Endschalter (10,10) dem auswärtigen Ende (16) der Anzeigestange (3) zugeordnet sind.
  2. 2. Anordnung zur dampfdichten Ventilstellungsanzeige, insbesondere für Ventile mit einem vom Strömungsmedium gesteuerten, den Ventilverschlußkörper bildenden Ventilkolben, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeanordnung eine schwenkbar gelagerte Anzeigestange (3) aufweist, die von Anschlägen (12, 13) des Ventilkolbens in der Nähe der Endstellungen desselben ,Schwenkbar ist, daß die Schwenkbewegung um eine gegen die Atmosphäre an sich abdichtende» kugelabschnittförmige Lagerstelle (5»6) der Anzeigestange (3) erfolgt, daß ein Metallbalg (4-) an einem in der Nähe des Betätigungsendes (21) der Anzeigestange (3) dampfdicht um diese herum befestigten, hohlzylinderförmigen inneren Halteteil (20) und andererseits an einem um die Anzeigestange (3) vom Ventil aus.gesehen direkt vor dem Bereich ihrer Lagerstelle (5* 6) herum angeordneten, im wesentlichen kreisringförmigen äußeren Halteteil (22) dampfdicht zu
    030063/0049
    ■-:. V.: -:3:;\.: ':['/· EE2-B 78/48
    den beiden Halteteilen (20, 22) "befestigt ist, daß das äußere Halteteil zwischen einem die Anzeigestange" aufnehmenden, dampfdicht mit dem Ventilgehäuse (15, 18) verbundenen Queransatz (1) desselben und einem Deckelteil (2) des Queransatzes (1) dampfdicht gegen beide (1, 2) gehalten ist."
  3. 3· Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Halteteil (22) an seiner der Lagerstelle (5? 6) der Anzeigestange (3) zugewandten Seite eine Anschlagfläche (23) für einen zum Metallbalg (4) hin gerichteten Anschlag (24) der Anzeigestange (3) aufweist.
  4. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3) dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigestange (3) in einem Winkel von etwa 90° zur Bewegungsrichtung des Ventilkolbens angeordnet ist.
  5. 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (12, 13) an einer Verlängerungsstange(1i) des Ventilkolbens angebracht sind, die sich in einem Aufsatz (18) des Ventilgehäuses befindet,
    030063/0049
    ORIGINAL INSPECTED
    ■'-"-.:.■* 4'- ':. EE2 -B 78/4-8
  6. 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 "bis 5> dadurch gekennzeichnet, daß der Metallbalg (4-) mit einer Vorspannung entsprechend 1-2mm Verlängerung gegenüber dem Ausgangszustand desselben in die Anordnung eingebaut ist.
  7. 7· Anordnung nach"einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckelteil (2) hohlzylinderartig ausgebildet ist und die Anzeigestange (5) an seinem auswärti-. gen Ende (1) herausragt und das Innere des Deckelteils (2) durch eine zwischen diesem und einer am auswärtigen Ende (16) der Anzeigestange befestigten Platte (8) gespannten Metallbalg (7) gegen die Atmosphäre abgedichtet ist.
  8. 8. Anordnung nach Anspruch 7j dadurch gekennzeichnet, daß über einen durch die Wandung des Deckelteils (2) von dessen inneren nach außen geführten Kanal (19) eine Verbindung zu einer Absaugevorrichtung besteht.
    - 5 030063/0049
    COPY
DE19792924622 1979-06-19 1979-06-19 Dampfdichte ventilstellungsanzeige Ceased DE2924622A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792924622 DE2924622A1 (de) 1979-06-19 1979-06-19 Dampfdichte ventilstellungsanzeige

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792924622 DE2924622A1 (de) 1979-06-19 1979-06-19 Dampfdichte ventilstellungsanzeige

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2924622A1 true DE2924622A1 (de) 1981-01-15

Family

ID=6073540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792924622 Ceased DE2924622A1 (de) 1979-06-19 1979-06-19 Dampfdichte ventilstellungsanzeige

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2924622A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0117449A1 (de) * 1983-02-26 1984-09-05 Kolbus GmbH & Co. KG Steuerungseinrichtung zum Abfüllen von Flüssigkeiten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0117449A1 (de) * 1983-02-26 1984-09-05 Kolbus GmbH & Co. KG Steuerungseinrichtung zum Abfüllen von Flüssigkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4415785C2 (de) Brausekopf mit Umsteller
DE2463377C2 (de)
DE102005052385B4 (de) Druckminderer
EP0305821B1 (de) Vorrichtung zum Verschliessen einer Rohrabzweigung
DE2125717B2 (de)
EP0604608A1 (de) Absperrventil
DE2801950C2 (de)
DE2744917A1 (de) Sitzventil mit geradem durchgang
DE1122788B (de) Hahn mit am Kueken beweglich gelagertem Abschlussteil und im Gehaeuse verschiebbar gelagertem Dichtsitzring
DE2416359A1 (de) Durchgangs- oder mehrwegeventil, insbesondere fuer aggressive medien auf der kunststoffbasis
DE4309753A1 (de) Absperrventil
DE2924622A1 (de) Dampfdichte ventilstellungsanzeige
DE3825575C2 (de)
EP0846904A1 (de) Ventilanordnung mit direkt betätigtem Ventilkörper
DE3438077A1 (de) Sperrventil fuer fluessigkeiten
DE7917536U1 (de) Dampfdichte ventilstellungsanzeige
DE1922815U (de) Einstellschraube fuer die vorspannfeder von druckreglern od. dgl.
DE2412054C3 (de) Von der Durchflußmenge unabhängig arbeitende Differenzdruck-Schaltarmatur für flüssige oder gasförmige Medien
DE2026969C1 (de) Hubventil für Verfahrensgas
DE3807230C2 (de) Vorrichtung zum Absperren und Freigeben eines Strömungsdurchgangs
DE1198630B (de) Absperr-, Rueckschlagklappe
DE3000801A1 (de) Absperrventil
DE2413692C3 (de) Rückschlagventil mit zusätzlicher Druckmittelbetätigung
DE2401970A1 (de) Als regel- und abschliessorgan ausgebildetes durchgangsventil
WO1991016563A1 (de) Antrieb für die schaltspindel einer absperr- oder umlenkarmatur

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection