DE2840414C3 - Ein Druckkissen enthaltender Druckverband - Google Patents

Ein Druckkissen enthaltender Druckverband

Info

Publication number
DE2840414C3
DE2840414C3 DE2840414A DE2840414A DE2840414C3 DE 2840414 C3 DE2840414 C3 DE 2840414C3 DE 2840414 A DE2840414 A DE 2840414A DE 2840414 A DE2840414 A DE 2840414A DE 2840414 C3 DE2840414 C3 DE 2840414C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
bandage
plate
pillow
skin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2840414A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2840414B2 (de
DE2840414A1 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schmid E Prof Drdrmed 7000 Stuttgart De
Original Assignee
Schmid E Prof Drdrmed 7000 Stuttgart De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmid E Prof Drdrmed 7000 Stuttgart De filed Critical Schmid E Prof Drdrmed 7000 Stuttgart De
Priority to DE2840414A priority Critical patent/DE2840414C3/de
Publication of DE2840414A1 publication Critical patent/DE2840414A1/de
Publication of DE2840414B2 publication Critical patent/DE2840414B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2840414C3 publication Critical patent/DE2840414C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/05Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for use with sub-pressure or over-pressure therapy, wound drainage or wound irrigation, e.g. for use with negative-pressure wound therapy [NPWT]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00089Wound bandages
    • A61F2013/00157Wound bandages for burns or skin transplants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00089Wound bandages
    • A61F2013/00165Wound bandages not touching the wound
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00089Wound bandages
    • A61F2013/0017Wound bandages possibility of applying fluid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00089Wound bandages
    • A61F2013/0017Wound bandages possibility of applying fluid
    • A61F2013/00174Wound bandages possibility of applying fluid possibility of applying pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00089Wound bandages
    • A61F2013/00182Wound bandages with transparent part
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00361Plasters
    • A61F2013/00365Plasters use
    • A61F2013/00519Plasters use for treating burn
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00361Plasters
    • A61F2013/00846Plasters with transparent or translucent part

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Druckverband zum Andrücken von Hauttransplantaten, der ein mit einem Druckmedium gefülltes Druckkissen enthält. Bei der Transplantation von Haut, insbesondere dann, wenn die Haut in ihrer ganzen- Dicke verpflanzt wird, ist es entscheidend, daß das ganze Transplantat mit einem gleichmäßigen Druck auf die betreffende Körperstelle aufgedrückt wird. Dieser gleichmäßige Druck muß sechs bis acht Tage aufrechterhalten werden, er kann individuell etwas variieren. Es ist bekannt, zu diesem Zweck einen Druckverband anzulegen, der ein Kissen enthält, das größer als das Hauttransplantat ist, und dieses auf seiner ganzen Fläche gleichmäßig auf den wunden Körperteil aufdrückt (Ferris Smith: Plastic and Reconstructive Surgery, W.B. Saunders Co., 1950, Seiten 26 und 27). Es läßt sich jedoch auch bei Anwendung großer Sorgfalt nicht immer vermeiden, daß die auf dem Transplantat aufliegende Fläche des Kissens durch den Druckverband Falten wirft, insbesondere wenn die Haut auf stark gekrümmte Körperpartien verpflanzt werden muß und die Transplantate groß sind. Diese Falten bilden sich auf dem übertragenen Hautstück ab und sind auch nach dem völligen Abheilen sichtbar.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Druckverband für ein Hauttransplantat zu entwickeln, der diesen Nachteil vermeidet. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Verband zwischen dem Kissen und dem einen Druck auf dieses ausübenden Teil des Verbandes eine steife Platte aufweist, die zumindest nahezu so groß ist, wie das Hauttransplantat und deren Form der Form der Körperoberfläche angepaßt ist, auf der das Hauttransplantat aufgelegt ist.
Die Erfindung hat den Vorteil, daß beim Anlegen des Druckverbandes der von dem Verband ausgeübte Druck sich über die Platte gleichmäßig auf das Kissen verteilt Die steife Platte verhindert außerdem, daß sich das Kissen, das in der Regel mit Luft oder Wasser gefüllt wird, einkerbt sobald die erste Windung des Druckverbandes über das Kissen gelegt wird. Durch dieses Einkerben können sich Abschnitte der auf dem Transplantat aufliegenden Fläche des Luftkissens relativ zu der Körperoberfläche etwas verschieben, was eine Faltenbildung begünstigt, auch wenn die auf dem
ίο Körper aufliegende Folie des Kissens elastisch ist
Die Größe der Platte soll so gewählt sein, daß sie die Funktion der Druckverteilung und das Verhindern des Einkerbens erfüllt Sie ist daher mindestens nahezu so groß wie das Hauttransplantat und der Form der Körperoberfläche angepaßt Dadurch wird erreicht, daß eine Faltenbildung im Bereich des Transplantates mit sehr großer Wahrscheinlichkeit verhindert werden kann.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung kann zum Anlegen eines Druckverbandes an einer Extremität die Platte die Form einer der Körperform angepaßten Schale aufweisen. Auch können mehrere Platten aneinandergefügt werden, z. B. kann der ganze Umfang eines Beinabschnittes mit Hilfe von mehreren aneinander angelegten Platten abgedeckt werden, wobei sich das Kissen zwischen diesen Platten und der Beinoberfläche befindet. Derartige Ausführungsformen der Erfindung eignen sich beispielsweise zur Verwendung bei der chirurgischen Behandlung der Elefantiasis. Zwar ist durch eine Veröffentlichung von G. Schwager in Plastic and Reconstructive Surgery, Vol.37, Nr.4, April 1976, S. 523, eine aufblasbare Schiene bekannt geworden, die offensichtlich aus einem eine Extremität umgebenden durchsichtigen Luftkissen besteht, das über den Verband gezogen und dann aufgeblasen wird. Bei diesem Kissen tritt jedoch das Problem, daß sich auf der Körperseite des Kissens bildende Falten auf dem Transplantat abbilden, gar nicht auf, weil dieses Kissen über dem Verband liegt und die Faltenbildung der Haut davon abhängt, ob die Binde optimal angelegt ist
Bei einer Ausführungsform der Erfindung besteht die Platte aus einem durchsichtigen Werkstoff. Dies ermöglicht, durch die Platte hindurch die auf der Körperoberfläche aufliegende Fläche des Kissens während des Anlegens des Druckverbandes daraufhin zu überprüfen, ob sich Falten bilden. Bei einer Weiterbildung dieser Ausführungsform kann auch die auf der Körperoberfläche aufliegende Fläche des Kissens aus einem durchsichtigen Werkstoff, beispielsweise aus einer durchsichtigen Folie, bestehen, so daß, sofern in dem über dem Kissen angeordneten Teil des Verbandes ein entsprechendes Fenster ausgespart ist, das Transplantat bei angelegtem Druckverband beobachtet werden kann.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
F i g. 1 zeigt eine Seitenansicht einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kissens,
F i g. 2 zeigt eine andere Ausführungsform mit sehr stark gekrümmter Platte in Ansicht und
F i g. 3 einen Schnitt durch die Ausführungsform nach F ig. 2.
Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der Erfindung weist das Kissen zwei Folienzu- schnitte 1 und 2 aus Latex oder einem geeigneten, vorzugsweise elastischen Kunststoff auf, die an ihren Rändern durch eine Naht 3 luftdicht miteinander verbunden sind. An derjenigen Seite des Kissens, die
beim Anlegen des Druckverbandes von der zu behandelnden Körperoberfläche abgewandt ist, ist auf die Folie 1 eine steife Platte 4 aufgeschweißt oder aufgeklebt oder auf andere Weise in ihrer Lage fixiert, die die Form der Oberfläche der Körperpartie 5 aufweist, auf die das Hautstück verpflanzt wird. Diese Kunststoffplatte ist so steif und so groß, daß sie den von dem Druckverband ausgeübten Druck gleichmäßig über die Oberfläche des Kissens verteilt und dadurch eine Faltenbildung der Folie 2 auf der Unterseite des Kissens verhindert Vorzugsweise ist die Platte 4 gleich groß oder größer als das Hauttransplan tat
Die Platte 4 besteht aus einem durchsichtigen Werkstoff und die Folie 2 ist ebenfalls durchsichtig, so daß, sofern der Druckverband an der entsprechenden Stelle ebenfalls ein Fenster aufweist das Hauttransplantat durch dieses Fenster, die durchsichtige Platte 4 und die durchsichtige Folie 2 hindurch beobachtet werden kann.
In der Nähe des Randes des Kissens ist in die Folie 1 ein Ventil 6 eingeschweißt, das zum Füllen des Kissens mit Wasser oder Luft dient. Das Ventil 6 ist so ausgebildet daß an dieses Vorrichtungen zum Erzeugen, Aufrechterhalten und/oder Überwachen des Druckes im Kissen angeschlossen werden können.
Die F i g. 2 und 3 zeigen ein Anwendungsbeispiel des erfindungsgemäßen Kissens, das bei dieser Ausführungsform so angepaßt ist, daß es bei der Transplantation eines Hautabschnittes auf ein Bein im Bereich des Schienbeines verwendet werden kann. Die Platte 4 ist entsprechend dieser Körperoberfläche im Bereich des Schienbeines stark gekrümmt, wie der in Fig.3 dargestellte Querschnitt zeigt
Das Kissen kann mit Hilfe einer Binde oder aber auf andere Weise über dem Transplantat befestigt sein, z. B. auch festgeklebt sein. Auch können die beiden Folien 1 und 2 eine unterschiedliche Größe aufweisen, z. B. die auf der Haut aufliegende Folie 2 über die Naht 3 hinaus verlängert sein und zum Befestigen des Kissens dienen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Ein mit einem Druckmedium gefülltes Druckkissen enthaltender Druckverband zum Andrücken von Hauttransplan taten, bei dem über dem Kissen ein den Druck ausübender Teil des Verbandes angeordnet, zum Beispiel eine Binde gewickelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Verband zwischen dem Kissen und dem einen Druck auf dieses ausübenden Teil des Verbandes eine steife Platte aufweist, die zumindest nahezu so groß ist wie das Hauttransplantat und deren Form der Form der Körperoberfläche angepaßt ist, auf der das Hauttransplantat aufgelegt ist.
2. Verband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Anlegung eines Druckverbandes an einer Extremität die Platte (4) die Form einer Schale aufweist
3. Verband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (4) aus einem durchsichtigen Werkstoff besteht.
4. Verband nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kissen auf der der Platte (4) abgewandten Seite eine durchsichtige Folie (2) aufweist.
5. Verband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (4) auf dem Kissen fixiert ist.
DE2840414A 1978-09-16 1978-09-16 Ein Druckkissen enthaltender Druckverband Expired DE2840414C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2840414A DE2840414C3 (de) 1978-09-16 1978-09-16 Ein Druckkissen enthaltender Druckverband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2840414A DE2840414C3 (de) 1978-09-16 1978-09-16 Ein Druckkissen enthaltender Druckverband

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2840414A1 DE2840414A1 (de) 1980-03-20
DE2840414B2 DE2840414B2 (de) 1981-01-15
DE2840414C3 true DE2840414C3 (de) 1982-02-11

Family

ID=6049651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2840414A Expired DE2840414C3 (de) 1978-09-16 1978-09-16 Ein Druckkissen enthaltender Druckverband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2840414C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4981133A (en) * 1989-10-10 1991-01-01 Rollband Ernest J Pressure bandage for puncture wounds with a target marketing

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7340366U (de) * 1974-11-28 Tieche A Schutzvorrichtung zum berührungsfreien Abdecken einer Körperstelle
AT85023B (de) * 1918-02-13 1921-08-10 Heinrich Munk Gewölbter Wundschutzdeckel.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2840414B2 (de) 1981-01-15
DE2840414A1 (de) 1980-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2515786C3 (de) Druckverband
DE2905265C2 (de)
EP0035583B1 (de) Hauttransplantations-Druckverband
DE3801059C2 (de) Reparaturflicken für Fahrzeugkarosserien
DE19705033A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung elektrochirurgischer Stromrückflusskissen
DE2733164A1 (de) Windel
DE2305299A1 (de) Vorrichtung zum freilegen von mit schutzfolien abgedeckten, auf einem traeger angeordneten klebzonen
DE4314834C2 (de) Verbandmaterial auf Folienbasis
DE1642033A1 (de) Wundverband und Verfahren zu dessen Herstellung
DE69421524T3 (de) Abdeckung für einen dichtungsring von gehörschutzmuscheln
DE19506128C2 (de) Verfahren zum Befestigen von Polstern an medizinischen Bandagen und seine Verwendung
EP0722409B1 (de) Verpackungseinheit und verfahren zu dessen herstellung
DE2840414C3 (de) Ein Druckkissen enthaltender Druckverband
DE3907522C1 (en) Compression bandage cushioning
EP0035584A1 (de) Ein Kissen enthaltender Druckverband
WO1981002517A1 (en) Cushion with compression dressing
DE2840428C3 (de) Kissen zum Andrücken von Hauttransplantaten
WO2001068020A1 (de) Verfahren zum herstellen eines verbandmaterials und verbandmaterial
DE3524315C2 (de)
DE1835924U (de) Medizinisches fusspolster, insbesondere in form einer einlegesohle.
DE650662C (de) Verfahren zur Herstellung von bedruckten bzw. erhaben gepraegten aufklebbaren Etiketten o. dgl., die mit Dauerklebstoff versehen sind
DE69535490T2 (de) Damenbinde
DE1843295U (de) Dehnbares medizinisches polster.
DE4132010C2 (de) Arbeitstisch für Schneidanlagen, insbesondere für Ultraschall-Schneidanlagen
DE2303444C2 (de) Wundpflaster

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee