DE2914407A1 - Futtermittel, insbesondere fuer nagetiere - Google Patents
Futtermittel, insbesondere fuer nagetiereInfo
- Publication number
- DE2914407A1 DE2914407A1 DE19792914407 DE2914407A DE2914407A1 DE 2914407 A1 DE2914407 A1 DE 2914407A1 DE 19792914407 DE19792914407 DE 19792914407 DE 2914407 A DE2914407 A DE 2914407A DE 2914407 A1 DE2914407 A1 DE 2914407A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rodents
- feed
- esp
- flour
- animal feed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K50/00—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
- A23K50/50—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for rodents
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K40/00—Shaping or working-up of animal feeding-stuffs
- A23K40/20—Shaping or working-up of animal feeding-stuffs by moulding, e.g. making cakes or briquettes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K40/00—Shaping or working-up of animal feeding-stuffs
- A23K40/25—Shaping or working-up of animal feeding-stuffs by extrusion
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Zoology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Birds (AREA)
- Fodder In General (AREA)
Description
- Futtermittel, insbesondere für Nagetiere
- Die Erfindung betrifft ein Futtermittel, insbesondere für Nagetiere, kann aber auch für andere Zwecke bei spielsweise als Hundefutter eingesetzt werden.
- Nach moderner Rechtsauffassung sind Futtermittel Stoffe, einzeln (Einzelfuttermittel) oderin Mischungen (Mischfuttermittel), mit oder ohne Zusatzstoffe, die dazu bestimmt sind, in unverändertem, zubereitetem, bearbeitetem oder verarbeitetem Zustand an Tiere verfüttert zu werden. Ausgenommen sind Stoffe, die überwiegend zu anderen Zwecken als zur Tierernährung verfüttert werden, beispielsweise Arzneimittel mit gleichzeitigem nutritivem Effekt. Die Futtermittel werden entsprechend ihrer Beschaffenheit eingeteilt in Grundfuttermittel und Kraftfuttermittel, wobei letztere wieder unterteilt werden in Einzelfuttermittel und Mischfuttermittel.
- Bei dem heutigen Stande der Nutz- bzw. Haustierhaltung, insbesondere aber der Haltung von Hobby- oder Zootieren im Haushalt, wie Kaninchen, Goldhamstern, Meerschweinchen, Zierfischen, Ziervögeln und dergleichen, ist es erforderlich, dem Halter solcher Tiere ein Futtermittel bzw. Mischfuttermittel anzubieten, das alle zur Ernährung und Erhaltung der Tiere notwendigen Bestandteile wie Proteine, Stärke, Mineralstoffe, Vitamine und dergleichen in einem lufttrockenen und lagerfähigen Zustand enthält, also ein sogenanntes Trockenfutter mit einem Feuchtigkeitsgehalt von etwa 12 Gew.-% darstellt, und eine handelsfähige Darreichungsform besitzt, die den Tierhalter, insbesondere den Haus- und Hobby-Tierhalter, in die Lage versetzt, seine Tiere mit einem für die speziellen Zwecke vorgesehenen Futter zu bedienen, ohne daß er sich dabei um die Zusammensetzung des Futters zu kümmern braucht.
- Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, ein komplettiertes Futtermittel in Form eines Trockenfutters zu schaffen, das ausreichend ist für alle Ernährungsansprüche der jeweiligen Tiere und gegebenenfalls auch identisch mit der Fütterungsration und ein solches Aussehen und eine solche Darreichungsform, beispielsweise voluminöse Kroketten oder Crackers, besitzt, daß es von den Tieren gern angenommen wird.
- Die Lösung dieser Aufgabe wird durch die technische Lehr + ermittelt, daß die Ktoketten oder Crackers einen Proteingehalt bis zu 40 Gew.-% pflanzlichen Ursprungs in Form pflanzlicher Mehle sowie Farbstoff-, Vitamin- und Mineralkombinationen, Aroma- und Geschmacksstoffe, Zucker und essentielle Aminosäuren besitzen.
- Durch die Ausgewogenheit und Abstimmung der einzelnen Bestandteile des Futtermittels aufeinander wird ein Gesamtproteingehalt von etwa 40 Gew.-% erreicht, wobei es sich in erster Linie um Eiweißstoffe besonders hoher biologischer Wertigkeit mit einem Gehalt an essentiellen Aminosäuren handelt. Das erfindungsgemäße Futtermittel stellt damit eine Vollwertnahrung dar, die auch über einen längeren Zeitraum gelagert werden kann, ohne daß ihre biologische Wertigkeit, a.h. ihr Nährwert in irgendeiner Weise eine Beeinträchtigung erfährt. Ein Futtermittel dieser Art ist bisher noch nicht auf dem Markt. Von besonderer Wichtigkeit dürfte es noch sein, daß das Futtermittel durch seinen hohen Aufschlußgrad sehr umweltfreundlich ist, weil nur eine geringe Kotausscheidung nach der Verdauung der damit gefütterten Tiere anfällt, Als pflanzliche Mehle kommen Getreide-, Kartoffel-, Soja-, Tapioka-Grünmehle, Karotten und Karottenmehle und dergleichen in Betracht, insbesondere Mehle mit hohem Proteingehalt bzw. einem hohen Gehalt an verwertbaren Nährstoffen und verwertbarer Energie.
- Zur Beeinflussung der Beschaffenheit, wie Aussehen, Geruch, Geschmack, Konsistenz, Haltbarkeit usw. werden Farbstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Aromastoffe zugesetzt.
- An Aminosäuren finden Verwendung DL-Methionin und L-Lysin; der Zuckeranteil kann aus Saccharose, Glukose, Invert- oder Milchzucker bestehen.
- Die Erfindung wird anhand zweier Beispiele beschrieben: Beispiel 1 Es wird eine Mischung aus nachfolgenden Bestandteilen hergestellt: 55 ffi Maismehl 12,5 % Hafermehl 12,5 ffi Sojamehl 8 % Grünmehl 12 % Karottenmehl Die Mischung wird dann noch mit Vitaminvormischungen, Salz und gesetzlich zulässigen Farbstoffen ergänzt.
- Das aus den vorstehenden Bestandteilen hergestellte und mittels Wasser (ca. 15 % angeteigte Ausgangsmaterial wird über einen Extruder zur Expansion gebracht und durch Schneiden mit einem rotierenden Messer am Düsenkopf des SYtruders in größere oder kleinere Stücke zerteilt. Die erhaltenen Kroketten sind von orangegelber Farbe und können gegebenenfalls noch gebrochen werden, am zweckmäßigsten in Stücke von etwa 3 x 2,5 x 1,5 cm.
- Beispiel 2 Zur Herstellung von grünen Gemüsekroketten werden der Masse anstelle von Karottenmehl 12 % Spinat oder anderes Gemüse zugesetzt. Man erhält ein leuchtend grünes Futter in Form der vorgenannten Kroketten.
Claims (1)
- Patentanspruch ============================== Futtermittel, insbesondere für Nagetiere, in Form voluminöser Kroketten oder Crackers, dadurch gekennzeichnet, daß es einen Proteingehalt bis zu 40 Gew.-% pflanzlichen Ursprungs in Form pflanzlicher Mehle sowie Farbstoff-, Vitamin- und Mineralkombinationen, Aroma- und Gesehmacksstoffe, Zucker und essentielle Aminosäuren besitzt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2914407A DE2914407C2 (de) | 1979-04-10 | 1979-04-10 | Futtermittel, insbesondere für Nagetiere |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2914407A DE2914407C2 (de) | 1979-04-10 | 1979-04-10 | Futtermittel, insbesondere für Nagetiere |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2914407A1 true DE2914407A1 (de) | 1980-10-16 |
DE2914407C2 DE2914407C2 (de) | 1982-08-19 |
Family
ID=6067928
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2914407A Expired DE2914407C2 (de) | 1979-04-10 | 1979-04-10 | Futtermittel, insbesondere für Nagetiere |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2914407C2 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2541087A1 (fr) * | 1983-02-22 | 1984-08-24 | Buchlin Raymond | Aliment a base de cereales pour rongeurs |
EP0337573A1 (de) * | 1988-04-15 | 1989-10-18 | Trouw International B.V. | Verdauliche Gemüsezusammensetzung für Haustierfutter und Herstellungsverfahren |
GB2434731A (en) * | 2006-02-01 | 2007-08-08 | Wildbird J C Foods Ltd | Bird feed formed as individual agglomerates |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1190311B (de) * | 1961-05-12 | 1965-04-01 | Gen Foods Corp | Leicht hydratisierbares Futter, insbesondere fuer Hunde, und Verfahren zu seiner Herstellung |
-
1979
- 1979-04-10 DE DE2914407A patent/DE2914407C2/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1190311B (de) * | 1961-05-12 | 1965-04-01 | Gen Foods Corp | Leicht hydratisierbares Futter, insbesondere fuer Hunde, und Verfahren zu seiner Herstellung |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z.: Die Mühle und Mischfutter- technik, 1969, S. 640-641 u. 666 * |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2541087A1 (fr) * | 1983-02-22 | 1984-08-24 | Buchlin Raymond | Aliment a base de cereales pour rongeurs |
EP0119943A1 (de) * | 1983-02-22 | 1984-09-26 | Raymond Buchlin | Getreidefutterprodukte für Nagetiere |
EP0337573A1 (de) * | 1988-04-15 | 1989-10-18 | Trouw International B.V. | Verdauliche Gemüsezusammensetzung für Haustierfutter und Herstellungsverfahren |
GB2434731A (en) * | 2006-02-01 | 2007-08-08 | Wildbird J C Foods Ltd | Bird feed formed as individual agglomerates |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2914407C2 (de) | 1982-08-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH628214A5 (de) | Verfahren zur herstellung eines futtermittels oder futtermittelzusatzes. | |
LU102219B1 (de) | Ein Futter zur Verbesserung der Muskelqualität von Zackenbarschen und sein Herstellungsverfahren | |
DE69005255T2 (de) | Nahrungsmittel für Haustiere und Verfahren zu deren Herstellung. | |
EP1088483A1 (de) | Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe, Kälber und Jungrinder | |
DE2914407C2 (de) | Futtermittel, insbesondere für Nagetiere | |
DE4428853C1 (de) | Hundefutterdressing | |
DE2327597C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels für Vögel | |
DE3031896A1 (de) | Futtermittel, insbesondere hundevollnahrung | |
DE2824042C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines folienförmigen Materials als Nahrungsmittel für Mensch und Tier | |
DE202016105534U1 (de) | Tiernahrung | |
DE1692503A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels fuer Edelpelztiere sowie ein nach diesem Verfahren hergestelltes Futtermittel | |
WO2008125166A1 (de) | Süssstoffhaltige futtermittel und futtermittelzusätze | |
DE19958620A1 (de) | Futtermittel für Tiere, insbesondere Hunde, Katzen und Pferde und dessen Herstellung | |
LU504174B1 (de) | Haustierfutter zur Gewichtskontrolle und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE2251877A1 (de) | Lebensmittel- und futtermittelzusatzstoff | |
DE2256153C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Trockenfutters für Stubentiere | |
DE2258071C3 (de) | Alleinfutter für Schalenwild | |
DE1692819A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Naehrstoff-verstaerkten Nahrungsmitteln und Tierfuttermitteln | |
DE1234504B (de) | Gaerfuttermittelbereitung | |
DE1808711A1 (de) | Futtermittel fuer Wiederkaeuer | |
DE2018717A1 (de) | Futterzusatz | |
DE2508197A1 (de) | Viehfutter und verfahren zu seiner herstellung | |
CN106333142A (zh) | 一种高营养的鱼饲料 | |
DD244289A1 (de) | Futtermittel fuer fische | |
DE3212331C2 (de) | Verfahren zur Herstellung konzentrierter Leberaromapulver |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
8126 | Change of the secondary classification |
Free format text: A23K 1/18 A23K 1/14 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |