DE2827733A1 - Flaechenheizkoerper fuer fussbodenheizung - Google Patents

Flaechenheizkoerper fuer fussbodenheizung

Info

Publication number
DE2827733A1
DE2827733A1 DE19782827733 DE2827733A DE2827733A1 DE 2827733 A1 DE2827733 A1 DE 2827733A1 DE 19782827733 DE19782827733 DE 19782827733 DE 2827733 A DE2827733 A DE 2827733A DE 2827733 A1 DE2827733 A1 DE 2827733A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel pipe
pipe
heating element
floor heating
stainless steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782827733
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Ing Grad Wischermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19782827733 priority Critical patent/DE2827733A1/de
Publication of DE2827733A1 publication Critical patent/DE2827733A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/12Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating
    • F24D3/14Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating incorporated in a ceiling, wall or floor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Blächenheizkörper aus geboge-
  • nem Rohr für Fußbodenheizung.
  • Es ist bereits bekannt, für eine Bußbodenheizung ein langes Kunststoffrohr zu verlegen, ohne daß Verbindungen zwischen mehreren Rohrlängen innerhalb des Plächenheizkörpers erforderlich wären. Hierzu wird ein großer Ringbund abgewickelt und das Kunststoffrohr unter Benutzung von auf dem Fußboden befestigten Metallschienen festgelegt. Hierbei wird das Kunststoffrohr etwa alle 50 cm mit le einer Schelle befestigt, um eine Rückfederung aus der Ebene des Flächenheizkörpers zu verhindern. Die Verlegung eines solchen Eunststoffrohres aus einem großen Ringbund von einer Lange bis zu 120 m ist daher sehr aufwendig und umständlich.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die bekannten Nachteile zu vermeiden und Flächenheizkörper für die Fußbodenheizung vorzuschlagen, deren gebogene Rohre sich leicht verlegen lassen, insbesondere wenig Befestigungspunkte auf dem Fußboden beanspruchen und eine bessere Wärmeleitung als bisher ermöglichen. Diese Aufgabe wird durch die in den Ansprüchen angegebenen Merkmale gelöst.
  • Das nun verwendete Stahlrohr besitzt in vorteilhafter Weise einen größeren Wärmedurchgangswert als das bisher verwendete Kunststoffrohr. Dadurch, daß nun ein weiches nicht-rostendes Stahlrohr zur Anwendung kommt, wird das Rohr beim Abrollen aus dem Ringbund plastisch verformt und paßt sich dem Fußboden an, so daß eine Rdckfederung aus der Verlegungsebene heraus praktisch nicht vorhanden ist. Die Rohrschlange braucht nur noch an den Bögen am fußboden befestigt zu werden. Dadurch werden die bisher erforderlichen Metallschienen erübrigt und es kann eine bessere Anpassung an den Bußboden erreicht werden. Durch diese Vorteile ergibt sich ein geringerer Aufwand an Material für das räger- und Befestigungssystem sowie auch eine kürzere Montagezeit.
  • Da bei dem gemäß der Erfindung ausgebildeten Blächenheizkörper die sonst für die Verlegung von Xunststoffrohren erforderlichen Metallschienen bzw. in entsprechender Art verwendeten Stahlmatten eingespart werden, kann das nichtrostende weiche Stahlrohr mit geringerem Abstand am Bußboden verlegt werden, so daß vorteilhaft eine dünnere Estrichschicht zur Abdeckung der Rohrschlange verwendet werden kann.
  • Die Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert.
  • Die Figur zeigt einen Flächenheizkörper für Bußbodenheizung in Ansicht von oben nach der Montage.
  • Der Flächenheizkörper ist aus einem Rohr 1 hergestellt, das zu einer Rohrschlange gebogen ist. An den Bögen 3 ist das Rohr 1 mit Rohrhaken 2, die innen mit einer Isoliermanschette versehen sind, auf dem fußboden befestigt.
  • Leerseite

Claims (1)

  1. Blächenheiskörper für Bußbodenheizung Patentanspruch Blächenheiskörper aus gebogenem Rohr für Fußbodenheizung, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einer einstückigen aus nicht-rostendem weichen Stahlrohr (1) hergestellten Rohrschlange besteht.
DE19782827733 1978-06-22 1978-06-22 Flaechenheizkoerper fuer fussbodenheizung Withdrawn DE2827733A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782827733 DE2827733A1 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Flaechenheizkoerper fuer fussbodenheizung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782827733 DE2827733A1 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Flaechenheizkoerper fuer fussbodenheizung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2827733A1 true DE2827733A1 (de) 1980-01-10

Family

ID=6042632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782827733 Withdrawn DE2827733A1 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Flaechenheizkoerper fuer fussbodenheizung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2827733A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3838822C2 (de)
DE19922259A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Flächenheizung und Heizelementträgerplatte zur Durchführung des Verfahrens
DE2857373C2 (de) Wärmeübertragungssystem
DE2827733A1 (de) Flaechenheizkoerper fuer fussbodenheizung
EP0511645A1 (de) Wand- oder Deckenverkleidung mit einer Heiz- und/oder Kühleinrichtung
DE2607474A1 (de) Rohrleitung fuer fussbodenheizung
EP2211079A1 (de) Fixierungssystem für Leitungen und Fixierungsverfahren
CH632329A5 (en) Thermally insulated pipeline
DE7730177U1 (de) Haltevorrichtung für Heißluftrohre einer Deckenstrahlungsheizung
DE1912396A1 (de) Deckenstrahlungsheizung bzw. -kuehlung
DE964539C (de) Strahlungsheizungsflaeche
EP0899515A2 (de) Wärmetauscher, insbesondere als Heizungselement
EP0445391A1 (de) Flaches Wärmetauscherelement
DE3113504A1 (de) "vorgefertigtes kupferrohr vorzugsweise fuer eine fussbodenheizung"
CH673883A5 (en) Attachment for flexible plastics pipe - consists of U=shaped holder with protuberances on inside of arms with internal height of holder matching outer dia. of pipe
DE4334704C1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Abdeckplatte an einem Plattenheizkörper
DE4239262A1 (en) Holder to guide, bend and retain shape of flexible pipes - consists of spiral coil of steel wire of uniform interval dia. which supports a pipe passed through and then bent as required
DE1845130U (de) Strahlplatte fuer zentralheizungen.
DE20022074U1 (de) Etagenbogen
CH349057A (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Unterdecken, wie Schallschluck-, Heizungs-, Beleuchtungs- und Belüftungsdecken
DE3105816A1 (de) Flaechenheizung
DE1775169A1 (de) Rohrverbinder,insbesondere fuer vorgefertigte Rohrleitungssysteme
DE2338273C2 (de) Verschalung zur Isolierung eines Rohres
EP0058132A2 (de) Heizungsanlage
DE7522695U (de) Schelle aus kunststoff oder aehnlichem elastischen material zur befestigung von heizungsrohren oder -schlaeuchen, insbesondere fuer fussbodenheizungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee