DE2853837A1 - MODEL FOR MOLDING SOFT HEART PIECES AND MOLDING METHOD WITH USE OF THIS MODEL - Google Patents

MODEL FOR MOLDING SOFT HEART PIECES AND MOLDING METHOD WITH USE OF THIS MODEL

Info

Publication number
DE2853837A1
DE2853837A1 DE19782853837 DE2853837A DE2853837A1 DE 2853837 A1 DE2853837 A1 DE 2853837A1 DE 19782853837 DE19782853837 DE 19782853837 DE 2853837 A DE2853837 A DE 2853837A DE 2853837 A1 DE2853837 A1 DE 2853837A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
model
sand
molding box
molding
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19782853837
Other languages
German (de)
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Creusot Loire SA
Original Assignee
Creusot Loire SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Creusot Loire SA filed Critical Creusot Loire SA
Publication of DE2853837A1 publication Critical patent/DE2853837A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C7/00Patterns; Manufacture thereof so far as not provided for in other classes
    • B22C7/005Adjustable, sectional, expandable or flexible patterns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

CREUSOT-LOIRECREUSOT-LOIRE

Paris
Prankreich
Paris
France

Modell zum Formguß von Weichenherzstücken und Formgußverfahren mit Verwendung dieses ModellsModel for the molding of switch frogs and molding processes using this model

Die Erfindung bezieht sich auf ein Modell zum Formguß von Weichenherzstücken, die in Anlagen, wie z. B. Weichen oder Kreuzungen verwendet werden; außerdem bezieht sie sich auf ein Verfahren zum Formguß von Herzstücken unter Verwendung dieses Modells.The invention relates to a model for the molding of switch frogs that are used in systems such. B. Switches or intersections are used; it also relates to a method for molding frogs under Using this model.

In einer Gleisanlage, wie z. B. einer Weiche, ist das Weichenherzstück ein Werkstück sehr komplizierter Form mit Laufbahnen, Spurrinnen für den Durchlauf der Radkränze, Seitenleisten zur Führung der Radkränze und Anschlußgleisstücken zum Verlaschen mit den die Anlage verlängernden Gleisen. Das Weichenherzstück weist untere Ausnehmungen unter den Laufbahnen und Seitenleisten auf.In a track system, such as B. a switch, the switch frog is a workpiece with a very complicated shape with tracks, ruts for the passage of the wheel rims, side strips for guiding the wheel rims and Connecting track pieces for lashing with the tracks that extend the system. The switch frog has lower Recesses under the raceways and sidebars.

Fig. 1 zeigt eine perspektivische Gesamtansicht eines üblichen Weichenherzstückes, wo man die Laufbahnen 1,Fig. 1 shows a perspective overall view of a usual switch frog, where you can find the raceways 1,

989825/0817989825/0817

die Spurrinnen 2, die Spitze 3 des Herzstücks und die Seitenleisten 1J erkennt. Das Ganze wird von einer Fußplatte getragen, und die Anschlußgleisstücke weisen an jedem Ende hohle Kammern 6 zu beiden Seiten dss Stegs der Schiene auf, um als Aμfnahme für die Laschen zum Anschluß an die das Herzstück verlängernden Schienen zu dienen. Fig. 2 ist ein Querschnitt des Weichenherzstücks in der Nähe der Spitze des Herzstücks und zeigt die seitlichen Ausnehmungen 8 und die mittlere Ausnehmung 9, die im unteren Teil außerhalb der Schwellenauflagezonen münden. In den Auflagezonen des Weichenhertszücks auf den Holzschwellen des Gleises ist die Auflageplatte durchgehend und schließt die Ausnehmungen; Fig. 3 zeigt einen dem nach Fig. 2 vergleichbaren Schnitt, jedoch in einer Zone offener Ausnehmungen.the ruts 2, the tip 3 of the frog and the sidebars 1 J recognizes. The whole is supported by a base plate, and the connecting track pieces have hollow chambers 6 at each end on both sides of the web of the rail in order to serve as a receptacle for the tabs for connection to the rails extending the frog. Fig. 2 is a cross-section of the switch frog near the tip of the frog and shows the lateral recesses 8 and the central recess 9, which open in the lower part outside the sleeper support zones. In the support zones of the switch back on the wooden sleepers of the track, the support plate is continuous and closes the recesses; FIG. 3 shows a section comparable to that of FIG. 2, but in a zone of open recesses.

Man findet auch Herzstücke der gleichen Art mit verschiedenen Kompliziertheitsgraden in anderen Arten von Gleisanlagen, wie den Kreuzungen oder Kreuzungsweichen; alles folgende kann ohne Unterschied auf jeden Herzstücktyp angewandt werden, wie auch immer die Art der Gleisanlage sei, wofür es bestimmt ist.One can also find frogs of the same type with different degrees of complexity in other types of Track systems, such as crossings or crossings; all of the following can be applied to any frog type without a difference whatever the type of track system it is intended for.

Um die zahlreichen Stöße im Betrieb auszuhalten, sind die Weichenherzstücke allgemein einstückig aus Gußmanganstahl. In order to withstand the numerous shocks during operation, the switch frogs are generally made in one piece from cast manganese steel.

Das gegenwärtig übliche Formgußverfahren für Weichenherzstücke verwendet ein Modell aus Holz, das die äußere Gesamtforan des Herzstücks wiedergibt und außerdem einen Vorsprung zur Sicherung einer Lagerstelle zum Zentrieren der Kerne der unteren Ausnehmungen aufweist. Die Fig. k bisThe currently customary molding process for switch frogs uses a model made of wood which reproduces the overall outer shape of the frog and also has a projection to secure a bearing point for centering the cores of the lower recesses. Figures k to

909825/0817909825/0817

veranschaulichen das für ein solches Formen nach den gegenwärtigen Methoden angewandte Verfahren unter Darstellung der Hauptphasen der Formung. Das Modell 10 ist ein Modell aus Holz, von dem Fig. 4 den Querschnitt in der Nähe der Spitze des Herzstücks darstellt, und man bemerkt, daß das Modell außerdem einen aus der äußeren Form des Herzstücks hervortretenden Vorsprung 11 aufweist. Fig. 5 zeigt in größerem Maßstab die Einzelheiten des Modells an den Enden der Anschlußgleisstücke. Man sieht, daß das Modell, um die Entformung zuzulassen, dem hohlen Umriß der Verlaschungsausnehmungen nicht folgen kann; diese werden üblicherweise durch Kernformerei erhalten, wobei die Form der Kerne hier in Strichellinie zu beiden Seiten des Stegs der Schiene angedeutet sind.illustrate the process used for such shaping according to current methods below the main stages of formation. The model 10 is a model made of wood, of which FIG. 4 shows the cross section in the Near the tip of the frog, and one notices that the model also has one of the outer shape of the Has the heart protruding projection 11. Fig. 5 shows the details of the model on a larger scale at the ends of the siding sections. It can be seen that the model, in order to allow demolding, has the hollow outline cannot follow the lashing recesses; these are usually obtained by core molding, whereby the shape of the cores are indicated here in dashed lines on both sides of the web of the rail.

Bei den ers ten Verfahrensschritten zur Vorbereitung der F.QfWi- wird der. Sand zu beiden Seiten des Modells in zwei Formkästen, einem Unter-Formkasten 1*1 und einem Ober-Formkasten 15 gestampft. Nach Trennung der beiden Formkästen iund Entnahme des Modells verfügt man über die zwei Eindrücke 16 und 17, wie sie in den Fig.6 und 7 dargestellt sind. Andererseits und unter Verwendung von völlig herkömmlichen Kernkästen (Fig. 8) stellt man eine Anzahl von Kernen 18 (Fig. 9) her. Die Zahl von Kernen kann je nach der Länge des Herzstücks variieren. Beim folgenden Arbeitsgang werden die Kerne 18 im Eindruck 17 des Formkastens 15 angeklebt, wie Fig.10 zeigt. Das Halten der Kerne 18 auf dem Formkasten 15 wird durch eine "Vorspannung mittels ZugBtangel 19 gesichert.In the first procedural steps to prepare the F.QfWi-, the. Tamped sand on both sides of the model in two molding boxes, a lower molding box 1 * 1 and an upper molding box 15. After separating the two molding boxes and removing the model, the two impressions 16 and 17, as shown in FIGS. 6 and 7, are available. On the other hand, and using entirely conventional core boxes (FIG. 8), a number of cores 18 (FIG. 9) are produced. The number of cores can vary depending on the length of the frog. In the following operation, the cores 18 are glued in the impression 17 of the molding box 15, as FIG. 10 shows. The holding of the cores 18 on the molding box 15 is secured by a "pre-tensioning" by means of a tension rod 19.

Das Wiederzusammensetzen der Formkästen 14 und 15, wie es Fig.11 zeigt, das durch die Anordnung der Kerne der Laschenausnehmungen am Ende der Anschlußgleisstücke ver-Reassembling the flasks 14 and 15, such as it Fig.11 shows that by the arrangement of the cores of the Tab recesses at the end of the connecting track sections

909825/0817909825/0817

vollständigt ist, führt zu der zum Gießen bereiten Einheit.is complete, leads to the unit ready for pouring.

Ein solches übliches Verfahren weist den schwerwiegenden Nachteil auf, eine erhebliche Kernformerei, d. h. lange und mühsame Arbeitszeiten für die Herstellung, Einbringung und Verklebung der Kerne zu erfordern. Man benötigt außerdem die Schaffung von zahlreichen Kernkästen, und die Kernformereiplätze nehmen eine große Fläche in den Fabriken ein. Die Gefahren einer Verschiebung der Kerne erhöhen das Risiko von Ausschuß beim Gießen und führen zu weniger gut gesicherten Wanddicken sowie zu zahlreichen Gratstellen an den Grenzstellen zwischen den Kernen, die Glättungsnacharbeiten erfordern.Such a common method has the serious disadvantage of requiring considerable core molding, i.e. H. to require long and tedious working hours for the manufacture, installation and bonding of the cores. You need In addition, the creation of numerous core boxes, and the core forming stations take up a large area in the Factories a. The dangers of displacement of the cores increase the risk of rejects during casting and lead to less well secured wall thicknesses as well as numerous burrs at the boundary points between the cores, which require finishing work.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Modell zum Formguß Von ..Weichenixerzstücken und ein Formgußverfahren unter Verwendung dieses Modells zu entwickeln, womit eine Verwendung von Kernkästen überflüssig gemacht wird.The invention is based on the object of providing a model for the molding of ..Weichenixerzstücke and a molding process using this model, thus eliminating the need for core boxes will.

Gegenstand der Erfindung, womit diese Aufgabe gelöst wird, ist zunächst ein Modell zum Formguß von Weichenherzstücken für Gleisanlagen, wobei das Herzstück untere Ausnehmungen, Verlaschungsausnehmungen am Ende der Anschlußgleisstücke und Auflagefüße für die Schwellen des Gleises aufweist und der Formguß durch Gießen von Metall zwischen einen im Sand eines Unter-Formkastens gebildeten hohlen Eindruck des Modells und einen Reliefeindruck im Sand in einem Ober-Formkasten erfolgt, mit dem Kennzeichen, daß das Modell zwei Flächen aufweist, die gleichzeitig die äußeren Formen und alle unter en Ausnehmungen reproduzieren.The object of the invention, with which this object is achieved, is first of all a model for the molding of switch frogs for track systems, with the heart of the lower recesses, lashing recesses at the end of the connecting track sections and has support feet for the sleepers of the track and the molding by pouring metal between a hollow impression of the model formed in the sand of a sub-molding box and a relief impression in the sand in one Upper molding box takes place with the indicator that the model has two surfaces, which are the outer ones at the same time Reproduce shapes and all under en recesses.

909825/0817909825/0817

Ausgestaltungen dieses Modells sind in den Ansprüchen bis 5 gekennzeichnet.Refinements of this model are characterized in claims to 5.

Gegenstand der Erfindung ist außerdem ein Verfahren zum Formguß von Weichenherzstücken für Gleisanlagen durch Gießen von Metall zwischen einen im Sand eines Unter-Formkastensc. gebildeten hohlen Eindruck und einen Reliefeindruck im Sand in einem Ober-Formkasten unter Verwendung eines erfindungsgemäßen Modells, mit dem Kennzeichen, daß man gemäß folgenden Schritten vorgeht:The invention also relates to a method for molding turnout frogs for track systems Pouring metal between one in the sand of a sub-flask c. hollow impression formed and a relief impression in the sand in an upper molding box using a model according to the invention, with the characteristic that one proceeds according to the following steps:

Stampfen des Sandes auf den oberen Teil der an seinem Platz im Unter-Formkasten angebrachten Modells,Pounding the sand on the top of his Place in the under-molding box attached model,

Umdrehen des Unter-Formkastens und Stampfen des Sandes auf die andere Fläche des Modells, um die den unteren Ausnehmungen entsprechenden Sandklötze zu bilden, danach Stampfen des Sandes im Ober-Formkasten, wobei sich das Modell noch immer an seinem Platz im Unter?·Formkasten befindet, Trennung der beiden Formkästen mit Entfernung des Modells aus dem Unter-Formkasten,Turn the lower flask over and pound the sand onto the other face of the model, around the lower To form recesses corresponding sand blocks, then tamping the sand in the upper molding box, whereby the Model still in place in the lower? · Molding box is located, separation of the two molding boxes with removal of the model from the lower molding box,

Umdrehen des Ober-Formkastens und Herausnahme des Modells zwecks Entformens der die unteren Hohlräume des Herzstücks bildenden Sandklötze undTurning the upper molding box over and removing the model for the purpose of demoulding the lower cavities of the frog forming blocks of sand and

Wiederaufsetzen des Ober-Formkastens auf den Unter-Formkasten unter Bildung der zur Aufnahme des Metallgusses bereiten Einheit.Repositioning the upper molding box on the lower molding box, forming the one for receiving the metal casting prepare unity.

Weiterbildungen dieses Verfahrens sind in den Ansprüchen bis 9* gekennzeichnet.Developments of this method are in the claims marked up to 9 *.

Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiele näher erläutert; darin zeigen:The invention is illustrated with reference to the in the drawing Embodiments explained in more detail; show in it:

Fig. 12, vergleichbar mit Fig. 4 des Standes der Technik,FIG. 12, comparable to FIG. 4 of the prior art,

einen Querschnitt des verwendeten Modells außer-9Θ982Β/0817 a cross-section of the model used except 9Θ982Β / 0817

halb der Auflagezonen auf den Schwellen;half of the contact zones on the sleepers;

Pig. 13, vergleichbar mit Fig.5, in größeren Maßstab die Einzelheit des Modells an den Enden der Anschlußgleisstücke;Pig. 13, comparable to Fig. 5, on a larger scale the detail of the model at the ends of the sidings;

Fig. 14 das Stampfen des Sandes auf dem oberen Teil des14 shows the tamping of the sand on the upper part of the

Modells; Fig. 15 die Herstellung der den unteren AusnehmungenModel; 15 shows the manufacture of the lower recesses entsprechenden Reliefklotze und das Stampfen descorresponding relief blocks and the stamping of the

Sandes im Ober-Formkasten;Sand in the upper molding box;

Fig. 16 und 17 den Unter-Formkasten bzw. den Ober-Formkasten nach Entnahme des Modells;16 and 17 show the lower molding box and the upper molding box after the model has been removed;

Fig. 18 die zum Gießen des Metalls bereite Einheit;Figure 18 shows the unit ready for casting the metal;

Fig. 19 die Lage der Verankerungspunkte zum Halten des Modells;19 shows the position of the anchoring points for holding the model;

Fig. 20 bis 25 spezieller eine Besonderheit des Modells, die zur Ermöglichung der Herstellung der Platten zur Auflage auf einer Schwelle bestimmt ist; und zwar:·FIGS. 20 to 25 show a particular feature of the model, which is intended to enable the panels to be made to rest on a sleeper; in fact:·

Fig. 20 einen Querschnitt des Modells in einer Schwellenauf lagezone ;20 shows a cross section of the model in a sleeper support zone;

Fig. 21 eine Teilansicht des Modelle von unten in einer Schwellenaullagezone;21 is a partial view of the model from below in a Threshold position zone;

Fig. 22 und 23 den Fig. 15 und 16 entsprechende Querschnitte, jedoch in den den Schwellenauflagezonen entsprechenden Zonen;22 and 23 cross-sections corresponding to FIGS. 15 and 16, but in the zones corresponding to the threshold support zones;

Fig. 24 eine Teilansicht von oben nach Fig.23; undFIG. 24 shows a partial view from above according to FIG. 23; and Fig. 25 eine Fig. 18 entsprechende Darstellung in einerFIG. 25 shows a representation corresponding to FIG. 18 in a

Schwellenauflagezone, wobei die Einheit zum Gießen des Metalls bereit ist.Sleeper support zone, with the unit for casting of the metal is ready.

909825/08 1 7909825/08 1 7

In den Pig. 12 und 13 sieht man, daß das Modell 20 aus geschichtetem armiertem Kunstharz zwei Formflächen aufweist und so gleichzeitig die äußeren Formen und alle unteren Ausnehmungen 8 und 9 des fertigen Werkstücks reproduziert. Die Dicken der Wände und der inneren Rippen sind als Funktion der erforderlichen Neigungen für die Entformung des Modells variabel, und die inneren Profile ändern sich stetig vom Eingang zum Ausgang des Herzstücks. Aufgrund der zwei Nutzflächen und der geringen Wanddicken des Modells weist es ein System von Verankerungen und Zugstangen auf, die im Kunstharz eingebettet sind und seine Handhabung ohne störende Verformungen ermöglichen.Fig. 19 zeigt die Lage der Verankerungspunkte 30, wo die Schlingen einer Traverse 31 zum horizontalen Handhaben des Modells eingehakt werden können.In the pig. 12 and 13 it can be seen that the model 20 made of layered reinforced synthetic resin has two mold surfaces and so at the same time the outer forms and all lower recesses 8 and 9 of the finished workpiece reproduced. The thicknesses of the walls and internal ribs are a function the required inclinations for demolding the model are variable, and the inner profiles are constantly changing from the entrance to the exit of the frog. Because of the two usable areas and the low wall thickness of the model it has a system of anchors and tie rods that are embedded in the synthetic resin and its handling without allow disruptive deformations. 19 shows the position of the anchoring points 30 where the loops of a traverse 31 can be hooked for horizontal handling of the model.

An den Enden der Anschlußgleisstücke (Fig.13) reproduziert das Modell mit selbstverständlich den üblichen Schrumpfungsund Bearbeitungsüberdicken die genaue Form der Schiene und der Verlaschungsausnehmung. Jedoch weist das Modell in dieser Zone einen abmontierbaren Teil 21 auf, der die Form des Kopfes und des Steges der Schiene reproduziert. Dieser abmontierbare Teil 21 ist durch eine Gleitverbindung mit Zapfen 22 mit dem Hauptteil des Modells verbunden und gleichfalls frei in eine Nut 23 eingesetzt, die im den Fuß der Schiene reproduzierenden Teil des Hauptmodells ausgebildet ist.Reproduced at the ends of the connecting track sections (Fig. 13) the model with, of course, the usual shrinkage and processing thicknesses, the exact shape of the splint and the lashing recess. However, in this zone the model has a detachable part 21 which has the shape of the Reproduced head and web of the splint. This demountable part 21 is by a sliding connection with Pin 22 connected to the main part of the model and also freely inserted into a groove 23 in the foot of the Rail reproducing part of the main model is formed.

Das Modell 20 wird zunächst im Unter-Formkasten 24 an seinem Stelle gebracht, und der Sand wird auf dem oberen Teil des Modells gestampft (Fig. 14). Der Formkasten 24 wird anschließend umgedreht, und auf die andere Fläche des Modells 20 kann man dann den Sand stampfen, um die den unteren Ausnehmungen entsprechenden Klötze 28 zu bilden; man setzt dann den Ober-Formkasten 25 auf und stampft hier denThe model 20 is first placed in the lower molding box 24 put in its place, and the sand is tamped onto the top of the model (Fig. 14). The molding box 24 is then turned around, and on the other surface of the model 20 one can then stamp the sand around the lower one To form recesses corresponding blocks 28; one then puts the upper molding box 25 on and stamps the here

90982 5/081790982 5/0817

Sand, der sich ohne Diskontinuität mit dem Sand der Klötze verbindet (Fig. 15).Sand that combines with the sand of the blocks without discontinuity (Fig. 15).

Die beiden Formkästen werden danach unter Entformung des Modells aus dem Unter-Formkasten getrennt, der dann mit dem Hohleindruck 26 erscheint (Fig. 16). Während das Modell am Sand des Ober-Formkastens 25 haftend geblieben ist, wird dieser umgedreht, um die Entnahme des Modells brückenartig zu ermöglichen; das gut horizontale Abheben des Modells dank der gewählten Lage der Verankerungspunkte -?*" ermöglicht, wie man in Fig.17 erkennt, die Klötze 28 zu erhalten.The two molding boxes are then separated from the lower molding box while the model is being removed from the mold the hollow impression 26 appears (Fig. 16). While the model remained adhering to the sand of the upper molding box 25, this is turned around to enable the removal of the model like a bridge; the good horizontal lifting of the Thanks to the chosen position of the anchoring points -? * " enables, as can be seen in FIG. 17, the blocks 28 to be obtained.

Das Wiederaufsetzen des Ober-Formkastens 25 zum Abdecken des Unter-Formkastens 24 ermöglicht die Herstellung der endgültigen Form, die zum Gießen des Metalls bereit ist, wie in Fig. 18 dargestellt ist.Replacing the upper molding box 25 to cover the lower molding box 24 enables the production of the final shape ready for the metal to be cast, as shown in FIG.

Es wird im folgenden auf den Vorgang der Entformung des Modells aus dem Sand des Formkastens 24 eingegangen, welcher Vorgang von Fig. 15 zu Fig. 16 führt. Der die hohlen Ausnehmungen der Laschen reproduzierende Teil des Modells kann nicht völlig herausgezogen werden, da der gestampfte Sand den den Kopf der Schiene bildenden Teil zurückhält. Da jedoch dieser Teil 21 abmontierbar ist, läßt er sich frei vom Hauptteil des Modells durch Gleiten des Zapfens 22 und Trennung in der Nut 23 lösen. Sobald der Hauptteil des Modells entnommen ist, wobei der hohle mittlere Eindruck 26 freijwird, werden die im Sand festgehalten gebliebenen Teile 21 zum mittleren Hohlraum hin und in der Achse der Anschlußglexsstücke, d. h. in einer einfachen Gleitbewegung im Sand gezogen, dessen Form nicht zerstört wird.The following describes the process of demolding the model from the sand of the molding box 24, which process leads from FIG. 15 to FIG. The who Hollow recesses of the tabs reproducing part of the model cannot be completely pulled out, since the tamped sand holds back the part forming the head of the splint. However, since this part 21 can be removed, it can be released from the main part of the model by sliding the pin 22 and separating it in the groove 23. Once the The main part of the model has been removed, with the hollow central indentation 26 being exposed, those remaining in the sand are retained Parts 21 towards the central cavity and in the axis of the connector plexuses, d. H. in a simple sliding motion dragged in the sand, the shape of which is not destroyed.

909825/0817909825/0817

285383?285383?

Man kann zur Erleichterung des Herausziehens der abmontierbaren Elemente deren Zapfen mit einer Stahlplatte mit einer öffnung an deren Ende zum Erfassen mit einem Ziehwerkzeug ausrüsten.To make it easier to pull out the removable elements, their tenons can be fitted with a steel plate Equip with an opening at the end for gripping with a pulling tool.

Es wird nun auf Fig. 20 bis 25 Bezug genommen, um eine besondere Ausgestaltung des Modells zu erläutern, die die direkte Gießereifertigung der Pußplatten zur Auflage auf Schwellen ermöglicht. Man sieht in Fig. 20 und 21, daß das Modell in einer Auflagezone auf einer Schwelle 35 an seiner Unterseite eine Ausnehmung aufweist, in die drei nebeneinanderliegende Platten 37, 38 und frei eingreifen und dann mit der Unterseite des Modells fluchten. Die Verbindungslinien zwischen den Platten sind nahezu quer und leicht derartig konvergent, daß die zentrale Platte 38 eine ziemlich trapezoide Form aufweist. Die äußeren Platten 37 und 39 haben Kehlen zum Anschluß an die äußeren Fußplatten 5 und an die die Hohlräume 8 und 9 trennenden Trennwände. Die Platten 37» 38 und 39 werden . in ihren Ausnehmungen vor dem Stampfen des Sandes in den unteren Hohlräumen und im Ober-Formkasten an Ort und Stelle gebracht (Fig. 22). Nach Trennung der Formkästen und Entformung des Modells aus dem Unter-Formkasten 24 und nach dem Umdrehen des Ober-Formkastens wird das Modell brückenartig unter Entformung der Klötze 28 und 29 entnommen, wie bereits erläutert wurde. Jedoch entformen sich bei diesem Vorgang die Platten 37, 38 und aus ihren Ausnehmungen und bleiben fest verbunden und festgehalten mit den Klötzen 28 und 29, wie man in Fig. sieht. Fig.24 zeigt den Vorgang der Lösung der Platten. Die Konizität der mittleren Platte 38 ermöglicht durch einen horizontalen Stoß nach links, d. h. zur großen Basis desReference is now made to FIGS. 20 to 25 in order to explain a particular embodiment of the model which enables the direct foundry production of the pushrod plates for resting on sleepers. It can be seen in FIGS. 20 and 21 that the model has a recess on its underside in a support zone on a threshold 35, into which three adjacent plates 37 , 38 and freely engage and then align with the underside of the model. The connecting lines between the plates are nearly transverse and slightly convergent so that the central plate 38 is rather trapezoidal in shape. The outer plates 37 and 39 have grooves for connection to the outer foot plates 5 and to the partition walls separating the cavities 8 and 9. The plates 37 » 38 and 39 are. placed in their recesses prior to tamping the sand in the lower cavities and in the upper mold box (Fig. 22). After the molding boxes have been separated and the model has been removed from the lower molding box 24 and after the upper molding box has been turned over, the model is removed like a bridge while removing the blocks 28 and 29 from the mold, as has already been explained. However, during this process, the plates 37, 38 and are demolded from their recesses and remain firmly connected and held in place with the blocks 28 and 29, as can be seen in FIG. Fig. 24 shows the process of loosening the plates. The conicity of the middle plate 38 is made possible by a horizontal push to the left, ie to the large base of the

909825/0817909825/0817

285383?285383?

Trapezes, sich schnell zu lösen, ohne an den benachbarten Platten zu reiben. Nachdem die Platte 38 völlig entnommen ist, wird jede Platte 37 und 39 zunächst von den Seitenwänden der Öffnung durch eine leichte Verschiebung in der Achse des Herzstücks zum durch die Platte 38 freigelassenen Raum gespreizt. Jede Platte 37 und 39 kann dann leicht seitlich gelöst werden, ohne daß eine Gefahr der Schädigung der Wände der öffnung durch die Kanten der Anschlußhohlkehlen auftritt. Die Entnahme der Platten macht die Räume 40 frei, die beim Guß die Auflageplatten für·die Schwellen bilden, wie man in Pig. 25 sieht, die die zur Aufnahme des Metalls fertige Form zeigt.Trapezes to release quickly without rubbing against the adjacent panels. After the plate 38 is completely removed is, each plate 37 and 39 is initially removed from the side walls of the opening by a slight shift in the Axis of the frog to the exposed by the plate 38 Spread space. Each plate 37 and 39 can then easily be loosened laterally without the risk of damage the walls of the opening occurs through the edges of the connection fillets. The removal of the plates makes the rooms 40 free, which form the support plates for the sleepers during casting, such as one in Pig. 25, which shows the form ready to receive the metal.

Man kann feststellen, daß das Modell und das Foranverfahren, die vorstehend beschrieben wurden, eine Vermeidung jeglicher Verwendung von Kernkästen ermöglichen. Dies stellt einen erheblichen Gewinn an Arbeitsfläche dar, da alle unteren Ausnehmungen direkt am Modell selbst verwirklicht werden, und bedeutet auch einen Zeitgewinn, indem die Vorgänge des Klebens, Verspannens und Verbindens getrennter Kerne entfallen. Der Flächengewinn ergibt sich auch aufgrund des Wegfalls einerjvielzahl von Kernkästen, die sonst auf Lager zu halten waren.It can be seen that the model and the Foran method, which have been described above make it possible to avoid any use of core boxes. This represents one Significant gain in working space, since all lower recesses are made directly on the model itself, and also means time savings, as the processes of gluing, tensioning and connecting separate cores are no longer necessary. The area gain is also due to the omission of a large number of core boxes that would otherwise have to be kept in stock was.

Man erzielt auch erhebliche Gewinne hinsichtlich der Handhabungen, da je Guß eine Einführung und eine Ausführung des Modells genügen.Significant gains are also made in terms of handling, since one introduction and one execution of the model suffice for each casting.

Man erreicht schließlich durch das erfindungsgemäße Verfahren eine größere Abmessungsgenauigkeit aufgrund einer besseren automatischen Lageeinstellung der den unteren Ausnehmungen entsprechenden Klötze, was anschließend die Glättungsnacharbeit verringert.One finally achieves through the inventive Method a greater dimensional accuracy due to a better automatic position adjustment of the lower recesses corresponding blocks, which then reduces the subsequent smoothing work.

909825/0817909825/0817

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht eng auf die beispielsweise beschriebene Ausführungsart beschränkt, sondern umfaßt Ausführungsarten, die sich davon nur durch Einzelheiten, AusführungsVarianten oder durch die Verwendung äquivalenter Mittel unterscheiden. So könnte man das Modell auch aus einem anderen Werkstoff als aus geschichtetem Kunstharz unter der Bedingung herstellen, daß man noch Oberflächenzustände erhalten kann, die die Entformung erleichtern, und daß man ohne Infragestellung seiner Festigkeit und seiner Steifigkeit es mit den geringen zur Verwendbarkeit an den beiden Seiten erforderlichen Dicken herstellen kann.Of course, the invention is not strictly limited to the embodiment described, for example, but includes types of execution that differ from them only by details, execution variants or by the use differentiate equivalent means. So the model could also be made of a different material than a layered one Manufacture synthetic resin under the condition that surface conditions can still be obtained which facilitate demolding, and that one can without questioning its strength and its rigidity, it can be made with the small thicknesses required for usability on both sides.

Man könnte auch die drei Platten 37} 38 und 39 zur Bildung des Fußes durch eine einzige Platte, jedoch offenbar mit der Gefahr der Beschädigung der Klötze bei ihrer Entnahme und der Unmöglichkeit einer Herstellung der Anschlußkehlen ersetzen.It could also be the three plates 37} 38 and 39 to form the foot by a single plate, but apparently replace a preparation of the terminal grooves with the risk of damaging the blocks in their extraction and to the impossibility.

Man könnte auch unter Billigung eines geringeren Verbesserungsgrades des Verfahrens und zur Vereinfachung der Herstellung des Modells das alte Verfahren der getrennten Kernformerei der Verlaschungsausnehmungen an den Anschlußgleisstücken oder die getrennte Kernformerei der Auflagefußplatten beibehalten, da bereits die Verwendung des Modells mit zwei Formseiten zur Bildung der unteren Ausnehmungen für sich einen erheblichen Teil der erläuterten Vorteile bringt.One could also accept a lesser degree of improvement of the procedure and to simplify the production of the model the old procedure of the separate Core molding of the lashing recesses on the connecting track sections or keep the separate core molding of the support base plates, since the model is already in use with two mold sides to form the lower recesses for themselves a considerable part of the advantages explained brings.

909825/0817909825/0817

Claims (9)

AnsprücheExpectations 1. Modell zum Formguß von Weichenherzstücken für Gleisanlagen, wobei das.Herzstück untere Ausnehmungen, Verlaschungsausnehmungen am Ende der Anschlußgleisstücke und Auflagefüße für die Schwellen des Gleises aufweist und der Formguß durch Gießen von Metall zwischen einen im Sand eines "Unter"-Formkastens gebildeten hohlen Eindruck des Modells und einen Reliefeindruck im Sand in einem "Ober!l-Formkasten erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß das Modell (20) zwei Flächen aufweist, die gleichzeitig die äußeren Formen und alle unteren Ausnehmungen (8, 9) reproduzieren.1. Model for the casting of turnout frogs for track systems, with das.Herzstück having lower recesses, lashing recesses at the end of the connecting track pieces and support feet for the sleepers of the track and the casting by casting metal between a hollow impression formed in the sand of a "lower" mold box of the model and a relief impression in the sand in an "Ober ! l -form box", characterized in that the model (20) has two surfaces which simultaneously reproduce the outer shapes and all of the lower recesses (8, 9). 2. Modell nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß es aus armiertem, geschichtetem Kunstharz besteht.2. Model according to claim 1, characterized in that it consists of reinforced, layered synthetic resin. 3. Modell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile des Modells, die den Zonen der Verlaschungsausnehmungen am Ende der Anschlußgleisstücke entsprechen, jeweils ein abmontierbares, den Kopf und den Steg der Schiene reproduzierendes Bauelement (21) aufweisen, das jeweils frei in eine Nut (23) eingreift, die im Einblock-Hauptteil des Modells für jeden der Teile ausgebildet ist, die die Füße der Schiene bei den Anschlußgleisafcücken reproduzieren.3. Model according to claim 1 or 2, characterized in that the parts of the model which the zones of the Verlaschungsausnehmungen correspond at the end of the siding pieces, each one removable, the head and the web of the Rail reproducing component (21) which each freely engages in a groove (23) in the one-block main part of the model is designed for each of the parts that make up the feet of the rail at the siding reproduce. 310-(77/10O)-TF310- (77/10) -TF 909825/0817909825/0817 ORIGINAL INSPHCTEDORIGINAL INSPHCTED 4. Modell nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile des Modells, die den Auflagefüßen für die Schwellen des Gleises entsprechen, jeweils eine abnehmbare, frei und ohne Vorsprung in einer Ausnehmung aufgenommene Platte (37» 38, 39) aufweisen.4. Model according to one of claims 1 to 3, characterized in that the parts of the model which correspond to the support feet for the sleepers of the track each have a removable plate (37 »38, 39) received in a recess freely and without a protrusion exhibit. 5. Modell nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die abnehmbaren Platten jeweils durch die Nebeneinanderlage von drei elementaren, nach den Querverbindungslinien nebeneinanderliegenden Platten (37, 38, 39) gebildet sind, von denen die mittlere elementare Platte (38) eine allgemeine Trapezform hat.5. Model according to claim 4, characterized in that the removable plates each by the side by side of three elementary, after the cross-connecting lines adjacent plates (37, 38, 39) are formed, of which the central elementary plate (38) is a general Has trapezoidal shape. 6. Verfahren zum Formguß von Weichenherzstücken für Gleisanlagen durch Gießen von Metall zwischen einen im Sand eines "Unter"-Formkastens gebildeten hohlen Eindruck und einen Reliefeindruck im Sand in einem "Ober"-Formkasten unter Verwendung eines Modells nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man gemäß folgenden Schritten vorgeht:6. Process for the molding of frogs for track systems by pouring metal between one Hollow impression formed in the sand of an "under" molding box and a relief impression in the sand in an "upper" molding box using a model according to claim 1, characterized in that one proceeds according to the following steps: Stampfen des Sandes auf den oberen Teil des an seinem Platz im Unter-Formkasten (24) angebrachten Modells (20),Tamping the sand on the upper part of the model (20) attached to its place in the lower molding box (24), Umdrehen des Unter-Formkastens (24) und Stampfen des Sandes auf die andere Fläche des Modells, um die den unteren Ausnehmungen (8, 9) entsprechenden Sandklötze (28, 29) zu bilden, danach Stampfen des Sandes im Ober-Formkasten (25), wobei sich das Modell noch immer an seinem Platz im Unter-Formkasten befindet, Trennung der beiden Formkästen mit Entformung des Modells aus dem Unter-Formkasten,Turn the lower molding box (24) over and pound the sand onto the other surface of the model, around the lower one To form recesses (8, 9) corresponding sand blocks (28, 29), then tamping the sand in the upper molding box (25), with the model still in place in the lower molding box, separation of the two molding boxes with demolding of the model from the lower molding box, Umdrehen des Ober-Formkastens und Herausnahme des Modells zwecks Entformens der die unteren Hohlräume des Herzstücks bildenden Sandklötze undTurning the upper molding box over and removing the model for the purpose of demoulding the lower cavities of the frog forming blocks of sand and 909825/0817909825/0817 Wiederaufsetzen des Ober-Formkastens auf den Unter-Formkasten unter Bildung der zur Aufnahme des Metallgusses bereiten Einheit.Repositioning the upper molding box on the lower molding box, forming the preparation for receiving the metal casting Unit. 7. Verfahren nach Anspruch 6 unter Verwendung eines Modells nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß man nach der Trennung der beiden Formkästen (24, 25) und Entnahme des Modells (20) aus dem Unter-Formkasten (24) zunächst die abmontierbaren Bauelemente (21) unter Lösung aus den Nuten (23) an ihrer Stelle im Sand läßt und dann nach völliger Herausnahme des Einblockteils des Modells jedes der abmontierbaren Bauelemente (21) jeweils parallel zur Achse des zugehörigen Anschlußgleisstücks und zum durch den Hauptteil gelassenen hohlen Eindruck hin herauszieht.7. The method according to claim 6 using a model according to claim 3 »characterized in that one according to the separation of the two molding boxes (24, 25) and removal of the model (20) from the lower molding box (24) first the removable components (21) with solution from the Leaves grooves (23) in their place in the sand and then, after complete removal of the one-block part of the model, each of the removable ones Components (21) each parallel to the axis of the associated connecting track section and through the main part pulls out a serene, hollow impression. 8. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7 unter Verwendung eines Modells nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß man nach Herausnahme des Modells zur Entfernung der die unteren Ausnehmungen des Herzstücks darstellenden Sandklötze zunächst die in den Klötzen (28, 29) eingeklemmten abnehmbaren Platten (37» 38, 39) unter Lösung aus ihren Ausnehmungen am Platz läßt und dann nach völliger Entnahme des Einblockteils des Modells die Platten durch Querdrücken gleiten läßt, wobei man hohle, den Auflagefüßen entsprechende Eindrücke (40) in den Sandkästen läßt.8. The method according to claim 6 or 7 using a model according to claim 4, characterized in that one after removing the model to remove the sand blocks representing the lower recesses of the frog first of all the removable plates (37 »38, 39) clamped in the blocks (28, 29), loosening them from their recesses leaves in place and then, after the one-block part of the model has been completely removed, lets the plates slide by pushing them across, leaving hollow impressions (40) corresponding to the support feet in the sandboxes. 9. Verfahren nach einemder Ansprüche 6 bis 8 unter Verwendung eines Modells nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß man nach Herausnahme des Modells und für jeden Auflagefuß zunächst die mittlere elementare Platte (38) quer in der Richtung ihrer großen Basis gleiten läßt und9. The method according to any one of claims 6 to 8 using a model according to claim 5, characterized in that that after removing the model and for each support foot, first the middle elementary plate (38) slides across in the direction of its large base and 909825/0817909825/0817 dann die beiden anderen elementaren Platten (37, 39) herausnimmt, indem man sie zunächst längs zu dem durch die mittlere Platte freigelassenen Raum und dann quer zur völligen Entfernung gleiten läßt.then remove the other two elementary plates (37, 39) by first moving them along the through the middle panel leaving free space and then sliding across to complete removal. 909825/0817909825/0817
DE19782853837 1977-12-14 1978-12-13 MODEL FOR MOLDING SOFT HEART PIECES AND MOLDING METHOD WITH USE OF THIS MODEL Pending DE2853837A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7737618A FR2411654A1 (en) 1977-12-14 1977-12-14 MODEL FOR MOLDING TRACK HEARTS, AND MOLDING METHOD USING SUCH A MODEL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2853837A1 true DE2853837A1 (en) 1979-06-21

Family

ID=9198825

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782853837 Pending DE2853837A1 (en) 1977-12-14 1978-12-13 MODEL FOR MOLDING SOFT HEART PIECES AND MOLDING METHOD WITH USE OF THIS MODEL
DE19787836948U Expired DE7836948U1 (en) 1977-12-14 1978-12-13 MODEL FOR MOLDING SOFT HEART PIECES

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787836948U Expired DE7836948U1 (en) 1977-12-14 1978-12-13 MODEL FOR MOLDING SOFT HEART PIECES

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE872766A (en)
CH (1) CH626548A5 (en)
DE (2) DE2853837A1 (en)
ES (1) ES475360A1 (en)
FR (1) FR2411654A1 (en)
GB (1) GB2010152B (en)
IT (1) IT1109639B (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1312591A (en) * 1961-11-09 1962-12-21 Creusot Forges Ateliers Right cross heart

Also Published As

Publication number Publication date
CH626548A5 (en) 1981-11-30
FR2411654B1 (en) 1983-02-18
ES475360A1 (en) 1979-04-01
IT1109639B (en) 1985-12-23
IT7869678A0 (en) 1978-11-23
FR2411654A1 (en) 1979-07-13
GB2010152A (en) 1979-06-27
GB2010152B (en) 1982-02-24
DE7836948U1 (en) 1980-10-16
BE872766A (en) 1979-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2948303C2 (en)
DE10004714C2 (en) Device for casting a molded part
EP1756930B1 (en) Method for producing stator packs for long-stator linear motors of magnetic levitation railways
DE2422824A1 (en) RAIL BED
DE3742698C1 (en) Method for producing a machine bed and device for carrying out the method
DE2853821C2 (en) Process for molding the frogs of the intersection for track systems
DE102009016804A1 (en) Formwork for precision concrete parts
DE102017125152B4 (en) Process for the production of prestressed concrete sleepers or prestressed concrete switch rails
DE102018108634A1 (en) Production plant for concrete sleepers and related operating procedures
DE3517426A1 (en) Ski and method for producing it
DE2853837A1 (en) MODEL FOR MOLDING SOFT HEART PIECES AND MOLDING METHOD WITH USE OF THIS MODEL
EP1541323A1 (en) Method of manufacturing of moulds for tires
DE1433935A1 (en) Modeling device for foundry purposes
EP3424662B1 (en) Method for producing prestressed concrete parts
DE2346181C3 (en) Process for the production of a last for the manufacture of shoes, as well as a casting mold therefor
EP1329243A1 (en) Manufacturing method for ski and the ski
DE19519617A1 (en) Long tensioning frame for mfg. longitudinal concrete sleepers
DE3009184A1 (en) MACHINE AND METHOD FOR PRODUCING FOUNDRY CORES
DE1134618B (en) Method and device for the production of blocks from lightweight concrete
AT227136B (en) Device for making blocks from lightweight concrete
EP1445379B1 (en) Set of moulded stones
DE1173618B (en) Process for the production of hollow foundry cores from fast-hardening sands as well as a core molding device for carrying out the process
DE202009005359U1 (en) Formwork for precision concrete parts
DE2431477A1 (en) Production of dental models - using corrugated die cleat inserted into plastic modelling material coating tooth array casting and recoated
DE450519C (en) Casting mold for the manufacture of reinforced concrete railway sleepers

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHW Rejection