DE291974C - - Google Patents

Info

Publication number
DE291974C
DE291974C DENDAT291974D DE291974DA DE291974C DE 291974 C DE291974 C DE 291974C DE NDAT291974 D DENDAT291974 D DE NDAT291974D DE 291974D A DE291974D A DE 291974DA DE 291974 C DE291974 C DE 291974C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot water
steam
boiler
pipes
locomotive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT291974D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE291974C publication Critical patent/DE291974C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K1/00Steam accumulators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)
DENDAT291974D Active DE291974C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE291974C true DE291974C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=546799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT291974D Active DE291974C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE291974C (enrdf_load_stackoverflow)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1002776B (de) * 1952-12-15 1957-02-21 Deutsche Bundesbahn Nutzbremseinrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge
DE19746384A1 (de) * 1997-10-21 1999-07-15 Juergen Dipl Ing Quellmalz Dampflokomotive, dadurch gekennzeichnet, daß diese durch das Fahrwerk einer Dampfspeicherlok und einen Dampferzeugerkessel, der mit dem Fahrwerk verbunden ist ... gebildet ist, Verfahren zur Herstellung einer Dampflokomotive, dadurch gekennzeichnet, daß hierfür das Fahrwerk einer Dampfspeicherlok verwendet wird und dieses mit einem Dampferzeugerkessel ... ausgerüst wird

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1002776B (de) * 1952-12-15 1957-02-21 Deutsche Bundesbahn Nutzbremseinrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge
DE19746384A1 (de) * 1997-10-21 1999-07-15 Juergen Dipl Ing Quellmalz Dampflokomotive, dadurch gekennzeichnet, daß diese durch das Fahrwerk einer Dampfspeicherlok und einen Dampferzeugerkessel, der mit dem Fahrwerk verbunden ist ... gebildet ist, Verfahren zur Herstellung einer Dampflokomotive, dadurch gekennzeichnet, daß hierfür das Fahrwerk einer Dampfspeicherlok verwendet wird und dieses mit einem Dampferzeugerkessel ... ausgerüst wird

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE839290C (de) Dampf-Gas-Waermekraftanlage
DE291974C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1932721B2 (de) Dampferzeuger
AT255442B (de) Einrichtung zur Konstanthaltung der Temperatur von überhitztem bzw. zwischenüberhitztem Dampf in Dampfgeneratoren
DE487256C (de) Feuergasbeheizter Zwischenueberhitzer
DE487872C (de) In Abhaengigkeit von zwei hintereinandergeschalteten Impulsen arbeitende Regelungsanordnung fuer Grenzdampfanlagen
DE183590C (enrdf_load_stackoverflow)
DE171214C (enrdf_load_stackoverflow)
DE375289C (de) Verfahren zum UEberhitzen des Betriebsdampfes fuer Dampfkraftanlagen mit Hilfe einesdampffoermigen Waermetraegers
DE514748C (de) UEberhitzer, insbesondere fuer Schiffskessel
DE450913C (de) UEberhitzeranordnung fuer Heizroehrenkessel
DE352908C (de) Wasserroehrenkessel
DE179727C (enrdf_load_stackoverflow)
DE731176C (de) Dampferzeuger mit einer den Ausgleich des UEberhitzungsgrades bewirkenden heizflaechenanordnung
DE459014C (de) Heizungsverfahren mit erhoehtem Verbrennungsdruck fuer Wasserrohrkessel mit OEl- oder Kohlenstaubfeuerung
DE190149C (enrdf_load_stackoverflow)
AT201624B (de) Wärmekraftanlage zur Ausnützung der in einem Kernreaktor anfallenden Wärme
AT104500B (de) Lokomotivkessel.
DE256575C (enrdf_load_stackoverflow)
DE535961C (de) Kesselanlage mit Reihen sich drehender Rohrgruppen
DE429286C (de) Ortsbewegliche Zweidruckkesselanlage, insbesondere fuer Lokomotiven
DE174565C (enrdf_load_stackoverflow)
DE414960C (de) Dampfkesselanlage mit mehreren in einer gemeinsamen Feuerung angeordneten Kesseln fuer verschiedene Spannungen
DE425332C (de) Hochdruckkesselanlage fuer Lokomotiven o. dgl.
AT151400B (de) Vorfeuerung für feste Brennstoffe.