DE2852906A1 - Innengewindefurcher - Google Patents

Innengewindefurcher

Info

Publication number
DE2852906A1
DE2852906A1 DE19782852906 DE2852906A DE2852906A1 DE 2852906 A1 DE2852906 A1 DE 2852906A1 DE 19782852906 DE19782852906 DE 19782852906 DE 2852906 A DE2852906 A DE 2852906A DE 2852906 A1 DE2852906 A1 DE 2852906A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
internal thread
tool
friction part
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782852906
Other languages
English (en)
Other versions
DE2852906C2 (de
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Reime & Co KG Spezialfabrik fur Praezi GmbH
Original Assignee
SPEZIALFABRIK fur PRAEZISIONS
Spezialfabrik fur Praezisionsgewindeschneidwerkzeuge Ernst Reime & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPEZIALFABRIK fur PRAEZISIONS, Spezialfabrik fur Praezisionsgewindeschneidwerkzeuge Ernst Reime & Co KG GmbH filed Critical SPEZIALFABRIK fur PRAEZISIONS
Priority to DE19782852906 priority Critical patent/DE2852906C2/de
Publication of DE2852906A1 publication Critical patent/DE2852906A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2852906C2 publication Critical patent/DE2852906C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G5/00Thread-cutting tools; Die-heads
    • B23G5/20Thread-cutting tools; Die-heads combined with other tools, e.g. drills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G2200/00Details of threading tools
    • B23G2200/14Multifunctional threading tools
    • B23G2200/146Tools comprising a tap
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G2200/00Details of threading tools
    • B23G2200/14Multifunctional threading tools
    • B23G2200/147Tools comprising means for reaming

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forging (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

  • Innengewinde furcher
  • Die Erfindung betrifft einen Innengewindefurcher der im Oberbegriff des Anspruches 1 näher gekennzeichneten Art (DE-PS 2 058 991). Wenn darin wie in der vorliegenden Anmeldung allgemein von einem Reibteil die Rede ist, so soll damit zum Ausdruck gebracht werden, daß es sich um ein Bearbeitungsteil handelt, welches sowohl einen schneidenden oder einen schabenden Arbeitsgang durchzuführen vermag.
  • Bei einem bekannten Werkzeug der eingangs genannten Art (DE-PS 2 058 991) dient das an den Kopf des Gewindefurchers angesetzte Reibteil dazu, das Kernloch vor dem Furchen auf einen bestimmten Kernlochdurchmesser in einer verhältnismäßig engen Toleranz aufzureiben und dadurch eine Überlastung des Gewindefurchers zu vermeiden sowie die Maßhaltigkeit des gefurchten Gewindes in engen Toleranzen zu gewährleisten.
  • Die Erfindung geht demgegenüber von der Erkenntnis aus, daß es in der Praxis immer noch selbst dann sehr problematisch ist, nach dem spanlosen Formen bzw. Furchen der Innengewinde einen lehrenhaltigen Kerndurchmesser zu erreichen, wenn bei der Herstellung des Kernloches enge Durchmessertoleranzen eingehalten worden sind. Zum einen entscheiden bereits Differenzen von wenigen 1/100 mm beim vorgearbeiteten Kernloch darüber, ob der Kerndurchmesser des Gewindes nach dem-Formen lehrenhaltig ist oder nicht.
  • Darüber hinaus hängt der Verformungsgrad bzw. der Kerndurchmesser des geformten Gewindes nicht nur vom Durchmesser der Ausgangs-Kernbohrung sondern zusätzlich vom Werkstoff, insbesondere von dessen Dehnung, von der Formgeschwindigkeit und vom Schmiermittel ab. Es sind dies weitere Variable, die jedoch erst nach Fertigstellung des Kernloches wirksam sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Gewindefurcher der eingangs genannten Art zu schaffen, der die Herstellung von Innengewinden mit lehrenhaltigem Kerndurchmesser unabhängig nicht nur von der Einhaltung enger Toleranzen bei der Herstellung des Kernloches sondern auch unabhängig von dem Werkstoff, in den das Gewinde eingefurchtwerden soll, der Formgeschwindigkeit und/oder der Schmierung macht. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Kennzeichens des Anspruches 1 gelöst. Bekanntlich ist der Durchmesser des Ausgangs-Kernloches größer als der Kerndurchmesser des geformten Gewindes. Beim Einführen des Gewindefurchers in das Kernloch kommt daher das Reibteil nicht mit der Lochwandung in Berührung. Das Reibteil bleibt also bis zum Abschluß des Gewindefurchens ohne Funktion.
  • Erst beim Zurückdrehen des Gewindefurchers kommt das Reibteil dort im Bereich der Spitzen der Gewindegänge zum Einsatz, wo diese über den lehrenhaltigen Kerndurchmesser hinaus in Richtung auf die Lochachse vorstehen. Diese Vorstehbereiche werden durch das Reibteil weggeschnitten bzw.
  • abgeschabt.
  • Das Kennzeichen des Anspruches 2 stellt sicher, daß bei dem Einsatz des Reibteiles gewisse Spanquerschnitte nicht überschritten werden0 Dadurch wird eine hohe Oberflächengüte des lehrenhaltigen Innengewindes im Bereich der Gewindekämme gewährleistet.
  • Durch das Kennzeichen des Anspruches 3 wird der grundsätzlich auf den Kerndurchmesser des gefurchten Gewindes beschränkte Außendurchmesser des Reibteiles und dem Innendurchmesser des Ausgangs-Kernloches verbleibende Ringspalt zur Unterbringung eines Flachgewindes auf dem Reibteil genutzt, dessen zwischen den Einwirkungsbereichen des Reibteiles auf die Kämme der gefurchten Innengewindegänge liegenden Gewindekämme in den Gewindegängen des gefurchten Innengewindes zurücklaufen und dadurch als zusätzliche Führung des Gewindefurchers insbesondere bei dessen Heauslaufen aus dem Gewindeloch gewährleistet.
  • Der Gegenstand der Erfindung wird anhand der Figuren näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht des Gewindefurchers, Fig. 2 eine Stirnansicht entsprechend Pfeil II in Fig. 1, Fig. 3 eine vergrößerte Schnittdarstellung des Teiles III von Fig. 1 in geringfügig abgewandelter Form, Fig. 4 eine Darstellung analog Fig. 3 einer modifizierten Ausführungsform, bei der auf das Reibteil ein Flachgewinde aufgebracht ist0 Der insgesamt mit 1 bezeichnete Innengewindefurcher enthält im wesentlichen das Einspannteil 2, das Furcherteil 3 und das an das Freiende des Furcherteiles 3 angesetzte Reibteil 4. Der Außendurchmesser 5 des Reibteiles 4 entspricht dem Kerndurchmesser des zu furchenden Innengewindes. Die Schneiden 6 des Reibteiles 4 sind in zur Einschraubrichtung des Furchers 1 entgegengesetzter Richtung wirksam. Enthält also das Furcherteil 3 ein Rechtsgewinde, so sind die Schneiden 6 nur in der entgegengesetzten Drehrichtung, d.h. bei Linksdrehung wirksam.
  • Das Reibteil 4 verjüngt sich in Richtung auf sein dem Furcherteil 3 zugewandtes Ende zur Bildung eines Anschnittbereiches 7 konisch.
  • Das Reibteil 4 einschließlich seines eventuellen Anschnittbereiches 7 ist bei der AusfUhrungsform gemäß Fig. 4 mit einer im Profil dem zu furchenden Innengewinde angepaßten Gewindeoberfläche versehen, deren Gewinde zähne mit 8 bezeichnet sind. Der Kerndurchmesser 9 dieses Flachgewindes ist gleich dem Außendurchmesser 5 des Reibteiles 4o Der Außendurchmesser 10 des Flachgewindes entspricht etwa dem Innendurchmesser des Ausgangs-Kernloches vor dem Gewindefurchen.
  • Die Schneiden 6 sind im Bereich ihres Umfangsteiles 11 hinterschliffen, d.h. mit einem Freiwinkel versehen. Die Spanflächen 12 der Schneiden weisen einen positiven Spanwinkel auf. Die Spannuten 13 erstrecken sich etwa in Axialrichtung. Sie können jedoch auch als Drallnuten ausgebildet sein. Anstelle des konischen Verlaufes des Anschnittbereiches und des zylindrischen Verlaufes des restlichen Reibteiles kann auch insgesamt z.B. ein balliger Verlauf des gesamten Reibteiles gewählt werden.
  • Leerseite

Claims (4)

  1. Patentansprüche: t Innengewindefurcher mit einem seinem freien Ende vorgelagerten Reibteil, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser (5) des Reibteiles (4) dem Rerndurchmesser des zu furchenden Innengewindes entspricht und seine Schneiden (6) in zur Einschraubrichtung des Furchers (1) entgegengesetzter Richtung wirksam sind.
  2. 2. Innengewindefurcher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibteil (4) sich zu seinem dem Furcherteil (3) zugewandten Ende zur Bildung eines Anschnittbereiches (7) verjüngt.
  3. 3. Innengewindefurcher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibteil (4) mit einer im Profil dem zu furchenden Innengewinde angepaßten Gewindeoberfläche (Gewinde zähne 8) versehen ist, deren Außendurchmesser (10) maximal dem Innendurchmesser des Kernloches vor dem Gewindefurchen und deren Kerndurchmesser (9) dem Außendurchmesser (5) bzw. dem Kerndurchmesser des zu furchenden Innengewindes entspricht.
  4. 4. Innengewindefurcher nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise die Schneiden (6) des Reibteils (4) positive Schneiden sind.
DE19782852906 1978-12-07 1978-12-07 Innengewindefurcher Expired DE2852906C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782852906 DE2852906C2 (de) 1978-12-07 1978-12-07 Innengewindefurcher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782852906 DE2852906C2 (de) 1978-12-07 1978-12-07 Innengewindefurcher

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2852906A1 true DE2852906A1 (de) 1980-06-12
DE2852906C2 DE2852906C2 (de) 1983-03-10

Family

ID=6056553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782852906 Expired DE2852906C2 (de) 1978-12-07 1978-12-07 Innengewindefurcher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2852906C2 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0953396A1 (de) * 1998-04-30 1999-11-03 Tanoi Mfg. Co., Ltd. Gewindebohrer
DE102005019426A1 (de) * 2005-04-25 2006-10-26 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Werkzeug zur Erzeugung oder Nachbereitung eines Gewindes, insbesondere eines Innengewindes
DE102005037119A1 (de) * 2005-08-03 2007-02-08 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Verfahren zum Erzeugen eines Gewindes in einem Werkstück
DE102005042409B4 (de) * 2004-09-17 2015-07-02 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Werkzeug und Verfahren zur Erzeugung oder Nachbearbeitung eines Gewindes, insbesondere eines Innengewindes
WO2017122557A1 (ja) * 2016-01-13 2017-07-20 三菱日立ツール株式会社 ねじ切りカッター
DE102016009738A1 (de) * 2016-08-10 2018-02-15 Audi Ag Verfahren sowie Werkzeug zur Erzeugung eines Innengewindes in einer Werkstück-Vorbohrung
DE102005042410B4 (de) 2004-09-13 2018-10-04 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Werkzeug und Verfahren zur Erzeugung oder Nachbearbeitung eines Gewindes, insbesondere eines Innengewindes
DE102005022503B4 (de) 2004-09-13 2019-10-17 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Werkzeug und Verfahren zur Erzeugung eines Gewindes
WO2019206583A1 (de) 2018-04-27 2019-10-31 Audi Ag Gewindebohr-werkzeug und verfahren zur erzeugung einer gewindebohrung
US20220203469A1 (en) * 2020-12-28 2022-06-30 GM Global Technology Operations LLC Hybrid threading tool with cutting portion and rolling portion

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB696833A (en) * 1950-11-17 1953-09-09 Reginald Bastien Improvements in or relating to engineers' taps and drills
AT231782B (de) * 1961-06-24 1964-02-10 Horst Neuhaeuser Kombiniertes Maschinenwerkzeug
DE7017590U (de) * 1970-05-12 1970-09-03 Schmalkalden Werkzeug Kombiniertes werkzeug zur herstellung von innengewindeprofilen.
DE2058991B2 (de) * 1970-12-01 1972-12-28 Süddeutsches Präzisionswerk, 7340 Geislingen Kombiniertes werkzeug zur herstellung von innengewinden

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB696833A (en) * 1950-11-17 1953-09-09 Reginald Bastien Improvements in or relating to engineers' taps and drills
AT231782B (de) * 1961-06-24 1964-02-10 Horst Neuhaeuser Kombiniertes Maschinenwerkzeug
DE7017590U (de) * 1970-05-12 1970-09-03 Schmalkalden Werkzeug Kombiniertes werkzeug zur herstellung von innengewindeprofilen.
DE2058991B2 (de) * 1970-12-01 1972-12-28 Süddeutsches Präzisionswerk, 7340 Geislingen Kombiniertes werkzeug zur herstellung von innengewinden

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0953396A1 (de) * 1998-04-30 1999-11-03 Tanoi Mfg. Co., Ltd. Gewindebohrer
US6499920B2 (en) 1998-04-30 2002-12-31 Tanoi Mfg. Co., Ltd. Tap
DE102005022503B4 (de) 2004-09-13 2019-10-17 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Werkzeug und Verfahren zur Erzeugung eines Gewindes
DE102005042410B4 (de) 2004-09-13 2018-10-04 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Werkzeug und Verfahren zur Erzeugung oder Nachbearbeitung eines Gewindes, insbesondere eines Innengewindes
DE102005042409B4 (de) * 2004-09-17 2015-07-02 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Werkzeug und Verfahren zur Erzeugung oder Nachbearbeitung eines Gewindes, insbesondere eines Innengewindes
DE102005019426B4 (de) * 2005-04-25 2009-08-06 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Werkzeug zur Erzeugung oder Nachbereitung eines Gewindes, insbesondere eines Innengewindes
DE102005019426A1 (de) * 2005-04-25 2006-10-26 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Werkzeug zur Erzeugung oder Nachbereitung eines Gewindes, insbesondere eines Innengewindes
DE102005037119A1 (de) * 2005-08-03 2007-02-08 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Verfahren zum Erzeugen eines Gewindes in einem Werkstück
DE102005037119B4 (de) * 2005-08-03 2007-06-28 EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Verfahren zum Erzeugen eines Gewindes in einem Werkstück
CN108430682B (zh) * 2016-01-13 2020-06-12 三菱日立工具株式会社 螺纹切削刀具
CN108430682A (zh) * 2016-01-13 2018-08-21 三菱日立工具株式会社 螺纹切削刀具
WO2017122557A1 (ja) * 2016-01-13 2017-07-20 三菱日立ツール株式会社 ねじ切りカッター
US10940553B2 (en) 2016-01-13 2021-03-09 Mitsubishi Hitachi Tool Engineering, Ltd. Screw thread cutter
DE102016009738A1 (de) * 2016-08-10 2018-02-15 Audi Ag Verfahren sowie Werkzeug zur Erzeugung eines Innengewindes in einer Werkstück-Vorbohrung
US10525542B2 (en) 2016-08-10 2020-01-07 Audi Ag Tool for producing an internal thread in a workpiece pilot hole
WO2019206583A1 (de) 2018-04-27 2019-10-31 Audi Ag Gewindebohr-werkzeug und verfahren zur erzeugung einer gewindebohrung
DE102018206545A1 (de) * 2018-04-27 2019-10-31 Audi Ag Gewindebohr-Werkzeug und Verfahren zur Erzeugung einer Gewindebohrung
DE102018206545B4 (de) 2018-04-27 2021-10-14 Audi Ag Gewindebohr-Werkzeug und Verfahren zur Erzeugung einer Gewindebohrung
US11407049B2 (en) 2018-04-27 2022-08-09 Audi Ag Tapping tool and method for producing a threaded bore
US20220203469A1 (en) * 2020-12-28 2022-06-30 GM Global Technology Operations LLC Hybrid threading tool with cutting portion and rolling portion
US11465221B2 (en) * 2020-12-28 2022-10-11 GM Global Technology Operations LLC Hybrid threading tool with cutting portion and rolling portion

Also Published As

Publication number Publication date
DE2852906C2 (de) 1983-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3909725C1 (en) Hole- and thread-forming screw
EP0464071B1 (de) Loch- und gewindeformende schraube
DE1400229C2 (de) Selbstgewindeherstellende Schraube
DE3828780C2 (de)
DE6609113U (de) Schraube.
DE1400838A1 (de) Befestigungselement
DE2461536A1 (de) Gewindeformende schraube und verfahren zu ihrer herstellung
DE1046409B (de) Gewindebuechse zum Einsetzen in glatte Aufnahmebohrungen
DE1132081B (de) Verfahren zum Herstellen kaltgereckten, unrundgeformten Drahtes od. dgl. mit sich ueber die Laenge des Drahtes laengs einer Schraubenlinie aenderndem Querschnitt
DE2100204A1 (de) Selbstschneidende Schraube, sowie Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Her stellung
DE1575120A1 (de) Selbstschneidende Schraube
DE2064024A1 (de) Bohrer und Verfahren zum Herstellen des Bohrers
DE2852906A1 (de) Innengewindefurcher
DE1953183C3 (de) Selbstbohrende Schneidschraube
DE112006004174T5 (de) Spiralnut-Gewindeschneider
EP0824198A1 (de) Schraube mit einer selbstbohrenden Spitze
EP2150709B1 (de) Spanplattenschraube
EP0504782B1 (de) Schraube, Verfahren und Walzbacken zu ihrer Herstellung
DE1960453A1 (de) Holzschraube und Verfahren zu deren Herstellung
DE7836278U1 (de) Innengewindefurcher
CH632321A5 (en) Self-tapping screw as well as a method for producing the same and a roller jaw for carrying out the method
DE2718379C3 (de) Gewindegruppenfräser
DE2502711A1 (de) Schraube mit rillen oder nuten zum ausschaben von farbe oder dergleichen aus den muttergewinden und walzbacken zu deren herstellung
CH659295A5 (de) Selbstbohrende und gewindeformende schraube.
DE6916369U (de) Gewindewerkzeug zur herstellung von schrauben.

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ERNST REIME GMBH & CO KG SPEZIALFABRIK FUER PRAEZI

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee