DE2838028A1 - Verfahren zum zubringen von textilien zu bogenanlegenden druckmaschinen - Google Patents

Verfahren zum zubringen von textilien zu bogenanlegenden druckmaschinen

Info

Publication number
DE2838028A1
DE2838028A1 DE19782838028 DE2838028A DE2838028A1 DE 2838028 A1 DE2838028 A1 DE 2838028A1 DE 19782838028 DE19782838028 DE 19782838028 DE 2838028 A DE2838028 A DE 2838028A DE 2838028 A1 DE2838028 A1 DE 2838028A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
printing machines
paper
paper backing
leading edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782838028
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Bogner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUCHDRUCKEREI HOLZER DRUCKEREI
Kleiber & Co Kurz und Mod GmbH
Original Assignee
BUCHDRUCKEREI HOLZER DRUCKEREI
Kleiber & Co Kurz und Mod GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUCHDRUCKEREI HOLZER DRUCKEREI, Kleiber & Co Kurz und Mod GmbH filed Critical BUCHDRUCKEREI HOLZER DRUCKEREI
Priority to DE19782838028 priority Critical patent/DE2838028A1/de
Publication of DE2838028A1 publication Critical patent/DE2838028A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein verfahren zum ZuDringen von rl'extilien zu bogenanlegendem Druckmaschinen, zO. Hochdruck- oder Offset-Druckmaschinen.
  • Auf bogenanlegenden Druckmaschinen lassen sich in aller Regel nur relativ steife und vor allem luftundurchlässige Materialien, insbesondere Papiere, bedrucken, Die Ursache liegt darin, daß bei den schnellaufenden Maschinen die einzelnen zu bedruckenden Druckbogen "vom Stoß" mit hilfe von unter Vakuum stehenden Gummisaugern zum farbgebenden Walzensystem transportiert werden.
  • Da Textilien im allgemeinen luftdurchlässig sind, ist ein exakter, passergenauer transport in der Regel unmöglich und sämtliche Bemühungen hier abhilfe zu schhaffen führten nicht nur zu keinem befriedigenden Ergebnis, sondern hatten sogar, durch ungleichmäßigen oder Mehrfachtransport, zwangsläufig eine Beschädigung des Walzensystems zur Folge.
  • Aus diesem Grunde werden Textilien herkömmlicherweise ausschließlich im Siebdruck-Verfahren bedruckt. Dabei wird der textile Druckträger auf einer Fläche ausgelegt und die Farbe durch ein darüber gespanntes Sieb durchgerakelt. Das Siebdruck-Verfahren ist gegenüber dem Offset- oder liochdruc-Verfahren naturgemäß wesentlich zeitraubender und erfordert zwangsläufig quch mehr Harbverbrauch.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren wdas das bedrucken von luftdurchlässigen textilen luaterialien überhaupt erst rationell möglich macht, besteht im wesentlichen darin, daß die Rückseiten der zu bedruckenden textilen Stoffzuschnitte mit einem realtiv steifen, luftundurchlässigen Papier, vorzugsweise gleicher Größe, hinterlegt und verstärkt werden. bur exakten, passergenauen einführung in die Druckmaschine ist es zweckmäßig diese Verstärkung dergestalt zu fixieren, daß das Papier an der zinführungsschnittankte mit dem textilen material durch Kopfleimung verbunden wird. hierdurch wird verhindert, daß sich der Stoffzuschnitt gegenüber dem Papierbogen Verschiebt0 Aus Gründen der Rationalisierung ist es im rahmen der Erfindung vorteilhaft einen block zu verwenden, der abwechselnd einen Stoffzusehnitt und einen Papierbogen enthält, die an einer Kante miteinander verbunden sind. von diesem block wird dann jeweils ein Druckbogen, der aus dem textilen Druckträger und der Papierverstärkung besteht, abgetrennt und der Druckmaschine zugeführt.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich gleichermaßen für das Zuführen von Textilmaterial, das rückseitig auSbügelDar beschichtet oder unbeschichtet ist.
  • In der Zeichnung ist zur Veranschaulichung ein Block 1 und ein von diesen abgetrennter Druckbogen 2 dargestellt, der aus einem Stoffzuschnitt 3 und einem Papierbogen 4 besteht, wobei beide an der Einführungsschnittkante 5 durch Kopfleimung miteinander verbunden sind0

Claims (4)

  1. Verfahren zum Zubringen von Textilien zu bogenanlegenden Druckmaschinen.
    Patentansprüche: erfahren zum zubringen von textilien zu ogenanlegenden Druckmaschinen, z.B. Nochdruck- oder Offset-Druckmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß hinter den zu uedruckenden Stoffzuschnitt 3) ein Papierbogen (4) gelegt wird, der zusammen mit dem Stoffzuschnitt 3) der Druckmaschine zugeführt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, g e k e n n z i c h n e t d u r c h die Verwandung eines Stoffzuschnittes (3) und eines mit diesem längs einer Kante verbundenen Papierbogens.
  3. 3. verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung eines Stoffzuschnittes (3) und eines lapierbogens (4), die an der Einf2hrungsschnittkante (5) durch Kopfleimung miteinander verbunden sind0
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung eines Blockes t1), der abwechselnd einen Stoffzuschnitt (3) und einen Papierbogen t4) enthalt, die an einer Kante miteinander verbunden sind, wobei von dem block 21) jeweils ein Druckbogen (2) abgezogen und der Druckmaschine zugeführt wird4
DE19782838028 1978-08-31 1978-08-31 Verfahren zum zubringen von textilien zu bogenanlegenden druckmaschinen Withdrawn DE2838028A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782838028 DE2838028A1 (de) 1978-08-31 1978-08-31 Verfahren zum zubringen von textilien zu bogenanlegenden druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782838028 DE2838028A1 (de) 1978-08-31 1978-08-31 Verfahren zum zubringen von textilien zu bogenanlegenden druckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2838028A1 true DE2838028A1 (de) 1980-03-13

Family

ID=6048377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782838028 Withdrawn DE2838028A1 (de) 1978-08-31 1978-08-31 Verfahren zum zubringen von textilien zu bogenanlegenden druckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2838028A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995019268A1 (fr) * 1992-07-24 1995-07-20 Pierre Gautreneau Support en forme de feuille genre papier ou similaire pour impression ou reproduction
EP0624682B1 (de) * 1993-05-10 2002-02-13 Canon Kabushiki Kaisha Druckstoff, Verfahren zur Herstellung, Textildruckverfahren und Tintenstrahldruckapparat
DE102005050915A1 (de) * 2005-10-21 2007-04-26 Oehler, Rüdiger Verfahren zum Bedrucken textiler Bedruckstoffe

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995019268A1 (fr) * 1992-07-24 1995-07-20 Pierre Gautreneau Support en forme de feuille genre papier ou similaire pour impression ou reproduction
AU695495B2 (en) * 1992-07-24 1998-08-13 Pierre Gautreneau Paper type sheet-shaped support or the like for printing or reproduction
US5945179A (en) * 1992-07-24 1999-08-31 Gautreneau; Pierre Paper type or similar sheet substrate for using in printing or reproduction processes
EP0624682B1 (de) * 1993-05-10 2002-02-13 Canon Kabushiki Kaisha Druckstoff, Verfahren zur Herstellung, Textildruckverfahren und Tintenstrahldruckapparat
US6472051B2 (en) 1993-05-10 2002-10-29 Canon Kabushiki Kaisha Printing medium, production process thereof, textile printing process using the medium and ink-jet printing apparatus
DE102005050915A1 (de) * 2005-10-21 2007-04-26 Oehler, Rüdiger Verfahren zum Bedrucken textiler Bedruckstoffe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1437202B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Nutzentrennung in einer Maschine zur Herstellung von aus einer Materialbahn ausgeschnittenen Flachmaterialstücken
DD218589A5 (de) Kombinierte rotationsdruckmaschine
DE2838028A1 (de) Verfahren zum zubringen von textilien zu bogenanlegenden druckmaschinen
EP1326749B1 (de) Bogendruckmaschine und von der maschine umgesetztes verfahren
DE2529009A1 (de) Verfahren und einrichtung zum herstellen von wertpapieren
DD218319A5 (de) Mehrfarbenrotationsdruckmaschine zum gleichzeitigen schoen- und widerdruck
US2201953A (en) Top printed stencil and method of making
US1872130A (en) Stencil making method and apparatus
US5410958A (en) Fabric printing process and apparatus
US3819445A (en) Process for manufacturing needlepoint canvas
DE2216942A1 (de) System und Gerat zum Drucken von Ge Schaftsformularen
DE434442C (de) Rotationsdruckmashcine mit zwei Druckwerken fuer Schoen- und Widerdruck, einem besonderen Eindruckwerk und zwei Schneidwerken
DE520385C (de) Maschine zur Herstellung von mit Laengs- und Querlinien versehenem Papier in einem Arbeitsgange
DE474770C (de) Blattzufuehrungsvorrichtung an Maschinen zur Herstellung von Beuteln, Briefumschlaegen u. dgl. mit zwei ueber der Zufuehrungsbahn zur Falz-vorrichtung uebereinandergelagerten Walzen
DE450233C (de) Mehrfarben-Rotationsgummidruckmaschine fuer Bogen
US2349718A (en) Manufacture of printed articles
DE643134C (de) Verfahren zum Herstellen bedruckter gefuetterter Beutel
DE554237C (de) Vorrichtung zum Strecken der Bogen vor dem Druck bei Mehrfarbendruckmaschinen fuer Bogen
DE624282C (de) Mit einer Foerderbahn ausgeruestete, selbsttaetige Anlegevorrichtung
US1540196A (en) Press for producing multicolored prints from copper cylinders
DE19812894A1 (de) Verfahren und Anwendung des Verfahrens sowie Vorrichtung zur kontinuierlichen Präzisionsverarbeitung von Bögen
EP1940622B1 (de) Verfahren zum bedrucken textiler bedruckstoffe
DE2218992C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum wahlweisen Herstellen von Briefhüllen aus Vorratsrollen und vom Blatt bzw. vom Stapel
DE718920C (de) Verfahren zum Herstellen von mit verstaerkter Einfuelloeffnung versehenen mehrwandigen Papiersaecken
DE102006005977A1 (de) Verfahren zum Bedrucken von Seiden-Bogen mittels einer Offset-Druckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8139 Disposal/non-payment of the annual fee