DE2834469B2 - Zusammenklappbarer vierbeiniger Tisch - Google Patents

Zusammenklappbarer vierbeiniger Tisch

Info

Publication number
DE2834469B2
DE2834469B2 DE2834469A DE2834469A DE2834469B2 DE 2834469 B2 DE2834469 B2 DE 2834469B2 DE 2834469 A DE2834469 A DE 2834469A DE 2834469 A DE2834469 A DE 2834469A DE 2834469 B2 DE2834469 B2 DE 2834469B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
table top
frame
frames
central frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2834469A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2834469C3 (de
DE2834469A1 (de
Inventor
Xaver 8385 Pilsting Leonhart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2834469A priority Critical patent/DE2834469C3/de
Priority to US06/056,727 priority patent/US4242967A/en
Priority to AT0496879A priority patent/AT377169B/de
Priority to IT49917/79A priority patent/IT1162357B/it
Priority to FR7919814A priority patent/FR2432288A1/fr
Publication of DE2834469A1 publication Critical patent/DE2834469A1/de
Publication of DE2834469B2 publication Critical patent/DE2834469B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2834469C3 publication Critical patent/DE2834469C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen zusammenklappbaren vierbeinigen Tisch, bei dem je zwei Beine durch eine Zarge miteinander verbunden und diese beiden Zargen mittig an die Stirnseiten einer Mittelzarge schwenkbar angelenkt sind und um die Längsseite der Mittelzarge eine Tischplatte schwenkbar angeordnet ist, so daß die Beine mit den Zargen und die Tischplatte in eine Zusammenklappstellung jeweils in parallel zur Mittelzarge liegenden Ebenen einschwenkbar und in eine Tisch-Gebrauchsstellung ausschwenkbar sind.
Ein derartiger Tisch ist aus der CH-PS 2 40 061 bekannt. Diese Art Tische zeigen in der Gebrauchsstellung gegenüber anderen zusammenklappbaren Tischen eine überraschend große Standfestigkeit und nehmen in der zusammengeklappten Stellung den erwünschten geringen Raum in Anspruch.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Art von zusammenklappbaren Tisch wahlweise als aus- und einschiebbaren Teil eines Ausziehtisches auszubilden, um die ausziehbare Tischplatte als ausgezogene Tischplatte oder ganz herausgezogen im aufgeklappten Zustand als Beistelltisch verwenden zu können. Hierdurch können die im zusammengeklappten Zustand über den Rand der Tischplatte hinausragenden Beine zur teleskopartigen Führung des ausziehbaren Teiles eines Tisches verwendet werden, was praktisch leicht zu verwirklichen ist. Nun ist es zwar auch schon allgemein bekannt, an den Stirnseiten von Ausziehtischen teleskopartig unter der Tischplatte herausziehbare Verlängerungen mit Verlängerungstischplatte vorzusehen. In diesem Falle dienen aber die Verlängerungen mit Tischplatte immer nur dazu, die Tischplattenfläche zu vergrößern und um bei Nichtgebrauch unterhalb der Haupttischplatte eingeschoben zu werden.
Dadurch, daß erfindungsgemäß die mittlere Zarge so kurz gehalten wird, daß in der Zusammenklappstellung der Tischbeine ihre größte äußere gemeinsame Begrenzung kleiner als die Lange der Tischplatte ist, können die ausziehbaren Teile eines Tisches als stabile Beistelltische verwendet werden, die man bei Nichtgebrauch wieder zusammenklappt und deren überuehende Beinenden in die unter der festen Tischplatte befindliche Zarge eingeschoben werden.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert Es zeigt
F i g. 1 den ausziehbaren Teil des Tisches in der Form eines Beistelltisches von der Seite gesehen,
F i g. 2 denselben Tischteil von unten gesehen und mit den Füßen in der Gebrauchsstellung,
Fig.3 den Tisch von unten gesehen, aber mit den Füßen in der zusammengeklappten Stellung und
Fig. 4 den Tisch in der zusammengeklappten Stellung, wobei die Füße gerade in die mit Aussparungen versehene Zarge des festen Teiles der Tischplatte eingeschoben werden.
Auf der Unterseite einer in einen Ausziehtisch 19 einschiebbaren Tischplatte 1 ist mittels Scharnieren 2,3 eine Zarge 4 schwenkbar angebracht, an deren Schmalseiten 5, 6 U-förmige Gestelle 7, 8 mit den Tischbeinen ?< bis 12 mittels Scharnieren 13, 14 so befestigt sind, daß in der zusammengeklappten Stellung der Tischbeine 9—12 ihre größte Entfernung E voneinander kleiner ist als die Länge L der Tischplatte 1. Um die Gebrauchslage der Gestelle 7,8 zu sichern, sind unter der Tischplatte 1 Anschlagwinkel 15, 16 vorgesehen, hinter deren abstehende Schenkel sich Riegel 17, 18 an den Tischbeinen 9, 12 der Gestelle 7, 8 legen können.
Soll der Beistelltisch nach den Fig. 1 und 2 wieder in den Ausziehtisch 19 zurückgebracht werden, so bringt man ihn in die Lage nach Fig. 3, indem man die Tischplatte 1 an der gradlinig verlaufenden Kante festhält und die Riegel 17, 18 zurückschiebt. Da die Tischbeine 9,12 der Gestelle 7,8 von ihren Scharnieren 13, 14 weiter entfernt sind als deren Tischbeine 10, 11, klappen die Gestelle 7, 8 automatisch in die Lage nach F i g. 3. In dieser Lage lassen sich die Tischbeine 9 bis 12 in die unter der Stirnseite des Ausziehtisches 19 befindlichen Aussparungen einer Zarge einführen. Wenn etwa die Stellung der genannten Teile in Fig.4 erreicht ist, klappt man auch noch die Tischplatte 1 in die in Fig.4 strichpunktierte Stellung, bringt sie also parallel zu den Tischbeinen 9 bis 12 und schiebt die Tischbeine 9 bis 12 in den Ausziehtisch 19, bis sich die aus der Tischplatte 1 des Beistelltisches hervorragenden
so Führungsscheiben 20, 21 in die Aussparungen 22 und 23 an der Stirnseite des ausziehbaren Tisches 19 einlegen. Durch Versetzen der Führungsscheiben 20, 21 läßt sich erreichen, daß sich zwei Ausziehtischplatten wiederum zu einem einzigen Beistelltisch mit runder oder eckiger Tischplatte zusammensetzen lassen. Die Tischbeine 9 bis 12 des Beistelltisches werden in Aussparungen 24 bis 26 der Zarge 27 an der Stirnseite des ausziehbaren Tisches 19 gehalten. Ein versehentliches Herausziehen des Beistelltisches aus dem Ausziehtisch 19 kann
M) beispielsweise durch einen einfachen schwenkbaren Haken verhindert werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zusammenklappbarer, vierbeiniger Tisch, bei dem je zwei Beine durch eine Zarge miteinander verbunden und diese beiden Zargen mittig an die Stirnseiten einer Mittelzarge schwenkbar angelenkt sind und um die Längsseite der Mittelzarge eine Tischplatte schwenkbar angeordnet ist, so daß die Beine mit den Zargen und die Tischplatte in eine Zusammenklappstellung jeweils in parallel zur Mittelzarge liegenden Ebenen einschwenkbar und in eine Tisch-Gebrauchsstellung ausschwenkbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zwecke der Verwendung des Tisches als aus- und einschiebbarer Teil eines Ausziehtisches die Mittelzarge (4) so kurz ist, daß in der Zusammenklappstellung der Tischbeine (9 bis 12) ihre größte äußere gemeinsame Begrenzung (E) kleiner ist als die Länge (L) der Tischplatte (1).
DE2834469A 1978-08-05 1978-08-05 Zusammenklappbarer vierbeiniger Tisch Expired DE2834469C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2834469A DE2834469C3 (de) 1978-08-05 1978-08-05 Zusammenklappbarer vierbeiniger Tisch
US06/056,727 US4242967A (en) 1978-08-05 1979-07-11 Separately useable pull-out table leaf
AT0496879A AT377169B (de) 1978-08-05 1979-07-18 Zusammenklappbarer tisch
IT49917/79A IT1162357B (it) 1978-08-05 1979-08-01 Piano estraibile da un tavolo allungabile
FR7919814A FR2432288A1 (fr) 1978-08-05 1979-08-01 Plateau de table amovible

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2834469A DE2834469C3 (de) 1978-08-05 1978-08-05 Zusammenklappbarer vierbeiniger Tisch

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2834469A1 DE2834469A1 (de) 1980-02-14
DE2834469B2 true DE2834469B2 (de) 1981-04-16
DE2834469C3 DE2834469C3 (de) 1981-12-03

Family

ID=6046367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2834469A Expired DE2834469C3 (de) 1978-08-05 1978-08-05 Zusammenklappbarer vierbeiniger Tisch

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4242967A (de)
DE (1) DE2834469C3 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4505265A (en) * 1982-08-09 1985-03-19 Cronenwett Anna E Rehabilitation devices
AT384717B (de) * 1985-07-15 1987-12-28 Scherbinek Anton Tischplatte fuer einen sonnenschirm
AT386935B (de) * 1986-05-20 1988-11-10 Scherbinek Anton Tischplatte fuer einen sonnenschirm
US6164211A (en) * 1999-07-08 2000-12-26 Faris; Joseph E. Convertible table

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US899383A (en) * 1907-07-26 1908-09-22 Lester E Canniff Table.
US1774268A (en) * 1929-03-12 1930-08-26 Cephas W Eastman Extensible plank
US2191007A (en) * 1939-05-20 1940-02-20 William V Bussey Collapsible table
CH240061A (de) * 1942-12-07 1945-11-30 Philips Nv Sperrschichtzelle mit einem aufgelöteten Stromzuführungsleiter für die gutleitende Elektrode und Verfahren zur Herstellung dieser Sperrschichtzelle.
US2738244A (en) * 1953-10-09 1956-03-13 Thomas B Ferguson Combination table and auxiliary table support
US2692175A (en) * 1953-12-15 1954-10-19 Stanley A Jacques Folding table with hinged top
US3185114A (en) * 1963-06-18 1965-05-25 George J Consin Retractable table top shelf
US3308773A (en) * 1965-07-29 1967-03-14 Roger A Marrs Folding table

Also Published As

Publication number Publication date
DE2834469C3 (de) 1981-12-03
DE2834469A1 (de) 1980-02-14
US4242967A (en) 1981-01-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1967055A1 (de) Zusammenklappbare tragbare werkbank
DE4124954C2 (de) Arbeits- oder Bürotisch
DE2834469C3 (de) Zusammenklappbarer vierbeiniger Tisch
DE2023011C3 (de)
DE3247135C2 (de)
DE102013223128B4 (de) Kinderhochstuhl
DE579728C (de) Stehmappe, insbesondere fuer Karteizwecke, mit den Mappendeckeln angelenkten, beim OEffnen bzw. Schliessen der Mappe selbsttaetig spreizbaren bzw. einziehbaren Stuetzen
CH261318A (de) Verwandlungsmöbel.
DE7601418U1 (de) Aufklappbares grillgeraet
DE1908141C3 (de) Zusammenklappbares Trägergestell
DE7924696U1 (de) Ausziehtisch
DE2404273A1 (de) Untergestell fuer platten
DE2742544C2 (de) Klapptisch
DE427118C (de) Kindermoebel
DE455894C (de) Zusammenlegbare Schultafel mit mehrfuessigem Gestell
DE19641621A1 (de) Scherengitterkorpus für Schubladenelement
DE1924395U (de) Zusammenlegbare werkbank.
DE2525029C3 (de) Schmalfilmkamera mit einem anklappbaren Haltegriff
DE2247359A1 (de) Umwandelbare als falttisch ausgebildete lesenische
DE19951695A1 (de) Staffelei
DE657085C (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE331897C (de) Zusammenlegbarer Stuhl
DE2907047C3 (de) Zusammenklappbarer vierbeiniger Tisch
DE2929732A1 (de) Tischplatte
EP0684111A1 (de) Zusammenklappbarer Arbeitstisch, insbesondere Spanntisch

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2907047

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee