DE2844392A1 - Durchflussmessgeraet mit kleinsignalabtastung - Google Patents

Durchflussmessgeraet mit kleinsignalabtastung

Info

Publication number
DE2844392A1
DE2844392A1 DE19782844392 DE2844392A DE2844392A1 DE 2844392 A1 DE2844392 A1 DE 2844392A1 DE 19782844392 DE19782844392 DE 19782844392 DE 2844392 A DE2844392 A DE 2844392A DE 2844392 A1 DE2844392 A1 DE 2844392A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
float
cone
flowmeter
coil
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782844392
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Rogg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782844392 priority Critical patent/DE2844392A1/de
Publication of DE2844392A1 publication Critical patent/DE2844392A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/05Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
    • G01F1/20Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow
    • G01F1/22Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow by variable-area meters, e.g. rotameters
    • G01F1/24Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow by variable-area meters, e.g. rotameters with magnetic or electric coupling to the indicating device

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

  • Durchflußmeßgerät mit Kleinsignalabtastung
  • Durch den immer stärker zur Anwendung kommenden Mikroprozessor, ist es erwünscht, Durchflubsignale ohne größeren technischen Aufwand als elektrische Meßqröße zu erhalten.
  • Die Aufgabe wurde erfindungsgemäß dadurch gelöst, indem innerhalb eines Rohres ein Konus mit einem beweglichen Schwimmer angeordnet wurde.
  • Der Schwimmer wird einerseits durch die Strömung im Konus zentriert und andererseits durch eine Verbindungsstange mit rücktreibender Feder geführt, so daß eine Lageunempfindlichkeit erreicht wird. Auf dem Rohr befindet sich eine oder mehrere elektromagnetische Spulen. Die Position der Spule(n) wird so gewählt, daß die Gerschiebung des Schwimmers innerhalb der Konus-Meßstrecke bei elektrischer Beschaltung der elektromagnetischen Spule(n) ein induktives oder auch kapazitives Signal abgreifbar ist.
  • Das Signal wird elektronisch zu einem durchflußproportionalen Ausgangssignal umgeformt. Die Kompensation der Dichte-und Viskositätsänderung des Mediums wird über einen zusätzlichen Temperaturfühler (10) sowie über die Spule(n) (6) vorgenommen.
  • Die beschriebene Einrichtung wird nun im-folgenden des in Figur 1 dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert: In dem Rohr (1) befindet sich der Konus (2) mit der Führung (7) für die Verbindungsstange (4) und der rücktreibenden Feder (5). Die Feder (5) drückt einerseits den Schwimmer (3) in die Ausgangsstellung zum kleinsten Konusquerschnitt hin und andererseits die Verbindungsstange (4) mit dem Anschlag (8) zur Führung (7). Dadurch läßt sich der Schwimmer (3) nur durch die Strömung innerhalb des Konus (2) bewegen. Die Bewegung des Schwimmers (3) verändert gleichzeitig das elektromagnetische Feld der Spule(n) (6) mit den Spulenanschlüssen (9).
  • Diese Veränderung wird elektroniscgvzu einem durchflußproportionalen Ausgangssignal verarbeitet.
  • Die Kompensation der Dichte-und Viskositätsänderung des Mediums wird über einen zusätzlichen Temperaturfühler (10) sowie über die Spule(n) (5) vorgenommen.

Claims (4)

  1. Ansprüche 1 Durchflußmeßgerät mit Kleinsignalabtastung, wobei innerhalb eines Rohres ein Konus mit zentrisch geführtem Schwimmer gelagert, sowie zur Dichte-und Viskositätskompensation ein Temperaturfühler angeordnet ist; außerhalb dieses Rohres sind positionsbestimmt Spule(n) aufgebracht, welche bei entsprechender elektrischer Beschaltung die Bewegung des Schwimmers in ein elektrisches durchflußabhängiges Signal umformen dadurch gekennzeichnet, daß die Zentrierung des Schwimmers (3) einerseits durch die Strömung innerhalb des Konus (2) und andererseits durch die mit dem Schwimmer (3) starr verbundene Verbindungsstange (4) mit rücktreibender Feder (5) erfolgt, wodurch eine lageunempfindliche und durchflußproportionale Auslenkung des Schwimmers (3) erreicht wird.
  2. 2. Durchflußmeßgerät mit Kleinsignalabtastung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung des Schwimmers (3) durch die Wandstärke des Konus (2) mit zur Signalaufnahme dient, wobei Schwimmer (3), Konus (2) und Spule(n) (6) parallel und übereinander liegend angeordnet sind.
  3. 3. Durchflußmeßgerät mit Kleinsignalabtastung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß Konus (2) und Spule(n) (6) mehrmals hintereinander angeordnet sein können.
  4. 4. Durchflußmeßgerät mit Kleinsignalabtastng nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die änderung des Spulenwiderstandes in Verbindung mit einem Temperaturfühler zur Dichte-und Viskositätskompensation ausgenützt werden.
DE19782844392 1978-10-12 1978-10-12 Durchflussmessgeraet mit kleinsignalabtastung Withdrawn DE2844392A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782844392 DE2844392A1 (de) 1978-10-12 1978-10-12 Durchflussmessgeraet mit kleinsignalabtastung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782844392 DE2844392A1 (de) 1978-10-12 1978-10-12 Durchflussmessgeraet mit kleinsignalabtastung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2844392A1 true DE2844392A1 (de) 1980-04-24

Family

ID=6051962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782844392 Withdrawn DE2844392A1 (de) 1978-10-12 1978-10-12 Durchflussmessgeraet mit kleinsignalabtastung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2844392A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639349A1 (de) * 1985-11-19 1987-07-02 Nippon Denso Co Vorrichtung zur messung einer gasstroemung
DE102012023861A1 (de) * 2012-12-06 2014-06-12 Krohne Messtechnik Gmbh Vorrichtung zur Bestimmung des Durchflusses nach dem Schwebekörperprinzip

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639349A1 (de) * 1985-11-19 1987-07-02 Nippon Denso Co Vorrichtung zur messung einer gasstroemung
DE102012023861A1 (de) * 2012-12-06 2014-06-12 Krohne Messtechnik Gmbh Vorrichtung zur Bestimmung des Durchflusses nach dem Schwebekörperprinzip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005014169A1 (de) Flüssigkeitspegelmesssystem
WO2007003461A1 (de) Verfahren zur bestimmung des arbeitspunktes eines magnetisch-induktiven durchflussmessgeräts
DE2844392A1 (de) Durchflussmessgeraet mit kleinsignalabtastung
US1162475A (en) Measuring apparatus.
DE3221505A1 (de) Messanordnung fuer haushaltenergieverbrauch
DE3341661A1 (de) Schwebekoerper-durchflussmesser mit signalgeber
DE10018620B4 (de) Hochdrucksensor mit Wegaufnehmer
DE7902722U1 (de) Dehnungsmesstreifen-durchfluss- messfuehler
DE2509447A1 (de) Messwertgeber zur messung der durchflussgeschwindigkeit von fluessigkeiten
DE3235033C2 (de) Induktiver Meßwertgeber zur Umwandlung der linearen Hubbewegungen eines Fühlers mechanischer Meßgeräte in elektrische Meßsignale
DE2108416A1 (de) Viskosimeter
US3284786A (en) Electric motion or position transmitter system and method of adjusting the same
DE2940674A1 (de) Druckmessfuehler
DE1954835A1 (de) Durchflussmesser nach dem Impulsfrequenz-Verfahren
DE2702816C3 (de) Gerät zum Messen des Durchflusses eines Fluids durch eine Leitung
EP1621855A1 (de) Induktiver Schwebekörper - Durchflussmesser
DE19743040C2 (de) Vorrichtung zum Bestimmen der Durchflußmenge eines Fluids
DE2724619A1 (de) Elektromagnetischer durchflussmesser fuer fluide medien
DE3426361A1 (de) Durchflussmesser
DE2043252C (de) Durchflußmeßgerat
DE2942150C2 (de) Vorrichtung zur Messung des Massendurchflusses
DE1250142B (de)
DE1926509C (de) Einrichtung zur Kompensation von Druckänderungen bei der Messung geringer Durchflußmengen von Flüssigkeit
US1104433A (en) Fluid-flow meter.
DE102022113947A1 (de) Vortex-Durchflussmesser

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee