DE2853744A1 - Unterwassermotorpumpe - Google Patents

Unterwassermotorpumpe

Info

Publication number
DE2853744A1
DE2853744A1 DE19782853744 DE2853744A DE2853744A1 DE 2853744 A1 DE2853744 A1 DE 2853744A1 DE 19782853744 DE19782853744 DE 19782853744 DE 2853744 A DE2853744 A DE 2853744A DE 2853744 A1 DE2853744 A1 DE 2853744A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
pump
impellers
motor pump
underwater motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782853744
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Rosemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klein Schanzlin and Becker AG
Original Assignee
Klein Schanzlin and Becker AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klein Schanzlin and Becker AG filed Critical Klein Schanzlin and Becker AG
Priority to DE19782853744 priority Critical patent/DE2853744A1/de
Priority to PL22029379A priority patent/PL220293A1/xx
Priority to GB7942765A priority patent/GB2036869A/en
Priority to ZA00796769A priority patent/ZA796769B/xx
Publication of DE2853744A1 publication Critical patent/DE2853744A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D1/00Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
    • F04D1/06Multi-stage pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D13/00Pumping installations or systems
    • F04D13/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D13/06Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
    • F04D13/08Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven for submerged use
    • F04D13/10Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven for submerged use adapted for use in mining bore holes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Control Of Non-Positive-Displacement Pumps (AREA)

Description

Unterwassermotorpumpe
Die Erfindung betrifft eine Unterwassermotorpumpe, deren Motor mit zwei Wellenenden zum Antrieb einer einströmig ausgebildeten mehrstufigen Pumpe versehen ist.
Eine bekannte Ausführung dieser Art zeigt die US-PS 24 50 137, bei der unterhalb des Motors ein oder mehrere Sauglauf räder angeordnet sind, deren Förderstrom am Motor entlang geführt wird und der von oberhalb des Motors angebrachten weiteren Förderstufen in eine Rohrleitung gedruckt wird. Diese Bauart findet bei der Förderung von leicht vergasenden Flüssigkeiten Anwendung, wobei die unterhalb des Motors angebrachte Pumpenstufe lediglich als Saugstufe fungiert. Als nachteilig hat sich hierbei die Kompensation des Axialschubs erwiesen. Aus diesem Grunde sieht die bekannte Lösung für die oberhalb des Motors angeordneten Pumpenstufen eine gegenläufige Anordnung der einzelnen Stufen und für das unterhalb des Motors angebrachte erste Laufrad ein aufwendig konstruiertes Axiallager vor. Diese Art des Axialschubausgleiches ist jedoch nicht mehr vertretbar, wenn die Pumpe bei der Förderung von aggresiven oder abrasiven Medien Anwendung
030026/0159
ORIGINAL INSPECTED
findet. Hierbei würde der Axialschubausgleich mit zunehmendem Verschleiß an Wirkung verlieren und als Folge davon eine Belastungserhöhung des Axiallagers im Motor bis über die zulässige Belastungsgrenze nach sich ziehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Unterwassermotorpumpe zu entwickeln, welche eine vom Verschleiß weitgehend unabhängige Axialschub-Ausgleichsvorrichtung besitzt. Die Lösung dieser Aufgabe sieht vor, daß die Laufräder des einen Wellenendes gegenläufig zu den Laufrädern des anderen Wellenendes angeordnet sind, wobei der Saugmund der einzelnen Laufräder auf den Motor hin gerichtet ist. Mittels dieser Maßnahme ist ohne weiteres ein nahezu vollständiger Ausgleich des Axialschubes gewährleistet. Allenfalls für den Anlaufvorgang wird je nach den Betriebsverhältnissen noch ein geringes Axiallager benötigt. Als weiterer Vorteil kommt hinzu, daß die Wellendurchmesser in den Pumpenteilen nur für die jeweils halbe Gesamtleistung ausgelegt werden müssen, was eine Materialeinsparung und gleichzeitig eine günstigere hydraulische Formgebung am Laufradeintritt zur Folge hat.
Die Anordnung der Pumpenstufen ober- und unterhalb des Motors ermöglicht es, den unteren Pumpenteil - der gleichzeitig die Säugöffnung der Pumpe .beinhaltet - als Niederdruckteil und den
Ö30026/0159
-*- 28S3?44
anderen Pumpenteil als Hochdruckteil auszubilden. Dies bedingt wiederum eine Verringerung von Material an den aufwendigen Gußteilen der einzelnen Stufen.
Ein besonderer Vorzug der erfindungsgemäßen Lösung ist, daß für bestimmte Förderdaten die Hydraulik (Laufräder und Leiträder) optimaler ausgeführt werden können.
Der hydraulische Wirkungsgrad einer Kreiselpumpe ist abhängig von der spezifischen Drehzahl η
η - η
η — η ·
„3/4
Die vorgeschlagene Bauweise ist besonders geeignet für Pumpen mit großen Förderhöhen. Ist dabei die Fördermerige relativ klein, erhält man bei zweiströmiger Ausführung kleine spezifische Drehzahlen η , d.h. schlechte Wirkungsgrade und die Herstellung der Lauf- und Leiträder wird schwierig, da die Strömungskanäle sehr eng werden.
Mit der vorgeschlagenen einströmig gegenläufigen Anordnung erhält man im Vergleich zur zweiströmigen Ausführung eine um den Faktor -/21 größere spezifische Drehzahl.
030026/0159 mm/*
ORiGfNAL INSPECTED
Weiterhin gestattet die erfindungsgemäße Gestaltung der Unterwassermotorpumpe eine einfachere Montage und eine günstigere Transportmöglichkeit. Denn die Pumpe kann in Einheiten zerlegt transportiert und erst am Einsatzort vollständig montiert werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben:
Der flüssigkeitsdicht gekapselte Motor 1 ist mit zwei Wellenenden 2 a, 2 b ausgerüstet. Das in diesem Ausführungsbeispiel unterhalb des Motors 1 angeordnete Sauggehäuse 3 nimmt die mit den Laufrädern 4 versehenen Stufengehäuse 5 auf. Infolge der mit dem Saugmund zum Motor 1 hin zeigenden Laufräder 4 wird das Fördermedium vom Motor 1 weggefördert, im Umführungsgehäuse 6 umgelenkt und mittels der Umführungskanäle 7 zum Motor 1 zurückgeleitet. Dort strömt es durch das Motoranschlußgehäuse 8 hindurch und wird innerhalb eines Mantels 9 am Motor 1 entlang zum anderen Motorende geführt, wobei das Fördermedium auf seinem Weg entlang des Motors 1 gleichzeitig als Kühlmittel wirkt.
030026/0159
Dieses Motorende treibt über den zweiten Wellenzapfen 2 b einen zweiten Pumpenteil an, dem das von dem ersten Pumpenteil geförderte Medium axial zuströmt. Die in den Stufengehäusen angeordneten Laufräder 4 weisen mit dem jeweiligen Saugmund ebenfalls zum Motor 1 hin, so daß der in den beiden Pumpenteilen auftretende Axialschub jeweils zum Motor hin wirkt und sich damit aufhebt. Ein Axiallager ist damit nur noch für die kurze Anlauf- und Auslaufperiode der Unterwassermotorpumpe erforderlich.
636026/0159

Claims (1)

  1. Klein, Schanzlin & Becker Aktiengesellschaft
    Patentanspruch
    Unterwassermotorpumpe, deren Motor mit zwei Wellenenden zum Antrieb einer einströmig ausgebildeten mehrstufigen Pumpe versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufräder (4) des einen Wellenendes (2 a) gegenläufig zu den Laufrädern (4) des anderen Wellendes (2 b) angeordnet sind, wobei d&r Saugmund dar einzelnen Lauf räder (4) auf den Motor (1) hin gerichtet ist.
    030026/0159
    ORIGINAL INSPECTED
DE19782853744 1978-12-13 1978-12-13 Unterwassermotorpumpe Withdrawn DE2853744A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782853744 DE2853744A1 (de) 1978-12-13 1978-12-13 Unterwassermotorpumpe
PL22029379A PL220293A1 (de) 1978-12-13 1979-12-10
GB7942765A GB2036869A (en) 1978-12-13 1979-12-12 Submersible Motor Pump
ZA00796769A ZA796769B (en) 1978-12-13 1979-12-13 Submersible motorised pump

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782853744 DE2853744A1 (de) 1978-12-13 1978-12-13 Unterwassermotorpumpe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2853744A1 true DE2853744A1 (de) 1980-06-26

Family

ID=6057015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782853744 Withdrawn DE2853744A1 (de) 1978-12-13 1978-12-13 Unterwassermotorpumpe

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2853744A1 (de)
GB (1) GB2036869A (de)
PL (1) PL220293A1 (de)
ZA (1) ZA796769B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109026722A (zh) * 2018-08-13 2018-12-18 苏州横海信息科技有限公司 一种lng潜液泵
CN112412893A (zh) * 2020-11-23 2021-02-26 兰州理工大学 一体式螺旋轴流式油气混输泵

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3629123C3 (de) * 1986-08-27 1994-04-28 Grundfos International A S Bje Mehrstufige Inline-Kreiselpumpe
US5401143A (en) * 1993-06-07 1995-03-28 Ford Motor Company Multi-stage automotive fuel pump having angeled fuel transfer passage
US5888053A (en) * 1995-02-10 1999-03-30 Ebara Corporation Pump having first and second outer casing members
US6685448B1 (en) * 2002-02-04 2004-02-03 Major Turbine Pump & Supply Co. Water pump
GB2417523B (en) * 2004-08-23 2009-07-08 Frank Mohn Flatoey As Rotodynamic fluid machine
GB2469217B (en) * 2007-10-30 2012-01-11 Richard Julius Gozdawa Vertical multi-stage gas compressor
CN103016362B (zh) * 2012-12-19 2015-07-01 湖南大学 一种用于提升粗颗粒固液两相浆体的多级电泵
CN104389795A (zh) * 2014-10-31 2015-03-04 湖州三井低温设备有限公司 一种lng潜液泵
CN111503009B (zh) * 2020-04-24 2021-07-20 浙江浙水工贸有限公司 一种高扬程屏蔽式永磁多级泵及其控制方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109026722A (zh) * 2018-08-13 2018-12-18 苏州横海信息科技有限公司 一种lng潜液泵
CN112412893A (zh) * 2020-11-23 2021-02-26 兰州理工大学 一体式螺旋轴流式油气混输泵

Also Published As

Publication number Publication date
ZA796769B (en) 1980-12-31
PL220293A1 (de) 1980-09-08
GB2036869A (en) 1980-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2853744A1 (de) Unterwassermotorpumpe
CH678352A5 (de)
DE19615322A1 (de) Peripheralpumpe
DE2444964A1 (de) Druckerzeugende turbomaschine
DE4039712C2 (de) Peripheralpumpe
DE735957C (de) Zweistufige Kreiselpumpe, insbesondere Kondensatpumpe
DE3117557A1 (de) Kuehlwasserpumpe fuer einen bootsantrieb
DE2949397A1 (de) Schneckenpumpe
DE2523213C3 (de) Kompakte mehrstufige Kreiselpumpe mit Zwischenentnahme und Wiedereinspeisung
AT78316B (de) Schleuderpumpe.
DE2010227A1 (de) Zentrifugalpumpe
WO2019025238A1 (de) Laufrad für abwasserpumpe
DE19629843B4 (de) Notschmiervorrichtung für Kreiselpumpen
EP0623750A1 (de) Kreiselpumpe axialer Bauart
DE1074978B (de) Mehrstufige Kreiselpumpe mit axialem Durch fluß aus Ringgliedern
DE2418536A1 (de) Stopfbuechsenfreie pumpe zum foerdern, heben beziehungsweise in einem geschlossenen system erfolgenden umlaufenlassen von fluessigkeiten
AT72951B (de) Schleuderpumpe oder -gebläse mit mehreren Stufen.
DE977392C (de) Radial-Turboverdichter
AT202685B (de) Kombinierte Strömungsmaschine, insbesondere Gebläse
WO2022008499A1 (de) Impellereinheit, pumpe, raketentriebwerk und verfahren zur herstellung einer impellereinheit
DE569813C (de) Reibungspumpe
DE4327425A1 (de) Lagerung
DE3019945C2 (de) Wasserturbine und/oder -pumpe
EP1457682A1 (de) Kreiselpumpe
AT283922B (de) Zweistufige hochdruck-dickstoffpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee